
Barcelona ist eine überwältigende Stadt – umso wichtiger, die richtigen Ecken zu kennen. Wir verraten dir unsere Lieblingsorte!
Wir von FairAway lieben Barcelona – das geschäftige Treiben in den engen Gassen, den Stadtstrand, das fantastische Essen und die vielen einzigartigen Sehenswürdigkeiten. Gleichzeitig wissen wir nur zu gut, dass die Stadt auch überfordern kann – Stichwort Overtourism. Umso wichtiger ist es, Orte zu kennen, die eben nicht jeder Tourist auf seiner Bucket List stehen hat und an denen du das authentische Barcelona erleben kannst! Hier verraten dir unsere Kollegen Betty und Dirk ihre Lieblingsorte.
Betty
„Was Reisen für mich so besonders macht? Nicht nur die schönen Orte dieser Welt, sondern vor allem die Menschen, die dort leben und die spannendsten & bewegendsten Geschichten auf Lager haben."
Betty, FairAway Redaktion

„Mein Tipp: Reise unbedingt in der Nebensaison nach Barcelona! Dann sind nicht nur weniger Menschen unterwegs, sondern die Hotelpreise sind auch günstiger und du kannst die Stadt viel authentischer erleben als im Hochsommer.“
Betty von FairAway
Pssst, geheim: Unsere Insider-Tipps für Barcelona

Insider-Tipps für jeden Typ: Unsere liebsten Viertel
Für Nachtschwärmer und Kulturfreunde: Das Künstlerviertel El Born mit seinen verwinkelten Gassen
Für Freunde von Sit-ins in lauen Sommernächten: das studentische Grácia mit seinen lauschigen Plätzen
Für Gourmets und Architekturfreunde: das lebhafte Eixample mit den vielen Restaurants, Bars und prächtigen Gebäuden
Für Sonnenanbeter: Barceloneta – einfach weil wir den Stadtstrand lieben!
Für Hipster: Raval, der trendy Schmelztiegel mit internationalem Flair
Für Entdecker: Poblenou, das sich erst langsam zum Trendviertel wandelt und mit industriellem und alternativem Charme verzaubert

Geheimtipps für Gourmets: Unsere liebsten Orte zum Essen & Trinken
Can Framis – familiäres Bistro mit fairen Preisen, traditioneller Küche, die neu interpretiert wird, und einem sensationellen Nachtisch. Oder um es mit den Worten unseres Kollegen Dirk zu sagen:
„Ich habe die ganze Karte probiert und festgestellt, es ist völlig egal, was man dort isst, ALLES ist unfassbar lecker!“
Casa Jaime – authentisches Tapas Restaurant mitten im quirligen Eixample
Cellarer – gemütliche Weinbar mit einer tollen Auswahl, leckeren Tapas und einem sehr freundlichen argentinischen Besitzer
Can Paixano – authentische Tapas Bar mit Servietten auf dem Boden und günstigem, richtig gutem katalanischen Cava – und seit 2006 der Lieblingsort unserer Kollegin Betty:
„Als ich während meines Studiums in Barcelona gewohnt habe, war das Can Paixano – auch Xampanyeria genannt – mein zweites Wohnzimmer. Als ich dieses Jahr wieder da war, hab ich mich total gefreut, dass sich einfach nichts verändert hat – und der Besitzer hat mich sogar wiedererkannt!“
Sips – Cocktailbar auf Weltniveau, hier ist jeder Drink ein Kunstwerk
Antic Teatre – versteckte Terrasse im Hinterhof mit vielen Locals und einer kreativen Atmosphäre
Biocenter – ein vegetarisch-veganes Restaurant: lecker, freundlich und im romantischen Ambiente

Geheimtipps in Barcelona: Unsere liebsten Parks
Der Montjuïc, Barcelonas Hausberg, wo ganz viel zusammenkommt: Verwunschene Parks, eine Festung, das Olympiagelände mit dem spektakulären olympischen Schwimmbad, eine Seilbahn, ein botanischer Garten, Museen und das Poble Espanyol, wo du ganz Spanien an einem Tag sehen kannst. Und Betty hat sich hier einmal „verlaufen“ und eine wunderschöne Ecke gefunden:
„Plötzlich stand ich auf einer Art Balkon, umrahmt von Blumen und mit einem tollen Blick über Barcelona. Mysteriöserweise war ich genau einmal an diesem Ort und habe ihn danach nie wiedergefunden – vielleicht gelingt es dir?“
Der Parc de la Ciutadella, eine grüne Ruheoase, wo du dich mitten in der Stadt unter einem schattenspendenen Baum entspannen, Bootfahren oder einen Wasserfall bewundern kannst.
Das romantische Labyrinth von Horta, etwas außerhalb, aber dafür nicht zu überlaufen und ein Spaß für die ganze Familie.
Der Parc Güell, der kein Geheimtipp, aber einfach ein magisch schönes Gesamtkunstwerk ist und Kunst und Natur gekonnt verbindet – wir empfehlen einen Besuch in der Nebensaison, da es zur Hauptsaison wirklich zu voll ist

Spanien wird als spannendes Reiseziel total unterschätzt – wir verraten dir, warum du jetzt dorthin reisen solltest.
Erfahre jetzt 9 Gründe, warum du nach Spanien reisen solltest!
Die schönsten Strände in und um Barcelona
Was sollen wir sagen – Barcelona ist bekannt für seine Stadtstrände! Ganz schön schwer, sich zu entscheiden, deswegen empfehlen wir euch, einfach einen Spaziergang die Promenade entlang zu machen. Ihr startet am lebhaften Strand von Barceloneta und je weiter du in Richtung dem kupferfarbenen Fisch und darüber hinaus läufst, desto schöner und ruhiger werden die Strände und desto mehr Locals wirst du treffen. Wenn es dich aus der Stadt rauszieht, empfehlen wir Castelldefels und die Strände rund um Sitges.
Dirk zieht es vor allem aus einem Grund an die weniger touristischen Strände:
„Ich liebe es Beachvolleyball zu spielen – und an der Platja de Nova Icària und Platja del Bogatell versammeln sich die Locals genau dazu!“

Geheimtipps & Highlights: Unsere Lieblingsmuseum:
MACBA: Museu d’Art Contemporani de Barcelona ist schon von außen spektakulär anzuschauen – ein architektonisches Meisterwerk. Drinnen erwartet dich dann moderne Kunst vom Feinsten. Betty empfiehlt dir, hier ein bisschen Zeit mitzubringen:
„Fast genauso wie mich drinnen von der Kunst verzaubern zu lassen liebe ich es, auf dem Platz vor dem weißen, verglasten Bauwerk zu sitzen und den Skatern zuzuschauen!“
Casa dels Entremesos: Hier tauchst du in die populäre Kultur Barcelonas und Kataloniens ein – und das sogar umsonst! Bewundere die riesigen Figuren aus Pappmaché, die sonst bei Volksfesten unzählige Besucher begeistern und verzaubern.
MNAC: Im Nationalmuseum für katalanische Kunst kannst du durch die Epochen wandern – eine beeindruckende Sammlung mit unglaublich vielen Künstler-Größen!

Geheimtipps für Schnäppchenjäger und Gourmets: Unsere liebsten Märkte
Mercat de Santa Caterina: Vergleichsweise ruhiger Markt für frische lokale Lebensmittel, wo auch die Locals einkaufen. Dirk liebt es, hier einzulaufen:
„Der bekannteste Markt in Barcelona ist der Mercat de la Boqueria, der ist aber direkt an der Rambla und deshalb sehr überfüllt – deshalb liebe ich die Märkte, auf denen man in Ruhe rumstreunen und die vielen Leckereien entdecken kann.“
Mercat de Sant Antoni: Ebenfalls ein toller Markt für alles, was frisch ist – und nicht so überlaufen wie der bekannte La Boquería
Mercat del Encants: Der größte und beliebteste Flohmarkt in Barcelona, wo du wirklich alles findest
Palo Alto Market: Open Air Markt am ersten Wochenende des Monats in Poblenou, wo du organische Lebensmittel, Streetfood, Mode und Kunst findest.

Besondere Orte, Straßen & Plätze in Barcelona
Turó del Carmel: Hier findest du die beste Aussicht über Barcelona!
El Beso: Beliebtes Fotomotiv, aber es lohnt sich viel mehr, das Mosaik aus der Nähe zu betrachten!
Forat de la Vergonya: Der – wortwörtlich übersetzt – „Schandfleck“ ist ein kleiner urbaner Garten und ein Zeichen des kollektiven Widerstands gegen Investoren und Gentrifizierung!
Das olympische Schwimmbad auf dem Montjüic! Ein Highlight von Betty:
„Wenn du die Gelegenheit hast, hier einmal vom 5er zu springen, tu es – du wirst das Gefühl haben, über der Stadt zu schweben!“
Carrer de l’Allada-Vermell: Hier geht es sehr blumig zu – lass dich überraschen!
Rambla del Poble Nou: Eine der zahlreichen Ramblas, nur besser – weil nicht so überfüllt wie die berühmten Namensschwestern, sondern hipper und auch bei Einheimischen beliebt.
