Tacos, Quesadillas, Tortillas – wir stellen dir deine neuen mexikanischen Lieblingsessen vor.
Eine Reise durch Mexiko ist nicht vollständig, ohne die lokalen Gerichte zu genießen. Wenn du durcheinander bist, wenn du die spanischsprachigen Namen der einzelnen Gerichte hörst, dann solltest du diese im Land direkt besser kennenlernen. Danach kannst du ganz einfach zwischen Tacos, Tortillas, Tostasas, Enchiladas, Tlayudas und Chilaquiles unterscheiden. Die gute Nachricht: Auch als Vegetarier oder Veganer kannst du all diese leckeren Gerichte genießen. Die Basis der mexikanischen Küche ist in der Tat ideal für alle, die kein Fleisch essen.
Betty
„Was Reisen für mich so besonders macht? Nicht nur die schönen Orte dieser Welt, sondern vor allem die Menschen, die dort leben und die spannendsten & bewegendsten Geschichten auf Lager haben."
Betty, FairAway Redaktion
Mexikanische Küche – con und sin carne

Mexikanische Küche vs. Tex Mex
Denkst du bei der mexikanische Küche besonders an Nachos, Wraps und Chili con Carne? Dann wirst du überrascht sein, wenn du nach Mexiko kommst. Die Gerichte, die wir in Deutschland als mexikanisch betrachten, sind alles andere als authentisches mexikanisches Essen. Die Fusion-Küche des Tex-Mex entstand in der Zeit, als Texas noch zu Mexiko gehörte. Die traditionelle mexikanische Küche wurde im Laufe der Zeit an die amerikanischen Geschmacksvorlieben angepasst, so dass etwas ganz Individuelles entstand. Eine, die im Süden der Vereinigten Staaten besonders populär wurde, aber ebenso auch Deutschland und viele andere Länder erreicht hat. Bei einer Reise durch Mexiko lernst du jedoch eine völlig andere Seite der mexikanischen Küche kennen. Eine, die aus einfachen, aber frischen und schmackhaften Gerichten besteht. Das Besondere an der mexikanischen Küche ist, dass sie nur aus einer Handvoll Zutaten besteht. Falls du besorgt bist, dass das auf mit der Zeit langweilig wird, dann musst du es nicht sein. Die Mexikaner wissen sehr gut, wie man variiert.

Die vegetarisch-vegane Basis der mexikanischen Küche
Noch besser ist, dass die Grundzutaten alle vegetarisch/vegan sind. Die Basis der mexikanischen Küche besteht aus Zutaten wie Mais, Bohnen, Tomaten, Zwiebeln und Avocado. Sie werden diese Produkte in fast jedem Gericht sehen. Das Schöne an der Beliebtheit von Mais ist, dass viele Gerichte auch für die Leute geeignet ist, die kein Gluten essen dürfen oder wollen. Maistortilla sind in der mexikanischen Küche unverzichtbar. Es bildet die Grundlage für unzählige mexikanische Gerichte, darunter die äußerst beliebten Tacos und Tortillas.

Erhalte ein individuelles Angebot für deine Mexiko–Reise
Lass dir von Jorge ein Reiseplan ganz nach deinen Wünschen erstellen. Du brauchst erstmal ein wenig Inspiration? Auf unserer Inspirationsseite findest du Reiseideen für eine individuelle Reise nach Mexiko.
Mexikanische Essen „sin carne“
Trotz der vielen vegetarischen/veganen Grundzutaten sind in Mexiko viele Gerichte von Fleisch dominiert. Zum Beispiel gibt es keine Taqueria, die nicht „Tacos al Pastor“ (mariniertes Schweinefleisch) und „Tacos de Res“ (Rindfleisch) anbietet. Außerdem haben viele Mexikaner eine Vorliebe für gebratenes Hähnchen (Pollo). Glücklicherweise gibt es in Mexiko aber viele Menüs, die eine vegetarische Option enthalten. Taco, Tortilla oder Tlayuda (eine Art mexikanische Pizza) ist besonders reich an Gemüse. Wenn keine vegetarische Option auf der Karte vorhanden ist, kannst du dennoch immer nach einer Variante „sin carne“ fragen.
Ein beliebter Ersatz für Fleisch ist zum Beispiel Champignons oder Avocado. Sei vorsichtig, wenn du nach rohem Gemüse fragst: Salat, Tomaten und Gurken werden in allen lokalen Restaurants mit nicht trinkbarem Leitungswasser gewaschen. Das Leitungswasser in Mexiko ist für unsere deutschen Bäuche schwer zu ertragen. Vergiss nicht die vegetarische Spezialität, die auf der ganzen Welt bekannt ist: Guacamole! In Mexiko weiß man wirklich, wie sie zubereitet wird. Zusammen mit gebratenen Maistortillas und würzigen Saucen ist diese ein leckeres Mittagessen, ein Snack oder eine Beilage.

nach Mexiko reisen?
Wann solltest du am besten
Was ist mit echten mexikanischen Spezialitäten?
Die einfachen und beliebtesten mexikanischen Gerichte sind perfekt für Vegetarier und teilweise auch Veganer. Schwieriger ist es bei lokalen Spezialitäten oder Gerichten, die zu einer bestimmten Region gehören. Eine Spezialität, die du als Vegetarier oder Veganer genießen kannst, ist Mole. Eine Sauce auf der Grundlage von Schokolade und Chilischoten, die besonders für die Region Oaxaca bekannt ist. Obwohl Mole oft als Grundlage für einen Eintopf dient oder als Füllung verwendet wird, ist sie selbst immer der wichtigste Teil des Gerichts und kann daher auch separat bestellt werden, z. B. zu Gemüse oder Kartoffeln. Eine andere Spezialität, die du in Mexiko nicht ignorieren kannst, ist die Tamale: das Nationalgericht Mexikos. Dieses Gericht, das wie ein Geschenk aus gebundenen Bananenblättern aussieht, wird häufig auf der Straße verkauft. Es wird auch traditionell während Feiertagen und auf Festen gegessen. In den Blättern ist ein Maisteig, der mit Fleisch oder Gemüse ergänzt anschließend vollständig gedämpft wird. Bei den meisten Tamales handelt es sich um Hühner- oder Schweinefleisch, aber mit etwas Glück treffen Sie irgendwo auf ein vegetarische Tamale.

Happy Cow: So findest du vegetarisches und veganes Essen in Mexiko
Die Happy Cow App hilft dir, vegetarische und vegane Restaurants zu finden. Das ist praktisch für Vegetarier und Veganer auf einer Reise! Gebe an, wo du bist und die App sagt dir, wo sich die schönsten und leckersten Hotspots befinden. Hast du ein Restaurant gefunden, das nicht auf der Karte ist? Dann füge es hinzu!