
Die unglaubliche Vielfalt von Chile und Bolivien entdecken
Diese abenteuerliche Südamerika Rundreise führt dich von Santa Cruz de la Sierra in Bolivien nach Santiago de Chile in Chile. Die unberührte Natur mit ihren endlosen Hochlandebenen, die kaum befahrenen Straßen und die freundliche und weltoffene Bevölkerung machen deine Rundreise zu etwas ganz besonderes.
Du fährst durch die alte Handelsroute von Samaipata nach Sucre, auch Che Route genannt. Die Hauptstadt Sucre ist auch bekannt als die weiße Stadt. Die schönen Webereien und der farbenfrohe Markt von Tarabuco sind einen Besuch am Sonntag wert. Eine ganz besondere Route durch das Salzland von Uyuni und die Andenebene führt dich nach Pedro de Atacama in der Atacama-Wüste in Chile. Von Calama fliegst du dann nach Santiago de Chile.
Diese Reise führt dich über große Höhen. Es ist daher wichtig, dich gut vorzubereiten. Lese mehr über Höhenkrankheit und wie du damit umgehst. Die Uyuni Tour nach San Pedro de Atacama basiert auf einer einfachen Unterkunft. Du kannst ein komfortables 3-Sterne Hotels zu dieser Reise hinzubuchen.
Die Highlights dieser Rundreise durch Chile und Bolivien
Fahre die Che Guevara Route bis nach Sucre | |
3-tägiges Abenteuer auf dem Andenplateau | |
Den Salzabbau näher kennenlernen | |
Flamingos beobachten | |
Lass dir Santiago de Chile von einem lokalen Guide zeigen | |
Erkunde Chile und Bolivien mit dem Auto - der Mietwagen ist inklusive im Preis |
Michaela und Gerold reisten nach Chile und Bolivien
„Dass auf diese Weise die Familien eine sehr willkommene Einkommensquelle haben, ist auch ein Plus des Reiseanbieters FairAway. Unser Guide hat geschwärmt, noch nie so einen guten Arbeitgeber gehabt zu haben.“
Michaela und Gerold reisten nach Chile und Bolivien

Besondere Begegnungen auf dieser Route
Auf unseren Reisen lernst du das lokale Leben kennen und unterstützt dabei die Menschen vor Ort.



Verreise lieber länger als kürzer - du hast ein schöneres Urlaubserlebnis und lernst das Land richtig kennen.
Die Route im Detail
Psst! Du kannst dir die Route individuell zusammenstellen lassen und so auch an dein Budget anpassen. Unsere lokale Reiseexpertin berät dich gerne dabei!
Tag 1: Ankunft in Santa Cruz de la Sierra
Herzlich Willkommen in Bolivien! Deine Rundreise beginnt in Santa Cruz, im bolivischen Tiefland. Wir holen dich am Flughafen und bringen dich zu deinem Hotel, wo du dich von deinem langen Flug entspannen kannst.
Santa Cruz | ||
|

Tag 2 & 3: Kondore beobachten in Samaipata
Heute fährst du nach Samaipata, ein malerisches Städtchen, umgeben von beeindruckenden Bergen. Hier hast du die Möglichkeit eine Wanderung durch den märchenhaften Nebelwald zu unternehmen. Oder möchtest du lieber die Könige der Lüfte, die Kondore, entdecken? Wer die Wahl hat, hat die Qual ;)
Samaipata | |
Mit etwas Glück Kondore beobachten | |
Von einem lokalen Guide alles über die Vogelwelt lernen |

Tag 4-6: Auf alten Handelsroute nach Sucre
Kleine Pässe, winzige Ortschaften, Bauern beim Kartoffelanbau mit Ochsenkarren auf 3000 Metern Höhe, und dann eine einfache Übernachtung bei einer Familie – Michaela und Gerold kamen dem natürlichen Leben auf dem Land nahe. Sehr beeindruckt waren Michaela und ihr Freund von der unaufdringlichen aber ungemein herzlichen Art der Menschen. Sie waren immer hilfsbereit und freundlich. „Dass auf diese Weise die Familien eine sehr willkommene Einkommensquelle haben, ist auch ein Plus des Reiseanbieters ‚FairAway‘. Unser Guide hat geschwärmt, noch nie so einen guten Arbeitgeber gehabt zu haben“, erzählt Michaela.
Unterwegs besuchst du auch den Ort, an dem Che Guevara hingerichtet wurde und erfährst viel aus seinem Leben. Sucre selbst ist eine wunderschöne Stadt mit alten, weißen Kolonialgebäuden und viel Geschichte und Sehenswürdigkeiten.
Sucre | |
Mit einem lokalen Guide unterwegs sein | |
In einer Familienpension übernachten |

Tag 7 & 8: Freie Tage in Sucre und Weiterreise nach La Paz
Du bleibst zwei Tagen in Sucre, so dass du genügend Zeit hast, die Stadt und ihre Umgebung kennenzulernen, aber auch, um dich an die Höhe zu gewöhnen, bevor du weiter auf die Hochebene von La Paz reist. Am ersten Tag begibst du dich auf die Spuren der Inca und wanderst über einen Pre-Inca-Pfad zum Maragua-Krater.
Ein Transfer holt dich am nächsten Tag ab und du fliegst nachmittags oder abends nach La Paz. Ein Transfer bringt dich zu deinem Hotel.
Suce, La Paz | |
Begebe dich auf die Spuren der Inca | |
Entdecke den Maragua-Krater |

Tag 9 & 10: Mit der Seilbahn La Paz erkunden
Du bleibst zwei Tage in La Paz, damit du Zeit hast, die Stadt und ihre Umgebung kennenzulernen. In La Paz kannst du vieles unternehmen. Besuche zum Beispiel die Plaza Murillo, die Kathedrale, den Regierungspalast oder das Parlamentsgebäude.
In La Paz gibt es derzeit acht Seilbahnlinien in der Stadt, die als preiswertes und schnelles öffentliches Verkehrsmittel fungieren. Dies nutzten Michaela und Gerold und verbrachten viel Zeit mit herrlichen Ausblicken auf La Paz.
Am zweiten Tag fliegst du abends nach Uyuni.
La Paz, Uyuni | |
Auf eigene Faust die Stadt erkunden | |
In einer gemütlichen Familienpension übernachten |

Tag 11 - 13: 3-tägiges Abenteuer in Uyuni: Salzwüste, Vulkane und Farbenpracht
Heute beginnt dein dreitägige Abenteuer auf dem Andenplateau. Dieser Tag startet im salzigen Hochplateau von Uyuni auf 3600 Metern Höhe. Es ist mit 12.000 km2 die zweitgrößte Saline der Welt!
Uyuni Salzwüste | |
In einer einfachen lokalen Pension übernachten | |
Mit einem lokalen Guide die Salzwüste erkunden |

Tag 14 & 15: : Mond und Mars Valley Tour in San Pedro de Atacama, Chile
Der Grenzübergang nach Chile liegt auf 4.300 Metern Höhe und die Schotterpiste wechselt zur glatt geteerten Straße – ein Zeichen, wie relativ reich Chile im Vergleich zu Bolivien ist. Auf Grund der Größe des Landes kannst du leider nur die nördliche Ecke Chiles besuchen.
San Pedro de Atacama, Chile | |
In einem kleinen Hotel im Stadtzentrum übernachten | |
Eine Tour in die Atacama-Wüste unternehmen |

Tag 16-18: Stadttour in Santiago de Chile und Ende der Reise
Du verlässt San Pedro und fliegst nach Santiago de Chile. Am Flughafen holen wir dich ab und bringen dich zu deinem Hotel.
Nach einem leckeren Frühstück am nächsten Tag unternimmst du eine Stadttour mit einem lokalen Guide, um Santiago besser kennenzulernen. Zu Mittag besuchst du den zentralen Markt und kannst die köstlichen Meeresfrüchte von Chile genießen. Probiere dabei doch auch einen Pisco Sour! Abends empfehlen wir den Besuch des gemütlichen Viertels Bellavista mit seinen vielen Restaurants und Bars besuchen.
Nun endet leider schon deine Rundreise durch Bolivien und Chile und wir bringen dich zum Flughafen. Gerne kannst du deine Reise noch verlängern - sprich dafür einfach unsere Expertin an!
Santiago de Chile | |
Eine Stadttour mit einem lokalen Guide unternehmen | |
Alle CO2-Emissionen deines internationalen Fluges wurden von uns kompensiert |

Unsere Rundreise nach Bolivien und Chile im Überblick
Diese Route wurde von unserer lokalen Expertin liebevoll zusammengestellt. Du erlebst das chilenische und bolivische Leben hautnah und reist dank Insidertipps abseits der Massen.
Inklusive
Unterkunft: 17 Übernachtungen in ausgewählten Hotels und bei Gastfamilien | |
Mahlzeiten: 17x Frühstück, 4x Mittagessen, 3x Abendessen | |
Lokale Transfers (Bus, Zug, privater Transfer), Inlandsflüge | |
Exkursionen und Begegnungen wie im Routenverlauf beschrieben | |
Geteilte Tour in Uyuni nach San Pedro mit max. 6 Personen | |
Geteilte Tour in San Pedro | |
Persönlicher Ansprechpartner vor Ort und 24h Notfallbetreuung (deutschsprachig) | |
Servicegebühren, Steuern & Überweisungskosten | |
100%ige CO2-Kompensation, inkl. Emissionen der Anreise | |
Fair-Tourismus Beitrag (Was ist das?) | |
Reise-Sicherungsschein als deutscher Reiseveranstalter |
Exklusive
Internationale Flüge (Angebot anfragen) | |
Reiseversicherung (Angebot anfragen) | |
Persönliche Ausgaben |
Nachhaltig unterwegs
Unsere Reisen beziehen die Interessen der lokalen Bevölkerung mit ein.
Klima & Umwelt
CO2-Emissionen vermeiden, den Rest kompensieren wir. Plastikmüll umgehen und die Natur schützen.
Wertschöpfung
Ihre Reise dient als direkte Investition in die lokale Wirtschaft. Mindestens 85% der Einnahmen fließen ins Land.
Sozial unterwegs
Kultur hautnah erleben, die Menschen vor Ort unterstützen und das bei fairen Löhnen & Arbeitsbedingungen.