
In einer kleinen Gruppe Peru entdecken
Diese Gruppenreise führt dich zu den versteckten Orten Perus. Natürlich besuchst du auch die Highlights wie Lima oder den Machu Picchu - dabei achten wir aber darauf, dass dich ein alternativer Weg zu diesen besonderen Orten führt. Zum Machu Picchu gelangst du zum Beispiel über unsere Kaffeeroute, übernachtest bei Kaffeebauern zuhause und lernst auf deinem Weg zur berühmten Ruinenstadt etwas über das Leben der einheimischen Bevölkerung. Mit maximal sieben anderen Reisenden und lokalen Guides erkundest du das Land der Inkas. Du übernachtest in Familienpensionen oder bei Gastfamilien zuhause und lernst so das lokale Leben wirklich kennen.
Reisetermine: |
5. - 28. August 2023 |
20 oder 23 Tage (mit optionaler Verlängerung) | |
Maximal 8 Personen |
Deine Optionen auf dieser Gruppenreise
Wenn du dich für diese Gruppenreise buchen möchtest, hast du auch die Wahl, ob du..



Nehme eine feste Reiseseife anstatt von Duschgel mit - das spart Platz und Plastik!
Hier bist du in Peru unterwegs
Annika, deine lokale Reiseexpertin aus Peru
"Hola, ich bin Annika und wohne schon seit 2012 in Peru. Ich freue mich darauf, dir einen Reiseplan ganz nach deinen Wünschen zusammenzustellen."
Die Route im Detail
Psst! Du kannst die Reise auch noch individuell verlängern - kontaktiere uns dafür gerne
Tag 1 & 2: In Lima ankommen
Herzlich Willkommen in Peru! Am Flughafen wartet bereits unser Chauffeur auf dich, der dich direkt in dein Hotel bringt. Du hast Zeit anzukommen und noch einen kleinen Spaziergang am Abend zu unternehmen.
Am nächsten Tag lernst du deine Reisegruppe das erste mal kennen. Unser Guide holt euch am Hotel zu einer Stadtführung durch Lima ab. Zunächst besucht ihr den Surquillo-Markt, auf dem du die enorme Vielfalt der einzigartigen peruanischen Früchte wie Chirimoya, Lúcuma, Aguaymanto und Pacay bewundern und verkosten kannst. Anschließend fahrt ihr mit dem "Metropolitano"-Bus ins historische Zentrum von Lima und besucht die Straße Jirón de la Unión, die Plaza Mayor oder Plaza de Armas und die berühmte Kirche San Francisco mit ihren Katakomben.
Lima | ||
|

Tag 3: Fahrradtour in Nazca
Heute fährst du frühmorgens mit dem Bus von Lima nach Nazca.
Nach deiner Ankunft (am besten nimmst du dir dein Mittagessen mit uns isst es im Bus) ist es Zeit für eine originelle Fahrradtour! Um die Gegend besser kennenzulernen, aber auch um verantwortungsvoller zu reisen. Mit dem Fahrrad erkundet ihr einige archäologische Highlights in der Gegend von Nazca.
Zum Abschluss besuchst du ein Zentrum, in dem die Cerámica (Keramik) von Nazca noch immer nachgebildet wird. Du erfährst etwas über traditionelle Techniken und Designs. Ein schöner Abschluss für diese abwechslungsreiche Radtour!
Optional kannst du heute Abend das Planetarium in Nazca besuchen. Hier erfährst du mehr über den Zusammenhang zwischen den Sternbildern und den Nazca-Linien und kannst die Sterne sowohl mit bloßem Auge als auch durch ein Teleskop betrachten. Eine großartige Möglichkeit, tiefer in die Geschichte Perus und das astronomische Wissen der Prä-Inka-Zivilisationen einzutauchen.
Nazca | |
Auf dem Rad die archäologischen Highlights erkunden |

Tag 4: Im größten Sandkasten Perus spielen
Am Morgen unternehmt ihr eine schöne Wanderung von einem kleinen Dorf zu einem fruchtbaren Tal mit Obstbäumen, viel Landwirtschaft und Vogelgezwitscher. Dann läufst du entlang von Sanddünen voller Nazca-Keramik und durchquerst eine Wüstenebene, um den Chauchilla-Friedhof zu erreichen, wo mehrere Mumien aus der Nazca-Zeit in ihrem Grab zu sehen sind. Ein einzigartiges Erlebnis, um einen ganz anderen Blick auf die alten und modernen Küstenkulturen zu bekommen.
Am Nachmittag nimmst du an einer einzigartigen Sandbuggy-Tour zu den beeindruckenden Pyramiden von Cahuachi und den alten Bewässerungskanälen von Ocongalla teil. Sandboarding auf den Dünen in der Usaca-Wüste ist ebenfalls im Programm enthalten. Dieses Abenteuer wird etwa 4 Stunden dauern!
Nach dem Abendessen wirst du zum Busbahnhof gefahren, um einen bequemen Nachtbus nach Arequipa zu nehmen. Die Fahrt dauert fast zehn Stunden, die Sitze sind breit und bequem.
Arequipa | |
Bei einer Wanderung der Geschichte von Nazca auf die Spur kommen | |
Die Geschicklichkeit beim Sandboarding üben |

Tag 5 & 6: Die weiße Stadt Arequipa erkunden
Genieße zwei Tage in dieser schönen Stadt, die auch die "Weiße Stadt" genannt wird. Verpasse nicht das farbenfrohe Kloster Santa Catalina und/oder das interessante Museum mit der Eismumie Juanita.
Um einen guten ersten Eindruck von der Stadt zu bekommen, wirst du am Nachmittag einen Stadtrundgang machen. Dieser Stadtspaziergang entlang der Highlights von Arequipa wird von unserer netten einheimischen Reiseleiterin Caroline durchgeführt. Die Tour beinhaltet einen Besuch von Kirchen, der Plaza de Armas und der Kathedrale. Sie wird euch am Ende der Tour am Santa Catalina-Kloster absetzen, da sie dort nicht als Fremdenführerin tätig sein darf (dort gibt es eigene Fremdenführer, die etwa 20 Soles kosten). Dauer: ca. 2,5-3 Stunden.
Am nächsten Tag kannst du auf eigene Faust die wunderschöne Stadt erkunden.
Arequipa | |
In einer gemütlichen Pension übernachten | |
Mit einer einheimischen Reiseleiterin eine Stadtführung unternehmen |

Tag 7 & 8: Colca Canyon
Von Arequipa aus fährst du mit einem Sammeltaxi (max. 15 Personen) zum Colca Canyon. Der englischsprachige Reiseleiter an Bord wird dir unterwegs viel Wissenswertes vermitteln und es sind einige Stopps an schönen Plätzen geplant. Du fährst durch ein Reservat, in dem viele Vicuñas in Freiheit leben. Die schneebedeckten Vulkane im Hintergrund vervollständigen diese beeindruckende Landschaft.
In Chivay, der Hauptstadt des Colca-Canyons, wirst du von Mitgliedern der Coporaque-Gemeinde abgeholt, um mit deiner Gastfamilie zu Mittag zu essen. Mit einem einheimischen Guide (spanischsprachig) erkundest du das Dorf und besuchst den Aussichtspunkt, von dem aus du die Strecke für den nächsten Tag sehen kannst!
Am nächsten Tag nimmst du im Morgengrauen an der gemeinsamen Exkursion zum berühmten Cruz del Condor teil. Während der Fahrt von Chivay aus wirst du einige Stopps an interessanten Orten einlegen, aber der Höhepunkt des Tages wird mit Sicherheit der Flug des Kondors sein! Wenn du Glück hast, siehst du mehrere Kondore in der Nähe des Aussichtspunktes, an dem du dich aufhältst, und nutzt die thermischen Winde, die aus dem Canyon aufsteigen.
Zurück in Coporaque hast du einen freien Nachmittag. Du kannst eine Wanderung zu den Thermalbädern von Coporaque unternehmen (Eintritt ca. 10 Sol) oder einen Ausritt machen! (120 Soles pro Person).
Coporaque | |
Bei Familien zuhause übernachten | |
Mit ein bisschen Glück den Flug des Kondors bestaunen |

Tag 9: Auf geht's zum Titicacasee
Heute hast du einen weiteren Vormittag zur freien Verfügung in Coporaque, aber dann ist es Zeit, sich von deiner Gastfamilie (und wahrscheinlich neuen Freunden) zu verabschieden und einen weiteren gemeinsamen Bus nach Puno zu nehmen. Unterwegs werden einige Fotostopps eingelegt, um die weite, von Vulkanen und Vicuñas geprägte Landschaft zu genießen.
Nach der Ankunft in Puno wirst du zu deinem Hotel gebracht und kannst den Abend genießen.
Puno | |
In einer Pension übernachten | |
Vicuñas entdecken |

Tag 10: Besuch der schwimmenden Uros Titino-Inseln
Am Morgen fährst du zum Hafen von San Pedro in Llachon, um mit dem Boot zu den schwimmenden Uros Titino-Inseln zu fahren (ca. 30 Minuten).
Du wirst von einer Familie, die auf der Insel lebt, empfangen und erhältst eine Erklärung über ihr tägliches Leben und wie sie ihre Insel bauen. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Fahrt mit einem traditionellen Schilfboot zu unternehmen. Ein Spaziergang auf der Insel fühlt sich ein bisschen wie ein Wasserbett an, aber es ist natürlich sicher!
Danach kehrst due an Land zurück, um ein typisches lokales Mittagessen zu genießen. Du übernachtest in einer Familienpension in Chifrón, die wunderschön gelegen ist und einen Blick auf den Sandstrand von Chifrón und den Titicacasee bietet. Im Hintergrund kann man sogar die Cordillera Real von Bolivien sehen.
Die Zimmer sind einfach, aber mit den notwendigen Annehmlichkeiten ausgestattet und sauber. Du lernst deine Gastgeber kennen und hast Zeit für einen Rundgang durch das Haus. Am Abend gibt es ein gemeinsames Abendessen mit der Gastfamilie.
Chifrón | |
Im einer Familienpension übernachten | |
Das Leben auf einer Schilfinsel kennenlernen |

Tag 11: Segeltrip nach Tikonata
Nach dem Frühstück fährst du mit deinem Guide und einem Fischer auf einem Segelboot zu der kleinen Insel Tikonata. Unterwegs lernst du, wie die Einheimischen auf dem Titicacasee fischen. Auf Tikonata triffst du die Menschen, die sich um die Insel kümmern (sie ist im Grunde unbewohnt) und du besuchst das kleine Museum mit Mumien, die auf dieser kleinen Insel gefunden wurden.
Nach einem Spaziergang zu einem schönen Aussichtspunkt kehrst du zum Mittagessen zu deiner Gastfamilie zurück und hast den Nachmittag zur deiner freien Verfügung. Spaziere am Strand, entspanne dich in der Sonne oder lese ein Buch!
Titicacasee | |
Bei Gastfamilien übernachten | |
Einen Segeltrip mit einem einheimischen Fischer unternehmen |

Tag 12 & 13: Weiter nach Cusco & Stadttour
Nach einem leckeren Frühstück fährst du heute mit dem Bus weiter nach Cusco. Auf dem Weg machst du weitere Stopps, um die Landschaft und Geschichte Perus kennenzulernen.
Angekommen in Cusco bringen wir euch zu eurem Hotel, wo ihr den Abend zur freien Verfügung habt. Das Niños Hotel ist unser Favorit: ein sehr schönes Hotel, das Projekte mit (Straßen-)Kindern unterstützt.
Am nächsten Morgen holen wir dich für eine Stadttour ab! Lerne so Cusco näher kennen - und keien Angst, es geht nur bergab. Ihr besucht Sacsayhuamán: beeindruckende Ruinen mit einem tollen Blick auf die Stadt. Von hier aus geht es weiter hinunter in das Viertel San Blas. Zum Abschluss besucht ihr den berühmten Sonnentempel.
Danach könnt ihr einfach weiter durch Cusco schlendern. Sprich uns gerne an und wir geben dir Tipps!
Cusco | |
Übernachte im Niños Hotel und leiste einen positiven Beitrag | |
Unternehme eine Stadttour mit einem lokalen Guide |

Tag 14: Auf ins Heilige Tal nach Ollantaytambo
Heute Morgen besuchst du eine Farm mit den Tieren der Anden: Alpakas und Lamas! Sie werden artgerecht gehalten und du darfst sie streicheln und eventuell füttern. Die wilden Vikunjas und Guanakos sind etwas weiter entfernt, denn sie mögen keine Menschen um sich herum.
Dann geht es weiter zu den Höhepunkten des Heiligen Tals. Zuerst der Markt von Pisac, wo du alle Arten von Souvenirs wie Töpferwaren, Hüte, Alpaka-Textilien, Musikinstrumente, Gemälde, Antiquitäten und Schmuck erwerben kannst.
Danach besuchst du das schöne Inka-Dorf Ollantaytambo und seine Ruinen, wo Sie auch übernachten werden. Hier haben wir die Apu Lodge für dich ausgewählt: ein schönes Hotel mit einer tollen Aussicht in drei Richtungen! Die großen Ruinen auf der einen Seite, die kleinen Ruinen auf der anderen Seite und die Dächer von Ollantaytambo vor dir. Die Unterkunft ist von einem schönen Garten umgeben, es ist sehr ruhig, am Ende des historischen Zentrums.
Ollantaytambo | |
Übernachte in der Apu Lodge mit schönen Garten | |
Entdecke das Heilige Tal mit einem Guide |

Tage 15 - 17: Kaffeeroute
Heute geht es los zu deinem dreitägigen Ausflug bei der du bei verschiedenen Kaffeebauern übernachtest und den Dschungel kennenlernst. Keine Angst, für die Wanderungen gibt es verschiedene Wege und Schwierigkeitsgrade, so dass alle mitkommen.
Am ersten Tag fahren wir euch über den Pass Abra Malaga auf 4300 Metern Höhe, vorbei an Gletschern, Wiesen und Dschungel hinunter ins Tal zum Haus von Julia und José. Ihr werdet herzlich von euren Gastgebern mit einem hausgemachten Mittagessen empfangen. Am Mittag nimmt Julia oder José euch mit auf einen Spaziergang über euer Grundstück. Stolz präsentieren sie ihre Kaffee-, Kakao- und Fruchtplantagen. Ihr pflückt ein paar reife Früchte, die ihr anschließend zu einem leckeren Saft verarbeitet. Ihr übernachten im gemütlichen Gästehaus von Julia und José.
Nach einem leckeren Frühstück ist es Zeit, dich von dieser netten Familie zu verabschieden. Zusammen mit deinem Guide fährst du zum Ausgangspunkt der Wanderung, die zu Alejandros Haus führt. Du kannst die schönste Wanderung (2 bis 2,5 Stunden mit einigen steilen Abschnitten) oder eine kürzere Wanderung von etwa 1 Stunde und 15 Minuten wählen. Dort angekommen, wird dir ein leckeres Mittagessen serviert! Am Nachmittag wirst du von einem der besten Spezialisten Perus durch den gesamten Prozess der Kaffeezubereitung geführt: von der Ernte der Bohnen bis zu deiner eigenen Tasse Kaffee.
Nach dem Frühstück ist es an der Zeit, die heutige Wanderung zu beginnen, die insgesamt etwa vier Stunden dauert. Meistens bergab und flach, mit nur einem Aufstieg. Wenn der Flusspegel es zulässt, wanderst du auf dem schönen und abenteuerlichen Weg am Flussufer. Erfrischt euch in einem der Bäder der heißen Quellen von Cocalmayo oder macht ein Nickerchen auf einer der Liegen. Anschließend nehmt ihr einen Transport zum Bahnhof Hidroelectrica, von wo aus ihr entweder nach Aguas Calientes wandert (2,5-3 Stunden) oder mit dem Zug fahrt. Dort angekommen, übernachtet ihr in einem schönen Hotel und könnt am Abend in einem leckeren Restaurant im Ort essen gehen.
Aguas Calientes | |
Bei Familien zuhause übernachten | |
Den alternativen Weg zum Machu Picchu nehmen |

Tag 18: Besuch der berühmten Inkastadt Machu Picchu
Frühmorgens fährst du mit dem Bus nach Machu Picchu, das oft als "Verlorene Stadt der Inkas" bezeichnet wird. Sie ist wohl eine der berühmtesten und spektakulärsten Ruinenanlagen der Welt.
Bist du gerne aktiv unterwegs? Dann haben wir einen Tipp für dich: Besteige vor der Tour den Machu Picchu Berg. Damit meinen wir nicht die eigentliche Ruinenstadt Machu Picchu, sondern den gleichnamigen Berg. Der Berg Machu Picchu ist unsere Empfehlung und liegt etwas höher als der andere Berg (Huayna Picchu) (Aufstieg eineinhalb Stunden) und bietet einen schönen Panoramablick auf die Inkastadt Machu Picchu, den gegenüberliegenden Berg Huayna Picchu und den darunter liegenden Fluss Urubamba. Außerdem sind der Weg und die Natur auf dem Weg wunderschön, und aufgrund der begrenzten Besucherzahl fühlt es sich an wie eine Flucht aus dem Trubel von Machu Picchu.
Anschließend haben wir eine private Tour in der Inkastadt Machu Picchu von ca. 1-1,5 Stunden. Danach nimmst du den Bus zurück nach Aguas Calientes und den Zug zurück ins Heilige Tal, wo dich ein privater Fahrer zu deinem Hotel in Cusco bringt.
Machu Picchu | |
Mit einem lokalen Guide die Geheimnisse der Inkastadt erkunden | |
Bist du aktiv unterwegs? Dann lohnt sich eine Wanderung! |

Tag 19: Kochkurs in Cusco und Ende des Standardprogrammes
Am Morgen wirst du von unserer großartigen Freundin und hervorragenden Köchin Seledonia (sie spricht kein Englisch!) abgeholt, um zum lokalen (nicht touristischen) Markt zu gehen, wo sie immer einkauft. Du gehst mit Selia über den Markt, lernst die Vielfalt der Zutaten kennen, bis alles gekauft ist. Danach kocht ihr zusammen in ihrem Restaurant und esst zu Mittag. ¡Delicioso!
Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung, um dich zu entspannen, oder du bleibst noch ein wenig länger bei Selia und ihrer Familie. Interessant ist auch, dass das Niños Hotel um 16.30 Uhr eine kostenlose kurze Führung durch seine Projekte anbietet.
DIES IST DAS ENDE DES GEMEINSAMEN STANDARDPROGRAMMS
Von hier aus hast du drei Möglichkeiten:
- Keine Dschungelverlängerung. Dies ist dein letzter Tag in Cusco. Du bleibst noch eine Nacht in Cusco und fliegst am nächsten Tag zurück nach Lima, von wo aus du deinen Rückflug antrittst.
- Du entscheidest dich für die Standard-Dschungelverlängerung: Das bedeutet, dass du heute Abend mit dem Nachtbus nach Puerto Maldonado fährst und morgen ein 4-Tage-Programm in der Bello Horizonte Lodge beginnst.
- Du entscheidest dich für die Dschungelverlängerung Superior: Das bedeutet eine weitere Nacht in Cusco, einen Flug morgen früh nach Puerto Maldonado und dann den Beginn des 4-tägigen Programms mit Rainforest Expeditions.
Für OPTION 1 und 3 sieht das Programm für heute also folgendermaßen aus:
Du genießt einen freien Abend und übernachtest im Niños Hotel.
Für OPTION 2 sieht das Programm des heutigen Tages wie folgt aus:
Am Abend wirst du zum Busbahnhof gefahren, um einen bequemen Nachtbus nach Puerto Maldonado zu nehmen. Es ist eine lange, aber spektakuläre Busfahrt, die zuerst über einen hohen Pass von fast 4.800m (neben den höchsten Bergen der Region, von mehr als 6.000 Metern über dem Meeresspiegel!) führt und dann eine lange Abfahrt in den Dschungel macht. Die Fahrt dauert etwa 11 Stunden und die Sitze können sich um bis zu 160 Grad neigen.
Cusco | |
Koche mit Selia leckere peruanische Gerichte | |
Du hast die Qual der Wahl - soll die Reise weitergehen oder hier enden? |

Tag 20: Das Ende deiner Reise - oder verlängerst du doch noch?
Option 1: keine Dschungelverlängerung
Heute endet deine Gruppenreise durch Peru und du fliegst von Cusco zurück nach Lima, von wo aus du deinen Rückflug antrittst. Der Flughafentransfer in Cusco ist heute inbegriffen, sonst nichts. Der Zeitpunkt des Transfers wird mit dir abgestimmt und hängt von deinen heutigen Flügen ab.
Option 2: Standard-Dschungelverlängerung
Du wirst heute Morgen vom Busbahnhof abgeholt und beginnst deine viertägige Dschungelverlängerung mit der Bello Horizonte Lodge (oder ähnlich). Weitere Beschreibungen ergänzen wir bald!
Option 3: Superior- Dschungelverlängerung
Heute Morgen wirst du von deinem Hotel abgeholt und zum Flughafen von Cusco gebracht, wo du nach Puerto Maldonado fliegst. (Wenn an diesem Tag kein Direktflug verfügbar ist, fliegst du über Lima).
In Puerto Maldonado angekommen, wirst du vom Team von Rainforest Expeditions abgeholt und zu dessen Büro gebracht, wo du dein Gepäck abgibst, um dann dein 4-tägiges Dschungelprogramm zu beginnen!!! Wir haben für dich ein Komfortzimmer entweder in der Posada Amazonas oder im Refugio Amazonas reserviert, natürlich je nach Verfügbarkeit. Mehr über die möglichen Aktivitäten findest du bald hier online.
Cusco / Dschungelabenteuer | |
Geht es weiter für dich durch den peruanischen Dschungel? | |
Die CO2-Emissionen deines internationalen Fluges werden von uns kompensiert |

Tage 21 - 23: Dschungelprogramm
Jippi! Du hast dich für die Verlängerung im Dschungelprogramm entschieden. Nähere Informationen, was du vor Ort alles unternehmen kannst, folgen bald! So viel ist schon gesagt - du wachst mit den Geräuschen des Amazonas auf und wirst unglaublich viele wildlebende Tiere entdecken...
An deinem dritten Tag geht es nach dem Frühstück zurück nach Lima mit einem Inlandsflug. Wir bringen dich natürlich rechtzeitig zum Flughafen und wünschen dir eine gute Reise nach Hause!
Dschungelabenteuer | |
Geht es weiter für dich durch den peruanischen Dschungel? | |
Die CO2-Emissionen deines internationalen Fluges werden von uns kompensiert |

Unsere Gruppenreise nach Peru im Überblick
Diese Route wurde von unserer lokalen Expertin liebevoll zusammengestellt. Du erlebst das peruanische Leben hautnah und reist dank Insidertipps abseits der Massen.
Inklusive
Unterkunft: 19 (+3 im Zusatzprogramm) Übernachtungen in ausgewählten Hotels und bei Gastfamilien im Doppelzimmer (Einzelzimmer auf Wunsch und gegen Aufpreis möglich) | |
Mahlzeiten: 18 x Frühstück (+4 im Zusatzprogramm), 5x Snacks, 8x Mittagessen (+2 im Zusatzprogramm), 6x Abendessen (+2 im Zusatzprogramm) | |
Lokale Transfers (Bus, Zug, privater Transfer), Inlandsflüge - der Preis kann sich je nach Moment der Buchung noch ändern, wir informieren dich natürlich rechtzeitig | |
Exkursionen und Begegnungen wie im Routenverlauf beschrieben, Eintrittsticket Machu Picchu | |
Persönlicher Ansprechpartner vor Ort und 24h Notfallbetreuung (englischsprachig) | |
Servicegebühren, Steuern & Überweisungskosten | |
100%ige CO2-Kompensation, inkl. Emissionen der Anreise | |
Fair-Tourismus Beitrag (Was ist das?) | |
Reise-Sicherungsschein als deutscher Reiseveranstalter |
Exklusive
Internationale Flüge (Angebot anfragen) | |
Reiseversicherung (Angebot anfragen) | |
Persönliche Ausgaben |
Gut zu wissen! Alle unsere Guides auf dieser Gruppenreise sprechen Englisch oder Spanisch, aber kein Deutsch. Sie freuen sich besonders darüber, wenn du ein paar Wörter Spanisch kannst.
Preis pro Person
Ab 2 Personen | |
Standardprogramm | 3005 € p. P. |
Standardprogramm mit komfortablen Hotels | 3600 € p. P. |
Standardprogramm mit Dschungelverlängerung | 3466 € p. P. |
Es sind nur noch wenige Plätze verfügbar. Sichere jetzt deinen Platz! Gib dafür die Referenznummer "HappyPeruGruppenreise2022" an.
Fair Reisen Skala
Was ist der wirkliche Einfluss deiner Reise?
Füreinander
Mehr erfahren
Unterstütze durch die Wahl deiner Unterkünfte oder Aktivitäten vor Ort die lokale Wirtschaft. Hier findest du eine Aufschlüsselung, was du alles tun kannst
Anzahl der Übernachtungen in Familienpensionen oder nachhaltigen Unterkünften | 16 / 35 | |
Anzahl der Aktivitäten mit der einheimischen Bevölkerung | 16 / 40 | |
Du reist in der Nebensaison | 25 / 25 |
Für unser Klima
Mehr erfahren
Du kannst durch eine klimafreundliche Anreise sowie die Wahl deines Reiseziels deine Reise umweltfreundlicher gestalten. Hier findest du eine Aufschlüsselung, wie das gehen könnte:
Bist du mit dem Zug angereist? | 0 / 20 | |
Wieviel CO2-Emissionen wurden während deiner Reise produziert? | 15 / 80 |
Für mehr Verantwortung
Mehr erfahren
Wenn du dich auf deiner Reise vegetarisch ernährst oder Nationalparks besuchst, kannst du auch vor Ort besser unterwegs sein. Schau dir unsere Beispiele an und überlege selbst, wie du deine Reise positiv beeinflussen willst:
Besuch von Nationalparks | 30 / 30 | |
Vegetarische Ernährung | 15 / 15 | |
Du warst mit Bus & Zug unterwegs | 10 / 10 | |
Du hast Plastikverpackungen gemieden | 10 / 10 | |
Du hast die Kulturen respektiert | 10 / 10 | |
Du hast Tiere nur in der freien Wildbahn beobachtet | 10 / 10 | |
Du hast Müll fachgerecht entsorgt | 10 / 10 | |
Du hast eine weitere Fernreise dieses Jahr geplant? | - 20 Punkte |
Nachhaltig unterwegs
Unsere Reisen beziehen die Interessen der lokalen Bevölkerung mit ein.
Klima & Umwelt
CO2-Emissionen vermeiden, den Rest kompensieren wir. Plastikmüll umgehen und die Natur schützen.
Wertschöpfung
Ihre Reise dient als direkte Investition in die lokale Wirtschaft. Mindestens 85% der Einnahmen fließen ins Land.
Sozial unterwegs
Kultur hautnah erleben, die Menschen vor Ort unterstützen und das bei fairen Löhnen & Arbeitsbedingungen.
Weitere Reiseideen:
FairReisen Skala bei FairAway