
Aufregende Mietwagen Rundreise durch Rumänien
Du möchtest Rumänien authentisch und gleichzeitig unabhängig erleben? Dann erkunde das geheimnisvolle Land mit dem Mietwagen. Auf unserer 15-tägigen Rumänien Selbstfahrer Rundreise lernst du die trendy Hauptstadt Bukarest kennen, erkunden Siebenbürgen mit seiner wunderschönen Natur, den bezaubernden Dörfern und vielen imposanten Klostern und Kirchen. Dabei tauchst du tief in die Geschichte Rumäniens ein, aber auch in das alltägliche Leben: Bei Übernachtungen in kleinen, familiären Pensionen mit herzliche Gastgebern wirst du dich sofort wie zu Hause fühlen.
Die Highlights dieser Rumänien Rundreise für Selbstfahrer:
Siebenbürgen mit seinen märchenhaften Burgen erkunden | |
Mit der letzten dampfbetriebenen Waldbahnen Europas durch das Wassertal fahren | |
Am Donaudelta im Schwarzen Meer schwimmen & Tiere spotten | |
Durch Bukarest flanieren |
Christian, dein lokaler Reiseexperte aus Rumänien
„Salut, ich bin Christian und lebe seit 2008 mit meiner Eselherde in Rumänien. Ich freue mich sehr darauf, dir die ursprüngliche Natur meines Landes zu zeigen – freue dich auf herzliche Locals, herzhaftes Essen und viele geheimnisvolle Orte.
Besondere Begegnungen auf dieser Route
Lass dich auf das lokale Leben ein – damit unterstütze die Menschen vor Ort und nutze die Gelegenheit, lebenslange Freundschaften zu schließen.



Übernachte in kleinen Pensionen und Homestays – hier bekommst du viel mehr mit vom lokalen Leben als in großen Hotels.
Die Route im Detail
Psst! Du kannst dir die Route individuell zusammenstellen lassen und so auch an dein Budget anpassen. Unsere lokale Reiseexpertin berät dich gerne dabei!
Tag 1: Ankunft in Bukarest
Herzlich Willkommen in Bukarest! Nach deiner Ankunft holst du deinen Mietwagen für diese Reise ab und fährst zu deinen Hotel. Du übernachtest in einem kleinen Hotel im Zentrum der Stadt.
Bukarest | |
Mietwagen statt Inlandsflüge | |
Im Zentrum der Stadt übernachten & durch die Straßen flanieren |

Tag 2-3: Von Bukarest nach Sibiu
Morgens hast du Zeit Bukarest zu erkunden. Du solltest dir auf jeden Fall den Volkspalast anschauen, der das zweitgrösste Regierungsgebäude weltweit ist. Danach fährst du nordwärts nach Siebenbürgen. In Curtea de Arges sollst du das orthodoxe Kloster besichtigen, bevor du durch das Olttal schließlich Sibiu erreichst. Hier übernachtest du für zwei Nächte in einem kleinen zentralen Hotel.
Am nächsten Tag erkundest du Sibiu: Vormittags führt dich ein einheimischer Reiseleiter durch die Altstadt und zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Am Nachmittag empfiehlt sich eine Rundfahrt durch die Dörfer der Umgebung und im Dorfmuseum am Stadtrand kannst du dir einen ersten Überblick über die einzelnen Regionen des Landes verschaffen.
Bukarest & Sibiu | |
Kleine Dörfer kennenlernen | |
Unterwegs mit einem lokalen Guide |

Tag 4-5: Über Biertan nach Breb
Durch das Harbachtal geht deine Fahrt durch zahlreiche siebenbürgisch-sächsische Dörfer Richtung Norden. In nahezu jedem von ihnen findest du eine Wehrkirche, Hinterlassenschaft der ehemals deutschstämmigen Siedler. Sie alle zu besuchen wird dir nicht gelingen, aber du wirst am Beginn der Reise ein paar Tipps bekommen, welche besonders sehenswert sind. In Biertan erwartet dich eine der berühmtesten Wehrkirchen. Als ehemaliger Bischofssitz wurde diese besonders imposant ausgebaut und ist heute UNESCO Weltkulturerbe. Abends übernachtest du in einer Pension.
An Tag 5 besuchst du die bezaubernde Altstadt von Sighisoara. Hier ist der Besuch der Schäßburg zu empfehlen, da sie als UNESCO Weltkulturerbe zählt. Anschliessend geht es durch eine wunderbare Landschaft über Targu Mures, Reghin und Bistrita in die nördlichste Region Rumäniens, die Maramures. In dem kleinen Dorf Breb schläfst du in einer Pension.
Sighisoara | |
UNESCO-Weltkulturerbe besichtigen | |
Im bezaubernden Dorf in einer kleine Pension übernachten & Locals treffen |

Tag 6-8: Die Marmures und Passierung der Ostkarpaten
Von Breb erreichst du Viseu de Sus. Hier startet morgens um 9 Uhr die berühmte „Mocanita“, eine der letzten dampfbetriebenen Waldbahnen Europas – deine Fahrt ins Wassertal. Alternativ dazu kannst du auch bei einer Rundfahrt durch die Dörfer die Holzarchitektur, darunter viele aus Holz konstruierte Kirchen, besichtigen. Auch ein Besuch des „fröhlichen Friedhofs von Sapanta“ ist sehr zu empfehlen. Abends fährst du zurück nach Breb.
An Tag 7 überquerst du via Borsa und den Tihutu Pass (1.200 m) die Ostkarpaten und erreichst die bezaubernde Landschaft der Bukovina. Hier findest du ein Ensemble von orthodoxen Klöstern vor, welche wegen ihrer erstaunlich gut erhaltenen Aussenmalereien Weltruhm erlangten. Acht von ihnen wurden in die UNESCO Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Du übernachtest zwei Nächte in Gura Humorului in einer kleiner Pension.
Von deinem Standort aus kannst du am nächsten Tag je nach Laune einige der imposanten Kirchen und Klöster erreichen, z.B. Voronet, Humor, Moldovita, Sucevita und Arbore. In einigen von ihnen werden auch in deutscher Sprache Führungen angeboten.
Marmures & Ostkarpaten | |
Sich von der Landschaft verzaubern lassen | |
Spektakuläre Klöster besichtigen |

Tag 9-11: Szeklerland und Nationalpark Piatra Craiului
Heute fährst du südwärts und erreichst das Gebiet „Szeklerland“, in dem die ungarische Minderheit die grösste Bevölkerungsgruppe darstellt. In Piatra Neamt bietet sich die Besichtigung des Fürstenhofes an, auf dem Weg dorthin befindet sich das Nonnenkloster Agapia, das auch einen Besuch wert ist. Dein Ziel für heute ist der Kurort Targu Ocna und bekannt für den Salzabbau. Wenn du rechtzeitig ankommst, kannst du die Stollen des Salzbergwerkes besuchen. Abends übernachtest du in einer kleinen Pension.
Am nächsten Tag geht es zurück ins siebenbürgisch-sächsische Siedlungsgebiet. In Prejmer findest du eine der bedeutendsten Wehrkirchen der Siebenbürger Sachsen. Hier beziehst du deine Unterkunft für die nächsten 2 Nächte und kannst den Nachmittag nutzen, um die nahe gelegene Stadt Brasov (Kronstadt) zu erkunden. Ganz nahe an den Bergen der Südkarpaten war diese Stadt einst wichtigster Handelsknotenpunkt zwischen Siebenbürgen und der Wallachei. Stolze Bürgerhäuser, die Schwarze Kirche und zahlreiche weitere Baudenkmäler erzählen die Geschichte.
Tag 11 bringt dich auf Draculas Spuren! Nahe der Stadt Brasov befindet sich das als Draculaburg bekannte Schloss Bran. Es ist heute ein Museum und einen Besuch wert. Unweit davon befindet sich die Burgruine von Rasnov (Rosenau), ebenfalls sehenswert. Danach unternimmst du einen Ausflug nach Zarnesti, am Rande des Nationalparks Königstein, bevor es abends zurück nach Prejmer geht.
Siebenburgen | |
Übernachten in kleinen Pensionen | |
Auf Draculas Spuren wandeln & die Kultur Rumäniens kennenlernen |

Tag 12 & 13: Fahrt nach Tulcea und Relaxen am Donaudelta
Heute steht dir eine längere Etappe bevor. Zuerst fährst du durch Buzau, wo du dir die beeindruckenden Schlammvulkane anschauen kannst, bevor du weiter nach Braila fährst. Von hier fährst du mit der Donaufähre zum Tor des Donaudeltas: der Stadt Tulcea. Hier parkst du deinen Mietwagen, denn geht es per Fähre nach Sfantu Gheorghe.
Am nächsten Tag hast du Zeit, um bei einem halbtägigen Bootsausflug die einzigartige Wasserlandschaft des Donaudeltas zu erkunden. Das Donaudelta ist Brutplatz unzähliger Vogelarten sowie auch Heimat wilder Pferde. Am Nachmittag wanderst du an den Punkt, wo die Donau ins Schwarze Meer endet. Hier hast du auch die Möglichkeit, ein Bad im Meer zu genießen.
Bukarest | |
Wilde Natur am Donaudelta | |
Spotte unzählige Vogelarten |

Tag 14 & 15: Fahrt nach Bukarest und Ende deiner Reise
Am Morgen geht es mit dem Boot zurück nach Tulcea und von dort weiter mit deinem Mietwagen in die Hauptstadt Bukarest. Hier bleibst du für eine Nacht.
Leider geht deine Rumänien Selbstfahrer Rundreise am nächsten Tag zu Ende. Du gibst deinen Mietwagen entweder am Bahnhof oder Flughafen ab und reist nach Hause.
Bukarest | |
Die CO2-Emissionen für deinen Flug werden kompensiert – noch umweltschonender geht es mit dem Zug. | |
Tauche in das lebhafte Treiben in Bukarest ein |

Unsere Rumänien Selbstfahrer Rundreise im Überblick
Diese Route wurde von unserem lokalen Experten für dich zusammengestellt und ist individuell anpassbar. Du erlebst das authentische rumänische Leben hautnah und reist dank Insider-Tipps unserer Experten abseits der Massen.
Dauer: 15 Tage Preis:
Inklusive
Unterkunft: 14 Übernachtungen in ausgewählten, kleinen Hotels, | |
Mahlzeiten: 14 x Frühstück, 2 Abendessen im Donaudelta | |
Tourbeschreibung in Deutsch und Kartenmaterial | |
Mietwagen ab/bis Bukarest (Flughafen oder Bahnhof), unbegrenzte Kilometer, Vollkasko, Navigationsgerät | |
Deutschsprachige Stadtführung und Infogespräch in Sibiu | |
Bootsfahrt Tulcea – Sfantu Gheorghe – Tulcea | |
100%ige CO2-Kompensation, inkl. Emissionen der Anreise | |
Fair-Tourismus Beitrag (Was ist das?) | |
Reise-Sicherungsschein als deutscher Reiseveranstalter |
Exklusive
Internationale Flüge (Angebot anfragen) | |
Eintritte der Ausflüge | |
Andere Mahlzeiten | |
Optionale Exkursionen | |
Persönliche Ausgaben, Trinkgelder | |
Reiseversicherung (Angebot anfragen) |
Nachhaltig unterwegs
Unsere Reisen beziehen die Interessen der lokalen Bevölkerung mit ein.
Klima & Umwelt
CO2-Emissionen vermeiden, den Rest kompensieren wir. Plastikmüll umgehen und die Natur schützen.
Wertschöpfung
Ihre Reise dient als direkte Investition in die lokale Wirtschaft. Mindestens 85% der Einnahmen fließen ins Land.
Sozial unterwegs
Kultur hautnah erleben, die Menschen vor Ort unterstützen und das bei fairen Löhnen & Arbeitsbedingungen.
Was sind die Highlights dieser individuellen Rundreise durch Rumänien?
Während dieser individuellen Rundreise bist du mit dem Mietwagen unterwegs. Du begibst dich auf den Spuren Draculas und übernachtest in kleinen, gemütlichen Familienpensionen. In Sibiu begleitet dich ein lokaler Guide durch die Stadt und erzählt dir alles Wissenswertes. Aber auch abseits der Städte gibt es viel zu erkunden, wie zum Beispiel im Dorf Breb.
Welche Orte werden auf der Reise besucht?
Du startest deine Rundreise in der lebendigen Stadt Bukarest. Du hast Zeit, die Atmosphäre zu genießen, bevor es weiter geht nach Sibiu, wo die schöne Altstadt auf deinen Besuch wartet. Mit deinem Mietwagen fährst du weiter durch kleine Dörfer und Orte bis nach Breb. Mit einer der letzten dampfbetriebenen Waldbahnen Europas fährst du ins Wassertal. In Siebenburgen wandelst du auf Draculas Spuren bevor deine Reise wieder in Bukarest endet.