
Entdecke bei der exklusiven Wanderreise die schönsten Wanderwege
Bei dieser Gruppenreise nach Sardinien entdeckst du die schönsten Wanderrouten abseits des Trubels. Zusammen mit der bekannten Reisejournalistin und Buchautorin Katja von Well Spa Portal erkundest du die westliche Seite Sardiniens - den authentischen Teil der Insel, den noch nicht so viele Touristen kennen. Zusammen mit Katja schlemmst du dich durch Italiens Küche, lernst Flora und Fauna kennen und erlebst mit den anderen Reiseteilnehmern eine tolle Zeit!
Die Highlights der Wanderreise durch Sardinien
Reise zusammen mit der bekannten Reisejournalistin und Buchautorin Katja von WellSpaPortal | |
Sardischen Käse und Wein bei der Foodtour durch Cagliari probieren | |
Von einer sardischen Mama das Kochen lernen | |
Auf der Halbinsel Sinis die Küste entlang wandern | |
Mit dem E-Bike durch Riviera del Corallo radeln | |
Eine Bootstour ins Inselarchipel unternehmen |
Katja von WellSpa Portal
„Nicht nach der Uhr, sondern mit dem Kompass leben… so entstehen Glücksmomente, die atemlos machen, faszinieren und bereichern. Nach diesem Motto bin ich unterwegs zu genussvollen Sehnsuchtsorten. Am liebsten bin ich gemütlich mit faszinierendem Bergblick an verwunschenen Wasserwelten draußen in der Natur. Mein persönlicher Lieblingsplatz ist die Insel meiner Kindheit - Sardinien."
Über ihre Reisetipps für Auszeitgenießer und Genussabenteurer berichtet Katja Wegener auf ihrem Online Magazin „WellSpa-Portal“.

Besondere Begegnungen auf dieser Route
Auf unseren Reisen lernst du das lokale Leben kennen und unterstützt dabei die Menschen vor Ort.



Denke an einen Jutebeutel für deinen Einkauf in Sardinien – das spart unnötige Plastiktüten.
Die Route im Detail
Psst! Dies ist eine Gruppenreise. Natürlich kannst du bei uns auch individuelle Reisen buchen, spreche uns dafür einfach an.
Tag 1 & 2: In Cagliari ankommen
Herzlich Willkommen auf Sardinien! Du kommst heute am Flughafen in Cagliari an und begibst dich selbstständig auf den Weg in dein schönes Wellness-Hotel. Katja wartet dort schon auf dich. Abends gibt es ein gemeinsames Abendesse, bei dem ihr nochmal die Reiseroute besprecht. Das Hotel liegt nur 500 Meter vom Meer entfernt, ein kleiner Spaziergang zum Strand solltest du dir auf jeden Fall gönnen.
Am nächsten Tag unternimmst du eine gastronomische Tour durch Cagliari. Dein Guide erzählt dir alles über "ihre" Stadt, die vom Duft des Meeres und ihren authentischen Gerichten geprägt ist. Während des Spazierganges kostest du: Sardischen Käse, leckeren Wein, Liköre, nach lokaler Tradition zubereitete Wurstwaren, sardische Süßigkeiten und Fregola (ein Weizengrieß-Nudelprodukt). Auch von dem feinen und noch sehr natürlichen Aroma der sardischen Brotsorten wirst du begeistert sein.
Cagliari | ||
|

Tag 3: Sardischer Kochkurs und Wanderung auf dem Hochplateau
Kochen lernen direkt von einer sardischen Mama! Freue dich heute auf einen tollen Kochkurs, bei dem du in die Geheimnisse der sardischen Küche eingeweiht wirst.
Danach wanderst du die zu dir genommenen Kalorien gleich wieder ab. Deine Etappe an diesem Tag der Wanderreise in Sardinien startet auf dem Hochplateau von Giara. Ihr begebt euch auf die Suche nach den letzten Wildpferde Europas. Vielleicht sind schon ein paar Fohlen geboren und wir können die recht scheuen Tiere aus nicht zu weiter Entfernung fotografieren. Wir besichtigen die typischen Paulis, die durch Regenwasser gefüllten Weiher, die im Frühling traumhaft mit blühendem Wasserhahnenfuss bedeckt sind. Auch hier bewundern wir den unglaublichen Frieden und die besondere mediterrane Vegetation Sardiniens.
Hochplateau von Giara | |
Mit etwas Glück Fohlen beobachten |

Tag 4: Küstenwanderung auf der Halbinsel Sinis
Den heutigen Wandertag verbringst du auf der Halbinsel Sinis, die im Westen Sardiniens in der Nähe der Stadt Oristano liegt. Am Morgen fährst du nach San Giovanni und wanderst zunächst bis zum Leuchtturm. Vorbei geht es an der Phönizerstadt Tharros und dem Spanischen Turm. Nach der Besichtigung der alten Kirche wanderst du im Anschluss am Strand entlang bis nach Funtana Meiga.
Nach der Mittagspause in Funtana Meiga geht deine Wanderung weiter. Auf einem Rundweg erkundest du das Naturschutzgebiet von Seu und kehrst anschließend wieder zurück nach Funtana Meiga. Denke an deine Badesachen!
Wanderzeit ca. 7 Stunden/15 km, Höhenmeter im Aufstieg/im Abstieg ca. 110 m, Schwierigkeitsgrad: mittel
Halbinsel Sinis | |
Auf tollen Wegen die Landschaft Sardiniens entdecken | |
Ins kühle Nass nach deinem Wandertag springen |

Tag 5: E-Bike Tour durch Riviera del Corallo
Heute schwingst du dich aufs E-Bike! Vom Hauptsitz in Alghero fahren wir fünf Kilometer bis zur ersten Haltestelle an der alten Römerbrücke, die teilweise im Mittelalter wieder aufgebaut wurde. Von dieser Brücke aus hat man einen wunderschönen Blick auf die Lagune von Calich, es ist erstaunlich zu sehen, wie viele Fische den Teich bevölkern! Entlang am Meer geht es zum langen Strand von Mugoni. Mugoni ist einer der schönsten Strände der Gegend. Weiter geht es nach Punta Giglio im Naturpark Porto Conte. In der Nähe von Lazzaretto gibt es viele kleine versteckte Strände, wo wir auf unserer Rückfahrt halten und ins Meer springen können.
Der Schwierigkeitsgrad der E-Bike Tour wird an die Gruppe angepasst.
Alghero | |
Tolle E-Bike Tour unternehmen | |
Von einem lokalen Guide die lokale Flora erklärt bekommen |

Tag 6: Weinprobe in Li Duni in Badesi
Nach einem leckeren Frühstück besuchst du heute ein ursprünglich durch Landwirtschaft und Fischerei geprägtes Dorf in Nordwest-Sardiniens. Die Stadt auf dem Hügel verfügt noch immer über die alte Stadtmauer, die Schutz gegen mögliche Angriffe vom Meer her bot. Die Burg hoch oben auf dem Hügel, stammt aus dem 12. Jahrhundert. Trotz des Tourismus, hat sich der historische Stadtkern kaum verändert. Kleine schmale Straßen, Piazze, die Kathedrale von Sant'Antonio Abate und die Kirche von Santa Maria. Unweit von Castelsardo kannst du einen Zwischenstopp am Roccia dell'Elefante einlegen. Dieser riesige Fels erhielt durch Wind und Wetter die Form eines Elefanten, woher der Name „Elefantenfels“ herrührt.
Am Nachmittag seid ihr bei einem regionalen Winzer und macht eine Weinverkostung. Die Weine auf Sardinien sind etwas ganz Besonderes. Die Eigenschaften der Sandböden, der wurzelechte Anbau, die Meeresbrise, die den Trauben den Salzgehalt verleiht, die Nähe zur Küste und die Temperaturschwankungen verleihen den Weinen einzigartige Nuancen und Eigenschaften. Zeit, diese zu probieren!
Arzachena | |
Den Elefantenfelsen besuchen | |
Bei einem regionalem Winzer sardische Weine probieren |

Tag 7: Bootsausflug auf der Wanderreise durch Sardinien
Morgens verlassen wir den Hafen von Palau mit Stopps auf den wunderschönen Inseln Budelli, der Insel Spargi, Santa Maria und der Hauptinsel La Maddalena. Unterwegs kannst du die Aussicht auf den rosafarbenen Sandstrand Spiaggia Rosa und die Roccia del Coccodrillo ("Krokodilfelsen") genießen.
Kurz gesagt, diese Tour ist die perfekte Art, um die schönsten Inseln Sardiniens zu erkunden!
An Bord findest du alle Annehmlichkeiten, die du für eine komfortable Reise benötigst. Es gibt Platz für Sonnenanbeter sowie Schatten während der warmen Stunden. Das Boot hat auch eine überdachte Lounge mit Tischen und Stühlen, ein Deck, eine Leiter und eine Brücke zum Tauchen.
Hafen von Palau | |
Auf einem Boot die sardischen Inseln kennenlernen | |
Den letzten Tag der Wanderreise genießen |

Tag 8: Ende der Wander-und Genussreise in Sardinien
Leider ist deine Wander-und Genussreise durch Sardinien heute schon zu Ende. Die Abreise erfolgt am Flughafen von Olbia. Wir wünschen dir eine gute Heimreise! Falls du deinen Aufenthalt noch verlängern möchtest, kannst du gerne unsere lokale Expertin fragen. Sie schickt dir gerne ein maßgeschneidertes Angebot.
Olbia | |
Alle CO2-Emissionen deines Fluges werden von uns kompensiert | |
Möchtest du deine Reise verlängern? Kein Problem, frag gerne unsere Expertin an! |

Unsere exklusive Wander-und Genussreise nach Sardinien im Überblick
Diese Route wurde von unserer lokalen Expertin liebevoll zusammengestellt. Du erlebst das sardische Leben hautnah und reist dank Insidertipps abseits der Massen.
Inklusive
Unterkunft: 7 Übernachtungen in ausgewählten Hotels und Familienpensionen | |
Mahlzeiten: 7x Frühstück | |
Lokale Transfers (Bus, Zug, privater Transfer) | |
Exkursionen und Begegnungen wie im Routenverlauf beschrieben | |
Persönlicher Ansprechpartner vor Ort und 24h Notfallbetreuung (deutschsprachig) | |
Servicegebühren, Steuern & Überweisungskosten | |
100%ige CO2-Kompensation, inkl. Emissionen der Anreise | |
Fair-Tourismus Beitrag (Was ist das?) | |
Reise-Sicherungsschein als deutscher Reiseveranstalter |
Exklusive
Internationale Flüge (Angebot anfragen) | |
Transport Flughafen Cagliari - Hotel | |
Wellnes im ersten Hotel | |
Reiseversicherung (Angebot anfragen) | |
Persönliche Ausgaben |
Preis pro Person
Bitte beachte, dass die Mindestteilnehmerzahl 12 Personen beträgt. Wir sagen dir natürlich rechtzeitig Bescheid, ob die Reise stattfinden wird!
Anzahl der Reisenden | Preis pro Person |
12 | 2.105 € |
13 | 2.090 € |
14 | 2.036 € |
15 | 2.027 € |
Der Aufschlag für ein Einzelzimmer beträgt 458 €.
Es sind nur noch wenige Plätze verfügbar. Sichere jetzt deinen Platz! Gib dafür die Referenznummer "HappySardinienGruppenreise2023" an.
Nachhaltig unterwegs
Unsere Reisen beziehen die Interessen der lokalen Bevölkerung mit ein.
Klima & Umwelt
CO2-Emissionen vermeiden, den Rest kompensieren wir. Plastikmüll umgehen und die Natur schützen.
Wertschöpfung
Ihre Reise dient als direkte Investition in die lokale Wirtschaft. Mindestens 85% der Einnahmen fließen ins Land.
Sozial unterwegs
Kultur hautnah erleben, die Menschen vor Ort unterstützen und das bei fairen Löhnen & Arbeitsbedingungen.