
Drei wunderschöne Kanarische Inseln bei einer Rundreise entdecken
Bei deiner Kanaren Rundreise lernst du drei der Kanarischen Inseln mit dem Mietwagen kennen. Deine Reise startet auf Teneriffa, wo du Highlights wie die malerischen Dörfer La Laguna und La Orotava, das Anaga-Gebirge sowie den spektakulären Vulkan El Teide besuchst. Nach einem entspannenden Tag am Strand geht es weiter nach La Gomera, wo du die schönsten Orte von fruchtbaren Tälern über schwarze Strände bis hin zu idyllischen Städtchen mit dem Mietwagen erkundest. Deine dritte Station auf der Kanaren Rundreise ist die kleine Insel La Palma mit ihren skurrilen Vulkanlandschaften, den steilen Klippen, den grünen Wanderlandschaften und den idyllischen Dörfern. Der Höhepunkt deiner Reise ist die Stargazing Experience, bei der du der Milchstraße gefühlt ganz nahe kommst.
Die Highlights dieser Kanaren Rundreise
Den Panoramablick vom Vulkan El Teide bestaunen | |
Die Ruhe der Natur bei ausgiebigen Wanderungen genießen | |
Authentische Dörfer besuchen und mit den Locals plaudern | |
Sternbilder raten bei der Stargazing Experience |
Rob, dein lokaler Reiseexperte für Spanien und Portugal
„¡Hola und Bom dia, ich bin Rob! Seit 2008 lebe ich in Spanien und liebe dieses Land. Aber auch Portugal hat mich gefesselt. Gerne möchte ich dir die schönsten Orten dieser beiden Länder zeigen: Entdecke den Mix aus vielfältiger Natur, leckerem Essen und gastfreundlichen Einheimischen, die sich darauf freuen dich kennenzulernen."
Besondere Begegnungen & Aktivitäten auf dieser Route
Auf unseren Reisen lernst du das lokale Leben und die Natur kennen und unterstützt dabei die Menschen vor Ort.



Die Kanaren sind vorbildlich, wenn es um Umweltschutz geht – trage dazu bei, nimm deinen eigenen Müll stets wieder mit und sammle auch mal Müll von anderen auf, wenn du ihn in der Natur entdeckst.
Die Route im Detail
Psst! Du kannst du Route individuell zusammenstellen lassen und so auch an dein Budget anpassen. Unser lokale Reiseexperte berät dich gerne dabei!
Tag 1 & 2: Willkommen auf den Kanaren – Start deiner Rundreise auf Teneriffa & erste Erkundungstouren
Bei deiner Ankunft auf Teneriffa holst du deinen Mietwagen ab. Zuerst machst du einen Halt in der UNESCO-Welterbestätte La Laguna, die als die schönste Stadt Teneriffas gilt.
Das historische Zentrum verzaubert mit engen Gassen, prachtvollen Häusern, einladenden Bars und kleinen Läden. Nachdem du den ganzen Charme der Stadt in dir aufgenommen hast, machst du dich auf den Weg zu deinem Ziel des Tages, nach Puerto de la Cruz, wo du in in deiner schönen Unterkunft eincheckst.
Erste Station des nächsten Tages ist La Orotava, die nach La Laguna zweitschönste Stadt Teneriffas – mit ihrem Kopfsteinpflaster in den kleinen Gassen, den blumengeschmückten Plätzen und den kastilischen Herrenhäusern. Besuche die Casa de los Balcones, ein kunstvolles Gebäude aus dem 16. Jahrhundert. Ein weiteres typisches kanarisches Dorf ist Garachico, das in einem tiefen Tal liegt – flankiert von bewaldeten Hängen und einer felsigen Küste. Als nächstes steht die spektakuläre Stadt Masca mit der nahen Schlucht auf dem Programm, ein messerscharfer Grat, 100 Meter hoch. Du beendest den Tag in Los Gigantes mit den erstaunlichen Klippen, die 600 Meter aus dem Meer ragen.
Teneriffa: Puerto de La Cruz, La Laguna, la Orotava, Garachico, Masca, Los Gigantes | |
Alle CO2-Emissionen deines internationalen Fluges wurden kompensiert | |
Lerne das lokale Leben in den schönsten Städten der Insel kennen |

Tag 3: Hoch hinaus auf den Teide
El Teide ist mit 3715 Metern der höchste Berg Spaniens. Heute kannst du auf 1200 steigen – in nur 8 Minuten! Stelle sicher, dass du deine Tickets im Voraus besorgst, da sie schnell ausverkauft sind. An klaren Tagen breitet sich das Vulkantal majestätisch aus und man sieht die Inseln La Gomera, La Palma und El Hierro, die aus dem Atlantik hervorlugen. Du hast den ganzen Tag Zeit, um den Gipfel zu umrunden, zu wandern oder einfach nur zu sitzen und die Aussicht genießen. Willst du auf den Gipfel gehen? Dort sind der Natur zuliebe nur 200 Wanderer am Tag erlaubt – du solltest dich also weit im Voraus dafür entscheiden, damit wir die Tickets organisieren können.
Teneriffa: Teide | |
Fantastische Aussichten auf die weite Natur genießen | |
Entdecke La Gomera, La Palma und El Hierro in der Ferne und doch ganz nah |

Tag 4: Kanarischer Wandertag im Anaga Gebirge
Im Nordosten der Insel findest du einen überraschenden Teil von Teneriffa: dichte Nebelwälder im Anaga-Gebirge, in der Nähe der Stadt Taganana. Der Nordosten ist ein großartiger Ort, wenn du gerne wanderst: Lass dich verzaubern von seinem besonderen Lorbeerwald, den schmalen Bergpfaden, den terrassenförmig angelegten Feldern und verwunschenen Wegen, auf denen du für eine Weile in den Wolken wandelst. Die Küste bei Taganana ist auch sehr schön, mit felsigen Buchten, verschlungenen Wanderwegen und Stränden, die man meist fast für sich alleine hat.
Teneriffa: Anaga-Gebirge | |
Streife durch den Zauberwald | |
Genieße die Ruhe der einsamen Natur – hier findest du alles andere als Massentourismus |

Tag 5: Entspannter Strandtag – oder Delfine und Wale spotten?
An deinem letzten Tag auf Teneriffa kannst du am Strand entspannen und einfach mal nichts tun. Es gibt genügend Strände zur Auswahl, du hast die Wahl – wir geben dir gerne Tipps. Du möchtest aktiver sein? Dann empfehlen wir dir, eine Tour mit dem Boot zu machen und Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum, dem Ozean zu beobachten. Wenn du zur richtigen Jahreszeit hier bist, besteht eine große Chance, sogar Wale zu sehen!
Teneriffa | |
Zeit für Entspannung | |
Wer sieht den Delfin – oder sogar den Wal – zuerst? |

Tag 6-8: Die Highlights von La Gomera
Mit der Fähre geht es nach La Gomera. Du erreichst die Stadt San Sebastián, die für ihre farbenfrohen Straßen bekannt ist. Die meisten Attraktionen im Zentrum haben einen Bezug zu Columbus. Es ist eine großartige Stadt zum Ankommen und als Ausgangspunkt für Entdeckungsstouren.
Am nächsten Tag ist es Zeit für die Erkundung von La Gomeras Norden. Der nördliche Teil der Insel ist einer der fruchtbarsten Orte der Kanaren. Dich erwarten Bananenhaine, ein malerisches Kloster und Straßen mit spektakulären Panoramablicken. Bei klarem Himmel kannst du sogar den Vulkan El Teide sehen.
Am folgenden Tag geht es in in die andere Richtung. Der südliche Teil ist auch der sonnigste Teil der Insel, mit Tälern voller Bananen, einer felsigen Küste und pechschwarze Strände. Eines der wichtigsten Highlights im Süden ist das Tal Valle Gran Rey, eine tiefe grüne Schlucht mit dramatischen Klippen entlang der Küste.
La Gomera | |
Erkunde San Sebastiáan auf eigene Faust | |
Was gefällt dir besser, der Norden oder der Süden? |

Tag 9 & 10: Ab nach La Palma
Am Morgen fährst du in zweieinhalb Stunden mit der Fähre nach La Palma, die grünste Insel der Kanaren. Du erreichst die Inselhauptstadt Santa Cruz mit ihrem historischen Zentrum – eine der schönsten Städte der Kanaren –, wo du dein gemütliches Appartement für die nächsten Tage beziehst. Flaniere die lange Promenade entlang und genieße die Meeresbrise.
Am nächsten Tag geht es ab in die Vulkanlandschaft La Palmas! Morgens holst du deinen Mietwagen ab und fährst zur Südseite der Insel. Dies ist der Ort, wo die letzten Vulkanausbrüche stattgefunden haben – erkunde die faszinierende Lavalandschaft. Einer der Höhepunkte dieser Region ist die Fuencaliente (Heiße Quelle), die eine Mischung aus maritimen und vulkanischen Attraktionen bietet. Du kannst auch eine beeindruckende zweistündige Wanderung zum Volcán Teneguía und zum Leuchtturm unternehmen.
La Palma: Santa Cruz, Fuencaliente | |
Am Meer tief durchatmen und mit den Locals die Promenade entlang flanieren | |
Im Einklang mit der faszinierenden Vulkanlandschaft |

Tag 11: Unterwegs in der Natur der Caldera de Tuburiente
Heute hast du viele Wandermöglichkeiten im Nationalpark Caldera de Taburiente. Es gibt mehrere Wege in allen Schwierigkeitsgraden und Längen. Wir beraten dich gerne und verraten dir unsere Lieblingstreks – du wählst dann aus, was am besten zu dir passt.
La Palma: Caldera de Taburiente | |
Welcher Wanderweg ist der Richtige für dich? | |
Genieße fantastische Aussichten |

Tag 12: Die Kanarische Kultur in typischen Dörfern erleben
Auf La Palma findest du im Norden einige spektakuläre Schluchten mit verstreuten authentischen Dörfern. Besonders gut gefällt uns das Dorf Garafía, in einer Region voller Mandelbäume und typischer Drachenblutbäume. Das nahe gelegene Dorf Santo Domingo ist auf jeden Fall auch einen Besuch wert, bekannt für seine atemberaubenden Aussichtspunkte. In der Nähe des Dorfes El Tablado kannst du einen schönen Spaziergang machen und sehen, wie grüne Ausläufer zum Meer hin in eine schwarze vulkanische Felsküste abfallen.
Bist du ein Weinliebhaber? Dann empfehlen wir dir, einen Stopp in einer seiner Bodegas zu machen und den Wein dort zu probieren, wo er herkommt. Er hat hier einen vulkanischen, erdigen Geschmack – empfehlenswert für alle, die meinen, dass jeder Rotwein fast schon gleich schmeckt.
La Palma: Garafía, Santo Domingo, El Tablado | |
Tauche in das kanarische Dorfleben ein | |
Wie wäre es mit einer Weinprobe? |

Tag 13 & 14: Entspannung, Sterne beobachten & Zeit Abschied zu nehmen
Du hast am letzten auf La Palma Zeit, eine letzte Wanderung zu machen oder an einem der Strände zu entspannen. Suche vielleicht ein letztes Souvenir für die Familie und Freunde zu Hause oder entspanne dich mit einem guten Buch.
Am Abend wartet noch ein letztes großes Highlight auf dich: Wolltest du schon immer mal die Sterne wirklich sehen – und wusstest du, dass La Palma einer der besten Orte der Welt ist, um Sterne zu beobachten? Bei unserem La Palma Stargazing Experience bestaunst du einen Sternenhimmel aus einer einzigartigen Perspektive mit sehr wenig Luftverschmutzung und erfährst von unserem lokalen Guide viel Wissenswertes über unseren Nachthimmel. Entdecke Sternbilder, den Nordstern und mit etwas Glück die Spiralarme der Milchstraße!
Leider gibt es eine Zeit des Kommens und Gehens. Am nächsten Tag ist es Zeit, die Heimreise anzutreten. Du gibst deinen Mietwagen am Flughafen und besteigst das Flugzeug mit vielen tollen Erinnerungen.
La Palma | |
Unvergessliches Sternegucken: Wer findet den Großen und den Kleinen Wagen zuerst? | |
Die Co2-Emissionen für deinen Rückflug wurden schon von uns kompensiert. |

Unsere Kanaren Rundreise im Überblick
Diese Route wurde von unserem lokalen Experten liebevoll zusammengestellt. Du erlebst das kanarische Leben hautnah und reist dank Insidertipps abseits der Massen.
Inklusive
Unterkunft: 13 Übernachtungen in Appartements | |
Mietwagen 5 Tage Teneriffa, 3 Tage La Gomera, 6 Tage La Palma | |
Gastronomische Tipps sowie Tipps für lokale Aktivitäten, Wanderungen etc. | |
Persönlicher Ansprechpartner vor Ort und 24h Notfallbetreuung (deutschsprachig) | |
Servicegebühren, Steuern & Überweisungskosten | |
100%ige CO2-Kompensation, inkl. Emissionen der Anreise | |
Fair-Tourismus Beitrag (Was ist das?) | |
Reise-Sicherungsschein als deutscher Reiseveranstalter |
Exklusive
Internationale Flüge (Angebot anfragen) | |
Reiseversicherung (Angebot anfragen) | |
Persönliche Ausgaben wie Trinkgelder, nicht im Programm aufgeführte oder optionale Exkursionen und Aktivitäten, Eintritte | |
Mahlzeiten |
Nachhaltig unterwegs
Unsere Reisen beziehen die Interessen der lokalen Bevölkerung mit ein.
Klima & Umwelt
CO2-Emissionen vermeiden, den Rest kompensieren wir. Plastikmüll umgehen und die Natur schützen.
Wertschöpfung
Ihre Reise dient als direkte Investition in die lokale Wirtschaft. Mindestens 85% der Einnahmen fließen ins Land.
Sozial unterwegs
Kultur hautnah erleben, die Menschen vor Ort unterstützen und das bei fairen Löhnen & Arbeitsbedingungen.