
Mit der ganzen Familie entspannt auf Gran Canaria und Teneriffa unterwegs
Während dieser 15-tägigen Reise auf Teneriffa und die Kanaren mit deinen Kindern entdeckst du die Höhepunkte in aller Ruhe. Ihr erkundet beide Inseln und lernt Orte abseits der Massen kennen. Los geht es auf Gran Canaria, wo du bei einem Bootsausflug mit etwas Glück Wale und Delfine beobachten kannst. Mit eurem Besuch im Auffangzentrum für gestohlene und falsch gehaltene exotische Tiere könnt ihr nicht nur Krokodile beobachten, sondern unterstützt das Zentrum auch finanziell. Weiter geht es nach Teneriffa, wo es auf Spaniens höchsten Berg, El Teide, geht. Viel Spaß ist im Wasserpark garantiert. Entspannt euch am Ende noch am schönen Strand. So ist für alle Familienmitglieder etwas dabei.
Die Highlights dieser Familienreise durch Gran Canaria und Teneriffa
Ein Auffangzentrum für Krokodile besuchen | |
Wale und Delfine bei einem Bootsausflug entdecken | |
Wasserrutschen im Aqua-Park heruntersausen | |
Den höchsten Berg Spaniens erklimmen | |
In familiengerechten Hotels übernachten | |
Erkunde Gran Canaria und Teneriffa mit dem Auto - der Mietwagen ist inklusive im Preis |
Rob, dein lokaler Reiseexperte für Spanien und Portugal
„¡Hola und Bom dia, ich bin Rob! Seit 2008 lebe ich in Spanien und liebe dieses Land. Aber auch Portugal hat mich gefesselt. Gerne möchte ich dir die schönsten Orten dieser beiden Länder zeigen: Entdecke den Mix aus vielfältiger Natur, leckerem Essen und gastfreundlichen Einheimischen, die sich darauf freuen dich kennenzulernen."
Besondere Begegnungen auf dieser Route
Auf unseren Reisen lernst du das lokale Leben kennen und unterstützt dabei die Menschen vor Ort.



Nehme einen Wasserfilter mit auf deine Reise. So bist du unabhängig und musst nicht so viele Einwegflaschen kaufen.
Die Route im Detail
Psst! Du kannst dir die Route individuell zusammenstellen lassen und so auch an dein Budget anpassen. Unser lokale Reiseexperte berät dich gerne dabei!
Tag 1 & 2: Auf Gran Canaria ankommen
Herzlich Willkommen auf Gran Canaria! Wir holen dich und deine Kids vom Flughafen ab und bringen euch in euer Appartement. Gran Canaria ist eine kleine Insel, und von der Hauptstadt aus kannst du viele Ausflüge machen. Du und deine Kinder könnt einen Spaziergang machen und dabei schon die unterschiedlichen Landschaften entdecken, die es auf Gran Canaria gibt.
Nach einem leckeren Frühstück am zweiten Tag, ist es Zeit, die Inselhauptstadt zu erkunden. Besucht zumindest Vegueta, das historischste und architektonisch reichste Stadtviertel mit traditionellen Bauten. Wenn Du eher ein Strandliebhaber bist, empfehlen wir dir den Strand Playa de las Canteras, ein drei Kilometer langer gelber Sandstrand, der als einer der besten Stadtstrände der Welt gilt. Na, wer baut die beste Sandburg?
Las Palmas | ||
|

Tag 3 & 4: Auf dem Rücken eines Kamels die Landschaft entdecken
Am Morgen holst du den Mietwagen ab und ihr beginnt mit der Erkundung der Insel, zunächst in der Gegend von Maspalomas. Hier unternimmst du mit deinen Kindern einen 30-minütigen Kamelritt, beginnend von der wunderschönen Lagune von Maspalomas. Ihr reitet über die Dünen durch die wilde und zerklüftete Landschaft.
Einen großen Teil des heutigen Tages kannst du auf Gran Canaria mit deinen Kindern im riesigen Aqualand verbringen. Das Aqualand Maspalomas bietet Spaß für alle Altersgruppen und Interessen. Die Kleinsten können sich auf den acht Rutschen im Abenteuerland vergnügen und sich mit den Wasserspielzeugen vergnügen.
Der nächste Tag ist der Strand gewidmet. Es gibt zwei Möglichkeiten für euch heute: Die erste ist ein Strandhopping-Ausflug, bei dem ihr einen der Top-Strände der Insel besucht. Für diejenigen, die es etwas abenteuerlicher mögen, gibt es eine ganz besondere Tour! Von der ANlegestelle Muelle de Puerto Escala nehmt ihr ein Taxiboot und fahrt auf das offene Meer hinaus. Spürst du schon die Meeresbrise?
Während das Boot durch das offene Wasser fährt, haltet ihr Ausschau nach Delfinen und Walen. Am häufigsten sind die Großen Tümmler, die bekannteste Delfinart. Diese Tiere sind äußerst gesellig, und es ist nicht ungewöhnlich, dass sie am Boot entlang schwimmen oder sich den Schwimmern nähern, um zu spielen und zu planschen.
Las Palmas | |
Mit etwas Glück Delfine und Wale beobachten |

Tag 5 - 7: Besuch im Auffangzentrum und Zeit für Entspannung
Der Cocodrilo-Park in Agüimes nimmt viele gestohlene oder von der SEPRONA (eine Naturschutzbehörde) aufgefundene Tiere auf. Auch Tiere von Personen, die nicht wussten, welche Risiken ihre Haustiere mit sich bringen, werden in dem Auffangzentrum aufgenommen.
Mit dem Kauf deines Tickets trägst du dazu bei, dass diese Tiere Nahrung, tierärztliche Hilfe und einen geschützten Platz bekommen. Denn die meisten exotischen Arten können aufgrund ihrer Eigenschaften nicht in Freiheit auf der Insel leben.
Die nächsten Tage stehen zu deiner freien Verfügung. Erkunde Gran Canaria mit deinen Kindern, baue Sandburgen, springe in die Wellen oder lese ein Buch!
Las Palmas | |
Ein Auffangzentrum für exotische Tiere besuchen | |
Mit deinem Eintrittsgeld sorgst du dafür, dass die Tiere versorgt werden können |

Tag 8 & 9: Auf geht's nach Teneriffa mit den Kindern
Am Morgen fahrt ihr mit der Fähre von Gran Canaria nach Teneriffa. Hier steht ein Auto für die nächsten Tage für euch bereit. Bevor du zu deinem heutigen Tagesziel aufbrichst, machst du einen Zwischenstopp in der zum UNESCO-Kulturerbe zählenden Stadt La Laguna, die weithin als die schönste Stadt Teneriffas gilt. Das historische Zentrum hat enge Gassen mit Herrenhäusern, einladenden Bars und kleinen Geschäften. Nachdem ihr den Charme der Stadt auf euch habt wirken lassen, fahrt ihr weiter zum Zielort Puerto de la Cruz, wo ihr in einer herrlichen Umgebung in euer eigenes Apartment eincheckt.
Nach einem leckeren Frühstück ist es heute Zeit, die Insel zu erkunden. Die erste Station des heutigen Tages ist La Orotava, nach La Laguna die schönste Stadt der Insel, mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen, blumengeschmückten Plätzen und kastilischen Herrenhäusern. Besucht die Casa de los Balcones, ein prächtiges Herrenhaus aus dem 16. Ein weiteres typisch kanarisches Dorf ist Garachico, in einem tiefen Tal liegend, das von bewaldeten Hängen und einer felsigen Küste flankiert wird. Der nächste Ort ist die spektakuläre Stadt Masca, die auf einem messerscharfen, 100 Meter hohen Bergrücken liegt. Ihr beendet den Tag in Los Gigantes, einer erstaunlichen Steilküste, die 600 Meter aus dem Meer ragt.
Puerto de la Cruz | |
In einem gemütlichen Appartement übernachten | |
Die schönsten Orte der Insel erkunden |

Tag 10: Den höchsten Berg Spaniens erklimmen
El Teide ist mit 3715 Metern der höchste Berg Spaniens. Heute könnt ihr den 1200 Meter hohen Berg in Rekordzeit, 8 Minuten, erklimmen. Natürlich mit der Seilbahn... Sichert euch die Tickets im Voraus, denn sie sind schnell ausverkauft. An klaren Tagen breitet sich das vulkanische Tal majestätisch unter euch aus, und ihr könnt die Inseln La Gomera, La Palma und El Hierro aus dem Atlantik auftauchen sehen. Ihr habt den ganzen Tag Zeit, um den Gipfel zu umrunden, zu wandern oder einfach nur zu sitzen und die Aussicht zu genießen? Natürlich könnt ihr auch auf den Gipfel wandern. Jedoch werden aus Gründen des Umweltschutzes nur 200 Wanderer pro Tag zugelassen. Meldet euch also auch dazu rechtzeitig an.
Puerto de la Cruz | |
Den höchsten Berg Spaniens erkunden | |
Leckeres regionales Essen probieren |

Tag 11 - 15: Wasserspaß im Aquapark und Ende deiner Familienreise
Der in Costa Adeje gelegene Siam Park ist der beste Wasserpark der Kanarischen Inseln und einer der beliebtesten weltweit. Erkundet die Stromschnellen, Wasserfälle und den unterhaltsamen Wellenpalast des Themenparks. Surfe auf bis zu vier Meter hohen Wellen und entspanne dich anschließend am Siam Beach, einem künstlichen Strand mit dem weißesten Natursand auf ganz Teneriffa.
An den nächsten Tagen auf der Insel könnt ihr euch am Strand entspannen und nichts tun. Es gibt viele Strände zur Auswahl, die Wahl liegt ganz bei euch. Gerne geben wir euch Tipps, sprecht uns einfach an. Möchtet ihr noch etwas aktives unternehmen? Wir geben euch gerne Tipps, was ihr noch an euren letzten Tage auf Teneriffa mit den Kindern unternehmen könnt.
Leider gibt es eine Zeit des Kommens und Gehens. Es ist an der Zeit, die Heimreise anzutreten. Du gibst den Mietwagen am Flughafen zurück und checken für den Rückflug ein.
Puerto de la Cruz | |
Nochmal Spaß im Aquapark erleben und die Wasserrutsche hinunterdüsen | |
Du möchtest deine Reise verlängern? Kein Problem, spreche einfach unseren Experten an |

Unsere Gran Canaria und Teneriffa mit Kindern-Reise im Überblick
Diese Route wurde von unserem lokalen Experten liebevoll zusammengestellt. Du erlebst das spanische Leben hautnah und reist dank Insidertipps abseits der Massen.
Beste Reisezeit: ganzjährig 15 Tage ab 1.195 €
Mehr Tipps für deine Spanien-Reise
Inklusive
Unterkunft: 14 Übernachtungen in ausgewählten Appartements ohne Frühstück | |
Mietwagen: 7 Tage auf Gran Canaria, 7 Tage auf Teneriffa | |
Exkursionen und Begegnungen wie im Routenverlauf beschrieben | |
Persönlicher Ansprechpartner vor Ort und 24h Notfallbetreuung (englischsprachig) | |
Servicegebühren, Steuern & Überweisungskosten | |
100%ige CO2-Kompensation, inkl. Emissionen der Anreise | |
Fair-Tourismus Beitrag (Was ist das?) | |
Reise-Sicherungsschein als deutscher Reiseveranstalter |
Exklusive
Internationale Flüge (Angebot anfragen) | |
Reiseversicherung (Angebot anfragen) | |
Persönliche Ausgaben |
Fair Reisen Skala
Mit der Fair Reisen Skala machen wir sichtbar, welchen Unterschied du vor Ort machen kannst.
Diese Skala beruht auf dem Reiseplan einer Kundin, die Anfang 2023 mit uns gereist ist. Die Auswirkungen vor Ort hängen natürlich von deiner individuellen Reisegestaltung ab und können bei dir zu einem anderen Ergebnis führen.
Für unser Klima

92%
Was heißt das?
Du kannst durch eine klimafreundliche Anreise sowie die Wahl deines Reiseziels deine Reise umweltfreundlicher gestalten. Wir übernehmen die Kompensation aller CO2-Emissionen.
Deine Punktzahl im Detail
Du bist mit dem Zug angereist | 20/20 |
Wie viel CO2 wurden während deiner Reise emittiert? | 70/80 |
FairAway hat alle Emissionen kompensiert | 30/30 |
Füreinander

80%
Was heißt das?
Unterstütze durch die Wahl deiner Unterkünfte oder Aktivitäten entlang deiner Reise die lokale Wirtschaft und die Menschen vor Ort. Mindestens 85 % des Reisepreises gehen direkt ins Land.
Deine Punktzahl im Detail
Anzahl der Übernachtungen in Familienpensionen oder nachhaltigen Unterkünften | 22/35 |
Anzahl der Aktivitäten mit der einheimischen Bevölkerung | 23/40 |
Du bist in der Nebensaison gereist | 25/25 |
Handabdruck

88%
Was heißt das?
Mit dem Besuch von Nationalparks oder vegetarischer Ernährung kannst du auch vor Ort einen Unterschied machen. Überlege an unseren Beispielen, wie du deine Reise positiv gestalten willst.
Deine Punktzahl im Detail
Besuch von Nationalparks | 30/30 |
Vegetarische Ernährung | 10/15 |
Du warst mit im Land Bus & Bahn unterwegs | 05/10 |
Du hast Plastikverpackungen gemieden | 10/10 |
Du hast dich respektvoll gegenüber der Kultur verhalten | 10/10 |
Du hast Tiere nur in freier Wildbahn beobachtet | 10/10 |
Du hast Müll fachgerecht entsorgt | 10/10 |
Du hast eine weitere Fernreise dieses Jahr geplant? | -20/0 |