
Europa bietet zahlreiche wunderschöne Länder, die sich in ein bis zwei Tagen mit dem Auto erreichen lassen – ideal für eine besondere Autoreise! Und das Beste: Das gilt auch, wenn du mit einem Elektroauto unterwegs bist. Inzwischen verfügen viele unserer europäischen Reiseziele über ein gut ausgebautes Ladenetz. Auf dieser Seite stellen wir dir die besten Destinationen für eine Elektroauto-Reise in Europa vor – darunter Schweden, Slowenien, Spanien und Norwegen. Du findest es noch ungewohnt, mit dem E-Auto zu verreisen, oder hast Fragen zur Planung? Bei FairAway stellst du deine Reise individuell mit einem lokalen Reisespezialisten zusammen. Er oder sie informiert dich gerne über die Lademöglichkeiten vor Ort und plant eine passende Route für deine Reise mit dem Elektroauto.

Nachhaltig unterwegs in Slowenien
- Gut erreichbar über Deutschland und Österreich
- Viele Anbieter von Schnellladestationen in Slowenien
Die Julischen Alpen, die Adria-Küste, malerische Weinregionen und unberührte Wälder – Slowenien ist ein vielseitiges Land, das sich perfekt für eine Reise mit dem Auto eignet. Am schnellsten erreichst du Slowenien über Deutschland und Österreich, beide mit hervorragender Ladeinfrastruktur. Auch wenn du in Slowenien oft auf Nebenstraßen unterwegs bist – auf der Autobahn findest du jederzeit ausreichend (Schnell-)Ladestationen.

Autoreisen ins authentische Spanien
- Die meisten Ladestationen an der Küste
- Laden oft kostenlos oder sehr günstig
Elektromobilität ist in Spanien auf dem Vormarsch. Neben den Großstädten verfügen vor allem die Küstenregionen über ein gutes Netz an (Schnell-)Ladestationen. Für Reisen nach Nordspanien – etwa ins Baskenland, Galicien oder Asturien – bist du mit dem E-Auto bestens ausgestattet. Auch Valencia und Katalonien lassen sich hervorragend elektrisch bereisen. Dank des ausgezeichneten französischen Ladenetzes ist auch die Anreise kein Problem.
Der Norden Spaniens steckt voller Überraschungen. An einem einzigen Tag fährst du von den Bergen an die Küste – und von der Gourmetstadt San Sebastián direkt zu einem authentischen Bauernhof. Entdecke, was du im Norden Spaniens alles erleben kannst.

Im skandinavischen Stil durch Schweden
- Mit dem Elektroauto per Fähre nach Schweden
- Gut ausgebautes Ladenetz in Süd- und Mittelschweden
Reist du mit dem Elektroauto nach Schweden, bist du ganz im skandinavischen Stil unterwegs: nachhaltig und bequem. Ab Deutschland oder Dänemark kannst du dein Auto einfach mit der Fähre mitnehmen. Elektromobilität ist in Schweden weit verbreitet – außer im dünn besiedelten Norden. In Süd- und Mittelschweden findest du viele Lademöglichkeiten.

Mit dem Elektroauto nach Norwegen
- Norwegen ist weltweit führend im Bereich Elektromobilität
- Das Ladenetz ist flächendeckend ausgebaut – auch abseits der Hauptstraßen
Die norwegische Regierung fördert das elektrische Fahren mit vielen Vorteilen. Davon profitierst du auch als Reisender. Norwegen gehört zu den besten Ländern für eine Reise mit dem Elektroauto. Selbst in kleinen Orten findest du Ladestationen. So kannst du ohne Sorgen den National Scenic Routes folgen – durch spektakuläre Landschaften.
Mit dem Elektroauto durch Europa: unsere Tipps
In den Urlaub mit dem Elektroauto? Das kann erstmal etwas aufregend wirken. Wie gut ist das Ladenetz vor Ort? Und was passiert, wenn der Akku leer ist? Wenn du mit FairAway und einem Elektroauto in Europa reist, stellt dir dein lokaler Reisespezialist eine passende Route zusammen. Natürlich mit Unterkünften, an denen du laden kannst. Aber auch du kannst dich gut vorbereiten. Hier sind unsere Tipps für deine Reise mit dem Elektroauto:
- Prüfe, ob deine Ladekarte auf der Route und am Zielort funktioniert. Nimm am besten mehrere Karten mit. Große Anbieter wie Allego, Fastned und IONITY akzeptieren die meisten europäischen Ladekarten.
- Nutze Apps wie Chargemap – das größte Netzwerk in Europa – um Ladepunkte zu finden. Willst du direkt bei deiner Unterkunft laden? Dann schau auf SleepCharger.com nach Hotels mit Ladestation.
- Nimm ein Mode-2-Ladekabel mit (230V-Haushaltsstecker). Bei FairAway übernachtest du meist in kleinen, familiengeführten Unterkünften. Gibt es dort keine Ladestation, kannst du dein Auto über eine normale Steckdose laden – langsamer, aber möglich. Kläre das vorher mit der Unterkunft und biete an, den Strom zu bezahlen.
Reisen mit dem Elektroauto
Ist dein Wunschziel nicht dabei? Dann kontaktiere direkt unsere lokale Reisespezialistin oder unseren lokalen Reisespezialisten. Sie sagen dir, ob und wie eine Reise mit dem Elektroauto möglich ist.
Häufige Fragen
Wo kann ich mein Elektroauto im Ausland laden?
Wir empfehlen die App Chargemap. Damit findest du in ganz Europa übersichtlich Ladestationen. So planst du deine Route bequem im Voraus und findest auch unterwegs die nächste Ladesäule. Für Großbritannien – speziell Schottland – eignet sich die App Zapmap besser. Informiere dich vor der Reise über nötige Ladekabel und Ladekarten im Zielland. Bei FairAway planst du deine Rundreise individuell mit einem lokalen Reiseexperten. Wenn du mit dem Elektroauto unterwegs bist, hilft dir dieser bei der Streckenplanung und gibt dir Infos zur Ladesituation vor Ort.
Kann ich mein Elektroauto an den Unterkünften laden?
Immer mehr Unterkünfte bieten Lademöglichkeiten an. Aber das ist noch nicht überall Standard. Bei FairAway stellst du deine Reise gemeinsam mit einem lokalen Reisespezialisten zusammen. Wenn du möchtest, wählt dieser möglichst Unterkünfte mit Lademöglichkeit – abhängig von der Region. Wir arbeiten bevorzugt mit kleinen, familiengeführten Hotels und Pensionen. Dort gibt es nicht immer eine Ladestation. Mit einem speziellen Ladekabel mit Sicherung kannst du dein Auto oft über eine normale Steckdose laden. Nimm dazu ein Mode-2-Ladekabel (230V) mit. Achte auch auf die technischen Anforderungen deines Fahrzeugs.
Kann ich in Europa auch mit einem elektrischen Mietwagen reisen?
Du willst möglichst nachhaltig unterwegs sein, hast aber kein eigenes E-Auto? Viele unserer europäischen Reiseziele erreichst du bequem mit dem Zug – zum Beispiel Slowenien, Schweden oder Spanien. Vor Ort kannst du dann einfach auf einen elektrischen Mietwagen umsteigen. Dein lokaler Reisespezialist organisiert, dass bei deiner Ankunft alles für dich bereitsteht.