Hier findest du alles Wissenswerte rund um deine Reise nach Italien – von praktischen Reisetipps über Gesundheit und Sicherheit bis hin zu Finanzen und Zahlungsmöglichkeiten. So bist du bestens vorbereitet und kannst deine Reise sorgenfrei genießen!

Lage

Auf dem italienischen Festland liegt Apulien, die Region in der „Absatz“ der Stiefelkarte. An der östlichen Adriaküste und im Süden an das Ionische Meer grenzend, verzaubert Apulien mit charmanten Dörfern, weiten Olivenhainen und ursprünglicher Gastfreundschaft. Sardinien und Sizilien befinden sich mitten im Mittelmeer – und doch sind sie ganz verschieden. Sardinien liegt weiter nördlich, direkt unter Korsika und oberhalb von Tunesien. Die Insel begeistert mit ihrer wilden Natur und spektakulären Küstenlandschaften. Sizilien liegt etwas südlicher, direkt an der "Stiefelspitze" Italiens. Hier findest Du traumhafte Strände, wie sie Yvonne in ihrem Blog beschreibt – und das alles inmitten einer faszinierenden Vulkanlandschaft. 

Beste Reisezeit für Italien 

Zentral- und Süditalien haben ein typisch mediterranes Klima: heiße, trockene Sommer und milde Winter. Das bedeutet für Dich: deutlich längere Sonnenscheinphasen als bei uns – perfekt für eine Reise im Frühling oder Herbst. Besonders April und Mai sowie September und Oktober eignen sich hervorragend für eine Rundreise. Dann ist es angenehm warm, die Natur zeigt sich in voller Blüte und die Strände sind noch angenehm ruhig. In den Sommermonaten kann es vor allem auf Sizilien sehr heiß werden – und auch deutlich voller, da viele Italiener:innen selbst Urlaub machen. Wer es entspannter mag, reist also besser außerhalb der Hochsaison.

Sprache und Währung

In Italien spricht man Italienisch – aber jede Region hat ihre Eigenheiten. Auf Sardinien hörst Du oft Sardisch, auf Sizilien Sizilianisch und in Apulien lokale Dialekte wie Salentinisch oder Barese. Keine Sorge: In Unterkünften und an Sehenswürdigkeiten wird meist gut Englisch gesprochen. Beim Bäcker hilft manchmal ein Lächeln und ein bisschen Zeichensprache – typisch italienisch eben. Gezahlt wird überall mit dem Euro, und Geldautomaten findest Du problemlos. Und das Wichtigste: Die Italiener:innen sind herzlich, hilfsbereit und gastfreundlich – Du wirst immer Unterstützung finden, ganz gleich was Du brauchst.

Sicherheit und Verkehr in Italien

Italien ist generell ein sicheres Reiseland. Wie überall gilt: In Großstädten nach Einbruch der Dunkelheit etwas vorsichtiger sein, aber besondere Sorgen musst Du Dir nicht machen. Anders sieht es im Straßenverkehr aus: Hier geht es oft etwas temperamentvoller zu als zuhause. Vor allem in engen Gassen oder beim Parken braucht es Nerven und Erfahrung. Unser Tipp: Mietwagen erst außerhalb der Stadt übernehmen – dann beginnt der Urlaub entspannter.

Reisen nach Italien

Alle Regionen erreichst du bequem per Direktflug, zum Beispiel ab Amsterdam, Brüssel oder Düsseldorf. Direkte Verbindungen sind nicht nur praktisch, sondern auch klimafreundlicher. Noch nachhaltiger reist du mit der Bahn nach Süditalien. Nach Sizilien zum Beispiel bringt dich der Zug bis zur Fähre – das letzte Stück übers Meer wird samt Zugwagen übergesetzt. Ein echtes Abenteuer! Vor Ort kannst du viele Orte wunderbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden.

Plane deine Reise nach Sizilien

Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Sizilien? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Margherita.