Ein magisches grünes, manchmal auch rotes, blaues oder violettes Leuchten am Himmel, wie von Zauberhand gezeichnet Polarlichter einmal mit eigenen Augen zu sehen steht wahrscheinlich auf fast jeder Bucket List. Besonders stehen die Chancen für Polarlichter in Finnland, und hier verraten wir dir, wo und wann du das Naturphänomen am besten beobachten kannst und geben dir Tipps für ein unvergessliches Erlebnis in Finnland.

Bei FairAway stellst du deine Reise gemeinsam mit einer lokalen Reisespezialistin zusmamen. Lass dich von unseren Reisetipps und Beispielsreisen inspirieren und erhalte direkt von der Expertin ein maßgeschneidertes Angebot.

Was sind Polarlichtern eigentlich?

Polarlichter werden auch Nordlichter, oder Aurora genannt und entstehen, wenn ein sogenannter Sonnenwind elektrisch geladene Teilchen aus der Sonne in die Atmosphäre eintritt. Treffen diese Teilchen auf bereits vorhandene Atome in der Luft, leuchten diese. Polarlichter kannst du in Finnland und anderen nördlichen Ländern wie zum Beispiel Norwegen, Alaska, Island oder Grönland beobachten oder auch unter dem Namen Südlichter in Südgeorgien, auf den Falklandinseln, in der Antarktis, in Australien oder im südlichen Argentinien. 

Wo in Finnland kann ich Polarlichter sehen?

Der Ort, um Polarlichter in Finnland zu sehen, ist Lappland im hohen Norden des Landes. Die Chancen stehen in der sogenannten “Aurora-Zone” zwischen dem 66 und 69 Breitengrad – am besten, weiter südlich sinken die Chancen. Außerdem ist das Landesinnere geeigneter als die Küste, da hier die Nächte frostig und klar sind und kein Küstennebel dir die Sicher versperrt.

Beliebtesten Sehenswürdigleiten in Finnland

Wann ist die beste Reisezeit für Polarlichter in Finnland?

Wenn die Nächte Ende August länger werden in Finnland, beginnt die Polarlicht-Saison und du hast bis Anfang April die Möglichkeit, das magische Leuchten am Himmel zu entdecken. Dafür braucht es außerdem einen klaren Nachthimmel und etwas Glück aber immerhin sind die Nordlichter in Lappland an über 200 Tagen im Jahr zu sehen, die Chancen stehen also während deiner Finnland Reise zur richtigen Reisezeit alles andere als schlecht! Wir finden übrigens die Zeit von Ende Februar bis Ende März besonders schön denn dann hast du einerseits noch schön viel Schnee, aber andererseits ist es nicht mehr rund um die Uhr dunkel und du hast die Chance auf ein paar Stunden Sonne.

Entdecke Finnland jetzt im Winter!

Welche Aktivitäten sind perfekt, um Polarlichter zu sehen?

Deine Jagd nach den Polarlichtern in Finnland lässt sich perfekt mit unvergesslichen Aktivitäten verbinden. Wie wäre es mit einer Schneeschuhwanderung, bei der du die Stille der verschneiten Landschaft genießt, oder einer gemütlichen Rentierschlitten-Tour, die dich tief in die winterliche Natur führt? Besonders stimmungsvoll ist ein Lagerfeuer oder Dinner unter freiem Himmel oder in einer romantischen Hütte, während über dir vielleicht schon die ersten Lichter am Himmel tanzen. Für alle, die das perfekte Erinnerungsfoto wollen, ist eine Fototour ideal, während Adrenalinfans auf einer Schneemobil-Tour voll auf ihre Kosten kommen. Und nicht zuletzt ist eine Huskyschlitten-Tour ein unvergessliches Erlebnis, das Abenteuer und Polarlichterjagd perfekt miteinander verbindet.

3 Tipps für deine Polarlicht-Suche in Finnland

  1. Warm anziehen: In Lappland wird es eisig, und beim Warten auf die Lichter brauchst du Geduld. Zieh mehrere Schichten an – auch wenn du dich wie ein Michelin-Männchen fühlst, lohnt es sich.

  2. Fotos vorbereiten: Informiere dich vorab über Kameraeinstellungen oder nutze spezielle Handy-Apps. Alternativ kannst du an einer Fototour mit Profis teilnehmen.

  3. Mehr einplanen: Polarlichter sind nicht garantiert. Ergänze deine Reise daher mit anderen Highlights und spannenden Aktivitäten, damit sich dein Trip in jedem Fall lohnt.

Hier findest du tolle Aktivitäten für deine Finnland Reise

Plane deine Reise nach Finnland

Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Finnland? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Joseann.

 

Lust auf neue Reiseinspirationen?

Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig Ideen für authentische und nachhaltige Reisen direkt in dein Postfach.