Joseann, deine lokale Reiseexpertin aus Finnland

„Hei, ich bin Joseann und deine Reiseexpertin aus Finnland. Die Natur Finnlands ist meine persönliche Glücksquelle. Deswegen haben wir viele umweltfreundliche Touren im Angebot. Gerne zeige ich dir die schönsten Orte!"

Wusstest du, dass Finnland 2021 zum ersten Mal den 1. Platz im UN-Ländervergleich zur Nachhaltigen Entwicklung geholt hat? Ideale Voraussetzungen also, um nachhaltig unterwegs zu sein!

Die Route im Detail

Tag 1 - Ankunft in Helsinki – Willkommen in Finnland!

Nach deiner Ankunft in Helsinki lässt du den ersten Abend entspannt ausklingen. Genieße ein köstliches Abendessen und komme in Ruhe an. Je nach Wahl übernachtest du entweder in einem Hotel direkt am Meer auf der Insel Vuosaari oder in einem City-Hotel mit Sauna, Pool und Wellnessbereich auf der Dachterrasse – perfekt, um dich auf dein bevorstehendes Radabenteuer einzustimmen.

Tag 2 - Helsinki auf zwei Rädern erkunden

Nach einem gemütlichen Frühstück beginnt dein Abenteuer mit der Übernahme deines E-Leihfahrrads, ausgestattet mit Packtaschen für die kommende Woche. Dein übriges Gepäck kannst du sicher aufbewahren. Anschließend entdeckst du Helsinki auf einer geführten Radtour und lernst die Highlights der Stadt sowie versteckte Ecken kennen. Nach diesem ersten aktiven Tag übernachtest du – je nach Wahl – entweder in einem Hotel am Meer auf der Insel Vuosaari oder in einem City-Hotel mit Sauna, Pool und Dachterrasse – perfekt für eine entspannte Auszeit.

Tag 3 - Von Helsinki nach Lappeenranta – der Start deines Radabenteuers

Nach dem Frühstück radelst du zum Bahnhof Helsinki, wo du mit dem Zug entspannt nach Lappeenranta reist. Dort hast du Zeit für eine kleine Radtour durch die Stadt, ein Mittagessen am Hafen oder einen Kaffee in der historischen Festungsanlage, bevor du deine erste Etappe in Angriff nimmst. Je nach gewählter Route fährst du 18 bis 45 Kilometer durch die idyllische Seenlandschaft bis zu deiner modernen Ferienhütte im Wald von Taipalsaari. Dort wartet bereits ein Catering-Abendessen, und du kannst den Tag in deiner privaten Sauna entspannt ausklingen lassen.

Tag 4 - Aktiver Erholungstag in Taipalsaari

Nach einem selbst zubereiteten Frühstück, für das die Zutaten direkt zur Hütte geliefert werden, hast du den Tag zur freien Gestaltung. Eine entspannte Radtour führt dich in das etwa 12 km entfernte Dorf Taipalsaari, idyllisch am See gelegen. Hier kannst du ein SUP-Board mieten, eine der schönen Wanderrouten erkunden oder in der Cafeteria Mittag essen und dich mit frischen Lebensmitteln versorgen. Am Abend erwartet dich ein fertiges Catering-Gericht, das du in deiner gemütlichen Ferienhütte im Wald aufwärmen und genießen kannst – perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Tag 5 - Mit Rad & Fähre durch die Seenlandschaft – Entspannung am Saimaa-See

Nach einem selbst zubereiteten Frühstück in deiner Hütte packst du dein Gepäck und, wenn gewünscht, ein Picknick für unterwegs. Anschließend fährst du mit dem Rad zum Fähranleger nach Lintusalo, eine gemütliche Strecke von etwa 18 km. Die Fahrradfähre bringt dich in knapp zwei Stunden von Sarviniemi nach Lintusalo, wo du deine Tour fortsetzt. Auf dem Weg durch das Dorf Puumala radelst du zum idyllischen Ferienort Pistohiekka – eine 41 km lange Etappe, die genügend Zeit für Pausen und Fotostopps lässt. Am Abend kannst du dich in der öffentlichen Sauna direkt am Saimaa-See entspannen und ins erfrischende Wasser eintauchen – perfekt zur Regeneration nach der langen Radetappe. Den Tag lässt du mit einem À-la-carte-Abendessen auf der Terrasse des Restaurants ausklingen, bevor du dich in deine moderne Ferienhütte im Pistohiekka-Resort zurückziehst.

Tag 6 - Radeln über die Inseln

Nach einem stärkenden Frühstück packst du ein Picknick für unterwegs ein und startest deine nächste Etappe. Die Radtour führt über die Inseln Viljakansaari und Partalansaari und bietet traumhafte Ausblicke auf die umliegenden Seenlandschaften. Unterwegs überquerst du das Wasser mit einer kurzen Fährfahrt, bevor du nach rund 66 Kilometern das Herrenhaus Tiittala erreichst. Hier übernachtest du in einem gemütlichen Doppelzimmer und kannst dir bis 18:00 Uhr in der Cafeteria süße oder herzhafte Waffeln gönnen. Falls du später ankommst, lohnt es sich, unterwegs im Dorf Sulkava noch etwas zum Abendessen einzukaufen oder dort in einem einfachen Restaurant einzukehren.

Tag 7 - Von den Inseln nach Savonlinna – Entspannung & Bootstour auf dem Saimaa-See

Nach dem Frühstück packst du dir ein Picknick für unterwegs ein und startest deine Radtour nach Savonlinna. Die Strecke von 40,5 km führt dich durch malerische Seenlandschaften und bietet unterwegs viele Gelegenheiten für Pausen. Nach dem Check-in im Gästehaus kannst du den Nachmittag entspannt gestalten – sei es mit einem Schwimmen im See oder einem Besuch im Stadtzentrum von Savonlinna, um dort gemütlich zu Mittag zu essen. Am Abend erwartet dich ein echtes Natur-Highlight: Eine Bootsfahrt auf dem Saimaa-See, bei der du mit etwas Glück die seltene Saimaa-Ringelrobbe, Fischadler und andere Wasservögel beobachten kannst. Während der Tour genießt du ein Picknick an Bord und erlebst die finnische Wildnis vom Wasser aus. Du übernachtest in einer gemütlichen Pension mit Sauna, nur wenige Schritte von der beeindruckenden Burg Olavinlinna entfernt.

Tag 8 - Mit Rad & Zug entlang des Punkaharju-Bergrückens

Nach dem Frühstück steigst du in den Nahverkehrszug zum Bahnhof Lusto, von wo aus du mit dem Fahrrad über den berühmten Punkaharju-Bergrücken fährst – eine der schönsten Landschaftsrouten Finnlands. Nach einer kurzen Mittagspause setzt du deine Reise mit dem Zug nach Parikkala fort. Am Abend genießt du ein Abendessen im Hotelrestaurant (Selbstkosten) und lässt den Tag entspannt ausklingen. Übernachten wirst du in komfortablen Hotelzimmern, alternativ steht gegen Aufpreis eine schöne Ferienvilla zur Verfügung.

Tag 9 - Rückreise nach Helsinki – Abschied von Finnlands Natur

Nach dem Frühstück trittst du die Rückreise mit dem Zug an – entweder direkt von Savonlinna nach Parikkala oder weiter bis nach Helsinki (je nach gewählter Verbindung auch am Vorabend möglich). In Helsinki gibst du dein Leihfahrrad zurück und hast je nach Ankunftszeit noch die Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, bevor deine Abreise beginnt. Mit unvergesslichen Erinnerungen an Finnlands beeindruckende Seenlandschaften, idyllische Dörfer und abwechslungsreiche Radstrecken endet deine Reise.

Reisehinweise Finnland

Alle praktischen Informationen für eine Rundreise nach Finnland. Von Sicherheit und praktischen Tipps bis hin zu Impfungen und Geldangelegenheiten.


 

Beste Reisezeit für Finnland

Beste Reisezeit - Bulgarien

Beste Reisezeit für Finnland

Unverbindliche Angebote von lokalen Reiseexperten

Fair Reisen Skala

Mit der Fair Reisen Skala machen wir sichtbar, welchen Unterschied du vor Ort machen kannst.

Diese Skala beruht auf dem Reiseplan einer Kundin, die Anfang 2023 mit uns gereist ist. Die Auswirkungen vor Ort hängen natürlich von deiner individuellen Reisegestaltung ab und können bei dir zu einem anderen Ergebnis führen.

Füreinander

Eerlijke Reiswijzer excursies
Dein Score

Unterstütze durch die Wahl deiner Unterkünfte oder Aktivitäten entlang deiner Reise die lokale Wirtschaft und die Menschen vor Ort. Mindestens 85 % des Reisepreises gehen direkt ins Land.

Deine Punktzahl im Detail

Anzahl der Übernachtungen in Familienpensionen oder nachhaltigen Unterkünften 22/35
Anzahl der Aktivitäten mit der einheimischen Bevölkerung 23/40
Du bist in der Nebensaison gereist 25/25

Handabdruck

Fair Reisen Skala FairAway
Dein Score

Mit dem Besuch von Nationalparks oder vegetarischer Ernährung kannst du auch vor Ort einen Unterschied machen. Überlege an unseren Beispielen, wie du deine Reise positiv gestalten willst.

Deine Punktzahl im Detail

Besuch von Nationalparks 30/30
Vegetarische Ernährung 10/15
Du warst mit im Land Bus & Bahn unterwegs 05/10
Du hast Plastikverpackungen gemieden 10/10
Du hast dich respektvoll gegenüber der Kultur verhalten 10/10
Du hast Tiere nur in freier Wildbahn beobachtet 10/10
Du hast Müll fachgerecht entsorgt 10/10
Du hast eine weitere Fernreise dieses Jahr geplant? -20/0