
Wie die Schweiz – nur wilder und am Meer!
Als Reiseexpertin Debora 2011 zum ersten Mal in Nordspanien war, war sie völlig überrascht von dieser grünen, gastfreundlichen und vielseitigen Region. Heute lebt sie mit ihrem spanischen Mann und ihren beiden Kindern in Asturien und weiß genau, wo du Nordspanien am besten erleben kannst.
Von Amsterdam nach Asturien
Während ihres Studiums in Wageningen lernte Debora ihren heutigen Mann kennen – einen echten Asturier. "Ein- bis zweimal im Jahr besuchten wir seine Heimat. Vorher war ich nie in dieser Region, aber mit der Zeit wusste ich: Hier möchte ich leben." 2018, nach ihrem Studium, wagten sie den Schritt. "Wir lebten in einer Mietwohnung in Amsterdam und wussten: Jetzt oder nie!" Ohne festen Job, aber mit etwas Erspartem, kamen sie in Asturien an – und sind bis heute glücklich dort.

Von Leidenschaft zum Beruf
In den Niederlanden studierte Debora Forst- und Naturmanagement sowie Land- und Wassermanagement. Ihre Leidenschaft für Natur, Nachhaltigkeit und Unternehmertum war immer da. "Schon als Kind engagierte ich mich beim WWF. Während meines Studiums arbeitete ich in Griechenland am Schutz von Meeresschildkröten und in Indonesien an der Erhaltung von Mangrovenwäldern." Während ihrer Promotion über Unternehmertum und Klimaanpassung interviewte sie viele Gründer. "Mir fiel auf, dass viele sich fragten: Was mache ich eigentlich am liebsten? Und dann genau daraus ihren Beruf gemacht haben."
Diese Frage ließ sie nicht los, als sie sich in Asturien niederließ. "Beim WWF leitete ich Exkursionen, für die Universität Wageningen begleitete ich Schüler durch die Flusslandschaften. Das hat mir immer am meisten Spaß gemacht. Und wir lebten in einer wunderschönen, kaum bekannten Region Spaniens – mit riesigem Potenzial." So entschied sie sich, als Reiseexpertin durchzustarten.
Hier gibt es auf kleinem Raum so viel Abwechslung. Morgens wandern in den Bergen, nachmittags am Strand entspannen – das ist Nordspanien!

Gipfel und einsame Strände
Debora liebt es, neue Orte zu entdecken – mit ihrer Familie ist sie oft unterwegs. “Ich erinnere mich genau, wie überrascht ich war, als ich zum ersten Mal hier war. Diese Vielfalt auf so kleinem Raum ist einfach einzigartig! Morgens eine Bergwanderung, nachmittags am Strand entspannen. Entlang der Küste kannst du auf wunderschönen Radwegen Hunderte kleine Strände entdecken, Küstenorte besuchen und Höhlen erkunden. Gleichzeitig gibt es hier hochalpine Landschaften – in Kantabrien fühlst du dich fast wie in der Schweiz. In Bilbao und San Sebastián erwarten dich kulinarische Highlights, während du in Galicien und La Rioja durch malerische Weinanbaugebiete reist.
In zwei Wochen kannst du eine Rundreise mit unglaublicher Vielfalt erleben!” Ein großer Vorteil dieser Region: Das Klima ist perfekt für einen aktiven Urlaub. Es ist angenehm warm, aber nie zu heiß – ideal für Wandern, Radfahren und Outdoor-Abenteuer, auch im Sommer. Kein Wunder, dass viele Spanier aus anderen Regionen hier Urlaub machen.”

Die Menschen hier lieben ihre Region. Sie sind stolz darauf, hier geboren zu sein – und das spürt man in ihrer herzlichen Gastfreundschaft.
Lass dich überraschen
Dass Nordwest-Spanien unter Niederländern noch ein Geheimtipp ist, macht es für Debora umso spannender, Reisende hier willkommen zu heißen. "Ich kombiniere gerne die Highlights mit versteckten Orten, die man nur kennt, wenn man sich hier auskennt." So werden die Besucher besser in der Region verteilt – ein Gewinn für alle. Selbst in der Hochsaison kannst du hier noch Ruhe und authentische Erlebnisse genießen. Und oft sind es genau diese Orte, die am meisten überraschen! Naturpark Redes? Kaum bekannt! Aber dort gibt es eine kleine Unterkunft, wo der Gastgeber gleichzeitig ein großartiger Koch ist. Während deines Aufenthalts kannst du an einem Kochkurs teilnehmen – ein echtes Highlight!
Diese besonderen Momente machen eine Reise unvergesslich. Ein abgelegenes Strandparadies, eine geführte Vogelbeobachtungstour, eine charmante Unterkunft mit persönlicher Atmosphäre. Die Menschen hier lieben ihre Region. Sie sind stolz auf ihre Heimat – und das zeigt sich in ihrer herzlichen Gastfreundschaft.
