
- Die Kunst der Fertigung der armenischen Flöte kennenlernen
- Kognak verkosten
- Mit einer armenischen Familie Fladenbrot backen
- Weinprobe im örtlichen Weingut
- Übernachtung in gemütlichen Familienpensionen
Du startest deine Kulturreise Armenien in Jerewan, wo du bei einem Künstler die Kunst der Fertigung der armenischen Flöte kennenlernst. Weiter geht es zum schneebedeckten Berg Aragats, wo du von einer Familie herzlich empfangen wirst. Gemeinsam backt ihr das traditionelle Fladenbrot Lavash und habt Gelegenheit zum Austausch. Außerdem besuchst du den Luftkurort Dilijan und den wunderschönen Sewansee! So erlebst Armenien ganz authentisch!
Dein lokaler Reisespezialist in Georgien & Armenien
„Gamardschoba, ich bin Melano. Ich reise auch heute noch viel in meiner Heimat Georgien und auch in Armenien. Immer wieder bin ich begeistert und stolz auf unsere Gastfreundschaft, unsere reiche Geschichte sowie eine der köstlichsten Küchen der Welt.“
Route deiner Reise: Kulturreise Armenien
Diese Reise ist ein Beispiel und kann nach Absprache individuell angepasst werden. Fordere einfach ein persönliches Reiseangebot an – direkt bei Melano, unsere Armenien-Expertin, die selbst dort lebt. Du möchtest dich erst noch weiter inspirieren lassen? Dann schau dir unsere weiteren Beispielreisen durch Armenien an oder informiere dich über die beste Reisezeit.
Tag 1-2: Jerewan

բարի գալուստ! Oder auch: Herzlich Willkommen in Armenien. Bei deiner Ankunft am Flughafen von Jerewan wirst du bereits von deinem Chauffeur erwartet, der dich direkt in dein Hotel bringt. Je nach Ankunftszeit kannst du heute die Stadt noch ein bisschen auf eigene Faust erkunden!
Tag 2: Etschmiadsin

Nach einem späten leckeren Frühstück fährst du nach Etschmiadsin der antiken Hauptstadt und heutiges religiöses Zentrum Armeniens. Das herz der Stadt ist sicherlich die Kathedrale. Aber auch die Besichtigung der Hripsime-Kirche und der Ruinen der Palastkirche Swartnoz aus dem 7. Jahrhundert lohnt sich. Zwischendurch machst du eine Kaffeepause bei einem Künstler, der dir die Kunst der Fertigung der armenischen Flöte, Duduk, zeigt. Anschließend gibt es ein kleines Konzert mit landestypischen Flöten.
Tag 3: Jerewan

Jerewan liegt malerisch auf einer Hochebene mit Blick auf den mächtigen Berg Ararat. Du besichtigst heute mit einem lokalen Guide die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. Du besuchst den wichtigsten Aussichtspunkt der Stadt, die Kaskade, ein Treppenkomplex mit herrlichem Blick auf die Innenstadt und dem Berg Ararat im Hintergrund. Nachmittags hast du die Möglichkeit, die Kognakfabrik in Jerewan zu besuchen und an einer Verkostung teilzunehmen!
Diese Sehenswürdigkeiten solltest auf garkeinen Fall verpassen!
Tag 4: Aschtarak

Heute fährst du zum Aragaz, einen erloschenen Vulkan und die höchste Erhebung in Armenien. Während der Wanderung wird dir dein Guide die vielen Überlieferungen und Volkssagen erzählen, die mit diesem Ort verbunden sind. Nachmittags kehrst du dann bei einer armenischen Familie ein und ihr backt zusammen Lavasch, das typische armenische Fladenbrot.
Tag 5: Klöstern Sanahin und Hachpat

Nach einem leckeren Frühstück fährst du durch die grandiose Schlucht des Flußes Debed zu den architektonischen Juwelen der mittelalterlichen armenischen Baukunst den Klöstern Sanahin und Hachpat. Im Sanahinkloster, das als beste erhaltene mittelalterliche Klosteranlage Armeniens gilt, findest du die Familiengräber des armenischen Königshauses der Zachariden.
Entdecke hier Gründe warum du unbedingt nach Armenien reisen solltest!
Tag 6: Fahrt zum Sewansee und Gata selber backen

Heute fahren wir zum wunderschönen Luftkurort Dilijan, der umgeben ist mit sanft ansteigenden bewaldeten Bergen. Wenn du möchtest, kannst du das Klosters Hahgartsin mit einem besonders schönem Speisesaal, besuchen. Wir können auch gerne für dich ein Treffen mit dem Deutsch sprechendem Priester des Klosters organisieren. Während deiner Kaffeepause in der Stadt Dilijan zeigt dir eine lokale Bäckerin, wie Gata, typisches armenisches Gebäck, hergestellt wird. Dann geht es weiter zum Sewansee.
So schmeckt dein Armenien Urlaub, entdecke jetzt die armenische Küche!
Tag 7: Garni

Du fährst heute zur Sommerresidenz des armenischen Königshauses in Garni, mit dem Sonnentempel. Dort schnüren wir die Wanderschuhe und schauen uns die beeindruckende Symphonie der Steine an. Warum sie so heißen? Die Form erinnert an eine Kirchenorgel und ist absolut sehenswert. Danach geht es weiter zum Höhlenkloster Geghard. Dieses aus dem 13. Jahrhundert stammende Bauwerk wurde aus dem riesigen Felsen herausgemeisselt.
Möchtest du die beste Reisezeit für Armenien wissen? Dann bist du hier genau richtig!
Tag 8: Chor Virap und Kochkurs

Heute geht es in Richtung Süden vorbei am Ararat zur Klosteranlage von Chor Virap. Das Klostergelände bietet einen einzigartigen Ausblick auf den jenseits der türkischen Grenze liegenden Ararat - den heiligen Berg der Armenier. Weiter geht es durch atemberaubende Landschaft über Pässe, durch Bergdörfer und Weingärten zum Dorf Areni: Hier findet eine kleine Weinprobe im örtlichen Weingut statt. Anschließend fährst du zum von Felsen umgebenen Kloster von Norawank. Hier kochst du zusammen mit einem armenischen Koch das traditionelle armenische Schaschlik. Natürlich essen wir es danach zusammen beim Mittagessen ;)
Tag 9: Ende deiner Reise

Deine Rundreise durch Armenien ist leider schon zu Ende. Wir bringen dich rechtzeitig zum Flughafen, damit du deinen internationalen Flug bekommst. Natürlich kannst du deine Rundreise noch verlängern, zum Beispiel nach Georgien.
Hier findest du alles was du über deine Reise nach Armenien wissen solltest
Plane deine Reise nach Armenien
Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Armenien? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Melano.
Preisinformation: Kulturreise Armenien
Reisedauer: 9 Tage/8 Nächte
Reisepreis: ab 687 € pro Person
Inklusive:
- 8 Übernachtungen
- 9x Frühstück, 2x Mittagessen
- Lokale Transfers (Bus, Zug, privater Transfer)
- Lavasch backen
- Kochkurse in Dilijan und Noravank
- Besuch der Kognakfabrik
- Sevansee
- Persönlicher Ansprechpartner vor Ort
- 24h Notfallbetreuung (deutschsprachig)
- Servicegebühren, Steuern & Überweisungskosten
- Fair Tourismus-Beitrag (30€ für Erwachsene / 20€ für Kinder)
- Reisesicherungsschein als deutscher Reiseveranstalter
Exklusive: Internationale Anreise (Angebot anfragen), Reiseversicherung (Angebot anfragen), Persönliche Ausgaben wie Trinkgelder, optionale Exkursionen, nicht genannte Mahlzeiten
Unterkunft: Übernachtungen im Doppelzimmer, Familienpensionen
Diese Preisangaben basieren auf der oben beschriebenen Beispielreise. Alle unsere Reisen werden individuell geplant und richten sich nach Faktoren wie Verfügbarkeit, Reisezeitraum und Zusammensetzung der Reisegruppe. Melano hilft dir gerne bei der Gestaltung deiner persönlichen Kulturreise in Armenien zu planen!
Flüge buchen
Möchtest du deine Flüge selbst buchen? Auf unserer Webseite „Wie komme ich am besten ins Reiseland?“ findest du über Skyscanner alle verfügbaren Verbindungen – inklusive der umweltfreundlichsten Option mit geringem CO₂-Ausstoß.
Falls du Unterstützung benötigst, hilft dir unser Partnerreisebüro gerne weiter. Unsere Reisepezialisten erstellen dir ein persönliches, unverbindliches Angebot. Einfach das Formular auf unserer Webseite ausfüllen – innerhalb von zwei Werktagen erhältst du eine maßgeschneiderte Flugoption.
Besondere Unterkünfte
Auf unseren Familienreise übernachtest du in kleinen, persönlich geführten Unterkünften – mit viel Herz und echter Gastfreundschaft.

Hotel in Jerewan
Besondere Erlebnisse
Während deiner Rundreise kannst du einzigartige Einblicke in das Leben der lokalen Gemeinschaften gewinnen – und gleichzeitig etwas Positives bewirken. So wird deine Reise nicht nur unvergesslich, sondern auch sinnvoll.

Wandern in Ughtasar

Sevansee Ausflug

Kochkurs
Garantien von Fairaway
- ✓ 100% maßgeschneidert
- ✓ Lokale Expertise
- ✓ Persönlicher Kontakt
- ✓ Nachhaltiges Reisen
- ✓ Finanziell abgesichert
Reisehinweise Armenien
Alle praktischen Informationen für eine Rundreise nach Armenien. Von Sicherheit und praktischen Tipps bis hin zu Impfungen und Geldangelegenheiten.