
- Mit dem Mietwagen Namibia entdecken
- Fahrradtour durch das Township
- Kajakabenteuer in Walvis Bay
- Mit Guide auf der Suche nach den seltenen Wüstenelefanten
- Nashorntracking zu Fuß
- Entdecke Namibias Wildnis wie z.B Löwen & Spitzmaulhörner
Diese individuelle Namibia Rundreise zeigt dir alle Facetten des Landes: vom größten Canyon Afrikas über die gewaltigen roten Dünen der Sossusvlei bis zur rauen Skeleton Coast und dem charmanten Küstenstädtchen Swakopmund. Zurück im Landesinneren suchst du nach Wüstenelefanten, folgst zu Fuß den Spuren der Nashörner und erlebst Safaris im berühmten Etosha Nationalpark. Zum Abschluss deiner Namibia Reise besuchst du das AfriCAT-Projekt, das sich dem Schutz bedrohter Raubkatzen widmet.
Deine Reiseroute: Individuelle Namibia Rundreise
Diese Reise ist ein Beispiel und kann nach Absprache individuell angepasst werden. Fordere einfach ein persönliches Reiseangebot an – direkt bei Judith, unsere Namibia-Expertin, die selbst in Namibia lebt. Du möchtest dich erst noch weiter inspirieren lassen? Dann schau dir unsere weitere Beispielreisen in Namibia an und informiere dich über die beste Reisezeiten an.
Tag 1-2: Windhoek

Nach deiner Ankunft in Windhoek erwartet dich ein Fahrer von Tokkie Tokkie Shuttle und bespricht kurz deine Route. Da viele Flüge morgens landen, hast du Zeit, die Stadt zu erkunden von der Christ Church über das Independence Museum bis zur Skybar mit Blick über die Dächer. Abends genießt du im legendären Joe’s Beerhouse namibische und deutsche Küche. Am nächsten Tag entdeckst du mit Guide Anna den lebendigen Stadtteil Katutura. Mit dem Fahrrad fährst du zu kleinen Läden und bunten Märkten und erfährst spannende Geschichten über Kultur und Alltag in Windhoek.
Tag 3: Kalahari

Von Windhoek fährst du nach Mariental, am Rande der Kalahari. Schon unterwegs spürst du das echte Namibia: links endlose Wüstenlandschaften, rechts vielleicht deine ersten Sichtungen von Springböcken, Zebras oder Gnus.
Entdecke hier noch weitere atemberaubende Orte in Namibia die du auf garkeinen Fall verpassen solltest!
Tag 4–5: Fish River Canyon

Du reist in den Süden Namibias zum beeindruckenden Fish River Canyon – dem zweitgrößten Canyon der Welt. Er ist 160 km lang, bis zu 27 km breit und 550 m tief. Unterwegs lohnen Stopps im Quiver Tree Forest und bei den Felsformationen des Giant’s Playground. Von deiner besonderen Lodge, die im Stil eines alten Roadhouses gestaltet ist, erreichst du schnell die Aussichtspunkte bei Hobas. Dort genießt du spektakuläre Blicke in die Schlucht, wanderst entlang der Kante und siehst den Canyon aus verschiedenen Perspektiven oft in völliger Ruhe, weit ab von der Zivilisation.
Tag 6–7: Aus & die Geisterstadt Kolmanskop

Du verlässt den Canyon und fährst über einsame Schotterpisten und weite Ebenen nach Aus, der Heimat der wilden Wüstenpferde. Mit etwas Glück kannst du sie in ihrer kargen, aber faszinierenden Umgebung beobachten. An deinem freien Tag lohnt sich ein Ausflug nach Lüderitz und zur berühmten Geisterstadt Kolmanskop. Einst ein wohlhabendes Diamantenstädtchen, ist es heute verlassen der Wüstenwind treibt den Sand durch verfallene Häuser und klappert an den Türen des alten Casinos. Ein magischer, leicht unheimlicher Ort, der Geschichten aus einer längst vergangenen Zeit erzählt.
Tag 8–9: Sesriem & Sossusvlei

Du reist zu den beeindruckenden Naukluft Mountains, wo rote und orangefarbene Dünen im starken Kontrast zum tiefblauen Himmel stehen. Bei Sonnenuntergang taucht die Landschaft in goldenes Licht, bevor der klare Sternenhimmel die Nacht erhellt. Am nächsten Tag erlebst du ein Highlight Namibias: die bis zu 400 Meter hohen Dünen des Sossusvlei, Teil der zum UNESCO-Welterbe erklärten Namib Sand Sea. Nach einer geführten Halbtagestour mit Brunch lohnt sich ein Besuch des nahegelegenen Sesriem Canyon, einer 30 Meter tiefen Schlucht, die eindrucksvoll die Kräfte der Natur zeigt.
Tag 10–12: Swakopmund & Walvis Bay

Von den Dünen des Sossusvlei fährst du an die Atlantikküste. Unterwegs lohnt ein Stopp in Walvis Bay, wo du eine Pelikankolonie beobachten kannst. In Swakopmund erwarten dich frische Meeresluft und koloniale Architektur mit deutschem Flair von Jugendstilgebäuden bis zu Konditoreien mit „Kaffee und Kuchen“. Am nächsten Tag geht es im Kajak zu den verspielten Kap-Pelzrobben am Pelican Point. Mit etwas Glück begleiten dich Delfine, vielleicht sogar Wale oder der seltene Mondfisch. Am nächsten Früh am Morgen wirst du zu einer besonderen Entdeckungstour abgeholt der Living Desert Tour, auch bekannt als „Kleine Fünf“
Tag 13–14: Twyfelfontein

Nach einem Frühstück am Strand fährst du ins Landesinnere nach Damaraland. Unterwegs lohnt sich ein Stopp am Cape Cross Seal Reserve, wo tausende Robben leben. Ziel ist Twyfelfontein, bekannt für seine roten Felsen, jahrtausendealten Felsgravuren und als Lebensraum der seltenen Wüstenelefanten. Am nächsten Tag begibst du dich mit erfahrenen Guides auf die Suche nach diesen faszinierenden Tieren. Unterwegs entdeckst du auch Antilopen, Greifvögel, die mysteriösen Feenkreise und die einzigartige Wüstenpflanze Welwitschia mirabilis. Den Tag lässt du bei einem stimmungsvollen Sonnenuntergang inmitten der Natur ausklingen.
Tag 15–16: Palmwag

Zwischen Kaokoland und der Skelettküste liegt die Palmwag Lodge, umgeben von Palmen, Mopane-Bäumen und rotem Fels. Hier, in einer der letzten echten Wildnisse Afrikas, leben Wüstenelefanten, Löwen und die seltenen schwarzen Nashörner. Unter dem endlosen blauen Himmel am Tag und einem funkelnden Sternenzelt in der Nacht findest du absolute Ruhe. Der nächste Tag bringt ein echtes Abenteuer: Gemeinsam mit einem Guide begibst du dich zu Fuß auf die Suche nach schwarzen Nashörnern. Zuerst geht es im offenen Geländewagen ins Gebiet, dann folgst du leise den Spuren dieser majestätischen Tiere ein unvergesslicher Moment, wenn du ihnen in freier Wildbahn begegnest.
Tag 17–19: Safari im Etosha Nationalpark

Von Palmwag fährst du in den berühmten Etosha Nationalpark, einen der besten Orte Afrikas zur Tierbeobachtung. Besonders in der Trockenzeit sammeln sich zahlreiche Tiere an den Wasserstellen. Deine Unterkünfte liegen in drei verschiedenen Parkregionen, sodass du den Westen, Süden und Osten intensiv erkunden kannst. Jeder Teil des Parks hat seinen eigenen Charakter und genau deshalb triffst du hier auf eine beeindruckende Vielfalt: Löwen, Elefanten, Nashörner, Giraffen und unzählige Vogelarten. Im Osten beeindruckt die gewaltige Etosha-Pfanne, so groß, dass sie sogar aus dem All sichtbar ist.
Tag 20–21: Waterberg Plateau Nationalpark

Du reist weiter zum Waterberg Plateau Nationalpark, der majestätisch rund 200 Meter über die umliegende Landschaft ragt. Das geschützte Gebiet ist Rückzugsort für seltene Arten wie den schwarzen Nashorn und bietet dir herrliche Naturerlebnisse. Da das Plateau nicht mit dem eigenen Auto befahren werden darf, erkundest du es am besten zu Fuß oder auf einer geführten Safari. Von deiner Lodge aus kannst du zudem viele Aktivitäten wählen von Wanderungen und Reitsafaris über eine Sundowner-Tour bis zum Besuch des Cheetah Conservation Fund und der „Little Serengeti“.
Tag 22: Okonjima Nature Reserve

Auf dem Rückweg nach Windhoek verbringst du eine Nacht im Okonjima Nature Reserve, der Heimat des AfriCAT-Projekts. Hier erhalten große Raubkatzen, die früher in Gefangenschaft lebten, die Chance, wieder in die Wildnis zurückzukehren. Während deines Aufenthalts kannst du auf Safari gehen, um Geparden zu beobachten, oder mehr über die Kultur der San erfahren. Deine letzte Nacht in Namibia verbringst du in einer komfortablen Lodge mit Pool mitten im Naturreservat.
Du magst es im Urlaub aktiv und erlebst gerne viel? Dann ist Namibia das perfekte Land für dich! Erfahre hier, welche Ausflüge & Aktivitäten besonders für dich sind!
Tag 23: Abschied von Namibia

Heute endet deine individuelle Namibia-Rundreise. Vom Okonjima Nature Reserve fährst du nach Windhoek, gibst deinen Mietwagen ab und trittst mit vielen unvergesslichen Erinnerungen die Heimreise an.
Noch nicht überzeugt? Dann schaue hier kurz vorbei und entdecke 9 Gründe warum du unbedingt Namibia erleben solltest!
Plane deine Reise nach Namibia
Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Namibia? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Birgit.
Preisinformation: individueller Namibia Rundreise
Reisedauer: 23 Tage/22 Nächte
Reisepreis: ab 9.661 € bei 2 Personen
Inklusive:
- 23 Tage Mietwagen, abholung am Flughafen
- Kajaktour und lebendige Wüstentour, Wüstenelefantenfahrt, Katu Tour-Sossusvlei & Deadvlei Ausflug, Rhino-Tracking-Okunjima, Tageszentrum-Aktivität
- Strandfrühstück: Swakopmund
- 11x Bed & Breakfast, 9x Abendessen
- persönlicher Ansprechpartner vor Ort und 24h Notfallbetreuung
- Steuern & Überweisungskosten
- Fair Tourismus Beitrag
- Reisesicherungsschein als deutscher Reiseveranstalter
- Übernachtungen im Hotel, Gästerhäuser, Pensionen/halbpensionen, Lagerhaus Camping Style, Lodges, Gästefarm
Exklusive: An- und Abreise, Autovermietung: Benzin, Liefergebühr, Navigationssystem und Kaution, weitere Mahlzeiten, optionale Ausflüge/Aktivitäten, Mögliche Upgrades für die Unterkünfte, Eintrittsgelder für die Nationalparks, persönliche Ausgaben & Trinkgelder, Reiseversicherung (Angebot anfragen), Reservierungskosten (25€,-p.P., max. 75€,-pro Buchung): 50€, Katastrophenkasse: 2,50€
Diese Preisinformationen basieren auf der obigen Beispielreise. Alle unsere Reisen sind maßgeschneidert und hängen von Faktoren wie Verfügbarkeit, Reisezeitraum, Zusammensetzung der Reisegruppe usw. ab. Judith hilft dir gerne, deine individuelle Namibia Rundreise zusammenzustellen.
Flüge buchen
Möchtest du deine Flüge selbst buchen? Auf unserer Webseite „Wie komme ich am besten ins Reiseland?“ findest du über Skyscanner alle verfügbaren Verbindungen – inklusive der umweltfreundlichsten Option mit geringem CO₂-Ausstoß.
Falls du Unterstützung benötigst, hilft dir unser Partnerreisebüro gerne weiter. Unsere Reisepezialisten erstellen dir ein persönliches, unverbindliches Angebot. Einfach das Formular auf unserer Webseite ausfüllen – innerhalb von zwei Werktagen erhältst du eine maßgeschneiderte Flugoption.
FairAway hat den Umgang zur Kompensation der CO₂e-Emissionen unserer Reisen geändert. Wir setzen uns das Ziel, die Emissionen der Reisen jedes Jahr um 5% zu reduzieren. Für jeden Reisenden investieren wir einen festen Betrag in Projekte für erneuerbare Energien oder den Erhalt der Biodiversität.
Besondere Unterkünfte
Wir achten darauf, dass du dich auch auf Reisen willkommen und zu Hause fühlen möchtest. Auf unseren Namibia Reisen übernachtest du in kleinen, charmanten Unterkünften, in denen Gastfreundschaft an erster Stelle steht.

Lodge in Fish River Canyon

Lodge in Twyfelfontein

Lodge in Aus
Besondere Erlebnisse
Während deiner Rundreise kannst du einzigartige Einblicke in das Leben der lokalen Gemeinschaften gewinnen – und gleichzeitig etwas Positives bewirken. So wird deine Reise nicht nur unvergesslich, sondern auch sinnvoll.

Nashorn Tracking

Wüstentour

Town Fahrradtour
Garantien von Fairaway
- ✓ 100% maßgeschneidert
- ✓ Lokale Expertise
- ✓ Persönlicher Kontakt
- ✓ Nachhaltiges Reisen
- ✓ Finanziell abgesichert
Reisehinweise Namibia
Alle praktischen Informationen für eine Rundreise nach Namibia. Von Sicherheit und praktischen Tipps bis hin zu Impfungen und Geldangelegenheiten.