
Irland – Wissenswertes: Hier findest du Antworten auf häufige Fragen rund um deine Reise – von der besten Reisezeit und dem Klima über Anreise und Währung bis zu den aktuellen Einreisebestimmungen. Unsere kompakten Infos helfen dir, deinen Urlaub nachhaltig und gut vorbereitet zu planen.
Häufige Fragen zu Irland
Wann ist die beste Reisezeit für Irland?
Die beste Reisezeit liegt zwischen April und Oktober. Wer außerhalb der Hochsaison reist, erlebt weniger Trubel, oft günstigere Flüge und ein authentischeres Irland.
Offizielle Quellen: Ireland.com – Klima & Wetter · Met Éireann – 30-Jahres-Mittelwerte
Wie ist das Klima in Irland?
Irland hat ein mildes Seeklima mit Temperaturen zwischen 5 und 20 °C. Das Wetter ist wechselhaft – Sonne, Regen und Wind wechseln sich oft schnell ab. Eine wetterfeste Jacke lohnt sich, Flexibilität ebenso.
Offizielle Quellen: Ireland.com – Klima & Wetter · Met Éireann – 30-Jahres-Mittelwerte
Wie reise ich am besten nach Irland?
Am nachhaltigsten reist du mit dem Zug in Kombination mit einer Fähre – zum Beispiel über Frankreich oder Großbritannien. Wer schneller ankommen möchte, kann einen Direktflug nach Dublin, Cork oder Shannon wählen. Ein Direktflug mit einem neueren Flugzeug reduziert die CO₂-Emissionen im Vergleich zu Umsteigeverbindungen deutlich.
Mit dem Zug & Fähre · Flüge nach Irland
Offizielle Quellen: Ireland.com – Anreise
Welche Währung gilt in Irland?
In Irland gilt der Euro (EUR). Kartenzahlung ist weit verbreitet, Bargeld kann in ländlichen Regionen dennoch praktisch sein.
Offizielle Quellen: Ireland.com – Geld & Bezahlen
Welche Reisedokumente brauche ich für Irland?
Für EU-Bürger:innen reicht in der Regel der Personalausweis. Vor der Abreise sollten die aktuellen Einreisebestimmungen geprüft werden.
Einreiseinformationen zu Irland
Offizielle Quellen: Department of Foreign Affairs (IE) · Auswärtiges Amt (DE)