Judith, deine lokale Reiseexpertin für Namibia

2013 beschloss Judith, drei Monate lang als Freiwillige in Südafrika zu arbeiten. Viele Jahre später ist sie immer noch dort. Während ihrer langjährigen Tätigkeit in Südafrika hat sie viel Wissen über Namibia erworben und seitdem eine erfahrene Reisespezialistin für Namibia.

 

 

Tag 1-2: Windhoek

Du landest in Namibias Hauptstadt Windhoek, wo dich ein Fahrer von Tokkie Tokkie Shuttle erwartet. Nach einem kurzen Überblick über deine Namibia Selbstfahrer-Route hast du Zeit, die Stadt zu erkunden etwa die Christ Church, das Independence Museum oder die Skybar mit Blick über die Dächer. Abends genießt du im Joe’s Beerhouse herzhafte namibische und deutsche Küche in uriger Atmosphäre. Am nächsten Tag radelst du mit Anna, einer Bewohnerin von Katutura, durch den lebendigsten Stadtteil Windhoeks, besuchst kleine Läden, bunte Märkte und erfährst spannende Geschichten über Kultur und Geschichte Namibias – authentisch und hautnah.

Tag 3: Kalahari

Von Windhoek geht es heute nach Mariental, am Rande der Kalahari. Schon unterwegs spürst du das echte Namibia: links das endlose Wüstenpanorama, rechts vielleicht deine ersten Begegnungen mit Springböcken, Zebras oder Gnus. Halte die Kamera bereit, hier beginnt dein Safari-Gefühl.

Entdecke hier noch weitere atemberaubende Orte in Namibia die du auf garkeinen Fall verpassen solltest!

Tag 4-5: Sesriem & Sossusvlei

Heute fährst du zu den imposanten Naukluft Mountains, ein Farbenspiel aus Rot- und Brauntönen vor tiefblauem Himmel. Bei Sonnenuntergang verwandelt sich die Landschaft in ein goldenes Leuchten, bevor ein glitzernder Sternenhimmel die Nacht übernimmt. Mit etwas Glück begegnest du bei einer Wanderung auch Wildtieren. Am nächsten Morgen steht ein Highlight Namibias auf dem Programm: die bis zu 400 Meter hohen Dünen von Sossusvlei, Teil der zum UNESCO-Welterbe erklärten Namib Sand Sea. Ihre leuchtend roten Farben stammen vom hohen Eisengehalt im Sand. Bevor du weiterreist, lohnt sich ein Abstecher zur Sesriem Canyon, einer 30 Meter tiefen Schlucht nur wenige Kilometer vom Parkeingang entfernt.

Tag 6-8: Swakopmund & Walvis Bay

Von den Dünen von Sossusvlei fährst du an die Atlantikküste. In Walvis Bay lohnt ein Stopp bei der Pelikankolonie, bevor dich in Swakopmund frischer Meereswind und deutsches Flair erwarten. Am nächsten Tag paddelst du mit dem Kajak am Pelican Point zwischen hunderten Kap-Pelzrobben – mit Glück auch in Begleitung von Delfinen oder Walen. Zum Abschluss entdeckst du auf der Living Desert Tour die faszinierenden „Kleinen Fünf“ der Wüste.

Tag 9: Spitzkoppe

Nur zwei Stunden von Swakopmund entfernt erhebt sich die Spitzkoppe eine imposante Gruppe kahler Granitkuppeln, die zu den markantesten Naturwundern Namibias zählt. Die dramatische Landschaft ist ein Paradies für Wanderer, Kletterer und Fotografen. Auf geführten Touren kannst du nicht nur atemberaubende Ausblicke genießen, sondern auch jahrhundertealte Felsmalereien der San entdecken. Die karge, fast außerirdische Szenerie macht jeden Moment hier unvergesslich.

Du magst es im Urlaub aktiv und erlebst gerne viel? Dann ist Namibia das perfekte Land für dich!  Erfahre hier, welche Ausflüge & Aktivitäten besonders für dich sind!

Tag 10-11: Brandenberg 

Die Reise führt dich nach Uis, ein kleines Wüstenstädtchen, das heute vor allem für die Felsmalerei der White Lady bekannt ist ein über 45.000 Jahre altes Meisterwerk. Du übernachtest in einer Lodge mit Pool, perfekt zum Entspannen. Am nächsten Tag begibst du dich mit einem erfahrenen Guide auf die Suche nach den seltenen Wüstenelefanten (sichtbar zwischen Juni und Dezember). Diese faszinierenden Tiere haben sich perfekt an das trockene Klima angepasst. Eine Sichtung ist nicht garantiert doch wenn du ihnen begegnest, ist es ein unvergesslicher Moment.

Tag 12-13: Palmaweg

Zwischen Kaokoland und der Skelettküste liegt die Palmwag Lodge, umgeben von Makalani-Palmen und Mopane-Bäumen. Hier, im wilden Norden Namibias, leben Wüstenelefanten, Löwen und seltene schwarze Nashörner eine der letzten echten Wildnisse Afrikas. Unter dem endlosen blauen Himmel tagsüber und dem funkelnden Sternenzelt nachts findest du absolute Ruhe. Der nächste Tag bringt ein echtes Abenteuer: Gemeinsam mit einem erfahrenen Guide gehst du zu Fuß auf Nashorn-Pirsch. Zunächst fährst du im offenen Geländewagen ins Gebiet, dann folgst du leise den Spuren dieser beeindruckenden Tiere ein unvergesslicher Moment, wenn du ihnen in freier Wildbahn begegnest.

Tag 14-16: Etosha 

Von Palmwag fährst du zum berühmten Etosha Nationalpark, einem der besten Orte Afrikas, um Wildtiere zu beobachten. Besonders in der Trockenzeit versammeln sich unzählige Tiere an den Wasserstellen. Deine Unterkünfte liegen in drei verschiedenen Parkregionen, sodass du den Westen, Süden und Osten intensiv erkunden kannst. Ob auf eigene Faust oder mit einem Ranger im offenen Geländewagen – jede Safari bringt neue Begegnungen: Elefanten, Löwen, Nashörner, Giraffen und zahlreiche Vogelarten. Im Osten erwartet dich die beeindruckende Etosha-Pfanne, so groß, dass sie sogar aus dem All sichtbar ist.

Tag 17–18: Waterberg Plateau Nationalpark

Deine Reise führt dich zum imposanten Waterberg Plateau, das rund 200 Meter aus der Landschaft ragt und seltenen Tierarten als geschütztes Refugium dient darunter auch der schwarze Nashorn. Da das Gebiet nur schwer zugänglich ist, kannst du es nicht mit dem eigenen Auto durchfahren, dafür erwarten dich abwechslungsreiche Wanderwege und geführte Safaris. Von deiner Lodge aus stehen verschiedene Aktivitäten zur Wahl: eine Wanderung auf das Plateau, ein Besuch des Cheetah Conservation Fund und der „Little Serengeti“, Farm- oder Sundowner-Fahrten, Reitsafaris oder Ausflüge in den Nationalpark. Hier entscheidest du selbst, wie aktiv oder entspannt dein Aufenthalt wird.

Tag 19: Abschied von Namibia

Heute endet deine erlebnisreiche Namibia Selbstfahrer-Rundreise. Vom Waterberg fährst du zurück nach Windhoek, gibst deinen Mietwagen ab und trittst mit vielen unvergesslichen Eindrücken die Heimreise an.

Noch nicht überzeugt? Dann schaue hier kurz vorbei und entdecke 9 Gründe warum du unbedingt Namibia erleben solltest!

Plane deine Reise nach Namibia

Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Namibia? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Birgit.

 

Flüge buchen

Möchtest du deine Flüge selbst buchen? Auf unserer Webseite „Wie komme ich am besten ins Reiseland?“ findest du über Skyscanner alle verfügbaren Verbindungen – inklusive der umweltfreundlichsten Option mit geringem CO₂-Ausstoß. 

Falls du Unterstützung benötigst, hilft dir unser Partnerreisebüro gerne weiter. Unsere Reisepezialisten erstellen dir ein persönliches, unverbindliches Angebot. Einfach das Formular auf unserer Webseite ausfüllen – innerhalb von zwei Werktagen erhältst du eine maßgeschneiderte Flugoption.

 

logo voetafdrukFairAway hat den Umgang zur Kompensation der CO₂e-Emissionen unserer Reisen geändert. Wir setzen uns das Ziel, die Emissionen der Reisen jedes Jahr um 5% zu reduzieren. Für jeden Reisenden investieren wir einen festen Betrag in Projekte für erneuerbare Energien oder den Erhalt der Biodiversität.

Besondere Unterkünfte

Wir achten darauf, dass du dich auch auf Reisen willkommen und zu Hause fühlen möchtest. Auf unseren Schweden Reisen übernachtest du in kleinen, charmanten Unterkünften, in denen Gastfreundschaft an erster Stelle steht.

Besondere Erlebnisse

Während deiner Rundreise kannst du einzigartige Einblicke in das Leben der lokalen Gemeinschaften gewinnen – und gleichzeitig etwas Positives bewirken. So wird deine Reise nicht nur unvergesslich, sondern auch sinnvoll.

Reisehinweise Namibia

Alle praktischen Informationen für eine Rundreise nach Namibia. Von Sicherheit und praktischen Tipps bis hin zu Impfungen und Geldangelegenheiten.

Praktische Informationen


Beste Reisezeit für Namibia

Beste Reisezeit für Namibia