Route deiner Reise: Armenien Georgien Rundreise

Tag 1-2: Tiflis

Du kommst heute in Tiflis an und wirst bequem zu deinem Hotel gebracht Zeit zum Ankommen und entspannte Start in deine Armenien Georgien Rundreise. Am nächsten Tag erkundest du die Hauptstadt, die sich malerisch in der Mtkvari-Schlucht erstreckt. Ein Besuch der Festung Narikala, die über der Stadt thront, und der Metekhi-Kirche mit Blick auf den Fluss lohnt sich ebenso wie ein Spaziergang durch die Altstadt: Orthodoxe Kirchen, Moscheen, Synagogen, die berühmten Schwefelbäder und enge, gepflasterte Gassen mit hölzernen Balkonen prägen das Stadtbild. Weitere Highlights sind die Glasbrücke des Friedens, der Freiheitsplatz und die Rustaveli Avenue. Bei schlechtem Wetter bietet sich ein Besuch des Nationalmuseums der Geschichte an (montags geschlossen). Abends übernachtest du wieder im Hotel in Tiflis.

Tag 3: Von Tiflis über Mzcheta nach Kazbegi

Heute reist du in die ehemalige Hauptstadt Georgiens, Mzcheta, und besuchst zwei bedeutende UNESCO-Weltkulturerbestätten: die Svetizchoveli-Kathedrale und das Jvari-Kloster. Genieße den Blick auf die malerische Stadt an den Flüssen Aragvi und Mtkvari. Anschließend fährst du weiter entlang der Georgischen Heerstraße. Du hältst an der Ananuri-Festung mit ihren kunstvoll geschnitzten Kirchen, eindrucksvoll gelegen vor der Kulisse des Großen Kaukasus. Danach geht es über den Kreuzweg, benannt nach der russischen Kaiserin Katharina II., weiter nach Kazbegi. Vom höchsten Punkt der Passstraße (2.395 m) wanderst du bergab auf 1.700 m. In Kazbegi angekommen, erwartet dich ein leckeres Abendessen und eine Übernachtung im Familiengasthaus.

Tag 4: Kazbegi

Heute wanderst du zur Gergeti-Dreifaltigkeitskirche, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Die mittelschwere Wanderung dauert etwa drei Stunden, doch die Aussicht unterwegs und besonders von der Kirche aus, ist jede Anstrengung wert. Bei klarem Wetter kannst du sogar den Kazbegi (5.047 m), einen der höchsten Gipfel des Kaukasus, sehen. Anschließend besuchst du einen kleinen lokalen Betrieb, wo du hausgemachte Marmelade und Kräutertee genießen kannst. Zum Abendessen wird es traditionell: Gemeinsam mit deiner Gastgeberin bereitest du Khinkali (gefüllte Teigtaschen) und Khabizgina (Käse-Kartoffel-Kuchen) zu. Übernachtung im Familiengasthaus.

Tag 5-6: Gori zur Höhlenstadt Uplisziche

Du fährst weiter nach Gori zur Höhlenstadt Uplisziche. Die Stadt ist auf dem Hochplateau gebaut und von schöner goldener Farbe. Zuerst gab es mehr als 500 Höhlen, aber während der 3000 Jahre langen Existenz ging viel davon verloren. Bevor du wieder nach Tiflis fährst, solltest du unbedingt die Höhlen erkunden. Du übernachtest in einem Hotel in Tiflis.

Entdecke hier Gründe warum du unbedingt nach Armenien reisen solltest!

Tag 6: Armenien

Am Morgen bringt dich dein Transfer zur georgisch-armenischen Grenze nach Sadakhlo. Dort wechselst du Reiseleitung und Fahrzeug und startest deine Armenienreise. Erstes Ziel ist das UNESCO-Weltkulturerbe Haghpat, einst eines der bedeutendsten religiösen und kulturellen Zentren des mittelalterlichen Armeniens. Danach besichtigst du das Kloster Odzun, bevor du abends in Dilidschan übernachtest.

Möchtest du die Reise mit deine ganze Familie erleben? Garkein Problem! Schau hier vorbei.

Tag 7: Dilidschan, Sevan, Garni, Geghard und Yerevan

Nach dem Frühstück erkundest du Dilidschan, die „armenische Schweiz“, mit ihrem historischen Stadtviertel im Stil des 19. Jahrhunderts. Danach fährst du zum Sevansee und besichtigst das Sevan-Kloster auf einer Halbinsel. Weiter geht es ins Dorf Garni, wo der einzige erhaltene heidnische Tempel Armeniens aus dem 1. Jahrhundert steht. Anschließend besuchst du das beeindruckende, teils in Fels gehauene Kloster Geghard. Zum Abschluss bist du bei einer Familie zu Gast und schaust beim Backen des traditionellen Lavash-Brots im Tonir-Ofen zu. Übernachtung in Jerewan.

Entdecke hier weitere unglaubliche Sehenswürdigkeiten Georgiens!

Tag 8-10: Yerevan und Ausschwärmen nach Edschniatsin und Zvartnots

Dein Tag beginnt mit einem Rundgang durch Jerewan, auch bekannt als die „Rosa Stadt“ wegen der Farbe ihres Tuffsteins. Du besuchst den Platz der Republik, die Mashtotsstraße, das Opernhaus, die Kaskaden sowie das Handschriftenmuseum Matenadaran. Übernachtung wie zuvor in Jerewan. Am nächsten Tag fährst du zu den UNESCO-Weltkulturerbestätten Edschmiatsin und Zvartnots. Edschmiatsin ist das religiöse Zentrum der Armenier und Sitz des Kirchenoberhaupts. Du besichtigst außerdem die Hripsime-Kirche aus dem 7. Jahrhundert und die Ruinen von Zvartnots. Zum Abschluss des Tages besuchst du die Genozid-Gedenkstätte. Rückfahrt nach Jerewan. Am letzten Tag wirst du zum Flughafen gebracht, deine Armenien Georgien Reise endet hier.

Plane deine Reise nach Georgien

Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Georgien? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Melano.

 

Mit dem Zug nach Georgien

Du kannst bequem mit dem Zug nach Georgien reisen. Eine Zugreise nach Georgien ist ein großartiges Erlebnis, bei dem du unterwegs einige wunderschöne Stopps einlegen kannst. Wir empfehlen dir, die Zugreise als Teil deines Abenteuers zu gestalten und unterwegs die Vielfalt Europas zu erleben. 

Mit dem Auto nach Georgien

Georgien lässt sich wunderbar mit dem Auto erreichen. Unterwegs warten viele schöne Stopps auf dich. Unser Tipp: Mach die Anreise zu einem Teil deiner Reise und genieße schon unterwegs besondere Erlebnisse! 

Flüge buchen

Möchtest du deine Flüge selbst buchen? Auf unserer Webseite „Wie komme ich am besten ins Reiseland?“ findest du über Skyscanner alle verfügbaren Verbindungen – inklusive der umweltfreundlichsten Option mit geringem CO₂-Ausstoß. 
 

Falls du Unterstützung benötigst, hilft dir unser Partnerreisebüro gerne weiter. Unsere Reisepezialisten erstellen dir ein persönliches, unverbindliches Angebot. Einfach das Formular auf unserer Webseite ausfüllen – innerhalb von zwei Werktagen erhältst du eine maßgeschneiderte Flugoption.

Wählt einen Flug mit der geringsten Klimabelastung, indem du bei Google Flights nach CO₂-Emissionen filtern kannst. Je nach Flugzeugtyp, Anzahl der Zwischenstopps oder Flugroute könnten entstandene Emissionen unterschiedlich sein. Mehr über nachhaltigeres Fliegen erfährst du in unserem Blog.

Besondere Unterkünfte

Auf unseren Familienreise übernachtest du in kleinen, persönlich geführten Unterkünften – mit viel Herz und echter Gastfreundschaft.

Besondere Erlebnisse

Während deiner Rundreise kannst du einzigartige Einblicke in das Leben der lokalen Gemeinschaften gewinnen – und gleichzeitig etwas Positives bewirken. So wird deine Reise nicht nur unvergesslich, sondern auch sinnvoll.

Reisehinweise Georgien

Alle praktischen Informationen für eine Rundreise nach Georgien. Von Sicherheit und praktischen Tipps bis hin zu Impfungen und Geldangelegenheiten.


Beste Reisezeit für Georgien

Beste Reisezeit - Bulgarien

Beste Reisezeit für Georgien