x

x

 

Tag 1-2: Ankunft in Vilnius, Litauen

Du startest deine individuelle Rundreise durch die Baltischen Staaten in Vilnius, der Hauptstadt Litauens. Am nächsten Morgen holt dich dein englischsprachiger Stadtführer zu einer spannenden Stadtrundfahrt ab. Ihr spaziert durch die Altstadt, wo dir dein Guide mehr über die verschiedenen Baustile der Kirchen, den Palast, die Universität und das jüdische Viertel erzählt. Außerdem besucht ihr Uzupis, einen kleinen, unabhängigen Stadtteil, der sogar seine eigene Verfassung hat. Das Viertel zeichnet sich durch die vielen Kunstgalerien, Ateliers und gemütliche Cafés aus. Da Uzupis seine Unabhängigkeit erklärt hat, nimm am besten deinen Reisepass mit. Denn du kannst dir dort einen Stempel holen! Am Nachmittag hast du die Möglichkeit, an einem Ausflug teilzunehmen. Entweder erstellst du in einem Workshop dein eigenes Souvenir  oder du lernst die lokalen Brauereien der Stadt kennen.

 

Tag 3-4: Aukstaitija Nationalpark

Heute holst du deinen Mietwagen ab und dein Abenteuer geht auf eigene Faust weiter. Es geht Richtung Aukstaitija, dem ältesten Nationalpark Litauens. Aukstaitija wird auch das Naturparadies der flüsternden Wälder und blauen Seen genannt. Ein schöner Stopp ist das Städtchen Dubingiai am Asveja-See, dem längsten See Litauens. Dort lohnt sich der Besuch der Burgruine auf dem Hügel, bevor du deine Fahrt in den Labanoras-Wald fortsetzt.  Du erkundest den Nationalpark auch vom Wasser aus. Dein Kajak steht schon bereit, und es gibt verschiedene Routen, aus denen du wählen kannst. Du paddelst an steilen Ufern und klaren Seen entlang, kommst an kleinen Dörfern mit hübschen Kirchen und kleinen Museen vorbei. Am Abend wartet die Sauna in deiner Unterkunft auf dich. Ein perfekter und entspannter Abschluss des Tages.

 

Tag 5-6: Klaipeda

Du fährst zurück nach Vilnius und gibst dort deinen Mietwagen wieder ab. Von hier geht es mit dem Zug weiter in die litauische Stadt Klaipėda. Während der 4-stündigen Zugfahrt genießt du die wunderschöne Landschaft. In Klaipėda wirst du am Bahnhof abgeholt und zu deinem Hotel gebracht. Den Rest des Tages hast du Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Die deutschen Wurzeln der Stadt sind überall sichtbar und vermischen sich hier mit litauischen Traditionen. Spaziere durch die Altstadt und entlang des Hafens, der früher ein wichtiger Handelspunkt war. Am Nachmittag lohnt sich ein Ausflug an den Strand. Spaziere barfuß durch die kühle Ostsee und genieße einen langen Spaziergang am Wasser. Wer Lust hat, kann in Klaipėda das lokale Bier probieren. Die Brauerei Švyturys ist die älteste des Landes und ist für Besucher geöffnet.

 

Tag 7-8: die Kurische Nehrung

Die nächsten Tage verbringst du auf der Kurischen Nehrung: Einer langen Sandbank und definitiv eines der Highlights des Baltikums. Am Morgen wartet dein Fahrrad auf dich. Nach einer kurzen Fährüberfahrt startest du deine Fahrradtour. Die 20 Kilometer bis nach Juodkrantė legst du ganz gemütlich in deinem eigenen Tempo zurück. Unterwegs siehst du Fischer bei der Arbeit und kannst das Meeresmuseum besuchen. Juodkrantė ist bekannt für seine Bernsteinküste. Am nächsten Tag steht mit 35 Kilometern eine längere Radtour auf dem Programm. Du fährst durch Wälder und am Strand entlang der Ostsee. An manchen Stellen wirkt dieseb beeindruckende Landschaft fast wie aus einem Film. Die Kurische Nehrung beherbergt nämlich die größten Wanderdünen Europas. 

 

Tag 9-10: Riga, Lettland

Du verlässt die Kurische Nehrung und setzt mit der kleinen Fähre wieder nach Klaipėda über. Von dort geht es mit dem Bus weiter nach Riga, der Hauptstadt Lettlands. Die Fahrt dauert etwa 4 Stunden. In Riga wirst du am Busbahnhof abgeholt und zu deinem Hotel gebracht. Am nächsten Tag nimmt dich ein englischsprachiger Guide mit auf eine etwa zweistündige Stadtführung. Die schmalen Gassen, alten Höfe und versteckten Plätze werden dich sicher überraschen. Riga ist die größte Stadt des Baltikums und beeindruckt mit vielen Kirchen und historischen Bauwerken. Am Nachmittag hast du die Möglichkeit, an einer optionalen Tour teilzunehmen oder eines der vielen Museen zu besuchen.

 

Tag 11-12: Gauja Nationalpark

Am Morgen nimmst du deinen neuen Mietwagen in Empfang und begibst dich auf Entdeckungstour ins lettische Hinterland. Im Latvian Open Air Museum erfährst du mehr über die vier Kulturregionen Lettlands: Kurzeme, Ziemgale, Latgale und Vidzeme. Am Nachmittag erreichst du Sigulda, das Tor zum wunderschönen Nationalpark Gauja, der auch auch die „Schweiz Lettlands“ genannt wird.  Deine Reisespezialistin hat dir eine schöne Route für einen Spaziergang durch Sigulda zusammengestellt. Alternativ kannst du auch die Städte Cēsis und Valmiera besuchen. Cēsis ist eine typisch mittelalterliche Stadt mit vielen gut erhaltenen Spuren aus vergangenen Zeiten. Valmiera liegt im Norden des Nationalparks Gauja. Hier kannst du optional an einer Bierverkostung teilnehmen.

 

Tag 13: Tartu, Estland

Heute fährst du zurück nach Riga und gibst dort deinen Mietwagen ab. Weiter geht es mit dem Zug nach Tartu in Estland. Nach einer Bahnfahrt von ungefähr 4 Stunden (mit einem kurzen Zwischenstopp von rund 20 Minuten) stehst du im dritten Land deiner Rundreise: Estland. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung um Tartu auf eigene Faust zu entdecken. Die Stadt ist eine echte Studentenstadt. Du siehst hier noch Spuren aus der Sowjetzeit, aber auch viele klassische Gebäude aus dem 18. Jahrhundert.

 

Tag 14-16: Rückreise ab Tallin, Estland

Weiter geht es nach Tallinn, der Hauptstadt Estlands. Nach etwa 2,5 Stunden Zugfahrt wirst du am Bahnhof abgeholt und ins Hotel gebracht. Am Nachmittag zeigt dir ein Stadtführer die charmante Altstadt mit ihren kleinen Läden, Cafés, dem Schloss, dem Rathaus und der großen Kathedrale. Wer mag, kann zusätzlich das Kunstmuseum KUMU besuchen. Am nächsten Tag besuchst du den Lahemaa Nationalpark. Optional kannst du mit speziellen „Moor-Schuhen“ eine geführte Tour durch das Hochmoor machen, ein besonderes Erlebnis. Zum Abschluss deiner Reise fährst du in Eigenregie zum Flughafen und trittst den Rückflug an.

Plane deine Reise ins Baltikum

Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch das Baltikum? Bei FairAway planst du deine maßgeschneiderte Reise in Absprache mit Giedré.

 

Mit dem Zug ins Baltikum

Du kannst bequem mit dem Zug ins Baltikum reisen. Eine Zugreise ins Baltikum ist ein großartiges Erlebnis, bei dem du unterwegs einige wunderschöne Stopps einlegen kannst. Wir empfehlen dir, die Zugreise als Teil deines Abenteuers zu gestalten und unterwegs die Vielfalt Europas zu erleben.

Mit dem Auto ins Baltikum

Das Baltikum lässt sich wunderbar mit dem Auto erreichen. Unterwegs warten viele schöne Stopps auf dich. Unser Tipp: Mach die Anreise zu einem Teil deiner Reise und genieße schon unterwegs besondere Erlebnisse!

 

Flüge buchen

Möchtest du deine Flüge selbst buchen? Auf unserer Webseite „Wie komme ich am besten ins Reiseland?“ findest du über Skyscanner alle verfügbaren Verbindungen – inklusive der umweltfreundlichsten Option mit geringem CO₂-Ausstoß. 

Falls du Unterstützung benötigst, hilft dir unser Partnerreisebüro gerne weiter. Unsere Reisepezialisten erstellen dir ein persönliches, unverbindliches Angebot. Einfach das Formular auf unserer Webseite ausfüllen – innerhalb von zwei Werktagen erhältst du eine maßgeschneiderte Flugoption.

 

Wählt einen Flug mit der geringsten Klimabelastung, indem du bei Google Flights nach CO₂-Emissionen filtern kannst. Je nach Flugzeugtyp, Anzahl der Zwischenstopps oder Flugroute könnten entstandene Emissionen unterschiedlich sein. Mehr über nachhaltigeres Fliegen erfährst du in unserem Blog.

Besondere Unterkünfte

Auf unseren Wanderreise durch die Baltischen Staaten übernachtest du in kleinen, persönlich geführten Unterkünften – mit viel Herz und echter Gastfreundschaft.

Besondere Erlebnisse

Während deiner Rundreise kannst du einzigartige Einblicke in das Leben der lokalen Gemeinschaften gewinnen – und gleichzeitig etwas Positives bewirken. So wird deine Reise nicht nur unvergesslich, sondern auch sinnvoll.

Reisehinweise Baltikum

Alle praktischen Informationen für eine Rundreise nach den Baltischen Staaten. Von Sicherheit und praktischen Tipps bis hin zu Impfungen und Geldangelegenheiten.

Praktische Informationen


Beste Reisezeit für das Baltikum

Beste Reisezeit für das Baltikum