Die beste Reisezeit für Zypern hängt nicht nur vom Klima, sondern auch von der touristischen Auslastung ab. Eine gleichmäßigere Verteilung des Tourismus über das Jahr hilft nicht nur der Umwelt, sondern sorgt auch für ein authentischeres Reiseerlebnis. Wenn du nicht auf die Schulferien angewiesen bist, lohnt es sich, außerhalb der Hochsaison nach Zypern zu reisen. Neben weniger Trubel profitierst du oft auch von günstigeren Flugpreisen. Unsere Reisespezialistin Niki, die ihr ganzes Leben auf Zypern verbracht hat, kennt sich bestens aus und berät dich gern persönlich.

Wann ist die beste Reisezeit für Zypern?

Die beste Reisezeit für Zypern hängt ganz davon ab, was du vorhast: Für eine Rundreise oder einen Strandurlaub eignen sich besonders die Monate Mai bis Oktober – viel Sonne und warme Temperaturen machen diese Zeit perfekt zum Baden und Entspannen. Möchtest du lieber wandern oder die Natur entdecken, ohne große Hitze? Dann sind Frühling und Herbst ideal – also April, Mai, Oktober und November. In diesen Monaten ist das Wetter angenehm mild, die Insel grünt und blüht – perfekt für aktive Erkundungen und ruhige Reisetage.

Klima auf Zypern

Zypern ist das ganze Jahr über eine lohnenswerte Destination. Für jede Reiseart gibt es die passende Jahreszeit. Welche Reisezeit für dich ideal ist, hängt davon ab, was du erleben möchtest. Für Wanderfreunde, Naturliebhaber und Kulturinteressierte sind April, Mai, Oktober und November besonders geeignet. Das Wetter ist mild (ca. 20–28 °C), die Landschaft blüht auf und du kannst das Inselinnere und historische Stätten ganz entspannt erkunden – etwa bei einer Wanderreise oder Fly- & Drive-Rundreise. Von Juni bis August steigen die Temperaturen auf 30–35 °C, es ist sonnig und trocken – ideal für Badeurlaub. Die Meerestemperaturen sind angenehm warm, allerdings solltest du mit mehr Trubel rechnen, vor allem im Juli und August.

Wenn du mit kleinen Kindern reist, sind die Mai- und Herbstferien perfekt: angenehmes Klima, weniger Besucher und ideale Bedingungen für familienfreundliche Ausflüge und Strandtage. Auch im Winter (November bis März) ist Zypern reizvoll – besonders an der Küste mit Temperaturen um die 15–20 °C. In den Bergen des Troodos-Gebirges kann es sogar schneien – ein Geheimtipp für Wintersport-Fans. Museen und archäologische Stätten bleiben geöffnet, Unterkünfte sind günstiger und du kannst die Insel in aller Ruhe erleben. Zypern bietet zu jeder Jahreszeit besondere Erlebnisse – die beste Reisezeit hängt ganz von deinen Interessen ab!

Besucheraufkommen

Zypern ist ein beliebtes Reiseziel – doch es gibt viele Regionen, in denen der Tourismus noch klein und persönlich geblieben ist. Besonders in den Bergdörfern, der Laona-Region oder im Hinterland von Limassol und Larnaka kannst du die Insel ganz ohne Trubel erleben. Die Hochsaison liegt zwischen Juni und August, mit einem Höhepunkt im Juli und August während der Sommerferien. Dann ist es deutlich voller, vor allem an den Küsten. Im Frühling und Herbst ist es spürbar ruhiger – bei angenehm mildem Wetter. Diese Monate sind ideal für eine individuelle Rundreise oder eine aktive Wander- oder Familienreise.

Von November bis März herrscht Nebensaison – perfekt, wenn du Natur, Kultur und lokale Begegnungen in aller Ruhe erleben möchtest. Bei FairAway möchten wir, dass du deine Reise in vollen Zügen genießen kannst – und gleichzeitig die Insel und ihre Menschen respektvoll behandelst. Deshalb empfehlen wir, wenn möglich, außerhalb der Hochsaison zu reisen. Und wenn du auf Schulferien angewiesen bist: Die Mai- und Herbstferien sind wunderbare Reisezeiten für Zypern – mit viel Sonne, wenig Trubel und unvergesslichen Familienmomenten.

Plane deine Reise nach Zypern

Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Zypern? Bei FairAway planst du deine maßgeschneiderte Reise in Absprache mit Niki.

 

Besondere Feste

Wenn du Zypern zu einem besonderen Zeitpunkt erleben möchtest, lohnt es sich, deine Reise mit einem der wichtigen Feiertage oder traditionellen Feste zu verbinden. Diese Momente geben dir einzigartige Einblicke in das lokale Leben – oft weit weg vom Massentourismus. Das orthodoxe Ostern im April/Mai ist der wichtigste religiöse Feiertag in Zypern – und fällt meist etwas später als das westliche. In der Woche davor, der Heiligen Woche, finden vielerorts stimmungsvolle Gottesdienste statt, es gibt festliche Mahlzeiten und herzliche Familientreffen. Eine wunderbare Zeit, um die zypriotische Kultur ganz authentisch zu erleben. Mariä Himmelfahrt am 15. August wird sowohl katholisch als auch orthodox gefeiert. Viele Familien reisen in ihre Heimatdörfer zurück – überall spürst du eine besondere, ruhige und familiäre Stimmung. Ideal, um dem Alltag zu entfliehen und die Menschen auf Zypern von ihrer herzlichsten Seite kennenzulernen.

Am 1. Oktober ist der Unabhängigkeitstag. An diesem Tag feiert Zypern die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich im Jahr 1960. Vor allem in Städten wie Nikosia oder Limassol erwarten dich Paraden und Zeremonien, begleitet von viel Nationalstolz und festlicher Atmosphäre. In den Sommermonaten erlebst du Zypern von seiner lebendigsten Seite – mit Dorffesten, Musikveranstaltungen und dem berühmten Weinfestival in Limassol. Traditionen werden hier gefeiert, getanzt und geteilt – und Besucher sind herzlich willkommen, mitzufeiern. Ob du kulturell eintauchen, mit den Locals ins Gespräch kommen oder einfach das authentische Zypern erleben möchtest – diese Anlässe machen deine Reise ganz besonders.

Lust auf neue Reiseinspirationen?

Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig Ideen für authentische und nachhaltige Reisen direkt in dein Postfach.

Zwei Kinder besichtigen Zypern.

Beste Reisezeit für Tansania mit Kindern 

Du möchtest mit deiner Familie nach Zypern reisen und suchst nach einer besonderen Rundreise, die genau zu euch passt? Bei FairAway planst du deine Reise gemeinsam mit Reisespezialistin Niki, die selbst Erfahrung mit Familienreisen hat und weiß, worauf es mit Kindern ankommt. Ob Strand, Natur, Kultur oder Abenteuer – deine Familienreise wird ganz nach euren Wünschen gestaltet. So wird jede Reise einzigartig und zu einem echten Erlebnis für Groß und Klein.

Entdecke mehr über unsere Familienreise auf Zypern

Häufig gestellte Fragen

Wann ist die beste Zeit, um Zypern zu besuchen?

Was ist die beste Reisezeit für einen Familienurlaub auf Zypern?

Wann ist auf Zypern die geringste Niederschlagswahrscheinlichkeit?

Credits Fotos: Cyprus Deputy Ministry of Tourism