
Hier findest du alles Wissenswerte rund um deine Reise nach Zypern – von praktischen Reisetipps über Gesundheit und Sicherheit bis hin zu Finanzen und Zahlungsmöglichkeiten. So bist du bestens vorbereitet und kannst deine Reise sorgenfrei genießen!

Hintergrund zu Zypern – ein Land mit bewegter Geschichte
Zypern ist eine Insel mit einer langen und aktiven Geschichte. Seit der türkischen Invasion im Jahr 1974 ist das Land geteilt: Der südliche Teil bildet die Republik Zypern, die Mitglied der Europäischen Union ist. Hier ist Griechisch die Amtssprache. Der nördliche Teil wird von der Türkei besetzt und international nicht als eigenständiger Staat anerkannt. Früher war Zypern eine britische Kolonie – deshalb ist Englisch bis heute weit verbreitet und im Alltag gut nutzbar. Die Hauptstadt Nikosia ist eine der letzten geteilten Hauptstädte der Welt – ein Ort, an dem Geschichte und Gegenwart spürbar aufeinandertreffen.

Beste Reisezeit für Zypern
Zypern hat ein typisch mediterranes Klima mit warmen, trockenen Sommern und milden Wintern. Das macht die Insel deutlich länger sonnig und angenehm als viele andere Regionen Europas. Die besten Reisemonate sind April bis Juni sowie September bis November – mit angenehmen Temperaturen, weniger Andrang und idealem Wetter zum Wandern, Baden oder Entdecken. In den Sommermonaten Juli und August kann es sehr heiß werden – mit Temperaturen über 35 °C – und an den Stränden wird es dann auch deutlich voller. Ein Geheimtipp: Im Frühjahr verwandelt sich die Insel in ein farbenfrohes Blütenmeer – perfekt für Naturliebhaber und alle, die das grüne Zypern erleben möchten.