Die beste Reisezeit für Peru hängt nicht nur vom Klima, sondern auch von der touristischen Auslastung ab. Eine gleichmäßigere Verteilung des Tourismus über das Jahr hilft nicht nur der Umwelt, sondern sorgt auch für ein authentischeres Reiseerlebnis. Wenn du nicht auf die Schulferien angewiesen bist, lohnt es sich, außerhalb der Hochsaison nach Peru zu reisen. Neben weniger Trubel profitierst du oft auch von günstigeren Flugpreisen. 

Die beste Reisezeit für Peru liegt zwischen Mai und September. Besonders ruhig ist es in den Monaten April, September und Oktober. Die Peru-Spezialistin Maria, die vor Ort lebt, berät dich gerne individuell zu deiner perfekten Reisezeit!

Klima in Peru

Peru liegt in der südlichen Hemisphäre, daher sind die Jahreszeiten denen in Europa entgegengesetzt. Für eine Rundreise durch Peru ist das Klima in den Anden besonders wichtig. In den Anden dauert die Regenzeit von November bis April. Die beste Reisezeit liegt daher in den Monaten Mai bis September. Von Juni bis September herrscht Winter in Peru, aber es gibt kaum Regen und der Himmel ist oft blau. Tagsüber herrscht eine angenehme Temperatur von etwa 20 Grad. Am Abend und in der Nacht kühlt es jedoch deutlich ab, in Höhen über 3000 Metern kann das Thermometer sogar unter den Gefrierpunkt fallen. Im April, Mai und Oktober kann es in den Bergen noch etwas regnen. In den Monaten Januar bis März ist eine Rundreise durch Peru nicht zu empfehlen. Eine Peru Reise Ende März zu beginnen, ist dagegen oft kein Problem. Im Februar ist der Inka Trail wegen Wartungsarbeiten geschlossen. Das Klima in der Küstenregion unterscheidet sich sehr vom Klima in den Bergen. Das Küstengebiet besteht größtenteils aus Wüste und hier ist es das ganze Jahr über sehr trocken. In Lima fällt jährlich nicht mehr als 10 Millimeter Niederschlag. Hier ist es in den Monaten Dezember bis März wunderbar sonnig.

 

Besucheraufkommen

Die geschäftigsten Monate in Peru sind Juli und August, die Zeit, in der die Schulferien fallen. Willst du in dieser Zeit nach Peru reisen und / oder willst du in dieser Zeit den Inka Trail wandern, dann ist es wichtig, dass du früh buchst! Was die Flüge betrifft, steigen die Preise, wenn du länger wartest. Am besten buchst du im Oktober / November! Was den Inka-Trail angeht: Bis zu 500 Menschen können täglich den Inka-Trail (inklusive Guides und Carrier) durchwandern, und der Trail kann mehr als sechs Monate im Voraus ausgebucht sein. Zum Glück gibt es auch einige wunderbare alternative Wege für den Inka Trail, wie unsere Kaffee-Route.

Wenn du nach Nordperu reist, hast du wahrscheinlich wenig Probleme mit den Menschenmengen. Dieser Teil von Peru ist viel weniger besucht als Süd-Peru und ist daher weniger touristisch. Der echte Abenteurer wird sich hier zu Hause fühlen und es ist sicherlich nicht weniger schön!

Plane deine Reise nach Peru

Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Peru? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Maria.

 

Besondere Feste

April: Ostern
Ostern ist ein besonderes Ereignis in Peru und dauert ziemlich lange im Vergleich zu unserer Feier. Die Woche vor Ostern ist die „Semana Santa“ und in dieser Woche finden viele Paraden und andere Aktivitäten statt. Du kannst bunte Feste und traditionelle Gerichte genießen. Aufgrund des Festes kann es zu Preiserhöhungen kommen.

24. Juni: Inti Raymi
Einer der wichtigsten Feiertage in Peru findet in Cusco statt. Wenn du dieses Fest besuchen möchtest, das aus einzigartigen traditionellen Zeremonien besteht, bist du nicht der oder die Einzige. Sowohl Touristen als auch Peruaner kommen nach Inti Raymi, um sich auf große Menschenmengen vorzubereiten.

28. – 29. Juli: Fiestas Patrias
Dies sind die Feiertage, an denen Peru seine Unabhängigkeit feiert. An vielen Orten finden Konzerte und andere kulturelle Aktivitäten statt, die auf Plätzen und in Parks organisiert werden.

Lust auf neue Reiseinspirationen?

Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig Ideen für authentische und nachhaltige Reisen direkt in dein Postfach.