Die beste Reisezeit für Portugal hängt nicht nur vom Klima, sondern auch von der touristischen Auslastung ab. Eine gleichmäßigere Verteilung des Tourismus über das Jahr hilft nicht nur der Umwelt, sondern sorgt auch für ein authentischeres Reiseerlebnis. Wenn du nicht auf die Schulferien angewiesen bist, lohnt es sich, außerhalb der Hochsaison nach Portugal zu reisen. Neben weniger Trubel profitierst du oft auch von günstigeren Flugpreisen. 

Die beste Reisezeit für Portugal liegt von März bis Oktober. Besonders ruhig ist es von September bis April. Die Portugal-Spezialistin Mónica, die vor Ort lebt, berät dich gerne individuell zu deiner perfekten Reisezeit!

Klima in Portugal

Portugal hat sehr unterschiedliche Landschaftsbilder und damit verschiedene Klimazonen. An der Westküste herrscht mediterranes Klima, mit mildem Winter und warmem Sommer. Im Landesinneren kann es im Sommer ebenfalls sehr heiß werden. Im Norden und speziell in den Bergen hingegen ist das Klima rauer und feuchter. Außerhalb des Sommers solltest du dort eine Regenjacke dabeihaben. 

Die besten Reisezeiten für Städteurlaube sind der Frühling und der Herbst. Wenn du einen Badeurlaub an der Nordküste planst, empfehlen sich die Monate Juli-August. Je weiter du in den Süden kommst, desto länger geht dort die Badesaison. Auf Madeira und den Azoren herrscht das ganze Jahr über mildes Klima, wobei im Sommer und Herbst Regen kaum eine Rolle spielt.

Besucheraufkommen

Im Juli und August ist in Portugal sehr viel los, vor allem an der Küste und in den großen Städten. In den Bergen und im Inland hingegen ist es etwas ruhiger. Wir empfehlen dir eine Reise im Mai oder September. Dann ist ist weniger los, du hast noch tolles Wetter und kannst sowohl die Küste als auch den Norden genießen.

Besondere Feste 

April: Semana Santa
Während der Karwoche finden im ganzen Land Prozessionen und aufwendige Umzüge statt. Portugal ist bis heute ein streng katholisches Land, was besonders in der Osterzeit überall sichtbar wird. Die Feiertage werden überall im Land unterschiedlich begangen. Im Norden werden zum Beispiel bei einem großen Spektakel riesige Strohpuppen verbrannt.

Mai: Studentenfest Queima das Fitas in Coimbra
Zum Ende des Semesters ziehen die Absolventen in der traditionsreichen Studentenstadt durch die Straßen, zerreißen ihre Trachten und läuten anschließend ein Stadtfest ein. Zu erleben gibt's Straßentheater, Musik und natürlich gutes Essen. 

Juni: Feste der Volksheiligen
An mehreren Tagen im Juni werden in Lissabon und Porto die portugiesischen Volksheiligen mit bunten Feierlichkeiten und lebendigen Straßenfesten gewürdigt. Bei den Festas do Santo António werden die Innenstädte zu den größten Tanzbühnen des Landes.

August: Sardinenfestival in Portimão
Jedes Jahr im August verwandelt sich das alte Hafenviertel in Portugals größtes Open-Air-Restaurant. Über mehrere Tage kannst du Sardinen, frische Meeresfrüchte vom Grill und Wein aus der Region genießen. Der Duft zieht durch die ganze Stadt!

Plane deine Reise nach Portugal

Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Portugal? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Mónica.

 

Lust auf neue Reiseinspirationen?

Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig Ideen für authentische und nachhaltige Reisen direkt in dein Postfach.