Vorteile eines Direktflugs

Es klingt verlockend: Geld sparen, indem Du einen Flug mit mehreren Zwischenstopps buchst. Wie wäre es mit einer Reise, die möglichst wenig Stress verursacht? Diese sollte ohne Probleme vor und nach dem Flug ablaufen. Noch besser ist eine kürzere Gesamtreisezeit. Für kurze Strecken sparst Du mit einem Direktflug außerdem viele CO₂-Emissionen. In diesem Blog findest Du die fünf Vorteile eines Direktflugs für kurze Entfernungen.

  • Schneller und komfortabler
  • Sicherer
  • Geringeres Risiko für Gepäckverlust
  • Keine zusätzlichen Visa erforderlich
  • Weniger CO₂-Ausstoß bei kurzen Flügen
Flugzeug
Flughafen Amsterdam

Fliegen schadet der Umwelt. Daran gibt es keinen Zweifel. Aber es macht einen großen Unterschied, ob Du ans andere Ende der Welt fliegst oder zu einem Ziel in der Nähe. Wir haben die Klimaauswirkungen der Flüge zu all unseren Reisezielen für Dich aufgelistet.

warten am Flughafen
Koffer und Reisepass

Denkst Du bei nachhaltigerem Reisen vielleicht direkt an CO₂-Kompensation? Viele Reiseveranstalter werben damit, Bäume zu pflanzen, um die durch Deinen Flug verursachte Umweltbelastung auszugleichen. Wir erklären Dir, warum CO₂-Kompensation keine echte Lösung ist.

Flugzeug fliegend
Frau in Kolumbien Bogota

Tipps: So kannst Du „besser“ fliegen

Es gibt viele Möglichkeiten, die Gesamtemissionen Deiner Flugreise zu minimieren.

  • Wie effizient ein Flugzeug ist, hängt nicht nur vom Alter des Flugzeugs selbst ab, sondern vor allem vom Alter des Designs. Ein Flugzeug, das vor zehn Jahren gebaut wurde, aber auf einer 30 Jahre alten Konstruktion basiert, verbraucht mehr als ein 20 Jahre altes Modell, das damals neu entwickelt wurde.
  • Vermeide sehr kurze Flüge. Strecken, die Du problemlos mit Auto oder Zug zurücklegen kannst, verursachen bei einem Flug unnötige Emissionen. Das betrifft Flüge innerhalb von Deutschland, aber auch aus unseren Nachbarländern (Österreich, Schweiz).
  • Setze Dir eine 500-Kilometer-Grenze. Für Strecken unter 500 Kilometern solltest Du nicht fliegen. Mit dem Auto, Bus oder Zug kannst Du Deine Ziele ebenfalls bequem erreichen.
  • Statt jedes Jahr zwei zweiwöchige Flugreisen zu unternehmen, kannst Du Dich für einen längeren Urlaub entscheiden – zum Beispiel einmal vier Wochen. Das spart Dir mindestens zwei Langstreckenflüge und gibt Dir mehr Zeit, ein Land wirklich kennenzulernen – einer der vielen Vorteile von Slow Travel.
  • Wenn Du nur ein Wochenende verreisen möchtest, entscheide Dich für ein Ziel, das mit der Bahn oder dem Auto erreichbar ist. Paris, Brüssel, Prag und auch viele Deutsche Städte haben viel zu bieten und sind bequem mit Zug, Auto oder Fähre erreichbar.
  • Zugfahren ist komfortabel, schnell und oft mit WLAN ausgestattet. Es ist eine entspannte Art zu reisen, bei der Du die vorbeiziehende Landschaft genießen kannst. Für manche Strecken kannst Du sogar Nachtzüge buchen – eine smarte Möglichkeit, Zeit und Ressourcen zu sparen.