
Die Menschen und Kultur auf Kreta kennenlernen
Während dieser 13-tägigen Rundreise kannst du Kreta individuell bereisen. Mache einen Kochkurs und lerne die kretische Küche mit den vielen frischen Kräutern und regionalen Produkten kennen. Bei unserem Schnellkurs für Griechisch lernst du ein paar hilfreiche Wörter, die du abends in der Taverne gleich anwenden kannst. Eine Wanderung durch Olivenhaine mit anschließendem Badeaufenthalt in einer der zahlreichen wunderschönen Buchten erwartet dich auf dieser kulturellen Rundreise durch Kreta!
Die Highlights dieser Rundreise durch Kreta
Kochkurs mit frischen und regionalen Produkten | |
Schnellkurs Griechisch – ein paar Wörter öffnen dir Türen und Herzen | |
Weinprobe bei einer lokalen Winzerei | |
Besuch des Agrotourismusprojektes in Vafes | |
Bootsfahrt zur venezianische Burg auf Gramvousa |
Marina und Christina, deine lokalen Reiseexpertinnen für Griechenland
Γειά σου! Lass uns dir unser authentisches Griechenland zeigen, das wir so sehr lieben. Erlebe einen ganz individuellen Urlaub, bei dem du mit allen Sinnen genießen kannst. Ursprüngliche Natur, Kultur, lokale Küche, traumhafte Strände und gastfreundliche Einheimische - und natürlich wir - warten auf dich im schönen Hellas."
Besondere Begegnungen auf dieser Route
Auf unseren Reisen lernst du das lokale Leben kennen und unterstützt dabei die Menschen vor Ort.



Verreise lieber einmal im Jahr länger als öfters kleine Urlaube zu machen. Du erholst dich besser und es tut der Umwelt gut!
Die Route im Detail
Psst! Du kannst dir die Route individuell zusammenstellen lassen und so auch an dein Budget anpassen. Unsere lokalen Reiseexperten beraten dich gerne dabei!
Tag 1 & 2: Ankunft – Olivenölfabrik – Kissamos Museum
Herzlich Willkommen auf Kreta! Wir holen dich von dem kleinen Flughafen ab und bringen dich in die Unterkunft. Heute Abend gibt es ein erstes Abendessen, sodass du die leckere griechische Küche kennenlernen kannst.
Nach einem leckeren Frühstück am nächsten Tag machen wir uns auf den Weg zu einem eineinhalbstündigen Spaziergang. Wir werden dir die regionalen Blumen und Pflanzen zeigen und zusammen eine lokale Olivenölfabrik besuchen. Angekommen in Kissamos kannst du die malerische Stadt auf eigene Faust erkunden.
Nopigia | |
Alle CO2-Emissionen deines internationalen Fluges haben wir kompensiert | |
Eine lokale Olivenölfabrik besuchen |

Tag 3: Griechisch sprechen und kochen lernen
Nach dem ersten Kaffee bieten wir dir einen optionalen Sprachkurs an. Lerne ein paar griechische Wörter, um dich mit der einheimischen Bevölkerung zu verständigen. Mittags gehen wir zusammen in eine nahe gelegene Taverne und lernen von der Köchin Evangelia, griechisch zu kochen!
Nopigia | |
Bei einem Kochkurs die griechische Küche lieben lernen |

Tag 4 & 5: Bootsfahrt nach Gramvousa und Balos
Schiff Ahoi! Heute nehmen wir dich mit auf eine Bootsfahrt zu den beiden kleinen Inseln Gramvousa und Balos. Auf Gramvousa wartet die venezianische Burg auf unseren Besuch und auf Balos werfen wir einen Blick auf die malerische Bucht. Pack deine Badesachen ein und spring ins erfrischende Wasser.
Am nächsten Tag kannst du den ganzen Tag die Seele baumeln lassen. Falls du den Tage aktiv verbringen möchtest, können wir dir gerne einen Mietwagen organisieren, sodass du die Kreta auf eigene Faust erkunden kannst.
Gramvousa und Balos | |
Besuch einer venezianischen Burg und malerische Buchten |

Tag 6: Weinprobe und byzantische Geschichte
Vom Hotel aus wandern wir durch Olivenhaine zur antiken archäologischen Fundstätte Mythimnas. Wir setzen unseren Weg durch die Olivenhaine zur mittelalterlichen Kirche von Agios Georgios fort, die auf den Ruinen eines alten römischen Tempels errichtet wurde. Schließlich erreichen wir die lokale Winzerei, wo uns eine Führung mit anschließender Weinprobe erwartet. Es gibt rund 20 verschiedene Weine und mehrere kretische Getränke, die man im Weingut probieren kann.
Nopigia | |
Wanderung mit Guide zur archäologischen Fundstätte Mythimnas | |
Weinprobe in einer lokalen Winzerei |

Tag 7: Besuch des griechisch orthodoxe Klosters „Moni Gonias“
Heute erwarten dich gleich mehrere kulturelle Highlights. Vormittags fahren wir zusammen zu dem berühmten griechisch orthodoxe Klosters „Moni Gonias“ in Kolymbari. Nach einer Pause geht es weiter zu den botanischen Gärten von Chania, die eine riesige Vielfalt an Pflanzen und Blumen beherbergen. Abends haben wir etwas besonderes für dich organisiert: Einen typischen kretischen Tanzabend mit Tänzen wie Sousta, Maleviziotis oder Pentozali. Passend dazu gibt es ein traditionelles kretisches Abendessen.
Chania | |
Besuch des griechisch orthodoxen Klosters „Moni Gonias“ | |
Typischen kretischer Tanzabend mit leckeren Abendessen |

Tag 8 & 9: Weiter geht es nach Vafes mit dem Mietwagen
Hüpfe doch noch einmal ins erfrischende Wasser, bevor du in Apokoronas im Osten auf der Hauptstraße nach Vrises aufbrichst. Deinen Mietwagen erhältst du nach dem Frühstück und kannst losfahren! Heute geht es ca. 55 km auf der Hauptstraße Richtung Osten in die schattige kleine Stadt Vrises und in das kleine Bergdorf Vafes, wo du drei Nächte bleibst. Du wohnst in einem charmanten alten kretischen Haus mit traditioneller Dekoration, das vom Nachkommen der alten Besitzer mit Liebe renoviert wurde. Dein Gastgeber Manolis zeigt dir gerne den Innenraum der alten Mühle des Dorfes. Gerne erklärt er dir auch mehr über die Geschichte und Bräuche von diesem Teil Kretas. Der Agrotourismus, zu dem dieses Dorf gehört, passt zu den Traditionen und hilft, sie am Leben zu erhalten. Im Dorf gibt es mehrere Restaurants, die traditionelle hausgemachte Gerichte zu sehr vernünftigen Preisen anbieten.
Etwas außerhalb von Vafes liegt eine kleine Höhle namens Kriónerida. Sie wurde zu einem Mahnmal, weil 1821 die osmanischen Türken 130 Einwohner des Dorfes töteten, die sich in der Höhle versteckten. Daneben befindet sich die winzige Kapelle von Agios Ioannnis, die in den Felsen eingebaut ist. Es gibt auch einige schöne Spaziergänge, deren Wege dir Manolis gerne erklärt.
In der Taverne Ippokoronion in Nipos kannst du ein leckeres Mittag- oder Abendessen genießen, zubereitet aus lokalen Produkten.
Vafes | |
In einer Pension als Teil des Agrotourismus-Projektes übernachten |

Tag 10: Vamos und Aptera/Georgioupolis
Vamos liegt halb versteckt im Gebirge nördlich von Vafes, das sich auch die authentischen Eigenschaften eines kretischen Dorfes bewahrt hat.
Unter den Häusern im Dorf befinden sich einige schöne alte Herrenhäuser, die größtenteils aus dem 19. Jahrhundert stammen. Vamos ist mit Jasmin sowie anderen wunderschönen Blumen geschmückt.
Interessierst du dich für Archäologie? Dann solltest du die Ruinen des antiken Aptera nicht verpassen. Oder möchtest du heute doch etwas mehr entspannen? Dann empfehlen wir dir den Sandstrand von Georgioupolis, wo dz auch viele Tavernen und Cafés findest, bevor du nach Vafes zurückkehrst.
Vamos | |
Besuch der Ruinen des antiken Aptera |

Tag 11-13: Heraklion und Knossos
Nachdem du in Heraklion in deinem schönen Hotel eingecheckt hast, empfehlen wir dir den Besuch des Archäologischen Museums, einem der größten und wichtigsten Museen in Europa. Es beherbergt Artefakte aus allen Epochen der kretischen Vorgeschichte und erstreckt sich über eine chronologische Zeitspanne von über 5.500 Jahren.
Nutze doch den Rest des Tages, um Heraklion zu erkunden. Besuche zum Beispiel den Markt, wo du Souvenirs wie traditionelle kretische Produkte, zum Beispiel das berühmte kretische Olivenöl, Raki, lokalen Wein, Honig oder Kräuter, findest.
Am nächsten Tag geht es nach Knossos, wo sich der wichtigste und bekannteste Palast der minoischen Zivilisation befindet. Der Überlieferung nach war es der Sitz des legendären Königs Minos. Der Palast ist auch mit fabelhaften Legenden verbunden, wie dem Mythos des Labyrinths und des Minotaurus. Genieße noch deinen letzten Abend auf Kreta, bevor es wieder am nächsten Tag nach Hause geht!
Heraklion | |
Auf dem lokalen Markt in Heraklion noch letzte Souvenirs kaufen |

Unsere kulturelle Rundreise durch Kreta im Überblick
Diese Route wurde von unseren lokalen Experten liebevoll zusammengestellt. Du erlebst das kretische Leben hautnah und reist dank Insidertipps abseits der Massen.
Inklusive
Unterkunft: 13 Übernachtungen in ausgewählten Hotels und Familienpensionen | |
Mahlzeiten: 10x Frühstück, Abendessen am Tag der Ankunft | |
Lokale Transfers (Bus, Zug, privater Transfer) | |
Wanderungen & Malworkshops mit Wander- und Malführern | |
Bootsfahrt nach Imeri Gramvousa und zur Balos Lagune | |
Koch-und Griechisch-Unterricht | |
Persönlicher Ansprechpartner vor Ort und 24h Notfallbetreuung (deutschsprachig) | |
Servicegebühren, Steuern & Überweisungskosten | |
100%ige CO2-Kompensation, inkl. Emissionen der Anreise | |
Fair-Tourismus Beitrag (Was ist das?) | |
Reise-Sicherungsschein als deutscher Reiseveranstalter |
Exklusive
Internationale Anreise (Angebot anfragen) | |
Reiseversicherung (Angebot anfragen) | |
Persönliche Ausgaben |
Unverbindliche Angebote von lokalen Reiseexperten
Fair Reisen Skala
Mit der Fair Reisen Skala machen wir sichtbar, welchen Unterschied du vor Ort machen kannst.
Diese Skala beruht auf dem Reiseplan einer Kundin, die Anfang 2023 mit uns gereist ist. Die Auswirkungen vor Ort hängen natürlich von deiner individuellen Reisegestaltung ab und können bei dir zu einem anderen Ergebnis führen.
Für unser Klima

92%
Was heißt das?
Du kannst durch eine klimafreundliche Anreise sowie die Wahl deines Reiseziels deine Reise umweltfreundlicher gestalten. Wir übernehmen die Kompensation aller CO2-Emissionen.
Deine Punktzahl im Detail
Du bist mit dem Zug angereist | 20/20 |
Wie viel CO2 wurden während deiner Reise emittiert? | 70/80 |
FairAway hat alle Emissionen kompensiert | 30/30 |
Füreinander

80%
Was heißt das?
Unterstütze durch die Wahl deiner Unterkünfte oder Aktivitäten entlang deiner Reise die lokale Wirtschaft und die Menschen vor Ort. Mindestens 85 % des Reisepreises gehen direkt ins Land.
Deine Punktzahl im Detail
Anzahl der Übernachtungen in Familienpensionen oder nachhaltigen Unterkünften | 22/35 |
Anzahl der Aktivitäten mit der einheimischen Bevölkerung | 23/40 |
Du bist in der Nebensaison gereist | 25/25 |
Handabdruck

88%
Was heißt das?
Mit dem Besuch von Nationalparks oder vegetarischer Ernährung kannst du auch vor Ort einen Unterschied machen. Überlege an unseren Beispielen, wie du deine Reise positiv gestalten willst.
Deine Punktzahl im Detail
Besuch von Nationalparks | 30/30 |
Vegetarische Ernährung | 10/15 |
Du warst mit im Land Bus & Bahn unterwegs | 05/10 |
Du hast Plastikverpackungen gemieden | 10/10 |
Du hast dich respektvoll gegenüber der Kultur verhalten | 10/10 |
Du hast Tiere nur in freier Wildbahn beobachtet | 10/10 |
Du hast Müll fachgerecht entsorgt | 10/10 |
Du hast eine weitere Fernreise dieses Jahr geplant? | -20/0 |