Individuell nach Kambodscha reisen und alle Höhepunkte sehen
Während dieser individuellen Kambodscha Rundreise lernst du die lokale Bevölkerung und die Geschichte von Kambodscha kennen. Über Phnom Penh reist du in den östlichen Teil von Kambodscha, wo du die Möglichkeit hast, Elefanten zu beobachten. Entspanne danach auf der kleinen Insel Koh Trong, bevor es weiter in den Norden Kambodschas geht. Erkunde den bekannten Angkor Wat und lerne das lokale Leben in Siem Reap kennen. Von dort geht es weiter nach Battambang, wo du per Fahrrad die Umgebung erkundest. Du beendest deine Reise an an der Küste von Kep, wo der erstklassige Pfeffer des Landes herkommt.
Die Highlights dieser individuellen Reise durch Kambodscha
Wildlebende Elefanten beobachten | |
Lerne die typische Khmer Küche kennen | |
Besuch der Angkor Wat Tempelanlage | |
Bei einem Kochkurs mehr über die Herstellung von Reisnudeln erfahren | |
Eine Fahrradtour in Battambang unternehmen |
Besondere Begegnungen auf dieser Route
Auf unseren Reisen lernst du das lokale Leben kennen und unterstützt dabei die Menschen vor Ort.



Unternehme lieber einen längeren Urlaub als viele kurze. Das ist nicht nur besser für die Umwelt, du siehst auch viel mehr vom Land!
Die Route im Detail
Psst! Du kannst dir die Route individuell zusammenstellen lassen und so auch an dein Budget anpassen. Unser lokaler Reiseexperte berät dich gerne dabei!
Tag 1 & 2: In Phnom Penh ankommen
Bei deiner Ankunft am Flughafen von Phnom Penh wirst du bereits von deinem Chauffeur erwartet, der dich direkt in dein Hotel bringt. Entspanne dich von deinem Flug und genieße am ersten Abend ein leckeres Abendessen.
Am nächsten Tag dreht sich alles um die kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh! Erkunde wichtige Sehenswürdigkeiten, wie das Unabhängigkeitsdenkmal oder Wat Phnom, eine Pagode deren Kloster heilige Reliquien und einige gewaltige Stupas enthält. Das Nationalmuseum, ein prächtiges Beispiel der Khmer-Architektur, zeigt hauptsächlich Skulpturen aus den verschiedenen Perioden der Geschichte Kambodschas.
Am Ende des Tages besuchst du noch den Russischen Markt, wo du neben vielen anderen Waren auch Edelsteine und Schmuck finden. Die passende Gelegenheit, deine Künste im Handeln auszuprobieren.
Phnom Penh | ||
|

Tag 3: Kampong Chang
Auf der Straße zwischen Phnom Penh und Siem Reap wirst du in Skun halten, einem Ort, der bekannt für seine gegrillten Spinnen-Spieße ist. Einige Verkäufer werden alles tun, um dich zu ermutigen: „Versuche, es ist knusprig!“ Weiter geht es anschließend nach Phnom Pros (der Hügel der Männer) & Phnom Srey (der Hügel der Frauen).
Während Phnom Srey bis heute unerforscht und mit Vegetation überwuchert geblieben ist, ist Phnom Pros für seine Sammlung moderner Pagoden und Stupas bekannt, die an die Tausende von Opfern erinnern, die unter dem Khmer-Rouge-Regime getötet wurden. Zurück auf der Straße legst du deinen letzten Halt am Wat Nokor Bachey ein, einen eher ungewöhnlichen Tempel mit einzigartiger Architektur. Nachdem du die Brücke überquert hast, erreichst du die Stadt Kampong Cham.
Kampong Chang | |
Mit deinem Fahrer und Guide beeindruckende Tempel ansehen |

Tag 5 & 5: Elefanten beobachten in Modulkiri
Heute fährst du von Kampong Cham nach Modulkiri. Sobald du dort angekommen bist, besuchst du ein lokales Dorf. Danach geht es zur Übernachtung ins Hotel.
Am nächsten Morgen wirst du zum Gemeindewald gefahren. Nach deiner Ankunft machst du eine Wanderung in den Dschungel und lauschen dabei dem lokalen Reiseleiter, der dir zeigt, wie die Elefanten leben sowie deren Geschichte und den Hintergrund für ihr Verhalten erläutert. In der Mittagspause wird dir ein Buffet serviert, welches von indigenen Bounoung-Frauen in der Kantine des Projekt-Hauptquartiers gekocht wurde. Nachmittags wirst du wieder zurück gebracht.
Modulkiri | |
Von einem lokalen Guide alles über das Leben der Elefanten erfahren |

Tag 6 & 7: Kratie und Koh Trong Inseln
Heute machst du eine kleine Wanderung und fährst dann von Modulkiri nach Kratie. Von hier fährst du weiter zu den Koh Trong Inseln mit einer öffentlichen Fähre.
Koh Trong ist eine kleine Insel im Mekong, die von schönen Sandstränden (während der Trockenzeit) umgeben ist und nur mit einer Fähre von Kratie erreicht werden kann. Hier wirst du die Traditionen und Bräuche der Locals bei einer Fahrradtour kennenlernen. Diese von den Einheimischen gebaute neun Kilometer lange Strecke umläuft die ganze Insel und ermöglicht es dir, eine Vielfalt dessen zu sehen, was die Insel zu bieten hat.
Auf dem Programm steht: ein schwimmendes Dorf, Gemüsegärten, Ochsen, die in den Reisfeldern arbeiten, Khmer Pagoden, Fischfarmen, traditionelle Khmer Stelzenhäuser, Obstgärten… Die Strecke, die für alle zugänglich ist, ist hauptsächlich für Fahrräder gedacht. Wenn du nicht mit dem Rad fahren möchtest, kannst du die Insel auch zu Fuß oder sogar auf einem Ochsen- oder Pferdekarren erkunden.
Koh Trong | |
Bei einer Fahrradtour die Insel erkunden | |
Mittagessen bei den Locals |

Tag 8: Besichtigung von Phnom Sambok
Am Morgen fährst du zurück zum Festland und setzt deine Fahrt Richtung Norden fort, um Phnom Sambok zu besichtigen. Der atemberaubende Ausblick über den Mekong und die umgebende Landschaft von der Spitze der Pagode ist eine wahre Belohnung für das Erklimmen der 300 Stufen. Du fährst weiter nach Kampi, ein guter Ort um die berühmten Süßwasser Delfine, die Irawadidelfine, von einem kleinen Boot zu beobachten.
Es geht direkt weiter nach Ban Lung, die Hauptstadt der Provinz Ratanakiri, die auf Grund des Laterits auch die ‘rote Stadt‘ genannt wird. Du checkst bei der Terre Rouge Lodge ein, einem hervorragenden Haus aus wertvollem Holz, das sich an der Seite des Flusses und inmitten eines wunderschönen Gartens befindet.
Ban Lung | |
In einer tollen Ecolodge übernachten | |
Mit ein bisschen Glück Irawadidelfine spotten |

Tag 9: Ban Lung nach Veun Sai
Mit dem Auto geht es heute weiter Richtung Norden nach Veun Sai, auf einer schönen Straße die an dichten Wald angrenzt. Nach einer etwa einstündigen Fahrt gehst du an Bord eines hölzernen Schiffes und fährst auf dem Se San Fluss zum Koah Peak Dorf.
Während der Fahrt genießt du die wunderschönen Landschaften und Szenen des lokalen Lebens, wie im Wasser spielende Kinder, Fischer, die ihre Netze auswerfen, Frauen, die Kleidung waschen. Nach deiner Ankunft spazierst du durch das Dorf. Dieser Spaziergang ist dein erster Kontakt zu der Kultur und den Traditionen der ethnischen Minderheiten in Rattanakiri. Danach geht es mit dem Boot zurück nach Vouen Sai und Ban Lung.
Ban Lung | |
Bei einem Spaziergang mehr über die Kulturen erfahren |

Tag 10 & 11: Preah Vihear
Am Morgen verlässt du Ban Lung und fährst nach Preah Vihear. Dort besuchst du den Preah Vihear Tempel.
Preah Vihear | |
In einer gemütlichen Familienpension übernachten |

Tag 12-14: Siem Reap und Angkor Wat erkunden
Du verlässt Preah Vihear und machst dich auf den Weg nach Siem Reap. Auf dem Weg besuchst du den Koh Ker Tempel. In Siem Reap angekommen, kannst du eine Massage bei einem lokalen Spa genießen.
Viele Reisende möchten bei ihrer individuellen Reise nach Kambodscha auch Angkor Wat sehen. Heute erkundest du den wunderschönen Tempel. Am Nachmittag besuchst du Angkor Thom. In die „große Stadt“ gelangen wir durch das gut erhaltene Südtor und besichtigen den berühmten Bayon Tempel aus dem 12. Jahrhundert in der Stadtmitte. Mit seinen 54 Göttertürmen, dekoriert mit 216 lächelnden Gesichtern gilt dieser Tempel in der Stadtmitte als einer der rätselhaftesten Tempel der Angkor Gruppe.
Der nächste Tag startet damit, dass du dein eigenes traditionelles Frühstück zubereitest und die unterschiedlichen Phasen der Reisnudel-Herstellung entdeckst.
Weiter geht es zu einem anderen Dorf, das sich auf die Herstellung von Bambus-Klebreis und die Ernte von Kokosnüssen spezialisiert hat. Assistiere bei der Zubereitung der Bambusfüllung, während du schmackhafte kambodschanische Snacks und eine frische Kokosnuss probierst. Auf dem Weg wirst du verschiedene Zuckerrohr-Stände sehen. Die Dorfbewohner werden dir erläutern, wie du die Früchte auf unterschiedlichen Wegen verarbeitest. Sei nicht schüchtern und versuche es auch!
Der nächste und letzte Halt wird dich zu einem Haus führen, in dem eine Familie ihr Einkommen damit bestreitet, Handarbeit aus Palmenblättern zu fertigen. Die Bewohner werden dir zeigen, wie man solch ein Handwerksstück herstellt und du hast die Möglichkeit, dein eigenes Kunstwerk als ein außergewöhnliches und sehr persönliches Souvenir mit nach Hause zu nehmen.
Angkor Wat | |
Ein traditionelles Frühstück selbst herstellen | |
An einem Kunst-Workshop zur Verwendung von Palmenblättern teilnehmen |

Tag 15 & 16: Battambang erkunden mit dem Rad
Über die Landstraße, vorbei an Reisfeldern und Holzhäusern, geht es, durch die idyllische Landschaft, in Richtung Battambang. Der Weg führt dich durch Sisophon in der Provinz Banteay Meanchey. Unterwegs siehst du außer verschiedener Steinskulpturen auch eine Seidenfarm, wo es die Gelegenheit gibt, die traditionelle Seidenproduktion erklärt zu bekommen.
Gegen 13.00 Uhr erreichst du Battambang wo du in einem lokalen Restaurant dein Mittagessen isst. Danach hast du den Tag zur freien Verfügung und abends übernachtest du in einem Gästehaus.
Am nächsten Tag schwingst du dich aufs Rad und erkundest Battambang bei einer Fahrradtour. Auf deinem Weg entlang eines kleinen Flusses hast du die Chance, viele landestypische Gegebenheiten zu entdecken, wie z.B. Holzhäuser, die schon seit Generationen stehen, Reisfelder, die fleißig bearbeitet werden, lokale Handwerksbetriebe und vieles mehr.
Nehme an den täglichen Arbeiten der Einwohner teil und lerne, wie man “Sticky Rice” macht, Messer schmiedet oder die lokale Spezialität “Prahok” zubereitet. Ein unvergessliches Erlebnis, bei dem du stets von lächelnden Kindern, die dich mit einen freundlichen “Hello” grüßen, begleitet wirst. Der Rest des Tages steht dir freien Verfügung.
Battambang | |
Bei einer Radtour Locals begegnen |

Tag 17: Phnom Penh
Auf der Strasse in Richtung Phnom Penh passierst du die Dörfer und deren Umgebung: Besuche die Stadt Kompong Chang mit ihrem Binnenhafen und den schwimmenden Häusern in denen die Einwohner Keramiktöpfe und -Vasen herstellen. Weiter geht es mit dem Auto, am Ende des Tages wirst du in Phnom Penh ankommen, wo du in einem Hotel eincheckst.
Phnom Penh | |
Das Keramik-Kunsthandwerk entdecken |

Tag 18-20: Entspannung in Kep
Weiter geht es für dich nach Kep. Kep und Kampot sind nicht nur für ihren erstklassigen Pfeffer, die frischen Meeresfrüchte und die schönen Sonnenuntergänge an der Küste berühmt, sondern auch für die wundervolle Landschaft mit spektakulärer Natur, die malerischen Fischerdörfer, die Plantagen, die Flüsse, die Stromschnellen und die freundlichen Menschen dort!
Während einer privaten Halbtagestour mit dem lokalen TukTuk hast du die Chance, die ganze Schönheit der Küstenregion aus nächster Nähe zu erleben, mehr über die lokalen Produkte zu erfahren und in das ruhige Leben auf dem Dorf einzutauchen! Unser Englisch-sprechender lokaler Tuk Tuk-Fahrer wird dich mit auf den halbtägigen Ausflug nehmen und mehr als glücklich sein, dir die außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten von Kep und Kampot zu zeigen.
Entspanne dich am nächsten Tag, bevor wir dich an deinem letzten Tag nach Phnom Penh zum Flughafen bringen.
Kep | |
Mit einem lokalen Guide per Tuk Tuk die Gegend erkunden | |
Alle CO2-Emissionen deines internationalen Fluges wurden von uns kompensiert |

Unsere individuelle Reise nach Kambodscha im Überblick
Diese Route wurde von unserem lokalen Experten liebevoll zusammengestellt. Du erlebst das kambodschanische Leben hautnah und reist dank Insidertipps abseits der Massen.
Dauer: 20 Tage Preis:
Inklusive
Unterkunft: 19 Übernachtungen in ausgewählten Hotels und bei Gastfamilien | |
Mahlzeiten: 19x Frühstück | |
Lokale Transfers (Bus, Zug, privater Transfer) | |
Exkursionen und Begegnungen wie im Routenverlauf beschrieben | |
Persönlicher Ansprechpartner vor Ort und 24h Notfallbetreuung (deutschsprachig) | |
Servicegebühren, Steuern & Überweisungskosten | |
100%ige CO2-Kompensation, inkl. Emissionen der Anreise | |
Fair-Tourismus Beitrag (Was ist das?) | |
Reise-Sicherungsschein als deutscher Reiseveranstalter |
Exklusive
Internationale Flüge (Angebot anfragen) | |
Reiseversicherung (Angebot anfragen) | |
Persönliche Ausgaben |
Nachhaltig unterwegs
Unsere Reisen beziehen die Interessen der lokalen Bevölkerung mit ein.
Klima & Umwelt
CO2-Emissionen vermeiden, den Rest kompensieren wir. Plastikmüll umgehen und die Natur schützen.
Wertschöpfung
Ihre Reise dient als direkte Investition in die lokale Wirtschaft. Mindestens 85% der Einnahmen fließen ins Land.
Sozial unterwegs
Kultur hautnah erleben, die Menschen vor Ort unterstützen und das bei fairen Löhnen & Arbeitsbedingungen.