Fair reisen nach Kuba
Sie planen eine Rundreise nach Kuba? Sie möchten Salsa tanzen, Havanna erkunden und am besten noch in casas particualres übernachten? Egal ob Sie erst zum ersten mal in dieses wunderbare Land reisen oder schon öfters dort gewesen sind – Kuba ist immer einen Besuch wert. Allerdings hat auch das Land mit den Mengen an Touristen zu kämpfen, aus dem Grund ist es wichtiger denn je, nachhaltig zu reisen. Wir von FairAway glauben, dass Tourismus die Welt zu einem besseren Ort machen kann, wenn man verantwortungsvoll damit umgeht. Dank unseres Partners in Georgien binden wir die lokale Bevölkerung mit ein und unterstützen mit soziale Projekte.
Julio, Ihr lokaler Reiseexperte in Kuba
„Hola, ich bin Julio. Ich bin in Kuba geboren und Trinidad ist meine Heimatstadt. Auf Kuba entdecken Sie wunderschöne Strände, stimmungsvolle Musik, fröhliche und sehr gastfreundliche Menschen und guterhaltene Architektur der Kolonialzeit.“
Unsere Prinzipien
Menschen vor Ort
Wir stehen für faire Löhne & Arbeitsbedingungen, Respekt der Kultur und Förderung sozialer Projekte.
Klima & Umwelt
CO2-Emissionen vermeiden, reduzieren oder kompensieren. Schutz der Artenvielfalt und Vermeidung von (Plastik-)Müll.
Wertschöpfung
Der größte Teil der Einnahmen fließt in die lokale Wirtschaft und die Menschen vor Ort. Ohne Zwischenhändler.
All-Inklusive Hotel oder casa particular?
Viele Touristen übernachten während Ihrer Kubareise in teuren All-Inklusive Hotels und erleben so nicht das authentische Kuba. Leider erhalten die Einheimischen von den Umsätzen der großen Hotels oft nur wenig Gehalt und die Umsätze bleiben nicht in Kuba, sondern gehen zu den Hauptsitzen der großen Hotels. Was hilft? Übernachten Sie bei ihrer Reise durch Kuba in einigen der vielen familienbetriebenen casas particuales. Das macht Ihre Reise nicht nur ausgefallener, sondern Sie lernen auch das lokale Leben in Kuba kennen.


Lernen Sie Salsa
Überall hören Sie warme Salsaklänge und Sie bestaunen die Kubaner bei Ihren Salsakünsten auf den Plätzen in der Stadt. Möchten Sie Salsa tanzen lernen? In Trinidad können Sie an einem Salsa Workshop teilnehmen, bei dem Ihnen ein lokaler Salsatänzer alle Schritte erklärt.
Sie sind absolut kein Tänzer? Es gibt auch Workshops, bei denen Sie am Schlagzeug die kubanische Rhythmen lernen. Diese Workshops machen nicht nur Spaß, sondern sind auch eine tolle Möglichkeit, lokale Unternehmen zu unterstützen. Das ist besonders im kommunistischen Kuba wichtig, da ein eigenes Unternehmen hier eine große Herausforderung sein kann. Finden Sie die lokale Aktivität in Kuba, die zu Ihnen passt!
Wandern Sie zum Javira-Wasserfall
Kuba ist berühmt für seine Städte, alte amerikanische Autos, Mojitos und Salsamusik. Aber auch die Natur auf Kuba hat viel zu bieten. In der Nähe von Trinidad, am Fuße der Guamuhaya Berge liegt der Naturpark El Cubano. Hier können Sie die kubanische Flora und Fauna kennenlernen.
Durch den Park läuft ein Eco-Trail, der die Natur so wenig wie möglich zerstört. Der Pfad führt zum Javira Wasserfall, wo Sie sich nach der Wanderung im Wasser abkühlen können.

Travelife Partner Zertifizierung
Unser Partner in Kuba ist als Travelife Partner zertifiziert, was bedeutet, dass unser Partner besonders nachhaltig wirtschaftet. Um eine Zertifizierung von Travelife zu erhalten, werden verschiedene Faktoren des Unternehmens untersucht und das Unternehmen muss besondere Nachhaltigkeitsgrundsätze einhalten.

Kuba anders kennenlernen mit unseren Reisen
Unsere Tipps
Reiselektüre für Kuba - das Sympathie-Magazin
Sehr wichtig ist eine gute Vorbereitung für eine lange Reise. Der Kontakt mit der lokalen Bevölkerung wird angenehmer, wenn Sie die lokalen Gepflogenheiten des Landes kennen. Zu wissen, dass man sich als Gast in einem anderen Land unterschiedlich benehmen muss, hilft sehr. Durch die Zeitschriften vom „SympathieMagazin“ erfahren Sie mehr über die Bevölkerung, ihre Traditionen und Lebensweisen. Darüber hinaus hat jede Ausgabe Informationen über nachhaltigen Tourismus, praktische Tipps und eine Literaturübersicht. Information und Bestellung
Können Sie das Leitungswasser in Kuba trinken?
Leider kann man kein Leitungswasser in Kuba trinken. Sie können Ihre wiederverwendbare Trinkflasche jedoch mit Wasser aus großen Wasserflaschen befüllen. Darüber hinaus können Sie Ihre Wasserflasche an einigen Orten aus einem großen Wassertank auffüllen. Sie können natürlich immer Wasser abkochen und sobald es abgekühlt ist, dieses verwenden, um Ihre Wasserflasche zu befüllen.

Trinkgeld in Kuba
Die meisten Menschen in den Dienstleistungsberufen in Kuba leben von Trinkgeldern. Der durchschnittliche Kubaner hat ein Gehalt von etwa 25 USD pro Monat. In Restaurants und Taxen könnene Sie 10% Trinkgeld geben. Wenn Sie sehr zufrieden sind, können es bis zu 20% sein. Einem Guide kann 3-5 CUC pro Tour und Gepäckträger 1-2 CUC gegeben werden. Darüber hinaus fehlt es an fast allem auf Kuba. Wenn Sie also noch gebrauchte Kleidung, Multivitamine, Medikamente, Seife, Rasierklingen, Zahnpasta und Shampoo haben, wird dies sehr geschätzt. Für Übernachtungen in Casa Particulares ist es schön, ein paar CUC zu Ihrer Zufriedenheit zu hinterlassen.
Lokale Souvenirs kaufen
Reisen Sie mit viel Platz im Gepäck an, denn Kuba bietet Ihnen viele Möglichkeiten, tolle lokale Souvenirs zu kaufen (für liebe Freunde und Verwandte oder einfach für Sie selbst). Lokale Musiker verkaufen meist Ihre CD’s bei Auftritten in Cafés und Bars, aber auch Zigarren von lokalen Tabakfabriken machen ein tolles Geschenk..
Auch Strohhüte und Schmuck können Sie auf lokalen Märkten erwerben und sind eine tolle Erinnerung an Ihre Kuba-Reise!
