
- Reisen mit maximal positiver Wirkung
- Komplette Roadtrip: Mietwagen inklusive
- Erkundung von Nord- und Südmarokko
- Übernachtung in kleinen, landestypischen Unterkünften
- Abseits der üblichen Touristenpfade reisen
- Keine Inlandsflüge
Während dieser Mietwagenreise durch Marokko entdeckst du Orte abseits der Touristenpfade und begegnest einer herzlichen, authentischen Bevölkerung. Du übernachtest in kleinen, charmanten Unterkünften und kommen durch Workshops und Wanderungen in direkten Kontakt mit den Einheimischen. Deine Reise beginnt in der Königsstadt Fès, wo du Handwerkskünstler triffst. Über das Atlasgebirge geht es weiter zu den beeindruckenden Todra- und Dades-Schluchten. In der Oase Nkob tauchst Du in das Draa-Tal ein und erlebst die Sahara mit einer Wüstenübernachtung und einer Kameltour mit Nomaden. Zum Abschluss erkundest du die kulturellen und landschaftlichen Highlights Taroudant und Tafraoute, entspanne am Strand von Taghazout und verbringe die letzten Tage in Marrakesch. So erlebst du Marokko auf die authentischste Weise.
Deine individuelle Marokkoreise
Diese Reise ist ein Beispiel – Du kannst diese Mietwagenrundreise durch Marokko in Absprache mit Reisespezialist Rob nach deinen Wünschen anpassen. Teile deine Vorstellungen mit und erhalte ein maßgeschneidertes Reiseangebot. Möchtest du dich inspirieren lassen? Entdecke weitere Rundreisen durch Marokko oder informiere dich über die beste Reisezeit.
Route Mietwagenreise durch Marokko
Start Deiner Reise in Fès
Fès, die zweitgrößte Stadt Marokkos, zählt mit Marrakesch, Meknès und Rabat zu den vier Königsstädten des Landes. In den nächsten Tagen erkundest du die faszinierende Medina und tauchst in die lebendige Handwerkstradition ein. Fès gilt als kulturelles Zentrum Marokkos – hier hast du die Möglichkeit, Kunsthandwerker persönlich kennenzulernen.

Tag 1: Ankunft in Fes
Bei deiner Ankunft am Flughafen von Fès erwartet dich ein privater Fahrer, der dich zu deiner Unterkunft bringt. Du wohnst in einem stimmungsvollen Riad – einem traditionellen marokkanischen Herrenhaus mit Innenhof, geprägt von plätschernden Brunnen und üppigen Pflanzen.
Deine Unterkunft liegt in der Medina, der historischen Altstadt von Fès, die von imposanten Stadtmauern umgeben ist. Am Nachmittag kannst du die Atmosphäre der Stadt bei einem Spaziergang durch den lebhaften Souk genießen und erste Eindrücke sammeln.
Tag 2: Erkundung von Fès
Fès ist bekannt als die Handwerksstadt Marokkos und ein kulturelles Zentrum des Landes. Am Vormittag kannst du an einer geführten Handwerkstour teilnehmen und die traditionellen Kunsthandwerker der Stadt kennenlernen.
Dein Guide empfängt dich an einem der Stadttore der Medina und führt dich zu einzigartigen Werkstätten. Während eines Holzverarbeitungs-Workshops erhälst du spannende Einblicke in die marokkanische Handwerkskunst und arbeitest direkt mit den Handwerkern zusammen. Zudem besuchst du Gerber, Schreiner, Holzschnitzer und Teppichmacher, die ihre jahrhundertealten Techniken mit Stolz präsentieren.
Tag 3: Freier Tag in Fès
Nutze den Tag, um die faszinierende Medina von Fès zu erkunden – die größte in Marokko und eine der größten der arabischen Welt. Lasse dich durch die verwinkelten Gassen treiben, vorbei an prächtigen Moscheen und versteckten Schätzen. Ein besonderes Highlight sind die idyllischen Gärten der Stadt, die zum Verweilen einladen.
In Fès tauchst du in die faszinierende Welt des traditionellen Kunsthandwerks ein, das die Medina so besonders macht. Kupferschmiede, Teppichweber und andere Handwerker geben dir Einblicke in ihre jahrhundertealten Techniken. Ein besonderes Highlight: Backe frisches Brot im örtlichen Stadtofen – eine einmalige Erfahrung. Diese Handwerkskünste sind nicht nur tief in der Kultur von Fès verwurzelt, sondern auch eine wichtige Lebensgrundlage für viele Familien.
Todra-Schlucht und Nkob
In den nächsten Tagen verbringst du zwei Nächte im Todra-Tal, einer spektakulären Landschaft mit roten Felsformationen. Danach geht es weiter nach Nkob, eine von zwei üppigen Palmenoasen umgebene Region, eingebettet in die beeindruckende Kulisse des Atlasgebirges.

Tag 4: Von Fès nach Midelt
Am Morgen übernimmst du deinen Mietwagen und verlässt den Norden Marokkos. Deine Route führt dich durch das beeindruckende Atlasgebirge bis in das Bergstädtchen Midelt. Unterwegs lohnt sich ein Stopp in Ifrane, der „Schweiz Marokkos“, sowie eine Wanderung in den Wäldern von Azrou, wo du wilde Berberaffen beobachten kannst. Am Abend übernachtest du in einer gemütlichen Unterkunft inmitten der Natur.
Tag 5: Von Midelt zur Todra-Schlucht
Heute fährst du westwärts zur beeindruckenden Todra-Schlucht und verbringst zwei Nächte in einem idyllischen Oasenhotel mit Pool. Deine Route führt durch das Tal der tausend Kasbahs, eine Region voller historischer Lehmburgen.
Unterwegs nach Tinerhir kannst du mehrere Stopps einlegen, bevor du am Nachmittag die imposante Todra-Schlucht erkundest. Die steilen Felswände, der Fluss und die kleinen Dörfer entlang des Weges machen diesen Ort besonders faszinierend.
Tag 6: Erkundung der Todra-Schlucht
Heute kannst du die beeindruckende Berglandschaft und den Pool deiner Unterkunft genießen oder einen Tagesausflug zur nahegelegenen Dades-Schlucht unternehmen. Diese liegt etwa 45 Minuten westlich und bietet eine spektakuläre Strecke mit faszinierenden Felsformationen und malerischen Aussichtspunkten. Entdecke die schönsten Orte der Region und lasse dich von der einzigartigen Landschaft begeistern.
Tag 7: Von der Todra-Schlucht nach Nkob
Du verlässt heute die bekannten Routen und fährst auf weniger befahrenen Straßen in den Süden Marokkos. Nach etwa drei Stunden erreichst du Nkob, eine Oase mit 45 historischen Kasbahs. Am Nachmittag kannst du einen Spaziergang entlang der Kasbahs und durch die Oase unternehmen. Wenn du gerne wanderst, organisieren wir auf Wunsch eine Tageswanderung mit einem Bergnomaden und einem Esel durch das beeindruckende Saghro-Gebirge.
Essen in Marokko ist ein echtes Erlebnis. Die vielfältige Küche mit ihren aromatischen Gerichten zählt für viele Reisende zu den Höhepunkten. Während deiner Reise, besonders in Fès, hast du die Möglichkeit, bei einer einheimischen Familie einzukehren. So geniest du nicht nur die köstliche marokkanische Küche, sondern erlebst auch einen besonderen Moment des Austauschs mit den Gastgebern.
Foum Zguid & Erg Chegaga
In den kommenden Tagen erwartet dich ein echtes Wüstenabenteuer. Zunächst reist du nach Foum Zguid, ein charmantes Städtchen im Südosten Marokkos. Von dort aus geht es weiter zur Oase Erg Chegaga, wo du eine unvergessliche Kameltour durch die Dünen unternimmst. Erlebe den beeindruckenden Sonnenuntergang in der endlosen Weite der Sahara – ein Moment, den du so schnell nicht vergessen wirst.

Tag 8: Von Nkob nach Zagora
Heute fährst du von Nkob nach Zagora und durchquerst das üppige Draa-Tal. Der Draa-Fluss, dessen Wasser aus dem Atlasgebirge stammt, speist eine der größten Oasen Nordafrikas mit Millionen von Palmen.
Unterwegs lohnt sich ein Stopp in einem kleinen Dorf, um eine Tasse Tee zu genießen und den Bauern bei der Feldarbeit zuzusehen. In Zagora übernachtest du in einem traditionellen marokkanischen Haus im Wohnviertel der Familie Zwin. Am Nachmittag unternimmst du einen Spaziergang zur Oase von Zagora und nimmst an einem Wüstenkurs teil. Du lernst, wie man Minztee zubereitet, einen Turban bindet und einen Nomaden auf traditionelle Weise begrüßt.
Tag 9: Von Zagora nach Foum Zguid
In etwa anderthalb Stunden erreichst du heute Foum Zguid, wo dein Wüstenabenteuer mit einem Geländewagen und Fahrer beginnt. Die Route führt über weite steinige Ebenen, sogenannte Hammadas, und unterwegs begegnest du ersten Nomadenfamilien.
Nach weiteren anderthalb Stunden erreichst du die Iriki-Ebene, von wo aus die Sanddünen bereits am Horizont sichtbar sind. Du übernachtest in einem traditionellen Wüstenhaus in der Oase Zaouia Sidi Abd Enabi und erlebst einen magischen Sonnenuntergang, während die Ziegenhirten ihre Herden zurück ins Dorf treiben.
Dag 10 – Foum Zguid
Heute tauchst du in das Leben der lokalen Gemeinschaft in der Oase ein. Begleitest einen Ziegenhirten durch die Schluchten und ausgetrockneten Flussbetten der Wüste und lernst, wie man eine Herde hütet. Alternativ kannst du das Dorf erkunden und in der Oase beim Gemüseanbau mithelfen. Für Naturliebhaber bietet sich eine Tageswanderung zu einem nahegelegenen Vulkan an – ein einzigartiges Erlebnis in dieser faszinierenden Landschaft.
Während deiner Reise durch Marokko hast die Gelegenheit, tief in die Kultur und den Alltag der Einheimischen einzutauchen. Durch authentische Begegnungen, Ausflüge und Erlebnisse erhältst du wertvolle Einblicke in ihre Traditionen und Lebensweise.
Tag 11: Wüstenübernachtung in Erg Chegaga
Nach dem Frühstück beginnt dein Wüstenabenteuer. Die Kamele werden gesattelt, und du wanderst von der Oase aus in die ersten Sanddünen von Erg Chegaga. Während der mehrstündigen Karawanenreise tauchst du tief in die Weiten der Sahara ein.
Nach einer Mittagspause kannst den Weg optional auf einem Kamel fortsetzen. Am späten Nachmittag wird das Nomadenzeltlager aufgebaut. Ein besonderer Tipp: Besteige eine hohe Sanddüne und erlebe den spektakulären Sonnenuntergang. Der Tag endet mit einem traditionellen Abendessen am Lagerfeuer unter dem atemberaubenden Sternenhimmel – ein unvergessliches Erlebnis.
In der Oase von Sidi Abd Enabi hast die besondere Gelegenheit, das Leben der lokalen Ziegenhirten kennenzulernen. Der Gründer des Dorfes war einst ein Nomade, der während einer Karawanenreise hier Rast machte und beschloss, eine Kasbah zu errichten. Ein Ziegenhirte nimmt dich mit und gibt dir Einblicke in dieses jahrhundertealte Handwerk. Du erfährst, wie die Tiere gehütet werden, und kannst sogar selbst die Herde zusammenhalten – eine einzigartige Möglichkeit, in die Kultur und Tradition der Region einzutauchen.
Taroudant
Taroudant liegt in der fruchtbaren Souss-Talebene im Südosten Marokkos und wird oft als „kleines Marrakesch“ bezeichnet. Die Stadt ist von imposanten, sechs Kilometer langen Stadtmauern umgeben und bekannt für ihre lebhaften Märkte. Hier begegnest du traditionellem Handwerk, das tief in der Kultur der Region verwurzelt ist. Ein authentischer Ort, um Marokkos Kunsthandwerk und jahrhundertealte Traditionen hautnah zu erleben.

Tag 12: Von Erg Chegaga nach Foum Zguid
Am Morgen weckt dich das sanfte Wüstenlicht oder der Duft des über dem Feuer zubereiteten Frühstücks. Nach dem Frühstück werden die Zelte abgebaut, und du machst dich auf den Rückweg durch die majestätischen Sanddünen von Erg Chegaga, die bis zu 250 Meter hoch ragen.
Zur Mittagszeit erreichst du eine Oase, wo du dich stärken und von deinem Wüstenguide verabschiedest. Anschließend geht es mit dem Jeep zurück nach Foum Zguid. Dort verbringst du zwei Nächte in einer gemütlichen Herberge, genieße eine erfrischende Dusche und lasse den Abend entspannt auf einer Terrasse am Hauptplatz ausklingen.
Tag 13: Freier Tag in Foum Zguid
In der Gartenanlage deiner Herberge kannst du dich heute entspannen oder die gemütlichen Loungemöbel genießen. Wer aktiver sein möchte, kann eine geführte Radtour unternehmen und vier beeindruckende Kasbahs in der Umgebung erkunden.
Ein besonderes Highlight ist der Besuch eines traditionellen marokkanischen Hammams. Jede Ortschaft verfügt über eine solche Badeanstalt, und eine wohltuende Peeling-Massage bietet die perfekte Gelegenheit, diesen wichtigen Teil des marokkanischen Alltags hautnah zu erleben.
Tag 14: Von Foum Zguid nach Taroudant
Heute führt dich deine eindrucksvolle Fahrt durch das ursprüngliche Marokko. Auf dem Weg nach Taznakht passierst du zahlreiche Berberdörfer, fahren über Bergpässe und durch Landschaften voller Palmen. Je näher du Taroudant kommst, desto grüner wird die Umgebung. Die Region ist bekannt für ihre fruchtbaren Obstplantagen und Olivenhaine. In Taroudant verbringst du zwei Nächte in einem charmanten Hotel im Herzen der Stadt.
Tag 15: Erkundung von Taroudant
Heute entdeckst du Taroudant, oft als fünfte Königsstadt Marokkos bezeichnet. Ihren Beinamen verdankt die Stadt den imposanten Stadtmauern und dem Königspalast. Unternimm einen Spaziergang entlang oder sogar auf den Mauern und genieße die grünen Gärten. Taroudant ist zudem ein Zentrum für Kunst und Handwerk. Hier findest du Kunsthandwerker, die mit Silber oder Kalligrafie arbeiten, sowie eine traditionelle Gerberei, die an die berühmte in Fès erinnert.
Ein Besuch in einem traditionellen Hammam ist ein unverzichtbares Erlebnis in Marokko. In fast jedem Dorf gibt es eine Badeanstalt, in der du dich bei einer wohltuenden Massage entspannen oder die verschiedenen Badebereiche genießen kannst. Diese authentische Erfahrung gibt dir einen besonderen Einblick in den Alltag und die Kultur der Marokkaner und rundet deine Mietwagenrundreise durch Marokko perfekt ab.
Tafraoute und Immouzer
Tafraoute, ein charmantes Städtchen im Anti-Atlas, fasziniert mit seiner spektakulären Felslandschaft – ein Paradies für Wanderfreunde. Die Umgebung lädt zu ausgiebigen Erkundungstouren ein und bietet beeindruckende Panoramablicke. Anschließend reist du weiter nach Immouzer, einer kleinen Berberstadt, die für ihre Höhlen und Wasserfälle bekannt ist. Diese idyllische Region eignet sich perfekt für ein entspanntes Picknick inmitten der Natur.

Tag 16: Von Taroudant nach Tafraoute
Heute fährst du in etwa 3 bis 4 Stunden nach Tafraoute, ein idyllisches Dorf im Ameln-Tal. Hier verbringst du zwei Nächte in einem charmanten B&B mit Swimmingpool. Die Umgebung begeistert mit roten Granitfelsen, majestätischen Bergen und grünen Palmenoasen. Am Nachmittag kannst du Tafraoute zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden und die faszinierenden Felsgravuren bei Tazekka entdecken.
Tag 17: Erkundung von Tafraoute
Nutze den Tag zur Entspannung in der traumhaften Natur oder erkunde die beeindruckenden Oasen und Schluchten südlich von Tafraoute. In den Ait-Mansour-Schluchten kannst eine Wanderung unternehmen oder per Fahrrad Berberdörfer, Gärten und die Ksar Taghaout entdecken. Alternativ bietet sich ein Tagesausflug ins Ameln-Tal und zur Jbel-Lekst-Bergkette an – ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Eine Rundtour führt dich bequem wieder zurück nach Tafraoute.
Tag 18: Von Tafraoute nach Agadir
Heute fährst du in etwa drei Stunden in ein ruhiges, malerisches Surferdorf nördlich von Agadir. Unterwegs lohnt sich ein Stopp in Ouad Massa, wo sich der Naturpark Souss-Massa befindet. Dieser ist ideal für eine Wanderpause und ein Paradies für Vogelbeobachter – mit etwas Glück siehst du Flamingos. Nach der Weiterfahrt vorbei an Agadir checkst du für zwei Nächte in einer charmanten Strandherberge ein.
Tag 19: Besuch der Wasserfälle von Immouzer
Im Hinterland und den Hügeln hinter Taghazoute liegen die beeindruckenden Wasserfälle von Immouzer. Sie gelten als die schönsten Wasserfälle Marokkos und befinden sich inmitten eines atemberaubenden Naturschutzgebietes, das zum Schwimmen und Wandern einlädt. Du hast die Wahl, einen entspannten Strandtag zu verbringen und umliegende Strände wie Banana Beach, umgeben von Bananenbäumen, zu besuchen, oder mit dem Auto dieses wunderschöne Naturgebiet zu erkunden.
Beende deine Reise mit positiver Wirkung in Marrakesch
Marrakesch, die viertgrößte Stadt Marokkos, liegt westlich des Atlasgebirges und ist der perfekte Ort, um deine Reise ausklingen zu lassen. Die Stadt verzaubert mit ihrer orientalischen Atmosphäre, historischen Palästen, faszinierenden Geschichte und lebhaften, farbenfrohen Märkten.

Tag 20: Von Agadir nach Marrakesch
In etwa drei Stunden fährst du auf direktem Weg nach Marrakesch. Möchtest du den Strand noch etwas länger genießen, kannst du auch erst am späten Nachmittag aufbrechen. In Marrakesch übernachtest du zwei Nächte in einer charaktervollen Riad in der Altstadt. Die Stadt ist die touristischste Station deiner Reise, doch mit unseren Tipps entdeckst du neben den bekannten Highlights auch ruhigere, weniger frequentierte Orte.
Tag 21: Erkundung von Marrakesch
Am Vormittag unternimmst du eine geführte Radtour durch die Medina. Dein Guide führt dich in etwa drei Stunden vorbei an Denkmälern, durch den Souk und zu den Gräbern der sieben Heiligen. Unterwegs kehrst du in einem lokalen Haus ein, um traditionellen Minztee zu genießen und mehr über Couscous-Zubereitung zu erfahren.
Am Nachmittag empfehlen wir den Besuch der Saadier-Gräber und des Bahia-Palastes. Falls du die marokkanische Küche noch intensiver erleben möchtest, organisieren wir gerne einen Tajine-Kochkurs für dich.
Tag 22: Marrakesch – Heimflug
Je nach Abflugzeit kannst du den Morgen noch nutzen, um Marrakesch zu erkunden oder letzte Souvenirs auf dem Markt zu kaufen. Leider endet heute deine Mietwagenreise durch Marokko, und trittst deine Heimreise an.
In Marrakesch kannst du im wunderschönen Riad Alwachma übernachten, einem charmanten Hotel am Rande der Medina, nahe der Koutoubia-Moschee und den Gärten. Abends schafft das warme Kerzenlicht eine zauberhafte Atmosphäre. Entspanne im hauseigenen Hammam, wo du eine traditionelle Massage oder ein Dampfbad genießen kannst – ein perfekter Abschluss deiner Reise.
Plane deine Reise nach Marokko
Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Marokko? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Rob.
Preisinformation: Mietwagenreise durch Marokko
Reisedauer: 22 Tage / 21 Nächte
Reisepreis: Ab €1870,- pro Person (bei 2 Personen in der Nebensaison)
Inbegriffen: 21 Übernachtungen inkl. Frühstück und 1x Abendessen, Mietwagen für 17 Tage, Handwerkstour in Fes, Fahrradtour in Marrakesch, lokale Tipps und zusätzliche Reiseinformationen, persönlicher Ansprechpartner & 24h Notfallbetreuung (deutschsprachig), Servicegebühren, Steuern & Überweisungskosten, Fair-Tourismus Beitrag, Reise-Sicherungsschein als deutscher Reiseveranstalter.
Nicht inbegriffen: Internationale Flüge, Reiseversicherung, weitere Mahlzeiten, optionale/nicht angegebene Ausflüge, Eintrittsgelder, persönliche Ausgaben.
Unterkünfte: Übernachtung im Doppelzimmer
Diese Preisangabe basiert auf der oben genannten Beispielreise. Alle unsere Reisen sind maßgeschneidert und variieren je nach Faktoren wie Verfügbarkeit, Reisezeitraum und Zusammensetzung der Reisegruppe. Rob hilft dir gerne dabei, deine beste Mietwagenreise durch Marokko zusammenzustellen.
Mit dem Zug nach Marokko
Marokko ist gut mit dem Zug erreichbar und eine Bahnreise dorthin ist ein unvergessliches Erlebnis. Unterwegs kannst du faszinierende Zwischenstopps einlegen und deine Reise so noch abwechslungsreicher gestalten. Wir empfehlen, die Anreise mit dem Zug als Teil deines Abenteuers zu betrachten.
Flugtickets für Ihre Marokko-Rundreise
Das Buchen von Flugtickets ist heute einfacher und oft günstiger denn je. Bei FairAway hast du die Freiheit, deine Flüge selbst zu organisieren. Wenn möglich, empfehlen wir eine Direktverbindung mit modernen Flugzeugen – so kannst du die CO₂-Emissionen deiner Reise reduzieren, Zeit sparen und komfortabler fliegen.
Besondere Unterkünfte
Auf unseren Rundreisen durch Marokko übernachtest du in kleinen, charmanten Unterkünften, in denen Gastfreundschaft an erster Stelle steht.

Wüstenübernachtung

Essaouira

Fes
Besondere Erlebnisse
Während deiner Rundreise sammelst du unvergessliche Erlebnisse mit der lokalen Gemeinschaft – und unterstützt gleichzeitig die positiven Seiten des nachhaltigen Tourismus.

Wüstenübernachtung unter dem Sternenhimmel

Radfahren durch die Medina

Unterwegs mit einem Ziegenhirten
Garantien von Fairaway
- 100% maßgeschneidert
- Lokale Expertise
- Persönlicher Kontakt
- Nachhaltiges Reisen
- Finanzielle Sicherheit
Reisehinweise Marokko
Alle wichtigen Informationen für Ihre Rundreise durch Marokko – von Sicherheit und praktischen Tipps bis hin zu Impfungen und Finanzen.
Beste Reisezeit für Marokko

Plastikfrei reisen
Wir setzen uns dafür ein, dass Reisende während ihrer Marokkoreise kein Einwegplastik mehr nutzen. Pro Woche verbraucht eine Person im Schnitt 15 Plastikflaschen – das führt zu riesigen Müllbergen, von denen ein großer Teil im Meer landet. Damit du während deiner Reise keine einzige Plastikflasche kaufen musst, geben wir dir gerne praktische Tipps. Nimm auf jeden Fall eine wiederverwendbare Trinkflasche mit – in vielen Hotels gibt es große Wassercontainer zum Auffüllen. So reist du umweltfreundlicher und leistest einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Natur.