Fair Reisen nach Vietnam
Sie planen eine Rundreise durch Vietnam? Sie möchten die antiken Tempel besichtigen, durch die Halong Bucht segeln und am besten noch eine Fahrradtour durch das Mekong Delta unternehmen? Egal ob Sie erst zum ersten mal in dieses wunderbare Land reisen oder schon öfters dort gewesen sind – Vietnam ist immer einen Besuch wert. Allerdings hat auch das Land mit den Mengen an Touristen zu kämpfen, aus dem Grund ist es wichtiger denn je, nachhaltig zu reisen. Wir von FairAway glauben, dass Tourismus die Welt zu einem besseren Ort machen kann, wenn man verantwortungsvoll damit umgeht. Dank unseres Partners in Peru binden wir die lokale Bevölkerung mit ein und unterstützen mit soziale Projekte.
Unsere Prinzipien
Menschen vor Ort
Wir stehen für faire Löhne & Arbeitsbedingungen, Respekt der Kultur und Förderung sozialer Projekte.
Klima & Umwelt
CO2-Emissionen vermeiden, reduzieren oder kompensieren. Schutz der Artenvielfalt und Vermeidung von (Plastik-)Müll.
Wertschöpfung
Der größte Teil der Einnahmen fließt in die lokale Wirtschaft und die Menschen vor Ort. Ohne Zwischenhändler.
Abfallreduzierung mit dem Green Halong Bay Projekt
Die Organisation von Van folgt strengen Richtlinien auf dem Gebiet von Abfallentsorgung und Naturschutz. Sie arbeiten laut dem Prinzip reduce, reuse, recycle. Natur und Umwelt sind wichtige Themen bei der Ausbildung der Reiseführer und Chauffeure. Jedes Jahr organisieren sie eine Veranstaltung, bei der sie den Wissensstand der Mitarbeiter auf dem Gebiet von Umwelt- und Naturschutz auffrischen.
Zusammen mit Indochina Junk beteiligen sie sich am Green Halong Bay Projekt. Das Ziel dieses Projektes ist, zusammen mit der lokalen Bevölkerung dafür zu sorgen, dass Abfall reduziert und verantwortungsvoll verarbeitet wird. Außerdem wird ein Mangrovenwald angelegt.


Tier- und naturfreundliche Aktivitäten
Wir bieten keine nicht-vertretbaren Aktivitäten an. Elefantenreiten oder Schwimmen mit Delfinen in Gefangenschaft ist für uns ein Tabu. Wir hoffen auch, dass mit diesem Bewusstsein die Nachfragen nach dieser Art von Ausflügen nachlassen.
Ngoc Son Ngo Luong – Übernachtung bei Gastfamilien
Eine Gastfamilie bietet einen idealen Weg, um die einheimische Bevölkerung zu treffen. Die Familien in Ngoc Son Ngo Luong is Teil eines gemeindebasierten Tourismus-Projektes im Dorf und der spanischen Stiftung „Promoción Social de la Cultura“, die im Jahr 2010 begann, die Menschen für den Tourismus zu schulen. Die meisten Menschen arbeiten hier vor allem in Reisplantagen, bei Ihren Aufenthalt können Sie einerseits das alltägliche Leben der Personen mitbekommen und andererseits entdecken,welche leckeren Gerichte man aus Reis machen kann.

Travelife Partner Zertifizierung
Unser Partner in Vietnam ist als Travelife Partner zertifiziert, was bedeutet, dass unser Partner besonders nachhaltig wirtschaftet. Um eine Zertifizierung von Travelife zu erhalten, werden verschiedene Faktoren des Unternehmens untersucht und das Unternehmen muss besondere Nachhaltigkeitsgrundsätze einhalten.

Vietnam anders kennenlernen mit unseren Reisen
Unsere Tipps
Reiselektüre für Vietnam – das Sympathie-Magazin
Sehr wichtig ist eine gute Vorbereitung für eine lange Reise. Der Kontakt mit der lokalen Bevölkerung wird angenehmer, wenn Sie die lokalen Gepflogenheiten des Landes kennen. Zu wissen, dass man sich als Gast in einem anderen Land unterschiedlich benehmen muss, hilft sehr. Durch die Zeitschriften vom „SympathieMagazin“ erfahren Sie mehr über die Bevölkerung, ihre Traditionen und Lebensweisen. Darüber hinaus hat jede Ausgabe Informationen über nachhaltigen Tourismus, praktische Tipps und eine Literaturübersicht. Hier bestellen.
Kann ich das Leitungswasser in Vietnam trinken?
Leider kann man das Leitungswasser in Vietnam nicht trinken. Sie können Ihre wiederverwendbare Trinkflasche jedoch mit Wasser aus großen Wasserflaschen befüllen. Darüber hinaus können Sie Ihre Wasserflasche an einigen Orten aus einem großen Wassertank auffüllen. Sie können natürlich immer Wasser abkochen und sobald es abgekühlt ist, dieses verwenden, um Ihre Wasserflasche zu befüllen.

Trinkgeld in Vietnam
In Vietnam freuen sich viele Angestellte über ein kleines Trinkgeld. Dies war bis vor einigen Jahren noch unüblich, allerdings hat sich diese Sitte immer mehr in den touristischen Zentren durchgesetzt. Zahlen Sie dieses aber natürlich nur, wenn Sie mit der Leistung zufrieden sind. Vor allem Angestellte im Tourismus wie Kellner, Barkeeper, Fahrerinnen verdienen nicht allzu viel. Im Restaurant gilt eine Orientierung von 10% des Rechnungsbetrages (Achtung – evtl. sind diese auf der Rechnung schon einberechnet). Aber auch bei Ihrer Fahrrad-Tour, für private Fahrer und lokale Guides ist ein Trinkgeld angemessen.
Lokale Souvenirs kaufen
Stellen Sie auf Ihrer Reise sicher, dass Ihre Souvenirs nicht aus bedrohten Tieren- oder Pflanzenarten bestehen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie immer Ihren Guide fragen. Auf der WWF-Website können Sie mehr über die richtige Auswahl Lesen Sie mehr über schlechte Souvenirs auf der WWF-Website.
