x

x

Tag 1-2: Ankunft in Suriname und Camping in Palulu

Herzlich Willkommen in Suriname! Nach deiner Ankunft am Flughafen von Suriname wirst du zu einem Campingplatz im Dschungel gebracht, der ungefähr zehn Minuten entfernt liegt. Erfrische dich im kühlen Wasser der Dschungelbucht. Am Abend kannst du gemütlich am Lagerfeuer sitzen und den Lauten des Dschungels lauschen. Am nächsten Tag hast du Zeit, um dich an die neue Umgebung zu gewöhnen und in der Natur zu entspannen. Gehe beispielsweise schwimmen im Fluss oder faulenze in einer Hängematte. Möchtest du mehr Bewegung, dann sind auch Wanderungen rund um das Campinggelände möglich.

Tag 3: Kanuausflug zum Brokopondo See 

Heute unternimmst du von Palulu aus einem Ausflug zum Brokopondo-See. Auf dem Weg zum See informiert dich der Guide über die Gegend, durch die du fährst, wie über die Bevölkerung und wirtschaftliche Aktivitäten (Gold, Holz, Kies und Tourismus). Am See setzen du die Kanus ins Wasser und deine Exkursion beginnt. Du erkundest die Gegend, genießt die Aussicht und suchst nach den verschiedenen Vogelarten am See. Vom Kanu aus kannst du alles sehen, was im Wasser vor sich geht, von Piranhas bis zu fleischfressenden Pflanzen. Du segelst bequem herum und halten auf einer der vielen Inseln. Du kannst nach Piranhas angeln, im See schwimmen oder in der Hängematte entspannen. Nach einem Mittagessen auf der Insel geht es zurück zum Damm und zurück zum Palulu Camping.

Tag 4: Erkundung auf Brownsberg

ChatGPT:

Am nächsten Morgen, nach einer ganz besonderen Nacht hoch oben auf dem Berg, setzt du deine Erkundung des Brownsbergs fort. Heute steht eine Wanderung zu den beeindruckenden Wasserfällen im Naturpark auf dem Programm. Der Leoval ist in nur etwa einer halben Stunde zu Fuß erreichbar und belohnt dich mit einem erfrischenden Anblick. Wenn du Lust auf ein etwas anspruchsvolleres Abenteuer hast, wanderst du weiter bis zum Ireneval. Am Abend kehrst du zurück auf den Berg, wo dich ein leckeres Abendessen erwartet. Unter dem funkelnden Sternenhimmel lässt du den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen. Nach einem letzten Frühstück in dieser traumhaften Umgebung machst du dich schließlich auf den Weg zur Umstiegsstelle für deine nächste Tour.

Tag 5-6: Abenteuerliche Wanderung auf Fredberg

Du wirst mit einem Jeep abgeholt und nach etwa drei Stunden Fahrt erreichst du den Pikin-Saamaka-Bach. Hier befindet sich das Basiscamp, von dem aus du verschiedene spannende Aktivitäten unternehmen wirst. Vom Camp aus fährst du zum Ausgangspunkt einer Wanderung. Der erste Teil des Weges führt dich auf und ab quer durch den dichten Dschungel, bevor du das letzte Stück den Berg hinaufkletterst. Oben angekommen, wirst du mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt: Von verschiedenen Punkten des Berges aus blickst du über das scheinbar endlose grüne Meer des Regenwaldes. Die erste Nacht verbringst du ganz back-to-basic in einer Hängematte auf dem Berg, ein echtes Abenteuer! Am Abend entzündet ihr ein gemütliches Lagerfeuer, und unter dem funkelnden Sternenhimmel kannst du die besondere Atmosphäre dieses magischen Ortes in vollen Zügen genießen.

Tag 7-10: Dschungelwanderung in Pingpe

Heute führt deine Suriname Rundreise von Palulu über Atjoni nach Pingpe. Atjoni ist der letzte Ort, der über die Straße erreicht werden kann, und danach geh es mit dem Holzboot weiter nach Pingpe, am oberen Teil des Flusses Suriname gelegen. Von diesem kleinen Resort aus lernst du die Kultur der Marrons kennen, die von den entlaufenen Sklaven abstammen. Einzigartig ist, dass viele der Gewohnheiten, die aus Afrika mitgenommen wurden, noch erhalten sind. In den kommenden Tagen lernst du alles über die Flora und Fauna bei verschiedenen Dschungelwanderungen. Außerdem besuchst du mehrere Dörfer in der Umgebung und die Einheimischen geben dir bei einem kulturellen Abend einen Einblick in Gesang, Tanz und Rhythmus.

Tag 11-12: Kaffeeplantagen in Commewijne

Von Pingpe reist du weiter zur Plantage Peperpot in der Region Commewijne. Hier kannst du noch viele historische Kaffee- und Kakaoplantagen entdecken, die vom kolonialen Erbe Surinames erzählen. Übernachten wirst du in einem charakteristischen Haus im Kolonialstil. Den zweiten Tag in Peperpot kannst du ganz nach deinem eigenen Rhythmus gestalten. Die Umgebung lädt zu wunderschönen Spaziergängen durch die Natur ein, oder du besuchst die Nachbarn im nahegelegenen Kampong und lernst das Leben vor Ort kennen.

Tag 13-15: Commewijne und Paramaribo

Heute erwartet dich eine Bootstour auf der Commewijne. Du fährst entlang alter Plantagen, viele davon längst verlassen, einige aber immer noch bewirtschaftet. Unterwegs legst du mehrere Stopps ein, um diese geschichtsträchtigen Orte zu erkunden, und mit etwas Glück kannst du sogar Delfine beobachten. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Fort Nieuw Amsterdam, das an der Mündung von Commewijne und Suriname liegt. In den darauffolgenden Tagen entdeckst du mit dem Fahrrad und in Begleitung eines Guides Paramaribo. Du fährst entlang der historischen Sehenswürdigkeiten und um das Stadtzentrum herum. Vor der Tour hast du genügend Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und dich durch die köstliche Küche Surinams zu schlemmen.

Tag 16-19: Palumeu

Tief im Amazonas-Regenwald verbringst du einige Tage in einer abgelegenen Dschungel-Lodge, die von der lokalen Gemeinschaft betrieben wird. Hier kommst du nicht nur der atemberaubenden Natur ganz nah, sondern tauchst auch in eine völlig andere Kultur ein. In den kommenden Tagen lernst du die ursprünglichen Bewohner dieser Region kennen und erfährst, wie sie seit Generationen in Einklang mit der Natur leben. Die Lodge selbst wurde auf Wunsch der Gemeinschaft in traditioneller Bauweise errichtet und bietet dir einen einmaligen Blick auf den Fluss. Hier erlebst du hautnah das einfache, aber faszinierende Alltagsleben, gekocht wird beispielsweise noch über offenem Holzfeuer.

Tag 20-21: Abschied von Suriname und Heimreise

Deine unvergessliche Suriname-Rundreise neigt sich nun leider dem Ende zu. Doch bevor es Zeit ist, Abschied zu nehmen, hast du am Morgen noch einmal Gelegenheit, durch die Straßen zu schlendern und nach den letzten kleinen Schätzen und Souvenirs Ausschau zu halten. Gegen Mittag wirst du dann bequem von deinem Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht. Mit vielen neuen Eindrücken, spannenden Geschichten und wunderschönen Erinnerungen im Gepäck trittst du schließlich deine Heimreise an.

Plane deine Reise nach Suriname

Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Suriname? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Liesbeth.

 

Flüge buchen

Möchtest du deine Flüge selbst buchen? Auf unserer Webseite „Wie komme ich am besten ins Reiseland?“ findest du über Skyscanner alle verfügbaren Verbindungen – inklusive der umweltfreundlichsten Option mit geringem CO₂-Ausstoß. 

Falls du Unterstützung benötigst, hilft dir unser Partnerreisebüro gerne weiter. Unsere Reisepezialisten erstellen dir ein persönliches, unverbindliches Angebot. Einfach das Formular auf unserer Webseite ausfüllen – innerhalb von zwei Werktagen erhältst du eine maßgeschneiderte Flugoption.

 

Besondere Unterkünfte

Wir achten darauf, dass du dich auch auf Reisen willkommen und zu Hause fühlen möchtest. Auf unseren Suriname Reisen übernachtest du in kleinen, charmanten Unterkünften, in denen Gastfreundschaft an erster Stelle steht.

Besondere Erlebnisse

Während deiner Rundreise kannst du einzigartige Begegnungen mit der lokalen Gemeinschaft erleben und gleichzeitig einen positiven Beitrag leisten, den Tourismus mit sich bringen kann. 

Reisehinweise Suriname

Alle praktischen Informationen für eine Rundreise nach Suriname. Von Sicherheit und praktischen Tipps bis hin zu Impfungen und Geldangelegenheiten.

Praktische Informationen


Beste Reisezeit für Suriname

Beste Reisezeit