
Die beste Reisezeit für Thailand hängt nicht nur vom Klima, sondern auch von der touristischen Auslastung ab. Eine gleichmäßigere Verteilung des Tourismus über das Jahr hilft nicht nur der Umwelt, sondern sorgt auch für ein authentischeres Reiseerlebnis. Wenn du nicht auf die Schulferien angewiesen bist, lohnt es sich, außerhalb der Hochsaison nach Thailand zu reisen. Neben weniger Trubel profitierst du oft auch von günstigeren Flugpreisen.
Die beste Reisezeit für Thailand liegt zwischen November und Februar. Der Thailand-Spezialist Seb, der vor Ort lebt, berät dich gerne individuell zu deiner perfekten Reisezeit!
Klima in Thailand
Im mittleren und nördlichen Teil von Thailand herrscht ein tropisches Savannenklima mit Einflüssen aus dem Monsun. Drei Jahreszeiten sind hier zu unterscheiden: eine trockene, warme Periode (März - April), die Regenzeit (Mai - Oktober) mit kurzen, starken Regenfällen und Gewittern, die eine angenehme Erfrischung bieten, und schließlich eine trockene, kühlere Zeit von November bis Februar. Die Temperatur liegt ganzjährig zwischen 25°C und 35°C. Im März und April steigt die Temperatur. In der weniger heißen Zeit in Chiang Mai kann die Temperatur nachts auf 13°C fallen und in den Bergen kann es noch frischer werden.
Auf den thailändischen Inseln gibt es einen Unterschied in der besten Reisezeit für die Inseln im Golf von Thailand an der Ostküste (wie Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao) und die Strände und Inseln vor der Westküste von Thailand (einschließlich Phuket, Krabi, Koh Phi Phi und Ko Lanta). Auf den Inseln im Golf von Thailand kann es im November und Dezember immer noch gut regnen. Diese Inseln sind trockener als der Rest von Thailand in der Regenzeit (nur 15 Regentage im Vergleich zu 20 Regentagen im Rest des Landes). Deshalb eignen sich diese Inseln an der Westküste auch in der Regenzeit und im Sommer für die Inseln an der Ostküste.
Besucheraufkommen
Die Hochsaison Thailands von November bis Februar entspricht den idealen Wetterbedingungen des Landes. In den anderen Monaten ist es in Thailand ruhiger, obwohl es im Juli und August an manchen Orten sehr viel los sein kann. Für die Inseln auf der Ostseite, wie Ko Samui, Ko Pha Ngan und Ko Tao, ist Hochsaison im Juli und August.
Besondere Feste
Januar/Februar: Chinesisches Neujahr
Aufgrund der großen Anzahl von Chinesen, die in Thailand leben, wird dieses Festival an vielen Orten in Thailand gefeiert. Man sieht Paraden mit Drachen und natürlich viele chinesische Feuerwerke.
13.-15. April: Songkran Festival
Die thailändische Neujahrsparty fällt normalerweise mit dem Beginn der Regenzeit zusammen. Die Thailänder versuchen, die Götter für die kommenden Monate positiv zu stimmen, damit es genug Regen und eine gute Ernte gibt. An vielen Orten gibt es massive Wasserschlachten, an denen alle teilnehmen.
Oktober: Vegan Festival
Das vegane Festival kommt ursprünglich aus Phuket. Viele Menschen fasten für 10 Tage, indem sie nur vegan essen. Auf Phuket gibt es auch Paraden, bei denen die Menschen wie Schwerter die seltsamsten Objekte durch die Wangen führen.
November (1. Vollmond im Monat): Loy Kratong
Loy Kratong markiert das Ende der Regenzeit und den Göttern wird gedankt, dass sie genug Wasser gegeben haben. Schön dekorierte Boote (Kratongs) werden gestartet und an manchen Orten werden auch Wunschballons gestartet.
Darüber hinaus gibt es mehrere buddhistische Feiertage, an denen die Thais en masse in den Tempel gehen. Es ist sehr beschäftigt in den Tempeln, aber es lohnt sich, die Rituale zu sehen.
Plane deine Reise nach Thailand
Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Thailand? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Seb.