Nicht irgendein Reiseveranstalter, nicht irgendwelche Reisende
Bei unseren Reisen, im Umgang mit unseren Partnern und Mitarbeitern verpflichten wir uns dazu, auf die Umwelt, Natur und Tiere zu achten. Wir arbeiten ständig daran, unsere Reisen noch besser zu machen. Sind Sie offen und neugierig und möchten erfahren, was andere Reisende bereits umsetzen?
Plastik reduzieren, so weit es geht
Durch unser Programm, Plastikmüll so gut es geht zu reduzieren, konnten wir 2019 circa 10.235 Einweg-Plastikflaschen einsparen. Und auch Sie haben mitgemacht! 28 Plastikreporter waren seit dem Start des Plastikreporterprogrammes im August 2019 mit uns schon unterwegs. Reisen ganz ohne Einwegflaschen sind schon in Costa Rica und Indonesien möglich. In Peru und Indonesien haben wir Wasserfilter bei Gastfamilien installiert. Wie auch Sie mehr Einwegplastik sparen können, erfahren Sie in unseren Plastikreporterprogramm.
Sonja Koller – Plastikreporter
„In Kambodscha liegt wahnsinnig viel Abfall, das hat uns sehr erschreckt! Wir haben gesehen, dass in den Hotels das Abfallproblem angegangen wird. Und so ist es super, dass sich Fairaway einsetzt und jeder von uns ist in der Verantwortung, da etwas zu tun!"

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Gesicht der Welt verändern. (Afrikanisches Sprichwort)
Länger und dafür weniger unterwegs
Auch unsere Reisenden aus den letzten Jahren haben uns gezeigt, dass bessere Reisen möglich sind. Wie? Ganz einfach. Indem Sie länger unterwegs sind und dafür weniger oft reisen. Eine Reise in ein fernes Land sollte mindestens 14 Tage dauern - je länger Sie hier weg sind, desto besser ist es. Nicht nur für das Klima, die Menschen vor Ort, sondern auch für Sie. Denn so können Sie das Land wirklich kennenlernen und vom Alltag abschalten. Im Durchschnitt sind unsere Reisende mit uns 16 Tage unterwegs. Können wir das noch toppen? Wie wäre es mit einer dreiwöchigen Reise? Unsere Experten stellen Ihnen gerne etwas zusammen! In diesem Zusammenhang verstehen Sie auch besser, warum wir keine Reisen außerhalb Europas unter sieben Tagen organisieren. Wir nehmen unsere Verantwortung sehr ernst und organisieren keine Rundreise auf andere Kontinente, die aufgrund der Länge nur einer Hop-On-Hop-Off-Mentalität entsprechen. Sprechen Sie uns gerne dazu an, sollten Sie Fragen haben!

Reisen in der Nebensaison
Direkt die Sehenswürdigkeiten des Landes bestaunen, im Restaurant sofort einen Platz bekommen und dazu beitragen, dass das Einkommen aus dem Tourismus über das ganze Jahr an die einheimische Bevölkerung fließt. Wir verstehen, dass es mit schulpflichtigen Kindern schwierig wird, außerhalb der Hauptsaison zu reisen. Nicht immer klappt es. Wir können es Ihnen jedoch nur ans Herz legen. Unsere Kollegin Yvonne war im April in Peru unterwegs und obwohl manchmal ein Tröpfchen Regen fiel, waren nicht so viele Touristen unterwegs, auf den Wanderwegen konnte sie die Natur bestaunen und sich wirklich mit den Locals unterhalten. Wie Yvonne haben auch 22% der Reisenden ihre Reise in der Nebensaison durchgeführt. Lassen Sie uns dies auf 30% erhöhen!
Warum reisen in der Nebensaison eine gute Idee ist, erfahren Sie hier.

Arbeitsplätze schaffen durch Reisen mit FairAway
Alejandro aus Peru arbeitet schon seit Jahren auf seiner Kaffeefarm in der Nähe von Cusco. In den letzten Jahren wurde es immer schwieriger für ihn, Kaffeebohnen zu verkaufen, da große Unternehmen die Felder aufkauften. Da lernte er Annika kennen, die ein lokales Tourismusbüro in Cusco betreibt. Zusammen hatten sie die Idee, eine Alternative zum überlaufenen Inka-Trail anzubieten und beherbergt seitdem Gäste. So konnte er seinem Sohn eine Ausbildung finanzieren und seiner Tochter ein Studium in Lima. Und er selbst? Freut sich, einen Zusatzverdienst zu haben und neue Menschen kennenzulernen, mit denen er seine persönliche Geschichte teilen kann.
Im Durchschnitt übernachtet jeder Reisende von FairAway mindestens eine Nacht bei einer Gastfamilie oder in einer kleinen Familienpension und unternimmt mindestens eine Aktivität mit der lokalen Bevölkerung, wie einen Kochkurs oder einen Handwerkskurs. Die Begegnungen, die dadurch entstehen, sind einzigartig und Sie schaffen eine Einkommensquelle für die lokale Bevölkerung.
Alejandro Peru
„Durch FairAway konnte ich einen Nebenerwerb neben meiner Kaffeeplantage aufbauen. Ich liebe es, Gäste zu empfangen, mich mit ihnen zu unterhalten und neue Geschichten zu hören."

Auf das „wie" kommt es an!
Wir finden, Reisen sind eine tolle Möglichkeit, den Horizont zu erweitern, neue Leute kennenzulernen und die eigene Komfortzone zu verlassen. Reisen komplett aufgeben? Auf keinen Fall. Doch die Art und Weise wie wir reisen, können wir ändern. Wie kommen wir an unser Ziel, wie sind wir vor Ort unterwegs? Es gibt zahlreiche Anknüpfungspunkte, um unsere Art der Reise zu verbessern, die auch Sie umsetzen können!
Sie möchten alle Tipps bekommen, wie Sie Ihre Reise besser gestalten können?
Wir senden Ihnen gerne unsere kostenlose Checkliste zu, mit der Sie Ihrer Reise einem Nachhaltigkeitscheck überprüfen können. Einfach zu unserer Reisepost anmelden und das PDF flattert in Ihre Mailbox!