
Wasser filtern auf Reisen – mit diesen praktischen Flaschen
Wenn du als Reisender eine Wanderung durch den tropischen Dschungel machst, brauchst du oft mehr Wasser als dein lokaler Guide – er ist an die Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit gewöhnt. Doch Plastikflaschen mitschleppen? Keine gute Lösung. Wir suchen ständig nach nachhaltigen Alternativen, um Plastik auf Reisen zu vermeiden. Zum Glück gibt es immer mehr Orte, an denen du deine Trinkflasche mit sauberem Wasser auffüllen kannst. Aber was, wenn diese Option fehlt? Dann heißt es: Wasser selbst filtern! Die beste Lösung dafür sind praktische Filterflaschen – hier stellen wir dir die besten Modelle vor.

Wasser auf Reisen selbst filtern – welche Filter gibt es?
Es gibt eine Vielzahl an Wasserfiltern, mit denen du unterwegs nie wieder auf sauberes Trinkwasser verzichten musst. Diese tragbaren Filter machen nahezu jede Wasserquelle trinkbar – egal, ob du in den Bergen wanderst, eine Stadt erkundest oder eine lange Bus- oder Zugfahrt machst. Die verschiedenen Filtertechniken reinigen, sieben und filtern Wasser zuverlässig, sodass du es bedenkenlos trinken kannst. Mit den richtigen Filterflaschen kannst du sicher aus einem Bergbach in Nepal, Regenwasser im Dschungel Kambodschas oder sogar aus dem Wasserhahn in Indien trinken. Alle Filter wurden umfangreich getestet und halten, was sie versprechen: sie machen unsauberes Wasser trinkbar.

Wasser auf Reisen selbst filtern – wie funktioniert das?
Jede der hier vorgestellten Filterflaschen nutzt eine eigene Technologie, um Wasser trinkbar zu machen. Die drei Filterflaschen enthalten integrierte Filtersysteme, die Parasiten, Bakterien und in manchen Fällen sogar Viren und Schwermetalle entfernen. Zusätzlich wird das Wasser gesiebt, sodass aus einem trüben Fluss klares Trinkwasser wird. Der SteriPen funktioniert anders: Er siebt das Wasser nicht, sondern tötet Bakterien und andere Mikroorganismen mit UV-Licht. Welche Unterschiede es zwischen den einzelnen Methoden gibt, erfährst du hier!

Der SteriPen – UV-Desinfektion für Trinkwasser
Der SteriPen ist in dieser Liste eine besondere Alternative, da er kein klassischer Wasserfilter ist und ohne eigene Flasche geliefert wird. Statt Wasser zu filtern, nutzt er ultraviolettes Licht, um Viren, Bakterien und Parasiten abzutöten, sodass es sicher trinkbar wird. Da der SteriPen kein Sieb enthält, ist es wichtig, bereits klares Wasser zu verwenden – Sand, Schmutzpartikel oder sichtbare Verunreinigungen werden nicht entfernt. Auch Geschmack und Geruch (z. B. durch Chlor) bleiben unverändert. Ein großer Vorteil? Du kannst deine eigene, wiederverwendbare Flasche weiter benutzen – zum Beispiel eine stylische Dopper-Flasche oder jede andere nachhaltige Trinkflasche!

Wann solltest du den Filter wechseln?
Wenn du auf Reisen selbst Wasser filterst, solltest du die Lebensdauer der Filter im Blick behalten. Je nach Modell und Nutzung variiert die Haltbarkeit. Die Lifestraw-Go-Flasche filtert bis zu 4.000 Liter Wasser, bevor der Filter automatisch stoppt. Allerdings muss das kleine Kohlefilter unter dem Deckel, das für die Reduzierung von Gerüchen und Geschmacksstoffen sorgt, schon früher ausgetauscht werden. Die Grayl-Flasche hat eine Kapazität von 150 Litern, während die Water-to-Go-Flasche bis zu 200 Liter Wasser filtern kann, bevor ein neuer Filter erforderlich ist. Der Vorteil: Für alle diese Modelle gibt es Ersatzfilter, sodass du keine neue Flasche kaufen musst. Für detaillierte Informationen zur Nutzung, Haltbarkeit und Verfügbarkeit von Ersatzfiltern empfehlen wir, die Webseiten von Lifestraw-Go, Grayl und Water-to-Go zu besuchen.

Die Nutzung der Filterflaschen
Die Hersteller dieser Filterflaschen haben ihre Systeme umfangreich getestet und stellen sicher, dass sie den Vorschriften zur Trinkwassersicherheit entsprechen. Dennoch ist es wichtig, sich gut vorzubereiten, bevor du die Flaschen auf Reisen nutzt. Lies die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und informiere dich über die richtige Anwendung. Falls du Fragen zur Funktion oder Nutzung hast, wende dich direkt an den Hersteller – schließlich geht es um deine Sicherheit, Gesundheit und dein Wohlbefinden, egal wo auf der Welt du unterwegs bist.