Wir haben schon viel von der Welt gesehen, und dennoch gibt es Reiseziele, die uns richtig überraschen – zum Beispiel Portugal! Deshalb haben wir dir 11 spannende Portugal Fakten zusammengestellt, die garantiert Lust auf mehr machen „Ich liebe Lissabon und die Strände der Algarve, doch Portugal hat so viel mehr zu bieten. Ich fand es toll, versteckte Orte zu entdecken und mehr über das Land zu erfahren“, erzählt FairAway-Reisende Claire, die sich besonders in den Norden Portugals verliebt hat.

Bei FairAway stellst du deine Portugal Reise gemeinsam mit einer lokalen Reisespezialistin zusammen. Lass dich von unseren Reisetipps und Beispielreisen inspirieren – und erhalte direkt von der Expertin ein maßgeschneidertes Angebot.

Von Petiscos bis zur längsten Brücke Europas

In Portugal scheint die Gelassenheit zum Lebensgefühl zu gehören ob es am Meer, am Surfen, der fantastischen Küche oder den milden Temperaturen liegt, wissen wir nicht, aber die Menschen wirken einfach entspannter, freundlicher und unglaublich gastfreundlich. Neben dieser Lebensfreude hat das Land noch weitere Besonderheiten: Mit über 17 Kilometern ist die Vasco-da-Gama-Brücke die längste Europas und sorgt für eine spektakuläre Anfahrt nach Lissabon. Auch kulinarisch gibt es Überraschungen: Die portugiesische Antwort auf Tapas heißt Petiscos kleine Portionen klassischer Gerichte, die in geselliger Runde geteilt und stundenlang genossen werden.

Portugal hat fast 3000 Kilometer Küste

Portugal hat fast 3000 Kilometer Küste und entlang dieser findest du eine beeindruckende Mischung aus feinen Sandstränden und spektakulären Steilküsten. Zu den schönsten gehört der Praia de Bordeira, ein abgeschiedener und weitläufiger Strand, an dem du die Ruhe der Natur genießen kannst. Der Praia de Arrifana bei Aljezur hingegen ist ein lebhafter Treffpunkt für Surfer und lockt mit perfekten Wellen. Ein echtes Naturkunstwerk ist der Praia de Benagil mit seiner berühmten Höhle, die von der Brandung geformt wurde und heute als eines der Fotomotive Portugals gilt.

Hier sind unsere 8 Favoriten unter Portugals Stränden

Geschichte trifft Vielfalt

Portugal gehört zu den ältesten Ländern Europas: Schon seit 1143 ist es unabhängig damit sogar über vier Jahrhunderte älter als Rom. Der Name leitet sich von Portus Cale ab, was „warmer“ oder „schöner Hafen“ bedeutet und besser könnte es kaum passen. Doch Portugal überrascht nicht nur mit Geschichte, sondern auch mit einer unglaublichen Vielfalt. Neben Stränden findest du hier märchenhafte Städte wie Viana do Castelo, kannst im Hinterland der Algarve eine Eselwanderung in der Serra de Monchique unternehmen oder im Nationalpark Peneda-Gerês ein erfrischendes Bad unter einem Wasserfall genießen.

Plane deine Reise & lerne Portugals Vielfalt kennen

Zu Portugal gehören wunderschöne Inseln

Nicht nur auf dem Festland hält Portugal Überraschungen bereit. Wusstest du, dass zu Portugal auch die Blumeninsel Madeira und die untouristischen Azoren gehören? Hier wirst du dich inmitten der atemberaubenden Natur wie auf Hawaii fühlen – und musst dazu nicht mal den Kontinent wechseln.

Die beste Reisezeit für eine perfekte Reise

Portugal hat sein eigenes Neuschwanstein

Das Schloss von Sintra wirkt wie frisch aus dem Märchen entsprungen und wird oft das portugiesische Neuschwanstein genannt. Wir empfehlen: Plane nicht nur einen Tagesausflug, sondern übernachte in der süßen Stadt und genieße einen Besuch am frühen Morgen oder Abend, wenn die Touristenmassen noch nicht da oder schon wieder weg sind.

Entdecke hier weitere Hightlights Portugals

Portugal, das Kalifornien Europas mit Monsterwellen

Portugal gilt als das Kalifornien Europas mit Traumstränden, fantastischem Wetter, freundlichen Menschen und jeder Menge Surfspots. Ein absolutes Highlight ist Nazaré nördlich von Lissabon: Von November bis Februar entstehen hier die berühmten „Monsterwellen“, die Surfer aus aller Welt anlocken. 2020 stellte Sebastian Steudtner hier sogar einen Weltrekord auf, als er eine über 21 Meter hohe Welle bezwang. Surfen oder entspannen in Portugal geht beides, und das viel näher, günstiger und entspannter als im fernen Kalifornien.

Portugal ist das Land der Fliesen

Wenn du Portugals Städte bestaunst, werden dir immer wieder wunderschöne Fliesen auffallen. Tatsächlich hat Portugal sich wie kein anderes Land mit der Kunst der Fliesenmalerei beschäftigt, und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Freu dich auf kunstvolle Azulejos an Häusern, in der Metro oder auf Parkbänken, die nicht nur schön aussehen, sondern auch Geschichten erzählen.

Mehr über Portugal erfahren

Friedlichsten Länder der Welt

Beim Global Peace Index landet Portugal regelmäßig unter den Top 5 und gilt damit als eines der sichersten und friedlichsten Ländern weltweit. Und was uns besonders freut: Auch beim Gay Travel Index spielt das Land ganz vorne mit und ist damit ein fantastisches Reiseziel für queere Menschen.

Sicher reisen als queere Person

Schicksal für sich geprachtet

… nämlich in Form des Fado: Der typisch portugiesische Musikstil ist nach dem lateinischen Wort "fatum" Schicksal benannt. In den melancholischen Liedern geht es um Liebe, Sehnsucht, Abschied und das typisch portugiesische Lebensgefühl der „Saudade“ eine Mischung aus Wehmut und Sehnsucht. Entstanden ist der Fado im 19. Jahrhundert in den Armenvierteln Lissabons, gesungen in kleinen Tavernen und begleitet von der portugiesischen Gitarre mit ihrem unverwechselbaren Klang. Wir empfehlen dir, auf deiner Portugal Reise einen Fado-Abend zu erleben am besten in Lissabon im Viertel Alfama oder in Coimbra. Die authentischen Aufführungen sorgen für echte Gänsehautmomente und zeigen, warum die UNESCO den Fado zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt hat.

Die Portugiesen haben den Portwein erfunden

Der berühmte Likörwein wird im Douro-Tal im Norden Portugals hergestellt und ist heute ein echtes Aushängeschild des Landes. Neben Portwein gibt es insgesamt 14 Weinregionen und rund 300 Rebsorten, was Portugal zu einem Paradies für Weinliebhaber macht. Eine lokale Wein- oder Portweinprobe gehört daher unbedingt zu deiner Reise – am besten direkt in einer traditionellen Kellerei im Douro-Tal oder in den Weinkellern von Vila Nova de Gaia bei Porto.

Portugal will 80% erneuerbar bis 2026

Kaum ein Thema beschäftigt die Menschheit gerade mehr als die Energiegewinnung zu Recht, denn die Weichen für die Zukunft werden jetzt gestellt! Portugal macht vor, wie es gehen kann: Hier wird bereits der Großteil an Energie aus Wind, Wasser und Sonne erzeugt.

Portugal bewusst erleben?

Plane deine Reise nach Portugal

Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Portugal? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Mónica.

 

Lust auf neue Reiseinspirationen?

Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig Ideen für authentische und nachhaltige Reisen direkt in dein Postfach.