
Elena, deine Ecuador Reiseexpertin
Hola! Ich habe Ecuador während eines Freiwilligendienstes vor zwölf Jahren kennen- und lieben gelernt.
Seitdem hat mich das kleine Land am Äquator nicht mehr losgelassen und war während und nach meinem Studium immer wieder Ziel meiner Reisen.
Anfang 2019 habe ich den Schritt gewagt und mich dauerhaft in Quito niedergelassen.

Lerne Elenas Lieblingsorte kennen
Mich fasziniert der unglaubliche Artenreichtum, die Vielfalt der Landschaften und die zahlreichen ethnischen Gruppen, die es auf einer Fläche kleiner als Deutschland zu entdecken gibt. Der Yasuni Nationalpark zum Beispiel gilt mit seiner Flora und Fauna als einer der artenreichsten Regenwälder der Welt.
Nur in Ecuador kannst du den auf über 4000 m gelegenen Vulkan Cotopaxi besteigen und am selben Tag noch im subtropischen Kureort Baños entspannen. Ein Ort, der schon Charles Darwin in seinen Bann zog fasziniert mich ebenfalls sehr – über die einzigartige Tierwelt auf Galapagos kann ich nur staunen und empfehle jedem, diesem besonderen Ort einen Besuch abzustatten.
Einer meiner Lieblingsorte ist der Kratersee Quilotoa. Diesen abgelegenen Ort erreicht man nach einer Fahrt durch karge Berglandschaften mit Schluchten und Canyons. Bei Ankunft ist erst einmal nicht viel zu sehen bis man direkt am Kraterrand steht und von einem grandiosen Anblick überrascht wird.
Je nach Sonneneinstrahlung wechselt das Wasser seine Farbe und eine neue Facette des Kratersees erschließt sich dem Betrachter. Das Bergklima dort ist sehr rau und Temperaturen können unter den Gefrierpunkt fallen, aber genau die Mischung aus dünner Bergluft, starkem Wind, strahlender Sonne und manchmal eisigen Temperaturen lassen mich die Kraft der Natur spüren wie nur wenige andere Orte.
Elena – Reiseexpertin für Ecuador
„Kaum jemand nimmt sich die Zeit, neben den bekannten Touristenzielen wie dem Cotopaxi, Otavalo oder Galapagos die unbekannteren Orte zu besuchen, von denen man eigentlich nur erfährt, wenn man mit den Menschen vor Ort in Kontakt tritt. So habe ich des Öfteren auf meinen Reisen wunderbare Wasserfälle oder Flüsse zum Baden kennengelernt, an denen ich das Privileg hatte, als Einzige diesen Ort zu bewundern."

Highlight: Das Essen in Ecuador
So unterschiedlich wie die Regionen Ecuadors sind auch die traditionellen Gerichte und deren Zubereitung. Während in den Anden Kartoffeln und Mais die typischen Kohlenhydrat-Lieferanten sind, werden an der Küste Kochbananen („Verde“) in verschiedensten Variationen gekocht. Im Regenwald wiederum findet man Yuca (eine Maniok-Art) in den meisten Gerichten. Viele Städte und Gemeinden sind außerdem für ihre ganz eigenen Spezialitäten bekannt: in Cayambe zum Beispiel lohnt es sich, „Bizcochos“ (Salzgebäck) zu probieren; auf dem Weg nach Baños solltest du einen Zwischenstopp in Salcedo einlegen, um sich ein „Helado de Salcedo“ (Eis aus einheimischen Obstsorten) zu gönnen.

Wer nachhaltig reisen möchte, kann auf unseren Rundreisen Gemeindeprojekte besuchen und unterstützen. Ich finde es außerdem wichtig, die Anzahl der nationalen Flüge möglichst gering zu halten – was grundsätzlich gut machbar ist, da Ecuador ein relativ kleines Land ist. Uns ist es wichtig, dass du Ecuadors Natur und Kultur kennenlernst – dementsprechend ist auch unser Angebot: Du kannst in einer Gastfamilie übernachten, an Kochkursen für die ortsübliche Küche teilnehmen oder auch eine familiengeführte Finka mit Kakaoproduktion besuchen.
Von Aktivitäten, die Mensch und Natur schaden, nehmen wir Abstand, Inlandsflüge nehmen wir nur in Anspruch, wenn es unvermeidbar ist (wie zum Beispiel auf die Galapagos Inseln).
Ecuador mit Kindern
Kinder sind in Ecuador „la alegría del hogar“ (frei übersetzt: Kinder bringen die Freude in ein Zuhause) und immer gern gesehen. Das macht Ecuador zu einem tollen Reiseziel für Familien, insbesondere auch wegen seiner vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. In allen Regionen gibt es Aktivitäten mit geringem Schwierigkeitsgrad, sodass eine Ecuadorreise auch für die Kleinen zum unvergesslichen Erlebnis wird. Hotels sind auf Familien eingestellt und bemühen sich darum, dass sich Eltern und Kinder wohlfühlen.
Ist Ecuador sicher?
Ecuador ist im südamerikanischen Vergleich eines der sicheren Reiseländer. Wer einige Vorkehrungen und Regeln beachtet, sollte sich hier als Tourist relativ sicher fühlen können. Meine Empfehlungen: am besten Wertsachen im Hotel lassen, nur das nötige Bargeld bei sich tragen, nachts nur in belebten Straßen zu Fuß unterwegs sein und im Menschengedränge besonders auf seinen Wertsachen achten.