Alle griechischen Inseln einschließlich des Festlandes haben ein mediterranes Klima. Das bedeutet, es gibt milde feuchte Winter und lange heiße, trockene Sommer. In den Monaten Mai bis Oktober ist die Temperatur angenehm bis heiß und es gibt kaum Niederschläge. Die Durchschnittstemperatur in Griechenland ist im Juli mit 27 Grad am höchsten und im Januar mit 14 Grad am niedrigsten.

Monique, deine Reisespezialistin für Grienchenland, die vor Ort lebt,  beraten dich gerne individuell zu deiner perfekten Reisezeit!

Klima in Griechenland

Die beste Reisezeit für Griechenland sind die Monate Mai - Juni und September - Oktober.  Im Juli und August sind Temperaturen von rund vierzig Grad möglich. Während der anderen Sommermonate ist es toll, auf den griechischen Inseln zu bleiben. Das Klima in Griechenland ist vielleicht das beste in Europa für Sonnen-, See- und Strandliebhaber. Dies liegt daran, dass die Wahrscheinlichkeit von Regen oder Gewittern an den griechischen Stränden geringer ist als in Urlaubszielen wie Spanien, Italien oder Kroatien. Das Klima ist aber auch ideal für Touren, besonders außerhalb der heißen Sommermonate Juli und August.

Wenn du uns fragst, ist die Früh- und Spätsaison die beste Reisezeit für Griechenland, obwohl das Wetter etwas unvorhersehbarer ist als im Sommer. Die Temperaturen sind dann wunderbar angenehm. Wenn du Glück hast, ist das Wetter an den griechischen Stränden im März oder April großartig. 

Besucheraufkommen

Die trubeligsten Monate in Griechenland sind Juli und August. Wenn du keine Menschenmassen magst, vermeide diese Monate am besten. In den Monaten Mai / Juni und September / Oktober ist es viel ruhiger und die Temperatur ist angenehmer.

Plane deine Reise nach Griechenland

Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Griechenland? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Monique.

 

Besondere Feste 

25. März: Unabhängigkeitstag 
Am 25. März 1821 erklärte Griechenland seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Dies war der Beginn des Aufstands gegen die Türken, die das Land mehr als 400 Jahre lang im Griff hatten. Es wird jedes Jahr gefeiert und es finden Militärparaden statt.

April: Griechisch-orthodoxe Ostern 
Während der Woche vor Ostern werden Vorbereitungen für dieses große Fest getroffen. Zum Beispiel werden Häuser neu gestrichen, Osterteller gebacken und Lämmer geschlachtet. Diese Woche heißt auch die Große (Megali) Woche. Am Karfreitag wird von jeder Kirche eine tragbare Kapelle mit Blumen geschmückt. Die Kapelle wird in der Prozession am Freitagabend getragen, bei der Menschen Kerzen tragen und Lieder singen. Diese Prozession findet in jeder Stadt und in jedem Dorf statt. Am späten Samstagabend versammeln sich alle in der Kirche, wo um Mitternacht an die Auferstehung erinnert wird. Dies wird an einigen Stellen vom Läuten von Glocken, Feuerwerk und Lagerfeuer begleitet. Kerzen mit "dem Licht" werden von der Kirche nach Hause getragen. Am Sonntag und Ostermontag wird gesungen und getanzt und gebratenes Lammfleisch gegessen.

1. Mai: Tag der Arbeit und Beginn des Frühlings 
Tag der Arbeit und offizieller Beginn der Frühlings- und Touristensaison. An diesem Tag werden Blumen gepflückt und Kränze gemacht.

Juni: Pfingsten oder Tag des Heiligen Geistes 
Pfingsten gilt als Jahrestag der Kirche, weil orthodoxe Christen glauben, dass Gottes Geist weiterhin unter den Menschen gewohnt hat.

Die orthodoxe katholische Kirche folgt dem julianischen Kalender, was bedeutet, dass Feste und Feiern 14 Tage später stattfinden als nach dem westlichen (gregorianischen) Kalender.

15. August: Himmelfahrt der Jungfrau Maria 
Mariä Himmelfahrt ist eine große religiöse Feier im Familienkreis.

Lust auf neue Reiseinspirationen?

Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig Ideen für authentische und nachhaltige Reisen direkt in dein Postfach.

Häufig gestellte Fragen zur besten Reisezeit für Griechenland

Wann finden in Griechenlands die meisten Festivals und kulturellen Veranstaltungen statt?

Die meisten Festivals gibt es im Sommer, insbesondere von Juni bis September statt. Es ist der Hochsaison für kulturelle Veranstaltungen und Festivals. Auch in Januar, März, April und Oktober finden tolle Feste statt.

Wann ist sind wenige Menschen im Land unterwegs?

Die Monaten April-Mai und September-Oktober ist es viel ruhiger und die Tempratur ist angenehm.

Wie komme ich am besten von einer Insel zur anderen?

Es gibt Fährverbindungen zwischen den Inseln und dem Festland. Flüge sind auch eine Option für größere Distanzen.