
Hier findest du wichtige Informationen für deine Reise nach Spanien. Lies dir diese Hinweise vor deiner Abreise gut durch, damit du nichts Wesentliches vergisst und deine Rundreise unbeschwert genießen kannst!
- In Spanien ist Spanisch (Kastilisch) die offizielle Landesprache
- Spanien liegt meist in derselben Zeitzone wie Deutschland. Die Kanarischen Inseln (z. B. Teneriffa)sind eine Stunde früher.
- Ausgewählte Fluggesellschaften: Iberia, Lufthansa, Ryanair, Vueling, EasyJet und Air Europa
- Beste Reisezeit Spanien: März bis Mai | September bis Oktober
Deine lokale Reisespezialistin in Spanien
"Hola, ich bin Debora, deine lokale Reisespezialistin für Nordwest-Spanien. Seit vielen Jahren lebe ich hier und kenne die Region in- und auswendig. Gerne stelle ich deine individuelle Rundreise zusammen.
Reisepass und Visum
Du brauchst kein Visum für Spanien und Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise einen Reisepass oder Personalausweis. Es genügt, wenn das Reisedokument bis mindestens drei Monate nach dem geplanten Verlassen gültig ist.
Du bist selbst dafür verantwortlich, die korrekten und gültigen Reisedokumente mitzuführen. Wir empfehlen, vor der Abreise die aktuellen Informationen bei der Botschaft zu prüfen, um sicherzugehen, dass du alle erforderlichen Dokumente hast. Diese Regelungen gelten für Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit. Falls du eine andere Nationalität hast, informiere dich bitte bei der zuständigen Botschaft oder dem Visa-Service.
Gesundheit und Impfungen
Für Spanien gibt es keine allgemeinen Pflichimpfungen, dennoch werden die Standardimpfungen empfohlen.
Da sich Impfempfehlungen und gesundheitliche Vorsorgemaßnahmen ändern können, empfehlen wir, vor der Reise die aktuellen Hinweise bei der lokalen Gesundheitsbehörde (GGD)oder deinem Hausarzt zu prüfen.
Sicherheits- und Reisehinweise
Spanien gilt als sicheres Reiseland.
Die Sicherheit unserer Reisenden und Partner vor Ort hat für uns oberste Priorität. Unsere lokalen Reisespezialisten beobachten die Sicherheitslage an all unseren Reisezielen kontinuierlich. Für aktuelle Informationen zur Sicherheitssituation in Spanien empfehlen wir, die offiziellen Reisewarnungen und -hinweise des Auswärtigen Amtes zu prüfen. Dort findest du stets die neuesten Einschätzungen zur Lage im Land – hilfreich, um dich vor der Reise gut zu informieren und auf dem Laufenden zu bleiben.
Geld
Die Landeswährung ist der Euro, daher entfällt der Währungsumtausch. In Städten und touristischen Regionen sind Geldautomaten weit verbreitet und Kartenzahlung ist üblich. In abgelegeneren Gegenden hingegen empfiehlt es sich, etwas Bargeld griffbereit zu haben, da kleinere Geschäfte oder Marktstände möglicherweise nur bar akzeptieren.
Zeitunterschied
Spanien liegt meist in derselben Zeitzone wie Deutschland. Die Kanarischen Inseln (z. B. Teneriffa)sind eine Stunde früher.
Elektrizität
Die Netzspannung auf Sardinien beträgt 230 Volt mit den Steckdosentypen C und F, wie in Deutschland. Du benötigst daher keinen Reiseadapter.
Kleidung
Das Klima im Nordwesten Spaniens wird stark vom Atlantik geprägt. Deshalb ist es dort deutlich kühler, grüner und feuchter als im Rest des Landes. Diese Region wird oft auch als das „Grüne Spanien“ bezeichnet.
-
Frühling und Herbst: Die Temperaturen sind mild, liegen aber häufig niedriger als im Süden des Landes. Regen ist zu jeder Jahreszeit möglich, deshalb sind regenfeste Jacken, wasserabweisende Schuhe und Kleidung im Zwiebelprinzip besonders sinnvoll. Für Ausflüge in die Berge solltest du zudem warme Schichten mitnehmen.
-
Sommer: Im Gegensatz zu Andalusien oder Madrid wird es hier selten extrem heiß. Meist liegen die Temperaturen zwischen 20 und 25 °C. Dennoch ist das Wetter wechselhaft: Es kann sonnig und warm sein, aber auch schnell regnerisch werden. Empfehlenswert sind leichte, luftige Kleidung für sonnige Tage und zusätzlich eine Regenjacke oder ein warmer Pullover für kühlere Momente.
-
Winter: In den Küstenstädten wie A Coruña oder Oviedo bleibt es relativ mild, doch es regnet oft. Warme, wetterfeste Kleidung ist Pflicht. In den Bergen (z. B. Picos de Europa) kann es schneien, dort ist isolierende Winterkleidung notwendig.
Ganzjährig gilt: Wer in den Nordwesten Spaniens reist, sollte immer mit Regen rechnen – ein Regenschutz gehört daher unbedingt ins Gepäck. Außerdem sind bequeme Wanderschuhe ideal, da diese Region sich perfekt für Natur- und Wanderurlaub eignet.

Wir empfehlen, bei der Buchung deiner Reise besonders auf die Versicherungsmöglichkeiten zu achten. Mit einer passenden Reiseversicherung kannst du dich gegen unerwartete Kosten absichern – oft zu relativ geringen Gebühren, die dir im Ernstfall hohe Ausgaben ersparen. Erfahre hier mehr über die verschiedenen Versicherungsmöglichkeiten und finde die beste Option für deine Reise.
Fair unterwegs durch Spanien
Wir setzen alles daran, unsere Reisen so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Auch du kannst einen Beitrag leisten, um die Umwelt zu schützen und die lokale Gemeinschaft zu unterstützen. Hier findest du unsere besten Tipps für nachhaltiges Reisen in Spanien!
Beste Reisezeit für Spanien
Die ideale Reisezeit für Spanien hängt vor allem vom Wetter ab. Aber auch die Besucherzahlen spielen eine Rolle – viele Reisende bevorzugen eine weniger überlaufene Zeit, und auch für die Destination selbst ist eine gleichmäßigere Verteilung des Tourismus über das Jahr hinweg vorteilhaft. Hier erfährst du mehr über die beste Reisezeit für Spanien und wann sich eine Rundreise besonders lohnt.
Plane deine Reise nach Spanien
Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Spanien? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Debora.