Route deiner Reise: Madagaskar Safari

Tag 1: Ankommen in Antananarivo

Tonga Soa (Herzlich Willkommen) in Madagaskar! Nach deiner Ankunft am Flughafen wirst du in ein komfortables Hotel in der Hauptstadt Madagaskars gebracht. Hier hast du Zeit, um dich vom langen Flug zu erholen und eventuell die Stadt zu erkunden.

Wir verraten dir hier, warum du unbedingt Madagaskar besuchen solltest! Schaue hier jetzt vorbei!

 

Tag 2-4: Safari im Andasibe Nationalpark

Am Morgen fährst du mit deinem privaten Fahrer in etwa 3,5 Stunden von der Hauptstadt nach Andasibe. Die Strecke führt vom Hochland in östlicher Richtung durch Regenwald und dicht bewachsene Landschaft. Nach deiner Ankunft genießt du ein ruhiges Mittagessen und erkundest anschließend die Natur. Der VOI-Park in der Nähe von Andasibe wird von den Dorfbewohnern verwaltet und schützt verschiedene Tier- und Pflanzenarten wie Lemuren, Reptilien, Amphibien und den Giraffenhalsrüsselkäfer. Bei einem Besuch erlebst du die einzigartige Natur Madagaskars und unterstützt gleichzeitig lokale Projekte wie Brunnenbau und die Förderung eines kleinen Krankenhauses. In den folgenden zwei Tagen besuchst du den Andasibe Nationalpark, wo der Indri-Lemur lebt, der bis zu 80 Jahre alt werden kann. Früh am Morgen lassen sich die Indris besonders gut beobachten.

 

Tag 5-8: Über Mahanoro nach Nosy Varika

Heute fährst du in den Südosten nach Mahanoro, eine kleine Stadt nahe dem Meer. Sie ist der Ausgangspunkt für eine Bootsfahrt über den Pangalanes-Kanal, die am nächsten Morgen beginnt. Mahanoro ist kaum touristisch und bietet dir einen authentischen Einblick in das lokale Leben. Nach dem Frühstück startest du deine Fahrt auf dem Pangalanes-Kanal. Die Reise führt durch das Landesinnere Madagaskars und zeigt dir das Leben in den Dörfern, Strände zwischen Kanal und Meer sowie die traditionellen Pirogen. Unterwegs kannst du in einem Dorf anlegen und mehr über die lokale Kultur erfahren. Am Abend erreichst du Nosy Varika und übernachtest in einem kleinen Hotel. In den folgenden zwei Tagen lernst du das Leben dort kennen, besuchst den Markt, triffst Einheimische oder unternimmst Spaziergänge am Strand.

 

Tag 9-10: Mit dem Boot nach Mananjary

Heute bringt deine Madagaskar Safari dich in Richtung Süden des Landes, denn du fährst mit dem Boot in ungefähr 10 Stunden nach Mananjary. Du kommst an Seen und schönen Stellen vorbei, wo das Meer den Kanal trifft. An den Ufern des Kanals siehst du abwechselnd dichte Forstwirtschaft und mehrere kleine Dörfer. Kurz nach Ambohitsara lohnt es sich, das Monument des Steinelefanten zu besuchen. Die Legende erzählt, dass dieser kleine Elefant aus dem Osten stammt und die ersten Bewohner Nachkommen dieses Elefanten waren. Am Ende des Nachmittags segelst du durch mehrere kleinen Dörfer in die Stadt Mananjary, wo die meisten Einheimischen von der Fischerei oder der Landwirtschaft leben.  Der nächste Tag steht dir zur freien Verfügung in Mananjary. Wandere entlang des Strandes oder durch die kleine Stadt. Natürlich kannst du auch den Swimmingpool des Hotels genießen.

 

Tag 11-13: Ins Naturparadies Ranomafana

Am frühen Morgen bringt dein Fahrer dich in ca. 3,5 Stunden zum kleinen Dorf Ranomafana. Übersetzt beduetet der Name „heisses Wasser“ und noch heute ist der Ort für seine Thermalquellen bekannt. Der gleichnamige Nationalpark ist ein UNESCO Weltkulturerbe und ist das Zuahuse von mehr als 12 Lemurenarten. Unternimm verschiedene Wanderungen, bei denen du Vögel und kleine Flusstiere siehst. Die folgenden zwei Tage hast du Zeit, den Nationalpark in aller Ruhe zu erkunden. Unternimm verschiedene Wanderungen entlang von Wasserfällen und du solltest dich auch unbedingt in den Thermalquellen entspannen.

 

Tag 14-16: Über Fianaranatsoa nach Ambalavao

Nach dem Frühstück fährst du von Ranomafana nach Fianarantsoa, der Stadt mit 1001 Kirchen. Die Region ist für ihre Kirchen, Klöster und Weinberge bekannt. Empfehlenswert ist ein Spaziergang durch die Oberstadt, die Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist. Anschließend reist du weiter nach Ambalavao, einer Stadt mit besonderem Charme. Sie ist berühmt für ihren wöchentlichen Rindermarkt und die Herstellung des handgefertigten Antaimoro-Papiers aus Pflanzenfasern. Am nächsten Tag besuchst du einen kleinen privaten Park am Stadtrand, in dem Catta-Lemuren leben. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung. Du bleibst noch einen weiteren Tag in Ambalavao und erkundest mit einem lokalen Guide das Betsileo-Land. Dabei wanderst du durch Reisfelder und Dörfer und genießt beeindruckende Ausblicke auf das Tal und das Andringitra-Massiv.

 

Tag 17-18: Von Ambalavao nach Ambositra

Du verlässt heute Ambalavao und fährst zurück über Fianarantsoa nach Ambositra. Ambositra ist die Stadt des Holzhandwerks. Beobachte die Holzschnitzkünstler der Zafimaniry, deren Vorfahren aus Asien stammen und die durch ihre besonders schmuckvolle Schnitzkunst bekannt wurden. Heute unternimmst du eine Wanderung durch die Umgebung von Ambositra. Du besuchst den Ambositra Palast. Dieser befindet sich nicht weit von dem Stadtzentrum und gibt dir einen tollen Einblick in das Leben des Königs Tranovola. Darüber hast du einen atemberaubenden Blick auf die riesigen Reisfelder, die sich in der Weite erstrecken.

 

Tag 19-20: In die charmante Stadt Antsirabe

Heute geht es nach Antsirabe. Diese reizende Stadt ist die Hauptstadt des Pousse Pousse, einer bunten Rikscha, die von Arbeitskräften gezogen wird. Den restlichen Tag hast du zur freien Verfügung.  Nach dem Frühstück gelangst du nach einer 30-minütigen Fahrt in den Westen, denn du schaust dir heute die Vulkanregion an. Hier beobachtest du die Vielfalt der Landwirtschaft des Hochlandes; neben dem klassischen Reisanbau bzw. der Fischzucht, lassen sich auch Methoden der Zucht von Heilpflanzen beobachten, die heute von der lokalen Bevölkerung noch stark verwendet wird. Im Rahmen der heutigen Wanderung gehst du durch kleinere Dörfer und erfährst mehr über Architektur und Kultur, die mit der lokalen Religion in engem Einklang stehen. Am Nachmittag besichtigst du eine Schmiede in Mandritsara, wo du auch deine eigenen Produkte kreieren kannst. Und am Abend wird ein traditioneller Tanz in diesem Dorf organisiert.

 

Tag 21-22: Ende deiner Madagaskar Safari

Heute kehrst du zurück nach Antananarivo. Nach deiner Ankunft in der Hauptstadt wirst du zum Hotel gebracht, das in der Nähe des Flughafens liegt.  Nach dem Frühstück wirst du am Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht. Lass deine Erlebnisse Revue passieren und nimm Abschied von der Insel, bevor du wieder ins Flugzeug Richtung Heimat steigst.

Finde hier alle Informationen über Madagaskar, die du vor deiner Reise wissen musst

Plane deine Reise nach Madagaskar

Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Madagaskar? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Fetra.

 

Flüge buchen

Möchtest du deine Flüge selbst buchen? Auf unserer Webseite „Wie komme ich am besten ins Reiseland?“ findest du über Skyscanner alle verfügbaren Verbindungen – inklusive der umweltfreundlichsten Option mit geringem CO₂-Ausstoß. 

Falls du Unterstützung benötigst, hilft dir unser Partnerreisebüro gerne weiter. Unsere Reisepezialisten erstellen dir ein persönliches, unverbindliches Angebot. Einfach das Formular auf unserer Webseite ausfüllen – innerhalb von zwei Werktagen erhältst du eine maßgeschneiderte Flugoption.

 

Besondere Unterkünfte

Wir achten darauf, dass du dich auch auf Reisen willkommen und zu Hause fühlen möchtest. Auf unseren Madagaskar Reisen übernachtest du in kleinen, charmanten Unterkünften, in denen Gastfreundschaft an erster Stelle steht.

Besondere Erlebnisse

Während deiner Rundreise kannst du einzigartige Einblicke in das Leben der lokalen Gemeinschaften gewinnen und gleichzeitig etwas Positives bewirken. So wird deine Reise nicht nur unvergesslich, sondern auch sinnvoll.

Reisehinweise Madagaskar

Alle praktischen Informationen für eine Rundreise nach Madagaskar. Von Sicherheit und praktischen Tipps bis hin zu Impfungen und Geldangelegenheiten.

Praktische Informationen


Beste Reisezeit für Madagaskar

Beste Reisezeit