Route deiner Reise: Nepal Wanderreise

Tag 1-2: In Kathmandu ankommen 

Willkommen in Nepal! Am Flughafen von Kathmandu erwarten wir dich und bringen dich zu deinem Hotel. Im Hotel triffst du dich heute mit deinem Trekking-Guide, um das Trekking zum Annapurna Base Camp zu besprechen. Den nächsten Tag hast du Zeit, Kathmandu zu erkunden. In Kathmandu kannst du den Durbar Square besuchen oder den alten Palastplatz mit seinen vielen Tempeln. Besuche Swayambhunath, auch Monkey Temple genannt. Der Tempel gilt als der älteste Stupa der Welt und zieht viele nepalesische und tibetische Buddhisten an. Pashupatinath ist der größte hinduistische Tempel Nepals und dem Gott Shiva geweiht. Er ist ein zentraler Ort für hinduistische Verbrennungsrituale. In der Nähe liegt die große tibetisch-buddhistische Stupa Boudhanath. Besonders am späten Nachmittag umrunden gläubige Buddhisten den Stupa im Uhrzeigersinn, murmeln Mantras und zünden Butterlampen an.

Tag 3: Fahrt nach Pokhara

Du wirst von deinem Reiseleiter für die Fahrt nach Pokhara abgeholt. Nach einer Fahrt von ca. 6 bis 7 Stunden hast du den späten Nachmittag und Abend zur freien Verfügung in Pokhara. Du kannst am Ufer des Phewa-Sees spazieren gehen und auf einer Terrasse köstliche Mahlzeiten genießen.

 

Entdecke hier, welche Aktivitäten du im Kathmandutal unternehmen kannst.

Tag 4: Beginn der Annapurna Base Camp Wanderung

Heute beginnt deine 11-tägige Wanderung zum Annapurna Base Camp. Zuerst wirst du bei einer 1,5-stündigen Fahrt zusammen mit deinem Guide und Fahrer nach Nayapul (1070m) gebracht. Von Nayapul wanderst du nach Birethanti (1000m), wo die Trekkinggenehmigungen überprüft werden. Du folgst dem Weg in Richtung Ghorepani entlang des Flusses Bhurungdi. Von Thirkedunga (1510 m) steigt der Weg steil durch Steinstufen an. Bei klarem Wetter genießt du einen schönen Blick auf die Gipfel des Annapurna Süd und des Hiunchuli. Im Laufe des Nachmittags erreichst du das Magar Dorf Ulleri (2080m).

Gehzeit: 6 Stunden 
Strecke: ca. 10 km
Aufstieg: 1010 hm

Tag 5: Nach Ghorepani (2850 m)

Heute wanderst du zuerst zu dem Dorf Banthanti. Danach geht es weiter durch ein Waldgebiet voller Eichen und Rhododendren. Du überquerst mehrere kleine Flüsse mit klarem Bergwasser. Nach einem steilen Aufstieg erreichst du Nangathanti (2460m). Über einen Pfad mit vielen Stufen geht es langsam hinauf nach Ghorepani. Heute verwandelt sich die Landschaft in ein dicht bewaldetes Gebiet, das im Frühling mit blühenden Rhododendren gefüllt ist. Bei schönem Wetter hast du eine grandiose Aussicht von Ghorepani auf die Dhaulagiri-Kette, die Annapurna Süd und Annapurna I.

Gehzeit: 4 Stunden
Strecke: ca. 4  km
Aufstieg: 770 hm

Tag 6: Über Poon Hill (3195 m) nach Tadapani (2.620 m)

Früh am Morgen wanderst du zum Poon Hill (3195 m), wo dich bei klarem Wetter ein beeindruckender Sonnenaufgang erwartet. Der Panoramablick auf die Annapurna-Kette und die Dhaulagiri-Gipfel belohnt das frühe Aufstehen. Anschließend kehrst du zum Frühstück nach Ghorepani zurück. Danach geht es nach Tadapani. Der Weg führt zunächst durch dichten Wald, dann steil hinab nach Banthanti, wo du zu Mittag isst. Anschließend fährst du weiter bergab entlang steiler Hänge, bevor ein kurzer, aber anstrengender Aufstieg nach Tadapani folgt. In diesem Waldgebiet leben viele Affen und bei gutem Wetter bietet Tadapani einen schönen Blick auf den heiligen Machapuchare, den sogenannten Fischschwanzberg.

Gehzeit: 1,5 Stunden Auf- und Abstieg Poon Hill & 4-5 Stunden bis Tadapani
Strecke: ca. 11 km
Abstieg: 1000 hm / Aufstieg: 600 hm

Tag 7: Bis Chhomrong (2170 m)

Heute beginnt dein Tag mit einer Wanderung durch einen schönen Wald, bevor du eine Graslandschaft erreichst. Du passierst Chiule und fährst weiter über steile Treppen nach Siprung. Danach überquerst du den Fluss Khumna Khola (1930m) über eine Hängebrücke. Nach dem Fluss führt der Weg in das Dorf Ghurjung (2010m). Entlang des Weges genießt du einen schönen Blick auf landwirtschaftliche Terrassen und bei klarem Wetter den Machapuchare. Du verbringst die Nacht in dem Dorf Chhomrong, einem riesigen Gurung Dorf, mit einer wunderschönen Aussicht auf die Annapurna Süd, Hiunchuli, Machhapuchhre und die Ganggapurna.

Gehzeit: 6 Stunden
Strecke: ca. 10 km
Abstieg: 700 hm / Aufstieg: 500 hm

Tag 8: Zum Himalaya Hotel (2840m)

Über eine Treppe steigst du zum Fluss ab, den du per Hängebrücke überquerst. Dann heißt es wieder viel Klettern. Wenn du dich umschaust, hast du eine schöne Aussicht auf Chomrong und Umgebung. In Sinua biegt der Pfad ab und der Weg folgt dem wilden Modhi Khola Fluss bis zu seinem Ursprung in der Nähe des Annapurna Base Camps. Von Sinua aus wanderst du größtenteils durch Bambus- und Rhododendronwälder zum Himalaya Hotel (2840m).

Gehzeit: 7 Stunden
Strecke: ca. 12 km
Abstieg: 400 hm / Aufstieg: 1060 hm

Lies hier alle weiteren Infos, die du unbedingt vor deiner Reise nach Nepal wissen solltest.

Tag 10: Zum Annapurna Base Camp (4130 m)

Du steigst langsam auf und nach weniger als 2 Stunden erreichst du das Annapurna Base Camp. Wahrscheinlich wirst du die Höhe gut bemerken, es ist daher ratsam, langsam zu gehen. Auf dem Annapurna Base Camp kann es sehr kalt und windig sein, aber die Aussicht ist wirklich überwältigend: Du bist von Bergen zwischen sechs und achttausend Metern umgeben, einschließlich Annapurna Süd, Annapurna I, Annapurna III, Hiunchuli, Gangapurna und Machhapuchhare. Vom Aussichtspunkt auf die Moräne hat man auch einen spektakulären Blick auf den Gletscher. Im Frühjahr gibt es im Annapurna Base Camp oft Schnee, meist nicht im Herbst.

Gehzeit: 7 Stunden
Strecke: ca. 11 km
Aufstieg: 1290 hm

Tag 11: Nach Bamboo

Es ist empfehlenswert, früh aufzustehen, damit du einen einmaligen Sonnenaufgang über dem Himalaya miterlebst. Es ist ein magischer Anblick, wenn die Berge nacheinander durch die Sonne scheinen. Nach einem guten Frühstück ist es Zeit, wieder runterzugehen. Du wanderst zurück zum Machhapuchhare Base Camp, dann weiter zum Himalaya Hotel und schließlich über Doban nach Bamboo.

Gehzeit: 7 Stunden
Strecke: ca. 15 km
Abstieg: 1820 hm / Aufstieg: <100 hm

Entdecke hier weitere Nepals Höhepunkte!

Tag 12: Über Chhomrong (2210m) nach Jhinu Danda (1760m)

Heute wanderst du von Bamboo aus durch wunderschöne Rhododendronwälder nach Sinua. Du steigst zum Fluss hinab, danach geht es steil bergauf nach Chhomrong (2210m). Von Chhomrong steigst du wieder auf Zickzackwegen ab, bis du nach einer Stunde in Jhinu Danda (1780m) ankommst. In Jhinu Danda kannst du wunderbar in den natürlichen heißen Quellen in der Nähe des Flusses entspannen.

Gehzeit: 6 Stunden
Strecke: ca. 9 km
Abstieg: 800 hm / Aufstieg: 650 hm

Tag 13: Nach Photana (1970m)

Heute steht ein weiterer wunderschöner Wandertag auf dem Programm, an dem du durch einige schöne Gurung Dörfer wie Landrung und Tolka wandern wirst. Bei klarem Wetter kannst du am Horizont die Annapurna Süd und Hiunchuli sehen, eine wunderschöne Sehenswürdigkeit. Am Ende des Nachmittags ist ein langer Aufstieg zum Pass Bichkok Deurali geplant, wo du einen magischen Blick auf den Dhaulagiri hast. Von hier geht es hinunter nach Pothana, deinem Übernachtungsort für heute.

Gehzeit: 7 Stunden
Strecke: ca. 13 km
Abstieg: 400 hm / Aufstieg: 650 hm

Tag 14: Nach Phedi (1130 m) und Fahrt nach Pokhara

Steh früh auf für den letzten Sonnenaufgang über die Annapurnaberge und verabschiede dich von diesen. Heute ist ein kurzer Tag. Der Pfad führt hinunter zum Dorf Dhampus, von wo aus du schnell über Treppen nach Phedi hinabsteigst. Hier wirst du abgeholt und in ca. 45 Minuten nach Pokhara gebracht. Der Nachmittag in Pokhara steht dir zur freien Verfügung.

Gehzeit: 3 Stunden
Strecke: ca. 7 km
Abstieg: 800 hm

Tag 15: Freier Tag in Pokhara

Pokhara liegt am wunderschönen Phewa-See am Fuße des Annapurna-Massivs, durch das du in den letzten Tagen gelaufen bist. Heute kannst du den Tag nach deinen Wünschen gestalten. Miete ein Boot oder lass dich auf die andere Seite fahren und unternimm den kurzen Aufstieg zum Peace Stupa. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf den Phewa See, Pokhara und die Annapurna Berge. Du kannst auch die Devi-Wasserfälle südlich von Pokhara besuchen. Es ist spektakulär zu sehen, wie das Flusswasser in der Höhle verschwindet. Auf der anderen Seite der Straße befindet sich die Gupteswar Höhle, wo du die Rückseite der Wasserfälle sehen kannst. Es ist auch schön, am Ufer des Sees bei einer guten Tasse Kaffee oder einem schönen Bier zu entspannen.

Tag 16-18: Patan

Heute fährst du zurück nach Kathmandu, mit der Möglichkeit, unterwegs zu Mittag zu essen. Wir empfehlen, die Reise in Patan zu beenden. Die Stadt ist ruhiger als Kathmandu und bekannt für ihre schönen Tempel und traditionellen Gold- und Metallschmieden. Am nächsten Tag hast du Zeit, Patan zu erkunden. Die Altstadt gehört neben Kathmandu und Bhaktapur zu den drei Königstädten und ist rechteckig angelegt, umgeben von vier buddhistischen Stupas. Der Durbar Square beherbergt eindrucksvolle Tempel (einige werden restauriert) und den ehemaligen Königspalast mit einem der besten Museen Nepals. Wenn es die Zeit erlaubt, kannst du auch Bhaktapur besuchen. Danach endet deine Reise durch Nepal. Du wirst vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht.

Plane deine Reise nach Nepal

Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Nepal? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Samikshya.

 

Flüge buchen

Möchtest du deine Flüge selbst buchen? Auf unserer Webseite „Wie komme ich am besten ins Reiseland?“ findest du über Skyscanner alle verfügbaren Verbindungen – inklusive der umweltfreundlichsten Option mit geringem CO₂-Ausstoß. 

Falls du Unterstützung benötigst, hilft dir unser Partnerreisebüro gerne weiter. Unsere Reisepezialisten erstellen dir ein persönliches, unverbindliches Angebot. Einfach das Formular auf unserer Webseite ausfüllen – innerhalb von zwei Werktagen erhältst du eine maßgeschneiderte Flugoption.

 

Besondere Unterkünfte

Wir achten darauf, dass du dich auch auf Reisen willkommen und zu Hause fühlen möchtest. Auf unseren Nepal Reisen übernachtest du in kleinen, charmanten Unterkünften, in denen Gastfreundschaft an erster Stelle steht.

Besondere Erlebnisse

Während deiner Rundreise kannst du einzigartige Einblicke in das Leben der lokalen Gemeinschaften gewinnen und gleichzeitig etwas Positives bewirken. So wird deine Reise nicht nur unvergesslich, sondern auch sinnvoll.

Reisehinweis Nepal

Alle praktischen Informationen für eine Rundreise nach Costa Rica. Von Sicherheit und praktischen Tipps bis hin zu Impfungen und Geldangelegenheiten.

Praktische Informationen


Beste Reisezeit für Nepal

Beste Reisezeit für Nepal

Höhenkrankheit in Nepal

Diese Reise führt in eine ziemlich große Höhe, aber wir achten darauf, dass die Höhe allmählich erhöht wird. Aus diesem Grund wirst du wahrscheinlich kaum oder gar keine Probleme mit der Höhenkrankheit haben. Du kannst an leichten Symptomen wie Kopfschmerzen und weniger Appetit leiden. Es ist wichtig, dass du dir der Symptome bewusst bist und weißt, was zu tun ist, wenn du an Höhenkrankheit leidest. Wir empfehlen dir daher, dich vor deiner Abreise gut über die Höhenkrankheit zu informieren.