Route deiner Reise: 

Wanderung zum Mount Everest Base Camp

Tag 1-2: In Kathmandu ankommen 

Bei deiner Ankunft am Flughafen erwartet dich dein Chauffeur und bringt dich ins Hotel. Nach einer Besprechung des Reiseprogramms mit deinem Mountain-Guide hast du Zeit, dich zu entspannen oder erste Eindrücke der Stadt zu sammeln. Du kannst die beeindruckende Bodhnath Stupa, eines der größten buddhistischen Heiligtümer der Welt, besuchen, sowie den hinduistischen Pashupatinath Tempel, wo du am Fluss badende und meditierende Gläubige beobachten kannst. Den Nachmittag kannst du frei gestalten und erhältst dabei dein Wanderpaket mit allen Details zu deiner Route.

Entdecke hier, welche Aktivitäten du im Kathmandutal unternehmen kannst.

Tag 3: Über Lukla (2827m) nach Phakding (2652m)

Auf geht es zu deiner ersten Wanderung! Bist du schon aufgeregt? Keine Sorge, die erste Wanderung ist relativ einfach. Morgens fliegst du innerhalb von 40 Minuten von Kathmandu nach Lukla. Du hast Zeit, das Dorf zu erkunden, während das Team die Wanderutensilien packt. Am Nachmittag beginnt schließlich die Wanderung, die an diesem Tag relativ einfach ist. Du wanderst nach Phakding, wo du in einer Lodge übernachtest.

Gehzeit: 4 Stunden
Strecke: ca. 8 km
Aufstieg: 300 m / Abstieg: 150 m

Tag 4-5: Phakding (2652m) nach Namche (3446m)

Heute steht dein erster reiner Wandertag mit etwa sieben Stunden Gehzeit bevor. Von Phakding aus überquerst du einen Fluss und läufst durch ein Tal mit Kiefern- und Rhododendronwäldern, die im Frühling in voller Blüte stehen. Nach dem Mittagessen in Monjo erreichst du den Eingang des Nationalparks und steigst anschließend steil nach Namche auf, wo dein Tag endet. Der nächste Tag dient der Akklimatisierung. Durch den früheren Handel mit Tibet leben hier noch viele Tibeter, die Teppiche, Kleidung, Salz und Trockenfleisch verkaufen. Besonders lohnend sind Sonnenaufgang und Sonnenuntergang oberhalb des Dorfes beim Hauptquartier mit Blick auf die Gipfel des Khumbu und den Mount Everest.

Gehzeit: 7 Stunden
Strecke: ca. 11 km
Aufstieg: 950 m / Abstieg: 150 m 

Tag 6: Namche (3446m) nach Thyangboche (3875m)

Von Namche sind es etwa 6 Stunden bis zum nächsten Ziel, Thyangboche. Auf dem Weg dorthin kannst du den Blick auf den Dudhkoshi Fluss genießen. Halte die Augen offen, um Tiere wie Fasane und Himalayaziegen zu entdecken. Nach dem Mittagessen in Phunkitenga (3250m) steigst du steil bergauf. Du wanderst durch einen Wald von Kiefern, Tannen, schwarzen Wacholdern und Rhododendron Richtung Thyangboche. Das Kloster und die Lodge liegen auf einer schönen Wiese in einem friedlichen und ruhigen Gebiet, das von den hohen Gipfeln des Himalayas umgeben ist.

Gehzeit: 6 Stunden
Strecke: ca. 10 km
Aufstieg: 750 m / Abstieg: 350 m 

Tag 7-8: Thyangboche (3875m) nach Dingboche (4360m)

Am Morgen besuchst du in Thyangboche das Kloster und das nahegelegene Museum. Danach beginnt eine eher leichte Wanderung: Zunächst geht es kurz bergab, dann wieder bergauf. Du passierst Flüsse, Teehäuser und alte Moränengletscher, bevor du Dingboche erreichst, das nahe der Baumgrenze liegt. Am nächsten Tag kannst du dich ausruhen und weiter akklimatisieren. Dingboche besteht aus kleinen, von Steinmauern umgebenen Feldern, die Pflanzen wie Gerste und Kartoffeln vor dem Wind schützen. Optional kannst du eine Exkursion ins Tal Richtung Chukkung unternehmen, wo sich beeindruckende Ausblicke auf die Südwand des Lhotse, den Island Peak und weitere Gipfel bieten.

Gehzeit: 6 Stunden
Strecke: ca. 11 km
Aufstieg: 700 m / Abstieg: 200 m 

Tag 9: Dingboche (4360m) nach Lobuje (4930m)

Die heutige Etappe dauert etwa 6,5 Stunden und ist im Allgemeinen recht flach. Aufgrund der Höhe ist es empfehlenswert, sich Zeit zu nehmen und ausreichend zu trinken. Am Nachmittag machst du einen soliden und ziemlich steilen Aufstieg über einen felsigen Weg an die Spitze der Moränen. Du passierst eine Reihe von Steinansammlungen, die als Andenken an verstorbene Sherpas und andere Bergsteiger gebaut wurden. Am Nachmittag erreichst du eine Lodge in Lobuje, wo du dich von dem anstrengenden Tag erholen kannst.

Gehzeit: 7 Stunden
Strecke: ca. 9 km
Aufstieg: 600 m / Abstieg: 30 m 

Tag 10: Von Lobuje (4930m) zum Mount Everest Base Camp nach Gorak Shep (5160m)

Von Lobuje aus wanderst du entlang der Moränen, bis du nach 3 Stunden Gorak Shep (5160m) erreichst. Von hier aus sind es nur noch 3 Stunden. Das Mount Everest Base Camp bietet keine Aussicht auf den Mount Everest selbst, allerdings kannst du den Mount Everest Eisfall sehen. Der Eisfall gilt als technisch schwierigster und gefährlichster Teil des Berges. Die Reise vom Basislager zurück nach Gorak Shep dauert ebenfalls 3 Stunden. Es wird empfohlen, früh schlafen zu gehen, da du am nächsten Tag früh aufstehen musst.

Gehzeit: 7 Stunden
Strecke: ca. 13 km
Aufstieg: 470 m / Abstieg: 470 m 

Tag 11: Über Kala Patar (5643m) nach Pheriche (4270m)

Du stehst früh auf, da du eine lange Wanderung von acht Stunden vor dir hast. Zuerst wanderst du in 1,5 Stunden nach Kala Patar (5643m), wo du einen sensationellen Sonnenaufgang miterleben kannst. Von der Lodge ist der Aufstieg ziemlich steil, deshalb beginnst du langsam und im gleichmäßigen Rhythmus. Für viele Wanderer ist die Ankunft in Kala Patar eine sehr emotionale Erfahrung, daher kannst du gerne den Moment, solange du möchtest, genießen. Der Abstieg zurück nach Gorak Shep ist einfach. Wenn du wieder in der Lodge angekommen bist, frühstückst du und machst dich dann auf den Weg zu deinem heutigen Endziel, Pheriche.

Gehzeit: 8 Stunden
Strecke: ca. 14 km
Aufstieg: 500 m / Abstieg: 1.400 m 

Tag 12: Pheriche (4270m) nach Namche (3446m)

Heute wanderst du ca. 6 Stunden. Von Pheriche überquerst du den Khumbu Khola Fluss und kommst über einen kurzen, steilen Pfad zum Gipfel eines kleinen Grats. Von dort aus hast du einen Blick auf das Imja Tal, Ama Dablam und Kantega. Du wanderst auf einer Hängebrücke über den Imja Khola Fluss und durch einen Wald von Wacholdern, Rhododendron und Kiefern. Du verbringst die Nacht in dem bereits bekannten Namche.

Gehzeit: 6 Stunden
Strecke: ca. 15 km
Aufstieg: 300 m / Abstieg: 1.100 m 

Tag 13: Namche (3446m) nach  Phakding (2652m)

Von Namche sind es nur 4 Stunden zum nächsten Ziel. Bevor du weiter bergab wanderst, hast du die Möglichkeit, die Geschäfte auf dem Basar zu besuchen. Du schläfst in der bereits bekannten Lodge in Phakding.

Gehzeit: 4 Stunden
Strecke: ca. 8 km
Aufstieg: 150 m / Abstieg: 950 m 

Lies hier alle weiteren Infos, die du unbedingt vor deiner Reise nach Nepal wissen solltest.

Tag 14: Phakding (2652m) nach Lukla (2800m)

Dies ist der letzte Tag der Wanderung. Innerhalb von 3,5 Stunden bist du im Dorf Lukla, wo du einen freien Nachmittag hast. Schaue dich im Dorf um und komme etwas zur Ruhe. An diesem Tag verabschiedest du dich von deinen Begleitern der Wanderung.

Gehzeit: 3,5 Stunden
Strecke: ca. 8 km
Aufstieg: 300 m / Abstieg: 150 m 

Entdecke hier weitere Nepals Höhepunkte!

Tag 15 & 16: Kathmandu

Am Morgen fliegst du zurück nach Kathmandu und wirst ins Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht dir zur freien Verfügung. Genieße einen Spaziergang durch die Stadt, stöbere nach Souvenirs oder besuche die lebhafte Mandala Street im Viertel Thamel. Nach dem Frühstück am nächsten Tag endet deine Wanderung zum Mount Everest Base Camp. Je nach Abflugzeit bleibt noch Zeit für einen letzten Bummel oder ein nepalesisches Essen, bevor du zum Flughafen gebracht wirst. Beim Heimflug kannst du noch einmal die schneebedeckten Gipfel und die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren lassen.

Plane deine Reise nach Nepal

Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Nepal? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Samikshya.

 

Flüge buchen

Möchtest du deine Flüge selbst buchen? Auf unserer Webseite „Wie komme ich am besten ins Reiseland?“ findest du über Skyscanner alle verfügbaren Verbindungen – inklusive der umweltfreundlichsten Option mit geringem CO₂-Ausstoß. 

Falls du Unterstützung benötigst, hilft dir unser Partnerreisebüro gerne weiter. Unsere Reisepezialisten erstellen dir ein persönliches, unverbindliches Angebot. Einfach das Formular auf unserer Webseite ausfüllen – innerhalb von zwei Werktagen erhältst du eine maßgeschneiderte Flugoption.

 

Besondere Unterkünfte

Wir achten darauf, dass du dich auch auf Reisen willkommen und zu Hause fühlen möchtest. Auf unseren Nepal Reisen übernachtest du in kleinen, charmanten Unterkünften, in denen Gastfreundschaft an erster Stelle steht.

Besondere Erlebnisse

Während deiner Rundreise kannst du einzigartige Einblicke in das Leben der lokalen Gemeinschaften gewinnen und gleichzeitig etwas Positives bewirken. So wird deine Reise nicht nur unvergesslich, sondern auch sinnvoll.

Reisehinweis Nepal

Alle praktischen Informationen für eine Rundreise nach Costa Rica. Von Sicherheit und praktischen Tipps bis hin zu Impfungen und Geldangelegenheiten.

Praktische Informationen


Beste Reisezeit für Nepal

Beste Reisezeit für Nepal