Reiseroute: Rundreise durch Nordmazedonien & Albanien

Tag 1-2: Skopje

Deine Rundreise durch Nordmazedonien und Albanien beginnt in Skopje. Am Flughafen wirst du herzlich empfangen und zu deinem Hotel gebracht, wo du die ersten zwei Nächte verbringst. Nutze die Zeit, um die Hauptstadt zu entdecken: Spaziere durch die verwinkelten Gassen und bewundere den imposanten Brunnen von Alexander dem Großen auf dem zentralen Platz. Am zweiten Tag wird dein Mietwagen direkt zum Hotel geliefert. Erkunde die Altstadt Charshia mit ihren schmalen Gassen, kleinen Läden und traditionellen Märkten. Probier die lokale Spezialität Simit Pogacha und schlendere über den Bit Pazar, den größten Markt Skopjes, wo frische Produkte und kunsthandwerkliche Schätze auf dich warten. Ein besonderes Highlight ist die Seilbahnfahrt auf den Vodno-Berg, von wo aus du einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt genießen kannst!

Tag 3: Demir Kapija

Heute gibt es viel zu entdecken! Dein erster Stopp ist Tatichev Kamen, wo sich auf dem Gipfel das antike Observatorium Kokino befindet. Diese faszinierende Stätte, die einst zur Beobachtung von Sonne und Mond genutzt wurde, zählt laut NASA zu den vier ältesten Observatorien der Welt. Nicht weit entfernt erwarten dich die geheimnisvollen Stone Dolls – bizarre Felsformationen, die der Legende nach verfluchte Hochzeitsgäste darstellen. Auf dem Weg zu deinem Boutique-Hotel in Demir Kapija machst du Halt in Kratovo, einer charmanten Stadt, die inmitten eines erloschenen Vulkankraters liegt und für ihre mittelalterlichen Steintürme bekannt ist. Hier hast du die Gelegenheit, das berühmte Gewürzsalz K’cana Sol zu kosten, das von dem lokalen Kräuterexperten Stevce hergestellt wird.

Bei der Kräuterverkostung mit Kräutermeister Stevce erfährst du alles über den Anbau und die Zubereitung der Gewürze für K’cana Sol. Die Einheimischen lieben dieses aromatische Salz so sehr, dass sie es oft ganz einfach mit Brot genießen.

Tag 4-6: Bitola

Deine Reise führt dich nach Prilep, eine Stadt, in der dich der Duft von Tabak und eine reiche Geschichte empfangen. Erkunde die Stadt und besuche das Tabakmuseum, wo du antike Schnupftabakdosen und Pfeifen bewundern kannst. Anschließend geht es weiter nach Bitola, wo du drei Nächte verbringst. In der lebhaften Shirok Sokak-Straße schlenderst du entlang historischer Gebäude und gemütlicher Cafés. Bitola ist dein Ausgangspunkt für einen Besuch der antiken Stadt Heraclea Lyncestis, die mit beeindruckenden Mosaiken und Ruinen fasziniert. Ganz in der Nähe liegt der Pelister-Nationalpark, wo du durch Wälder mit jahrhundertealten Molika-Kiefern wanderst und mit etwas Glück seltene Tiere beobachten kannst.

Tag 7-8: Voskopojë

Heute erkundest du die Ufer des Prespa-Sees, ein wahres Paradies für Vogelliebhaber. Halte Ausschau nach majestätischen Pelikanen, besuche das Ethnomuseum und probiere die traditionelle Küche in einem der gastfreundlichen Dörfer. Nach einem entspannten Tag überquerst du die Grenze nach Albanien, wo du in einem gemütlichen Guesthouse übernachtest. Unternehme einen Ausflug nach Korçë, eine charmante Stadt mit interessanten Museen, historischen Kathedralen und einer lebhaften Basarstraße. Den Tag lässt du in Voskopojë ausklingen, einem friedlichen Dorf mit byzantinischen Kirchen und kopfsteingepflasterten Gassen, die von einer reichen Vergangenheit zeugen.

Wusstest du, dass neben Albanien und Nordmazedonien noch zehn weitere Länder zum Balkan gehören? In diesem Blog erfährst du, welche Staaten zur Balkanregion zählen..

Tag 9-10: Përmet

Deine Reise führt dich weiter nach Përmet, die „Stadt der Rosen“, malerisch gelegen in der wunderschönen Vjosa-Tal. Unterwegs kannst du auf einem Bauernhof haltmachen und traditionelle Gerichte aus regionalen Produkten probieren. In Përmet angekommen, schlenderst du durch die ruhigen Straßen, umgeben von Bergen und üppiger Natur. Ein besonderes Highlight sind die Thermalquellen von Benje. Entspanne in den natürlich schwefelhaltigen Becken und genieße den Blick auf die alte osmanische Brücke über den Langarica-Fluss. Wenn du Lust auf ein Abenteuer hast, kannst du außerdem eine Wanderung durch die beeindruckende Schlucht unternehmen.

Tag 11-13: Ksamil

Von Përmet aus reist du nach Gjirokastër, die historische „Stadt der Steine“. Schlendere durch die engen Gassen mit ihren charakteristischen Schieferdächern und besuche die imposante Burg, die hoch über der Stadt thront. Von hier aus hast du einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung und kannst das Museum sowie die lebhafte Basarstraße mit ihren lokalen Produkten erkunden. Anschließend geht es weiter zum Blue Eye, einer versteckten Naturquelle, in der das türkisfarbene Wasser eindrucksvoll zwischen dem satten Grün schimmert – ein perfekter Ort für eine kurze Verschnaufpause. In Ksamil kannst du die kommenden Tage am Strand entspannen oder einen Ausflug nach Butrint unternehmen. Diese beeindruckende UNESCO-Stätte begeistert mit ihren gut erhaltenen Ruinen und antiken Stadtmauern.

Tag 14-15: Berat

Du fährst weiter zum Archäologischen Park Apollonia, wo du die historische UNESCO-Stätte Apollonia erkundest. Spaziere zwischen den antiken Ruinen, bewundere das gut erhaltene Theater und die imposanten Säulen, die noch heute die reiche Vergangenheit dieses Ortes widerspiegeln. Anschließend geht es nach Berat, die „Stadt der tausend Fenster“. Schlendere durch die Gassen mit ihren charakteristischen weißen Häusern, besuche die imposante Burg und genieße den Blick über die Stadt. Du übernachtest in einem charmanten Weinhotel, wo du beim Frühstück regionale Spezialitäten und Käse probieren kannst. Am nächsten Morgen fährst du nach einer kurzen Strecke zur Bogova-Wasserfall und kannst im kristallklaren Wasser eintauchen, umgeben von unberührter Natur.

Albanien ist ein unglaublich vielseitiges Land und hat für jeden etwas zu bieten. Von beeindruckender Natur bis hin zu reicher Kultur – lass dich von diesen Sehenswürdigkeiten in Albanien inspirieren.

Tag 16-17: Lezhë

Deine Reise führt dich in die lebendige Hafenstadt Durrës. Spaziere entlang der Küste und tauche in die bewegte Geschichte dieser alten Stadt ein. Besuche das beeindruckende römische Amphitheater und die venezianischen Stadtmauern, die von vergangenen Epochen erzählen. Anschließend übernachtest du in einem gemütlichen Guesthouse in Lezhë, wo du ein hausgemachtes, kontinentales Frühstück genießt und in der ruhigen Gartenatmosphäre entspannen kannst. Am nächsten Tag erkundest du Shkodër, eine der ältesten Städte Albaniens. Vom Rozafa-Kastell hast du einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die umliegenden Flüsse. Zum Abschluss schlenderst du über die charmante Rruga Kole Idromeno, eine malerische Straße mit pastellfarbenen Fassaden und mediterranem Flair.

Tag 18-21: Ohrid

Auf dem Weg nach Ohrid besuchst du Albaniens farbenfrohe Hauptstadt Tirana. Spaziere über den Skanderbeg-Platz und entdecke die Geschichte des Landes in den Bunk’Art-Museen. Danach überquerst du die Grenze nach Nordmazedonien und erreichst die UNESCO-Stadt Ohrid am gleichnamigen See. Schlendere durch die verwinkelten Gassen, besuche die Kirche des Heiligen Jovan Kaneo und sieh Handwerkern bei der Arbeit mit einer originalen Gutenberg-Druckpresse zu. Am Abend genießt du eine Bootstour entlang der Küste. Du übernachtest in einem naturnahen Guesthouse mit Frühstück aus frischen, selbst angebauten Produkten. Erkunde auch die Ostküste des Ohridsees mit dem Museumdorf „Bay of Bones“ und dem St. Naum-Kloster.

Nach einer Bootstour über den Ohridsee wirst du von dem Schiffer und seiner Familie zum Abendessen eingeladen.

Tag 22: Mavrovo Nationalpark

Du fährst nach Vevchani, ein besonderes Dorf mit eigenen Quellen und einer einzigartigen Geschichte. Spaziere durch dichte Wälder, über Holzbrücken und entlang plätschernder Bäche. Anschließend besuchst du das Kloster von Rajchica, wo Nonnen kunstvolle Kronen für orthodoxe Priester anfertigen. Weiter geht es in den Mavrovo Nationalpark, eine atemberaubende Naturkulisse. Hier wanderst du zur versteckten Duf-Wasserfall, einem Ort, an dem du die Kraft der Natur hautnah spüren kannst. Den Tag lässt du in einem gemütlichen Ethno-Hotel am Fluss ausklingen – eine wahre Oase der Ruhe.

Das Hotel, in dem du übernachtest, gibt dir einen Einblick in das tägliche Leben des slavisch-mazedonischen Miyak-Stammes und ist eine wahre Hommage an seine reiche Geschichte.

Tag 23: Matkaklamm

Heute erkundest du die Matkaklamm, ein Naturparadies mit beeindruckenden Schluchten und geheimnisvollen Höhlen – einige der tiefsten Europas. Wander zum Kloster St. Nikola Shishevski, von wo aus du einen spektakulären Blick auf die Klamm, den See und die umliegenden mittelalterlichen Kirchen und Klöster hast. Unten am Wasser kannst du eine Bootsfahrt oder eine Kajaktour unternehmen, dich im See erfrischen oder in einem Restaurant direkt am Ufer zu Mittag essen. Am Abend fährst du zurück nach Skopje, wo du deine letzte Nacht verbringst.

Tag 24: Abreise aus Skopje

Deine Rundreise durch Nordmazedonien und Albanien geht zu Ende. Am Flughafen gibst du deinen Mietwagen zurück und trittst mit unvergesslichen Erinnerungen die Heimreise an.

Plane deine Reise nach Nordmazedonien

Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Nordmazedonien? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Ema.

 

Flüge buchen

Möchtest du deine Flüge selbst buchen? Auf unserer Webseite „Wie komme ich am besten ins Reiseland?“ findest du über Skyscanner alle verfügbaren Verbindungen – inklusive der umweltfreundlichsten Option mit geringem CO₂-Ausstoß.

Falls du Unterstützung benötigst, hilft dir unser Partnerreisebüro gerne weiter. Marco erstellt dir ein persönliches, unverbindliches Angebot. Einfach das Formular auf unserer Webseite ausfüllen – innerhalb von zwei Werktagen erhältst du eine maßgeschneiderte Flugoption.

 

Besondere Unterkünfte

Auf unseren Reisen durch Albanien und Nordmazedonien übernachtest du in kleinen, charmanten Unterkünften, in denen Gastfreundschaft an erster Stelle steht.

Besondere Erlebnisse

Während deiner Rundreise kannst du einzigartige Einblicke in das lokale Leben gewinnen und gleichzeitig einen positiven Beitrag zum nachhaltigen Tourismus leisten.

Reiseberatung Nordmazedonien

Alle praktischen Informationen für eine Rundreise durch Nordmazedonien: von Sicherheit und praktischen Tipps bis hin zu Impfungen und Geldangelegenheiten.

Praktische Informationen


Beste Reisezeit Nordmazedonien

rondreis-noord-macedonie

Beste Reisezeit für Nordmazedonien