Fair Reisen nach Jordanien
Sie planen eine Rundreise nach Jordanien? Sie möchten das Weltwunder Petra sehen oder in einem Beduinendorf übernachten? Egal ob Sie erst zum ersten mal in dieses wunderbare Land reisen oder schon öfters dort gewesen sind – Jordanien ist immer einen Besuch wert. Wir von FairAway glauben, dass Tourismus die Welt zu einem besseren Ort machen kann, wenn man verantwortungsvoll damit umgeht. Dank unseres Partners in Peru binden wir die lokale Bevölkerung mit ein und unterstützen mit soziale Projekte.
Elena, Ihre lokale Reiseexpertin für Jordanien
„Salam wa aleïkoum, ich bin Elena. Ich bin verliebt in dieses kleine gastfreundliche Königreich Jordanien mit seiner reichen Geschichte und prächtigen Natur. Die Landschaften wechseln sich hier ab und die lokale Bevölkerung ist allzeit freundlich und hat eine warme Ausstrahlung.“
Unsere Prinzipien
Menschen vor Ort
Wir stehen für faire Löhne & Arbeitsbedingungen, Respekt der Kultur und Förderung sozialer Projekte.
Klima & Umwelt
CO2-Emissionen vermeiden, reduzieren oder kompensieren. Schutz der Artenvielfalt und Vermeidung von (Plastik-)Müll.
Wertschöpfung
Der größte Teil der Einnahmen fließt in die lokale Wirtschaft und die Menschen vor Ort. Ohne Zwischenhändler.
Übernachten in einer Ecolodge
Schlafen Sie während Ihrer Reise nach Jordanien in einer Ecolodge. Feynan wurde von der National Geographic Traveler Zeitschrift als eines der 25 besten Ökolodges der Welt nominiert. Die Lodge entsteht durch eine einzigartige Zusammenarbeit zwischen den Parteien. Sie verfügt über 26 Zimmer, von denen alle einzigartig sind, keines der Zimmer hat das gleiche Dekor. Sie alle verfügen jedoch über Kerzen und Duschen, die durch Solarenergie erwärmt werden. Jordanien verfügt über mehrere und diese bieten ein besonderes Erlebnis. „Diese Lodge liegt mitten in den Bergen in der Nähe von Dana und Sie können schöne Spaziergänge zu archäologischen Stätten machen. Besonders bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ist es wunderschön. Die Lodge bietet alle Arten von Aktivitäten an, darunter Fahrradtouren, Kochworkshops und auch Sternegucken. Abends wird alles mit Kerzen beleuchtet, das ist magisch.“ sagt unsere Reiseexpertin.


Vegetarisch essen in Jordanien
Wie leicht findet man vegetarische Gerichte in der jordanischer Küche? Als Vegetarier denken Sie vielleicht nicht, das Jordanien für seine vegetarischen Gerichte bekannt ist. Obwohl die Jordanier viele Fleischgerichte wie Shawarma, Kebab und Mansaf – das Nationalgericht aus Lammfleisch – lieben, gibt es in der jordanischen Küche zum Glück auch viele vegetarische Gerichte. Die Reiseexpertin von FairAway gibt Ihnen Tipps, wie Sie in der jordanischer Küche köstliches vegetarisch Essen genießen können.
Plastikfrei durch Jordanien
Jordanien ist eines der trockensten Länder der Welt. Das Land besteht größtenteils aus Wüste und leidet an ernsthaftem Wassermangel. Darüber hinaus können die Temperaturen in diesem Land besonders in den Sommermonaten stark ansteigen. In einem solchen Klima ist es besonders wichtig, ausreichend Wasser zu trinken. Mindestens 3 Liter pro Tag, das sind 6 halbe Literflaschen pro Tag! Ich bin etwa 3 Wochen durch Jordanien gereist und wollte meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich reduzieren. Deshalb habe ich nach Möglichkeiten gesucht, in einem Land, in dem Wasser so knapp ist, nachhaltig damit umzugehen. Was Sie am besten tun können? Nehmen Sie Ihre Dopper (oder eine andere wiederbefüllbare Trinkflasche) und einen Jutebeutel mit. Lehnen Sie nett, aber bestimmt, Plastiktüten ab und entsorgen Sie Ihren Müll nur in vorgesehene Mülleimer.

Travelife Partner Zertifizierung
Unser Partner in Peru ist als Travelife Partner zertifiziert, was bedeutet, dass unser Partner besonders nachhaltig wirtschaftet. Um eine Zertifizierung von Travelife zu erhalten, werden verschiedene Faktoren des Unternehmens untersucht und das Unternehmen muss besondere Nachhaltigkeitsgrundsätze einhalten.

Unsere Tipps
Das Sympathie-Magazin Jordanien – bestens informiert reisen
Ist Jordanien sicher, wie reise ich am besten und was sollte ich vor Ort beachten? Das Sympathie Magazin für Jordanien gibt Ihnen Antworten auf diese Fragen und informiert Sie über wichtige politische und regionale Situationen. Sie erfahren mehr über die Bevölkerung, ihre Traditionen und Lebensweisen. Darüber hinaus hat jede Ausgabe Informationen über nachhaltigen Tourismus, praktische Tipps und eine Literaturübersicht. Information und Bestellung
Trinkgeld in Jordanien
Wenn Sie mit einer Leistung von Kellnern im Restaurant, lokalen Guides oder Taxi-Fahrern zufrieden sind, ist ein Trinkgeld in Jordanien gern gesehen. Leider gibt es, im Gegensatz zu anderen Ländern, keinen festen Prozentsatz, den wir Ihnen raten können. Übliche Beträge vom sogenannten Bakschich, also dem Trinkgeld, betragen zwischen ein bis zwei Jordanische Dinar. Fragen Sie gerne unsere lokale Reiseexpertin bei Unklarheiten.
Sicherheit in Jordanien
Jordanien liegt im Nahen Osten, einem turbulenten Kontinent, der regelmäßig in den Nachrichten zu sehen ist. Es ist daher logisch, dass sich die Menschen fragen, wie die Jordanien Sicherheit ist. Jordanien ist seit Jahren ein stabiles Land und ein vielseitiges, schönes und vor allem sicheres Ziel für eine Rundreise im Nahen Osten.
