Die Wanderung Ihres Lebens zum Mount Everest Basislager
Diese Wanderung zum Mount Everest Basislager ist eine klassische Exkursion in Nepal. Nachdem Sie die Tempel und Basare in Kathmandu bewundert haben, reisen Sie per Inlandsflug nach Lukla. Hier startet Ihre Wanderung zum Mount Everest Basislager. Sie wandern durch Pinienwälder zum Kloster Thyangboche, wo Sie zwei Nächte verbringen, um die Gegend zu erkunden und die Mönche kennenzulernen. Weiter geht es oberhalb der Baumgrenze und Sie erklimmen die Gletscher. Nach einem Besuch in Kala Pathar und dem historischen Mount Everest Basislager kehren Sie über Lobuje wieder zurück nach Kathmandu. Während dieser Reise übernachten Sie in Lodges, die von lokalen Sherpa (Berg)-Familien geführt werden.
Die Highlights dieser Wanderung zum Mount Everest Basislager
Den Sonnenaufgang auf dem Gipfel erleben | |
Übernachtung in Lodges, die von lokalen Sherpa (Berg)-Familien geführt werden | |
In Chukkung die gerippten Eiswände bestaunen | |
Zum Mount Everest Basislager wandern | |
Besuch des lokalen Marktes in Kathmandu |
Besondere Begegnungen auf dieser Route
Auf unseren Reisen lernen Sie das lokale Leben kennen und unterstützen dabei die Menschen vor Ort.



Denken Sie an einen Jutebeutel für Ihren Einkauf in Nepal – das spart unnötige Plastiktüten.
Die Route im Detail
Psst! Sie können sich die Route individuell zusammenstellen lassen und so auch an Ihr Budget anpassen. Unsere lokale Reiseexpertin berät Sie gerne dabei!
Tag 1 & 2: In Kathmandu ankommen
Bei Ihrer Ankunft am Flughafen von Kathmandu werden Sie bereits von Ihrem Chauffeur erwartet, der Sie direkt in Ihr Hotel bringt. Wir gehen nochmal zusammen Ihr Reiseprogramm durch und danach haben Sie zeit, die Stadt zu erkunden und anzukommen.
Am nächsten Tag haben wir eine Stadtführung mit einem lokalen Guide für Sie organisiert. Sie besuchen die Bodhnath Stupa, eines der größten buddhistischen Heiligtümer der Welt. Außerdem besuchen Sie den hinduistischen Pashupatinath Tempel, wo Sie badende und meditierende Menschen am Ufer des nah gelegenen Flusses sehen werden. Den Rest von Kathmandu können Sie auf eigene Faust erkunden. Am Nachmittag erhalten Sie Ihr Wanderpaket, sodass Sie Ihre genaue Wanderroute kennenlernen können.
Kathmandu | ||
|

Tag 3: Kathmandu (1360m) über Lukla (2827m) nach Phakding (2652m)
Auf geht es zu Ihrer ersten Wanderung! Sind Sie schon aufgeregt? Keine Sorge, die erste Wanderung ist relativ einfach. Morgens fliegen Sie innerhalb von 40 Minuten von Kathmandu nach Lukla. Sie haben Zeit das Dorf zu erkunden, während das Team die Wanderutensilien packt. Am Nachmittag beginnt schließlich die Wanderung, die an diesem Tag relativ einfach ist. Sie wandern nach Phakding, wo Sie in einer Lodge übernachten.
Phakding | |
In einer lokalen Lodge übernachtem |

Tag 4-5: Phakding (2652m) nach Namche (3446m)
Der erste Tag, den Sie „nur“ mit einer Wanderung verbringen, liegt vor Ihnen. Sie wandern etwa 6,5 Stunden. Von Phakding aus überqueren Sie einen Fluss und laufen ins Tal. Rundherum sehen Sie Kiefern und Rhododendron-Wälder, die in den Frühlingsmonaten spektakulär aussehen, da sie in voller Blüte sind. Nach dem Mittagessen in Monjo machen Sie eine kurze Wanderung zum Eingang des Nationalparks. Von dort aus laufen Sie stromaufwärts den steilen Aufstieg nach Namche. Hier endet Ihr Tag.
Der nächste Tag dient als Akklimatisierungs-Tag. Sie können das Dorf erkunden und sich an die Höhe gewöhnen. Aufgrund des damaligen Handels mit den Tibetern gibt es noch viele Tibeter im Dorf, die Teppiche, Kleidung, Salz und Trockenfleisch verkaufen. Wir empfehlen Ihnen, den Sonnenaufgang und den Sonnenuntergang oberhalb des Dorfes im Hauptquartier anzuschauen, da man von hier aus einen guten Blick auf die Gipfel des Khumbu und des Mount Everest ergattern kann.
Namche | |
In einer Familienpension übernachten | |
Bei einem lokalen Markt eventuell schon ein erstes Souvenir ergattern? |

Tag 6: Namche (3446m) nach Thyangboche (3875m)
Von Namche sind es etwa 6 Stunden bis zum nächsten Ziel, Thyangboche. Auf dem Weg dorthin können Sie den Blick auf den Dudhkoshi Fluss genießen. Halten Sie die Augen offen, um Tiere wie Fasane und Himalayaziegen zu entdecken. Nach dem Mittagessen in Phunkitenga (3250m) steigen Sie steil bergauf. Sie wandern durch einen Wald von Kiefern, Tannen, schwarzen Wacholdern und Rhododendron Richtung Thyangboche. Das Kloster und die Lodge liegen auf einer schönen Wiese in einem friedlichen und ruhigen Gebiet, das von den hohen Gipfeln des Himalayas umgeben ist.
Thyangboche | |
In einer gemütlichen Lodge übernachten | |
Entdecken Sie mit Ihrem lokalen Guide Fasane oder Himalayaziegen |

Tag 7-8: Thyangboche (3875m) nach Dingboche (4360m)
Sie verbringen den ersten Teil des Morgens in Thyangboche und können das Kloster und das nah gelegene Museum besuchen. Heute ist die Wanderung relativ leicht. Zunächst wandern Sie für eine kurze Strecke bergab und dann steigen Sie wieder bergauf. Sie passieren Flüsse, Teehäuser und alte Moränen Gletscher. Sie beenden den Tag in Dingboche, wo Sie sich fast an der Baumgrenze befinden.
Sie haben noch einen weiteren Tag, um sich auszuruhen und zu akklimatisieren. Dingboche hat eine interessante Konstellation von kleinen Feldern, die von Steinmauern umgeben sind. Die Mauern schützen Pflanzen wie Gerste und Kartoffeln vor dem kalten Wind. Sie können hier eine Reihe von Aktivitäten unternehmen, darunter eine Exkursion durch das Tal in Richtung Chukkung. Hier können Sie die hoch aufragende Südwand von Lhotse, Island Peak und die gerippten Eiswände von diversen anderen Gipfeln entdecken. Die Aussicht auf den Bergspitzen ist fantastisch.
Thyangboche | |
In schönen Lodges übernachten | |
Mit einem lokalen Guide Chukkung erkunden |

Tag 9: Dingboche (4360m) nach Lobuje (4930m)
Heute geht Ihre Wanderung weiter. Die heutige Wanderung dauert etwa 6,5 Stunden und ist im Allgemeinen recht flach. Aufgrund der Höhe ist es empfehlenswert, sich Zeit zu nehmen und ausreichend zu trinken. Am Nachmittag machen Sie einen soliden und ziemlich steilen Aufstieg über einen felsigen Weg an die Spitze der Moränen. Sie passieren eine Reihe von Steinansammlungen, die als Andenken an verstorbene Sherpas und andere Bergsteiger gebaut wurden. Am Nachmittag erreichen Sie eine Lodge in Lobuje, wo Sie sich von dem anstrengenden Tag erholen können.
Lobuje | |
Mit einem lokalen Guide die Besonderheiten der Umgebung entdecken |

Tag 10: Von Lobuje (4930m) zum Mount Everest Basislager nach Gorak Shep (5160m)
Von Lobuje aus wandern Sie entlang der Moränen bis Sie nach 3 Stunden Gorak Shep (5160m) erreichen. Das Mount Everest Basislager kommt näher. Von hier aus sind es nur noch 3 Stunden, bis Sie das Basislager erreichen. Das Mount Everest Basislager bietet keine Aussicht auf den Mount Everest selbst, Sie können allerdings den Mount Everest Eisfall sehen. Der Eisfall gilt als technisch schwierigster und gefährlichster Teil des Berges. Die Reise vom Basislager zurück nach Gorak Shep dauert ebenfalls 3 Stunden. Es wird empfohlen früh schlafen zu gehen, da Sie am nächsten Tag früh aufstehen müssen.
Gorak Shep | |
Das Highlight der Reise: Ankunft am Mount Everest Basislager |

Tag 11: Gorak Shep (5160m) über Kala Patar (5643m) nach Pheriche (4270m)
Sie stehen früh auf, da Sie eine lange Wanderung von acht Stunden vor sich haben. Zuerst wandern Sie innerhalb von 1,5 Stunde nach Kala Patar (5643m), wo Sie einen sensationellen Sonnenaufgang miterleben können. Von der Lodge ist der Aufstieg ziemlich steil, deshalb beginnen Sie langsam und im gleichmäßigem Rhythmus zu wandern. Für viele Wanderer ist die Ankunft in Kala Patar eine sehr emotionale Erfahrung, daher können Sie gerne den Moment, solange Sie möchten, genießen. Der Abstieg zurück nach Gorak Shep ist einfach. Wenn Sie wieder in der Lodge angekommen sind, frühstücken Sie und machen sich dann auf den Weg zu Ihrem heutigen Endziel, Pheriche.
Pheriche | |
Genießen Sie den Sonnenaufgang in Kala Patar | |
Stärken Sie sich mit regionalen Köstlichkeiten beim Frühstück |

Tag 12: Pheriche (4270m) – Namche (3446m)
Heute wandern Sie ca. 6 Stunden. Von Pheriche überqueren Sie den Khumbu Khola Fluss und kommen durch einen kurzen, steilen Pfad zum Gipfel eines kleinen Grats. Von dort aus haben Sie einen Blick auf das Imja Tal, Ama Dablam und Kantega. Sie wandern auf einer Hängebrücke über den Imja Khola Fluss und durch einen Wald von Wacholdern, Rhododendron und Kiefern. Sie verbringen die Nacht in dem bereits bekannten Namche.
Namche | |
Über Hängebrücken in die Landschaft schauen |
Tag 13: Namche (3446m) – Phakding (2652m)
Von Namche sind es nur 4 Stunden zum nächsten Ziel. Bevor Sie weiter bergab wandern, haben Sie die Möglichkeit die Geschäfte auf dem Basar zu besuchen. Sie schlafen in der bereits bekannten Lodge in Phakding.
Phakding | |
Auf dem Basar stöbern |

Tag 14: Phakding (2652m) nach Lukla (2800m)
Dies ist der letzte Tag der Wanderung. Innerhalb von 3,5 Stunden sind Sie im Dorf Lukla, wo Sie einen freien Nachmittag haben. Schauen Sie sich im Dorf um und kommen Sie etwas zur Ruhe. An diesem Tag verabschieden Sie sich von Ihren Begleitern der Wanderung.
Lukla | |
Nehmen Sie Abschied von Ihren lokalen Guides |

Tag 15 & 16: Kathmandu
Sie stehen früh auf, da Sie morgens nach Kathmandu fliegen. Nach der Ankunft in Kathmandu werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Hier haben Sie den Rest des Tages frei. Kaufen Sie ein paar Souvenirs oder besuchen Sie die wichtigsten Höhepunkte von Kathmandu.
Nach dem morgigen Frühstück endet Ihre Mount Everest Basislager Wanderung. Je nach Flugzeit können Sie einen Spaziergang durch die Stadt machen und vielleicht ein paar Souvenirs erwerben. Sie werden zum Flughafen gebracht, um nach Hause zu fliegen. Während des Fluges können Sie einen letzten Blick auf die schneebedeckten Gipfel werfen und Sie haben genügend Zeit an all die schönen Dinge zu denken, die Sie während dieser Mount Everest Basislager Reise erlebt haben.
Kathmandu | |
Alle CO2-Emissionen Ihres internationales Fluges haben wir kompensiert |

Unsere Mount Everest Basislager Wanderung im Überblick
Diese Route wurde von unserer lokalen Expertin liebevoll zusammengestellt. Sie erleben das nepalesische Leben hautnah und reisen dank Insidertipps abseits der Massen.
Dauer: 16 Tage Preis:
Inklusive
Unterkunft: 15 Übernachtungen in ausgewählten Lodges und bei Gastfamilien | |
Mahlzeiten: Während der Wanderung alle Mahlzeiten | |
Lokale Transfers (Bus, Zug, privater Transfer), Inlandsflug Lukla-Kathmandu | |
Exkursionen und Begegnungen wie im Routenverlauf beschrieben, Eintrittsgelder Nationalparks | |
Englischsprachiger Guide und Träger während der Wanderung, 24h Notfallbetreuung (deutschsprachig) | |
Servicegebühren, Steuern & Überweisungskosten | |
100%ige CO2-Kompensation, inkl. Emissionen der Anreise | |
Fair-Tourismus Beitrag (Was ist das?) | |
Reise-Sicherungsschein als deutscher Reiseveranstalter |
Exklusive
Internationale Flüge (Angebot anfragen) | |
Reiseversicherung (Angebot anfragen) | |
Persönliche Ausgaben | |
Persönliche Utensilien fürs Wandern (z.B. Schlafsack) |
Diese Reise unverbindlich anfragen oder anpassen
Nachhaltig unterwegs
Unsere Reisen beziehen die Interessen der lokalen Bevölkerung mit ein.
Klima & Umwelt
CO2-Emissionen vermeiden, den Rest kompensieren wir. Plastikmüll umgehen und die Natur schützen.
Wertschöpfung
Ihre Reise dient als direkte Investition in die lokale Wirtschaft. Mindestens 85% der Einnahmen fließen ins Land.
Sozial unterwegs
Kultur hautnah erleben, die Menschen vor Ort unterstützen und das bei fairen Löhnen & Arbeitsbedingungen.