Kap Verde gilt als ein sehr sicheres Reiseziel, in dem Reisende sich in der Regel unbesorgt bewegen können. Wer sich fragt, ob die Kapverden gefährlich sind, kann beruhigt sein: Die Inselgruppe zählt zu den sichersten Destinationen in Westafrika. Auch beim Essen und Trinken brauchst du dir kaum Sorgen zu machen – Lebensmittelvergiftungen sind selten, sodass du die lokale Küche bedenkenlos genießen kannst. Ebenso unkompliziert gestaltet sich der Transport: Auf den Inseln gibt es kaum Probleme bei der Fortbewegung, sodass du dich entspannt von Ort zu Ort bewegen kannst.

Bei FairAway stellst du deine Reise nach Kapverden gemeinsam mit einer lokalen Reisespezialistin zusammen. Lass dich von unseren Reisetipps und Beispielreisen inspirieren – und erhalte direkt von der Expertin ein maßgeschneidertes Angebot.

Aktuelle Infos zur Sicherheit auf den Kapverden: Auswärtiges Amt

Wenn du mehr über die Sicherheit in einem Land erfahren möchtest, ist es immer hilfreich, die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes zu lesen. Dies zeigt an, ob besondere Sicherheitsrisiken bestehen. Die Kapverden haben die Farbe Gelb, was Sicherheitsrisiken mit sich bringt. Aber das bedeutet nicht, dass die Kapverden gefährlich sind – denn fast alle nicht-westlichen Länder sind gelb gefärbt. 

Reiseberichten von unsere Kapverden-Reisende

Verbrechen & Gefahren

Die Kapverden sind im Allgemeinen kein gefährliches Reiseziel mit einer extrem gastfreundlichen und freundlichen Bevölkerung. Kleinkriminalität existiert praktisch nicht. Eine gewisse Wachsamkeit ist nur in den Städten Praia und Mindelo erforderlich. Behalte dein Hab und Gut dort im Auge, wenn du geschäftige Märkte besuchst. Es wird auch nicht empfohlen, abends alleine in dunklen Straßen zu laufen.

Möchtest mehr über Kapverden erfahren und auch über die Beste Reisezeit? Dann schaue hier vorbei!

Lebensmittelsicherheit

Kap Verde liegt geografisch in Afrika, aber in Bezug auf die Einrichtungen ist das Land eher europäisch. Es ist selten, dass Menschen nach dem Essen in Restaurants krank werden, da der hygienische Standard hoch ist. Und wenn du krank wirst, ist die Qualität der Gesundheitsversorgung, besonders in den Städten, hoch.

Land- und Lufttransport 

Der Transport auf den Kapverdischen Inseln erfolgt mit Aluguern, neuen in Japan hergestellten Transportern, die Platz für 14 Personen bieten. Es wird sehr ruhig gefahren, aggressives Fahren passt nicht zur entspannten Natur und die Straßen sind im Allgemeinen gut. Binter, ein Unternehmen der Kanarischen Inseln, fliegt zwischen den Inseln. Die Flugzeuge sind neu und fliegen im Allgemeinen pünktlich. Die Gesellschaft steht auf internationalen Sicherheitslisten ganz oben.

Plane deine Reise nach Kapverden

Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Kapverden? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Romina und Milton.

 

Lust auf neue Reiseinspirationen?

Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig Ideen für authentische und nachhaltige Reisen direkt in dein Postfach.