Mehr als nur Urlaub erleben
Unsere Mission besteht darin, deine Reise so nachhaltig wie möglich zu gestalten, ohne das du zusätzlichen Aufwand betreiben musst. Für uns bedeutet das, deinen Reisepreis so zu investieren, damit die Guides, Fahrer:innen und Menschen vor Ort fair bezahlt, Plastik eingespart sowie auf die Umwelt & Tierwelt geachtet wird.
Aktivitäten wie Elefantenreiten ist ein No-Go für uns, dafür findest du zahlreiche tolle Erfahrungen, wie zum Beispiel plastikfreie Safaris oder Kochkurse mit Locals. Wir möchten dir, den Locals und allen Beteiligten deiner Reise auf Augenhöhe begegnen. Auch die umvermeidbaren CO2-Emissionen kompensieren wir auf unsere Kosten! Lass uns gemeinsam Reisen von Morgen gestalten!
Du möchtest selbst noch aktiver werden?
Da haben wir genau das Richtige für dich! Mit unserem Karma-Programm erfährst du, was deine Reise nachhaltiger macht und du zugleich auch ein viel authentischeres Erlebnis schaffst. Sammle Punkte und belohne dich für deinen Einsatz.
Miteinander aktiv sein
Setze dich für eine bessere Welt ein. Wir zeigen dir, wie es geht!
Füreinander einstehen
Begegnungen sind das Wertvollste, was du von deiner Reise mitnehmen kannst.
Für die Umwelt
Die Natur lieben – mit ein paar ganz einfachen Tricks zum Schutz der Natur beitragen!
Besser wirtschaften
Wie kommt das Geld auch wirklich dort an, wo es benötigt wird? Wir zeigen es dir!
Pauschal vs. nachhaltig
Darum lohnt sich eine Reise bei FairAway
Uns ist natürlich bewusst, dass dies nur eine exemplarische und sehr vereinfachte Darstellung ist. Dennoch bleibt ein Fakt bestehen: Bei uns fließen mindestens 85% des Reisepreises direkt ins Reiseland und in die Taschen der lokalen Guides, Köch:innen, Fahrer:innen und den vielen anderen Personen, die deine Reise einzigartig machen).
Bei den meisten Pauschalreisen im All-Inclusive Hotel oder auf Kreuzfahrten bleibt der Großteil des Geldes bei den Konzernen und Zwischenhändlern hängen, aber wenig Geld gelangt zu der lokalen Bevölkerung. Zudem überfordert der Massentourismus oftmals die lokale Infrastruktur auf Kosten der Lokals. Und von authentischen Begegnungen kann hier kaum die Rede sein.

Zertifizierte Nachhaltigkeit bei FairAway
Wo Nachhaltigkeit drauf steht, steckt leider nicht immer Nachhaltigkeit drin. Wir unterziehen uns als Unternehmen sowie unsere Angebote regelmäßig einer externen Prüfung durch Travelife, als weltweit anerkanntes Zertifikat für Tourismus.
Es wird genau geschaut nach diversen Kriterien, wie zum Beispiel der Energie- und Papierverbrauch, aber auch die Arbeitsbedingungen unserer Mitarbeiter*innen. Wir sind stolz zu sagen, dass wir seit 2020 Travelife zertifiziert sind und auch bereits viele unserer lokalen Reiseexpert:innen. Wir unterstützen alle unsere Partner dabei, die Prüfungen zu durchlaufen.

Gutes tun und darüber reden
Welche konkrete Wirkung hatten unsere Reisen im Jahr 2021? Wir haben alle Daten und Fakten gesammelt und auch die lokale Bevölkerung gefragt. Herausgekommen ist unser Nachhaltigkeitsbericht, der dir visualisiert, was wir zusammen im Jahr 2021 erreicht haben.
Nachhaltigkeitsbericht 2019
Im Durchschnitt übernachtete jede*r Reisende mindestens eine Nacht bei einer Gastfamilie und unternahm mindestens eine Aktivität mit der lokalen Bevölkerung.

Unsere Mitgliedschaften für Reisen von Morgen



Unsere Nachhaltigkeitstipps für deine Reise – auf Basis der UN Ziele zur nachhaltigen Entwicklung
|
Locals unterstützen & Armut reduzieren
|
|
Kein Wasser verschwenden
|
Besser Leben
|
|
Mit Blick aufs Klima
|
|
Saubere Meere
|
|
Die Natur lieben
|