
Du möchtest im Urlaub am liebsten alles haben – von ganz viel Sonne über unberührte Natur bis hin zu historischen Städten, offenen Menschen und einer lebhaften Kultur? Dann ab nach Kroatien. Erfahre hier, warum das abwechslungsreiche, wunderschöne Land der 1.000 Inseln nicht nur in Zeiten von Corona unbedingt eine Reise wert ist.
Betty
„Was Reisen für mich so besonders macht? Nicht nur die schönen Orte dieser Welt, sondern vor allem die Menschen, die dort leben und die spannendsten & bewegendsten Geschichten auf Lager haben."
Betty, FairAway Redaktion


1. Kroatien ist das perfekte Reiseziel für Sonnenanbeter
Das Klima in Kroatien ist einfach ein Traum – bis zu 2.500 Sonnenstunden im Jahr, herrliche Wärme auch in der Nebensaison und bereits im Juni eine Wassertemperatur von 20 Grad. Egal ob du viel Zeit am Strand verbringst, durch die Natur streunst oder Sightseeing machen willst: Das Wetter passt einfach! Außerhalb der Hauptsaison zu reisen lohnt sich nicht nur wettertechnisch, sondern es sind dann auch viel weniger Touristen da, sodass du Land und Leute ganz in Ruhe kennenlernen kannst.

2. Kroatien ist supergut mit dem Zug zu erreichen
Wusstest du, dass man von München, Wien und Zürich aus mit dem Nachtzug für nur 50 Euro nach Kroatien fahren kann? Das ist umweltfreundlich, günstig und herrlich entschleunigend. Außerdem musst du dich weder um das Gewicht deines Handgepäcks noch um anstrengende Sicherheitschecks Gedanken machen. Sondern einfach nur einsteigen, aus dem Fenster schauen, ein gutes Buch lesen, Karten spielen, ein Nickerchen machen – und dabei von Kroatien träumen. Übrigens kannst du auch innerhalb des Landes sehr gut mit dem Zug von A nach B gelangen und sparst dir damit Inlandsflüge.
3. Kroatien bietet viel Abwechslung
Kroatien ist ein extrem vielseitiges Reiseland mit einer bewegten Geschichte, faszinierender Natur, idyllischen und lebhaften Städten und vielen Möglichkeiten für Aktivurlauber sowie für Ruhesuchende. Besuche zum Beispiel den Plitvicer Seen Nationalpark und bestaune die Wasserfälle, tobe dich beim Wassersport – zum Beispiel beim Kajakfahren an der Küste – aus, lerne in historischen Städten wie Zagreb oder Pula mehr über die Geschichte Kroatiens, tanke Sonne und genieße das mediterrane Leben. Und das alles auf einer Reise.

4. Kroatien ist lecker
Essen in Kroatien bedeutet Genuss ohne Ende. Frischgefangener Fisch und Meeresfrüchte vom Grill, klassische mediterrane Gerichte, original Cevapcici, würziger Käse, dazu leckerer regionaler Wein – was will man mehr? In den lauen kroatischen Sommernächten vor einer romantischen Kulisse schmeckt alles gleich nochmal doppelt so gut. Und für die Gourmets unter euch gibt es ein weiteres Highlight: Kroatien ist tatsächlich ein Trüffelparadies!
Unverbindliche Angebote von lokalen Reiseexperten
5. Kroatien hat faire Preise
In Kroatien ist es möglich, auch ohne ein großes Budget einen tollen Urlaub zu erleben, vor allem, wenn du außerhalb der Hauptsaison reist. Städte wie Dubrovnik und andere touristische Gegenden sind etwas teurer, aber grundsätzlich bekommst du tolles Essen und Top Unterkünfte zu fairen Preisen. Und das funkelnde Meer gibt es gratis obendrauf! Übrigens gehört Kroatien zur EU, der Euro wurde aber noch offiziell nicht eingeführt, sondern man zahlt nach wie vor mit der kroatischen Währung Kuna (1 Euro entspricht ca. 7 Kuna).
6. Kroatien ist gastfreundlich
Kroatien heißt dich mit offenen Armen willkommen – was vor allem an den unglaublich gastfreundlichen, herzlichen, lebensfrohen Bewohnern liegt. Du wirst schnell mit den Locals ins Gespräch kommen, manchmal mit Händen und Füßen, aber viele Menschen vor Ort sprechen auch gut Englisch oder sogar Deutsch. Egal auf welcher Sprache: Lasse dich auf diese wertvollen Begegnungen ein, plaudere, erlebe die Kultur. Und lasse dir unbedingt ein paar kroatische Schimpfwörter beibringen – denn kaum eine andere Sprache schimpft so schön bildhaft!

Keine News mehr über Kroatien und andere tolle Reiseziele verpassen!
Melde dich jetzt für unsere Reisepost an und freu dich auf mehr Inspiration & praktische Tipps
7. Kroatiens Wasser ist unfassbar klar
6.000 Kilometer Küste, schimmerndes Wasser – mal tiefblau, mal dunkelgrün, mal türkis – und naturbelassene Strände erwarten dich in Kroatien. Und das Wasser leuchtet nicht nur wunderschön, sondern die Adria gehört auch zu den saubersten Gewässern im Mittelmeerraum. Da bekommt man so richtig Lust, ins kühle Nass zu springen! Packe am besten Taucherbrille und Schnorchel ein und lasse dich einfach mal treiben. Und wo wir gerade beim Meer sind: Wenn abends die Sonne darüber untergeht, ist das ein magischer Moment, bei dem sogar Romantikmuffel schwach werden. Egal ob du an einem einsamen Strand sitzst oder auf einer belebten Promenade spazierst und die lebhafte Stimmung am Abend genießt: wenn Himmel und Wasser sich gold-orange färben und sich das Farbenspiel immer weiter ausbreitet, scheint die Welt einen Moment lang stillzustehen.

8. Kroatien ist ein Inselparadies
Kroatien wird auch das Land der 1.000 Inseln genannt, und damit ist nicht zu viel versprochen! Die Perle an der Adria ist das perfekte Land für Inselhopping und jede Insel hat ihren ganz eigenen Charme. Du hast die Qual der Wahl: Soll es die lebhafte Insel Hvar mit ihrem pulsierenden Nachtleben sein? Oder die naturbelassene, geschichtsträchtige Insel Brac, Traum für Windsurfer mit dem vielleicht schönsten Sandstrand Kroatiens? Oder vielleicht doch eher die Insel Cres mit ihren tollen Wanderrouten, die einen fantastischen Ausblick über die Kvarner Bucht versprechen? Ein Geheimtipp ist auch die Insel Solta, auf der du in malerischen Dörfern frische Oliven und Fisch schlemmen und ganz viel Ruhe genießen kannst. Du siehst schon: Es wird nicht leicht, sich zu entscheiden, und gleichzeitig kannst du mit einer Reise ins Inselparadies Kroatien gar nichts verkehrt machen.
9. Kroatien ist ein tolles Reiseziel in Corona-Zeiten
Last but not least: Europa macht die Grenzen wieder auf – dazu gehört Kroatien. Das Land an der Adria hat die Corona-Krise mit nur 2.300 Infektionen insgesamt gut überstanden und ist mehr als bereit, wieder Touristen zu empfangen. Bei der Einreise musst du angeben, wo du dich aufhalten wirst, einfach, damit man dich informieren kann, wenn es in deiner Umgebung Corona-Fälle gibt. Natürlich gelten auch hier Abstandsregeln, aber ansonsten wird dein Reiseerlebnis durch nichts geschmälert – Strände, Campingplätze, Hotels, Bars und Restaurants sind offen. Wir wünschen dir eine tolle Reise nach Kroatien – auf dass du die Perle an der Adria mit allen Sinnen genießen kannst.
Du möchtest weiter stöbern?
Das könnte dich auch interessieren!