Fair Reisen nach Kolumbien
Du planst eine Rundreise nach Kolumbien? Du möchtest Bogotá erkunden im Dschungel übernachten und am besten noch am Strand vom Tayrona Nationalpark entspannen? Egal ob Du zum ersten mal in dieses wunderbare Land reist oder schon öfters dort gewesen bist – Kolumbien ist immer einen Besuch wert. Allerdings hat auch das Land mit den Mengen an Touristen zu kämpfen, aus dem Grund ist es wichtiger denn je, nachhaltig zu reisen. Wir von FairAway glauben, dass Tourismus die Welt zu einem besseren Ort machen kann, wenn man verantwortungsvoll damit umgeht. Dank unseres Partners in Kolumbien binden wir die lokale Bevölkerung mit ein und unterstützen mit soziale Projekte.
Karol, deine lokale Reisespezialistin aus Kolumbien
"Hola, ich bin Karol und ich komme gebürtig aus Kolumbien. Ich freue mich darauf, dir einen Reiseplan ganz nach deinen Wünschen zusammenzustellen."
Unsere Prinzipien
Menschen vor Ort
Wir stehen für faire Löhne & Arbeitsbedingungen, Respekt der Kultur und Förderung sozialer Projekte.
Klima & Umwelt
CO2-Emissionen vermeiden, reduzieren oder kompensieren. Schutz der Artenvielfalt und Vermeidung von (Plastik-)Müll.
Wertschöpfung
Der größte Teil der Einnahmen fließt in die lokale Wirtschaft und die Menschen vor Ort. Ohne Zwischenhändler.
Kolumbien - ein sicheres Reiseziel?
Laut den Medien gilt Kolumbien nicht als sicheres Reiseziel, da das Land lange von einem Guerilla- und Dorgenkrieg geprägt war. Im Jahr 2016 wurde der Friedensvertag unterschrieben und Kolumbien ist schon seit langer Zeit für Touristen sicher.
Vor allem die touristischen Gegenden sind für Touristen unbedenklich und es kann problemlos herumgereist werden. Auch die kolumbianische Bevölkerung empfängt Reisende mit offenen Armen und ist sehr gastfreundlich.


Die Welt des Kaffees
Kaffee ist das wichtigste Exportprodukt Kolumbiens und wir können dir einen Besuch einer Kaffeeplantage nur ans Herz legen. Während einer 3-tägigen Kaffeetour erfährst du aus erster Hand wie Kaffee produziert und für den Export vorbereitet wird.
Spaziere durch typisch kolumbianische Dörfer und lerne während einer Wanderung auch die Natur Kolumbiens besser kennen. Dazu übernachtest du in einer lokalen Finca.
Unterstützung durch deinen Besuch
La Vecina, eine Stiftung mit Sitz in Cartagena setzt sich für eine bessere Zukunft kolumbianischer Kinder ein. Es werden beispielsweise Auffangzentren für Straßenkinder eingerichtet und Bildungsangebote erstellt.
Zusammen mit einem Guide kannst du diese lokale Initiativen besuchen und dich hier einer Tour anschließen, bei der du mit dem Kanu die Umgebung erkundest.

Tourcert Zertifizierung
Unser Partner in Kolumbien ist Tourcert zertifiziert, was bedeutet, dass unser Partner besonders nachhaltig wirtschaftet. Um eine Zertifizierung von Tourcert zu erhalten, werden verschiedene Faktoren des Unternehmens untersucht und das Unternehmen muss besondere Nachhaltigkeitsgrundsätze einhalten.

Unsere Tipps
Kann ich das Leitungswasser in Kolumbien trinken?
Leider kann man kein Leitungswasser in Kolumbien trinken. Du kannst deine wiederverwendbare Trinkflasche jedoch mit Wasser aus großen Wasserflaschen befüllen. Darüber hinaus kannst du deine Wasserflasche an einigen Orten aus einem großen Wassertank auffüllen. Natürlich kannst du auch immer Wasser abkochen und sobald es abgekühlt ist, dieses verwenden, um deine Wasserflasche zu befüllen.
Es regnet Plastik
Ja, in Kolumbien ist es noch sehr schwierig, umweltbewusst zu reisen. Nicht nur Plastikflaschen sind ein Problem in Kolumbien sondern insgesamt der Plastikmüll, da das Land den Kunststoff nicht richtig verarbeiten kann. Was du am besten tun kannst? Nehme deine Dopper (oder eine andere wiederbefüllbare Trinkflasche) mit und verzichte auf Strohhalme. Diese werden in vielen Getränken angeboten und tragen zum Plastikberg bei.

Trinkgeld in Kolumbien
In Kolumbien gibt es eigentlich keine festen Richtlinien für Trinkgeld. Es kommt ganz auf den Guide oder den Fahrer und die Servicequalität an. Du kannst einem guten Fahrer 30.000 kolumbianische Pesos für einen Tag geben, etwa 9 Euro. Für einen Guide für einen ganzen Tag 35.000 COP und für Zimmermädchen 5000 COP. Frage die Restaurants, ob sie das Trinkgeld zur Rechnung hinzufügen können. Das sind immer 10%. Aber das sind wirklich Richtlinien: Mehr oder weniger ist auch gut.
Lokale Souvenirs kaufen
Reise mit viel Platz im Gepäck an, denn Kolumbien bietet viele Möglichkeiten, tolle lokale Souvenirs zu kaufen (für liebe Freunde und Verwandte oder einfach für dich selbst). Einheimische verkaufen auf lokalen Märkten handgemachte Textilien wie Kleider und Strohhüte, aber auch lokaler Kaffeee ist ein tolles Geschenk. Ein besonderes Souvnir ist die Wayuu mochila, eine Tasche, die von den Wayuu-Bewohnern gewebt werden.
