Wir zeigen dir die unentdeckten Orte Sloweniens, abseits des Massentourismus. Entdecke wertvolle Informationen zu Unterkünften, Landschaften und Aktivitäten, die deine Reiseplanung erleichtern. Diese Slowenien Insider-Tipps sind der perfekte Start für deine Slowenien Reise!

Slowenien Insider-Tipps


Wer an Slowenien denkt, denkt sofort an Natur pur. Im Norden des Landes erwarten dich die Alpen – ideal zum Wandern, Mountainbiken oder Klettern. Tiefe Schluchten und glasklare, türkis schimmernde Flüsse machen das Naturerlebnis perfekt. Im Winter locken familienfreundliche Skigebiete, im Sommer lädt die Adria zum Baden ein. Ein Highlight zu jeder Jahreszeit sind die beeindruckenden Höhlen von Postojna – genauso wie der Bleder See und der Bohinj-See, zwei echte Naturjuwelen.

Aktivurlaub in Slowenien


Wer gerne aktiv unterwegs ist, wird Slowenien lieben. Auf kleinem Raum findest du eine erstaunliche Vielfalt an Möglichkeiten, dich in der Natur zu bewegen. Wandere durch die beeindruckende Vintgar-Klamm oder einmal rund um den berühmten Bleder See – mit der kleinen Inselkirche als wohl bekanntestem Fotomotiv des Landes. Nur einen Katzensprung entfernt liegt der Triglav-Nationalpark, perfekt für mehrtägige Hüttentouren oder ausgedehnte Tageswanderungen zu den schönsten Orten der Region. Und im Winter? Dann verwandeln sich Bled, Kranjska Gora und andere Orte in echte Wintersportparadiese – mit vielen Pisten, auch für Anfänger:innen.

Slowenien-Tipps für Kulturliebhaber:innen


Sloweniens Hauptstadt Ljubljana ist charmant, überschaubar – und voller Leben. Besonders lohnenswert ist ein Besuch der Burg, von der du einen herrlichen Blick über die Stadt hast. Weniger bekannt, aber nicht weniger reizvoll ist Maribor im Osten des Landes. Die lebendige Studentenstadt überrascht mit einer beeindruckenden Kathedrale, gemütlichen Cafés und einem echten Unikat: dem ältesten Weinstock der Welt. Rund um Maribor gedeiht ein Großteil des slowenischen Weins – ideal für eine genussvolle Entdeckungstour durch die umliegenden Weingüter.

Natur-Highlights


Der bereits erwähnte Triglav-Nationalpark, der Bleder See und die Vintgar-Klamm zählen zu den bekanntesten Naturwundern Sloweniens. Doch auch der ruhigere Bohinj-See ist ein echtes Juwel – perfekt für alle, die die Natur in aller Ruhe genießen möchten. Ein weiteres Highlight ist das atemberaubende Soča-Tal, besonders für Abenteuerlustige. Beim Canyoning watest du durch smaragdgrünes Wasser, kletterst über Felsen und springst mutig ins kühle Nass – ein unvergessliches Erlebnis! Auch Rafting auf dem Soča-Fluss gehört dazu – je nach Jahreszeit mal wild, mal ganz entspannt. In der Region von Velika Planina erwarten dich unberührte Berglandschaften und hochgelegene Almdörfer mit traditionellen Holzhütten – wie aus einem Märchen.

Slowenien clever kombinieren


In zwei Wochen kannst du viele der Natur- und Kulturhöhepunkte Sloweniens ganz entspannt entdecken – von den majestätischen Alpen bis zur sonnigen Adriaküste. Du möchtest nach deiner Rundreise noch ein paar Tage am Meer verbringen oder weiter durch den Balkan reisen? Dann verlängere deine Reise entlang der kroatischen Küste oder gönn dir eine Auszeit auf einer der vielen Inseln. Ein echter Geheimtipp ist die wenig touristische, aber traumhaft schöne Insel Cres im Norden Kroatiens – ideal zum Entspannen und Abschalten.

Lassen Sie sich von neuen Reiseideen überraschen!

Melden Sie sich an, um Tipps und Ideen für authentische und sinnvolle Reiseerlebnisse zu erhalten.