Der Osten Sloweniens wird oft weniger besucht als der bergige Westen – völlig zu Unrecht. Auch wenn die Landschaft hier sanfter ist, gibt es unglaublich viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Ostslowenien zu entdecken. Von weiten Hügellandschaften bis zu charmanten Dörfern: Ostslowenien überrascht mit Vielfalt, Ruhe und Authentizität. Gerade weil die Region noch nicht vom Massentourismus erfasst ist, versprüht sie einen ganz besonderen Charme. Und auch an Aktivitäten in der unberührten Natur mangelt es nicht. Lass dir den Osten des Landes nicht entgehen – und genieße ein Slowenien voller Idylle, Kultur und echter Begegnungen.

Reiseexperte Nejc - Autor

"Als gebürtiger Slowene kenne ich die versteckten Orte, die deine Reise besonders machen. Mit jahrelanger Erfahrung stelle ich Reisen zusammen, die voller authentischer Erlebnisse stecken – für Erinnerungen, die wirklich bleiben." – Nejc, Reiseexperte Slowenien

Slowenien Reiseexperte

Bei FairAway stellst du deine Reise durch Slowenien gemeinsam mit Nejc, deinem lokalen Reiseexperten in Slowenien zusammen. Lass dich von unseren Reisetipps und Beispielreisen inspirieren und nimm direkt Kontakt mit Nejc auf für ein maßgeschneidertes Reiseangebot, ganz nach deinen Wünschen.

Die ältesten Städte im Osten

Die gemütlichen, historischen Städte an den Flüssen im Osten Sloweniens sind eine schöne Abwechslung zu den Bergdörfern und -städten im Westen. Maribor ist die zweitgrößte Stadt des Landes, und Ptuj gilt als die älteste. Beide liegen malerisch am Wasser, ihre roten Dächer verleihen ihnen einen besonderen Charme. Beide Städte haben beeindruckende historische Bauwerke – doch keines ist so eindrucksvoll wie die Burg von Ptuj. Egal, von welcher Seite du dich dem Zentrum näherst: Der Weg hinauf zur Burg fühlt sich an wie eine Zeitreise ins Mittelalter. Über das runde Kopfsteinpflaster geht es entweder durch schmale Gassen, in denen alte Fachwerkhäuser nur noch durch Holzstreben gestützt werden, oder steil bergauf, während die Burgtürme majestätisch über dir aufragen. 

Beeindruckende Burgen und Klöster

Im Osten Sloweniens findest du zahlreiche jahrhundertealte Burgen und Klöster, die bis heute ihre ursprüngliche Atmosphäre bewahrt haben. Die Burg von Celje thront auf drei Hügeln südlich der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick über die umliegende Hügellandschaft und die Stadt selbst. In den Sommermonaten werden hier an den Wochenenden zusätzliche Aktivitäten und Ausstellungen organisiert, die das Mittelalter lebendig machen – ein tolles Erlebnis für Groß und Klein. Ein weiteres Highlight ist das restaurierte Kartäuserkloster im engen Tal des Bachs Žičnica. Die Anlage wirkt heute wieder fast genauso wie vor fünf Jahrhunderten. Von hier aus lassen sich zudem wunderschöne Wanderungen in die Umgebung unternehmen.

Neugierig auf Ostslowenien? Entdecke unsere authentische Slowenien-Reise und lerne diese verborgene Region des Landes kennen!

Klettern, Mountainbiken, Wandern, Rodeln

Die Natur in ganz Slowenien ist beeindruckend – und vielerorts noch wunderbar unberührt. Das gilt ganz besonders für den Osten des Landes. Wer gerne aktiv draußen unterwegs ist, findet hier perfekte Bedingungen. In der Umgebung von Celje kannst du dich in einem kleinen Kletterpark und auf einer Sommerrodelbahn austoben. Zwischen den Bäumen warten drei spannende Kletterparcours mit verschiedenen Hindernissen – ideal für einen aktiven Familientag. Kombiniere den Ausflug mit einem Besuch der Burg im Stadtzentrum – so wird daraus eine abwechslungsreiche und erlebnisreiche Tagestour.

Entdecke die Natur mit deiner Familie

Die schönsten Aktivitäten in der Natur Sloweniens

In den Hügeln von Rogla kannst du wunderbar klettern, mountainbiken, wandern und rodeln. Schon die Fahrt hinauf zur Bergspitze, von der aus alle Aktivitäten starten, ist ein echtes Erlebnis. Auf der kurvenreichen Strecke eröffnen sich dir atemberaubende Ausblicke auf die grüne Berglandschaft, während du durch Dörfer fährst, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Oben angekommen kann es recht kühl sein – du legst vom Tal aus einige Höhenmeter zurück. Für regnerische Tage gibt es eine Indoor-Kletterwand, aber auch draußen in der Natur findest du tolle Kletterfelsen. Die Landschaft erinnert stellenweise an die sanften Ausläufer der österreichischen Alpen – kein Wunder, denn geografisch ist es nicht weit. Auch hier wanderst du durch duftende Nadelwälder, vorbei an grasenden Kühen, bis du plötzlich an kleinen, blau schimmernden Seen auf offenen Lichtungen stehst.

Hoch über den Baumwipfeln wandern

Der Treetop Walk Pohorje ist eine beeindruckende Holzkonstruktion, die dich auf einem lehrreichen Pfad hoch hinauf in die Baumwipfel führt. Während die Ausblicke auf die umliegende grüne Berglandschaft mit endlosen Nadelwäldern immer spektakulärer werden, erfährst du unterwegs Spannendes über die heimische Flora und Fauna. Für Mutige gibt es die Möglichkeit, sich auf ein Netz hoch über dem Waldboden zu legen – oder mit rasanter Geschwindigkeit durch eine lange Metallrutsche wieder hinunterzusausen. Wenn du mit Kindern unterwegs bist oder einfach das Kind in dir selbst wiederentdecken willst ist diese Aktivität ein echtes Highlight deiner Reise.

Entdecke mehr mit diesem Authentische Reise

Die Weinregion des Landes

Die Weinregion Brda im Westen ist vielen Slowenien-Reisenden ein Begriff. Doch im Osten des Landes liegt eine deutlich größere Weinregion, die noch weitgehend unentdeckt ist. Rund um Maribor findest du einige der bekanntesten Orte für Weinliebhaber – darunter die berühmte „Heart Road“, eine Straße, die sich wie ein perfektes Herz durch die hügelige Landschaft voller Weinreben schlängelt. Wer sich weiter abseits der bekannten Wege bewegt, wird mit großartigen Entdeckungen belohnt. Genieße die besten lokalen Weine auf authentischen Weingütern fernab des Trubels. Auch die Region Dolenjska im Südosten ist ein echter Geheimtipp: Nur wenige Reisende verirren sich hierher, dabei findest du neben dem Weinbau auch viele andere kulinarische Spezialitäten – ein Genuss für alle Sinne.

Übernachten beim Bauern

Zum Schluss noch einer der schönsten Tipps für Ostslowenien: Übernachte auf einem kleinen Bauernhof! Ob Weingut, Biohof oder Imkerei – hier hast du die Möglichkeit, ganz nah am Leben einer lokalen Familie zu sein, die noch im Einklang mit der Natur lebt und arbeitet. Wie schön ist es, einen Einblick in den Alltag zu bekommen, traditionelle Speisen zu probieren und echte Gastfreundschaft zu erleben? Unser lokaler Reiseexperte Nejc kennt die authentischsten Orte abseits der bekannten Pfade.

 

Übernachte bei Bauern auf dieser Reise

Mehr Inspiration für deine Reise durch Slowenien

Möchtest du wissen, welche Orte du auf deiner Rundreise durch Slowenien auf keinen Fall verpassen solltest? Hier findest du eine Übersicht der schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes.

Plane deine Reise nach Slowenien

Bist du auf der Suche nach einer besonderen Rundreise durch Slowenien? Bei FairAway planst du deine gesamte Reise in Absprache mit Slowenien.