
Hier findest du wichtige Informationen für deine Reise nach Tansania. Lies dir diese Hinweise vor deiner Abreise gut durch, damit du nichts Wesentliches vergisst und deine Rundreise unbeschwert genießen kannst!
In Tansania wird Swahili gesprochen | |
Während der Sommerzeit ist es in Tansania eine Stunde später als in Deutschland | |
Empfohlene Fluggesellschaften: Lufthansa und Discover Airlines | |
Beste Reisezeit für Tansania: Januar, Februar und Juni bis Oktober |
Henry und Karin, deine lokalen Reiseexperten aus Tansania
„Jambo! Wir sind Henry und Karin und alle Safaris, die wir zusammenstellen, sind plastikfrei. Ausserdem nutzen wir, wo immer möglich, Unterkünfte, die nachhaltig sind. Uns ist auch sehr wichtig, die lokale Gemeinschaft auf verantwortungsbewusste Weise zu unterstützen."
Reisedokumente und Visum
Deutsche Staatsbürger benötigen ein Visum für die Einreise nach Tansania. Das Visum kann bei der Botschaft der Vereinigten Republik Tansania in Berlin beantrag werden oder bei Einreise auf den internationalen Flughäfen erworben werden. Das Visum kostet US$ 50 und kann meistens in Bargeld bezahlt werden. Falls du in Sansibar einreist, beachten Sie bitte das vermehrt nach Kreditkartenzahlung gebeten wird und Barzahlungen nicht akzeptiert werden.
Dein Reisepass muss noch mindestens 6 Monate gültig sein nach Zurückkehr aus Tansania.
Du bist selbst verantwortlich für die Vollständigkeit und Richtigkeit deiner Reisedokumente. Informiere dich deshalb rechtzeitig beim Auswärtigen Amt über die aktuellen Einreisebestimmungen.
Reiseversicherung Sansibar
Wenn du ab dem 1. Oktober 2024 nach Sansibar reist, bist du verpflichtet, eine zusätzliche Online-Reiseversicherung für Sansibar abzuschließen (die sogenannte Zanzibar Mandatory Travel Insurance), unabhängig von deiner eigenen Reiseversicherung. Jeder Reisende muss diese Versicherung vor der Ankunft online beantragen, für einen Betrag von 44 USD pro Person. Für Kinder bis 17 Jahre zahlst du 22 USD. Die Basisdeckung dieser Pflichtversicherung umfasst medizinische Notfallkosten, Rückführungskosten, persönliche Unfälle, Verspätungen, Verlust und Diebstahl des Gepäcks, Gerichtskosten und persönliche Haftpflicht. Besuche die Website www.visitzanzibar.go.tz, um die Versicherung abzuschließen. Nach der Bezahlung erhältst du einen QR-Code, den du bei der Ankunft vorzeigen musst.
Gesundheit und Impfungen
Fairaway ist bemüht, dich korrekt über Impfungen und Krankheiten in Tansania zu informieren. Wir raten dir jedoch auch selbst Kontakt mit einer medizinischen Instanz aufzunehmen, um dich beraten zu lassen. Sorge dafür, dass du spätestens vier Wochen vor Abreise Kontakt mit deinem Hausarzt aufnimmst. Dieser wird dich eventuell weiterleiten an ein Tropeninstitut. Wenn du direkt aus Deutschland einreist, benötigest du in der Regel keine besonderen Impfungen. Empfohlen werden allerdings alle Standardimpfungen.
Malaria
Eine Malariaprophylaxe mit Medikamenten wird empfohlen, da Malaria in Tansania verbreitet ist. Ein geringes Risiko für Malaria gilt auf Sansibar sowie in den Höhenlagen zwischen 1800 und 2500m. Unter 1800m gilt ein hohes Risiko an Malaria. Bitte besuche sofort einen Artz, wenn du auf deiner Reise sowie bis einige Monate nach deiner Reise Fieber bekommst. Nimm diese Gefahr bitte ernst, denn es kann tödlich enden. Es empfiehlt sich körperbedeckende Kleidung zu tragen und unter Moskitonetzen zu schlafen sowie Insektenschutz aufzutragen.
Wenn du während deines Fluges bzw. deiner Reise einen Zwischenstopp in einem Gelbfiebergebiet machen, musst du bei der Einreise nach Tansania eine Gelbfieberimpfung nachweisen können.
Höhenkrankheit
Wenn du während deiner Reise in Tansania auf über 2.500 Meter Höhe kommst (zum Beispiel beim Besteigen des Kilimandscharo), besteht die Möglichkeit einer Höhenkrankheit. Durch den Sauerstoffmangel wird die Atmung schneller und du atmest mehr Flüssigkeit aus als gewöhnlich. Deshalb ist es wichtig, viel zu trinken: ab 2.500 Metern sollten es mindestens drei bis vier Liter pro Tag sein!
Das Auftreten von Höhenkrankheit lässt sich leider nie ganz ausschließen – auch dann nicht, wenn du bei früheren Reisen keine Beschwerden hattest. Symptome können unter anderem Kopfschmerzen, Schlafprobleme, Übelkeit, Antriebslosigkeit und Müdigkeit sein. In der Regel verschwinden diese Beschwerden innerhalb weniger Tage.
Wenn du planst, über 3.000 Meter zu wandern, kannst du dich in Absprache mit deinem Hausarzt entscheiden, Diamox einzunehmen. Diamox hilft deinem Körper, sich schneller an die Höhe zu gewöhnen.
Sicher durch Tansania reisen
Die Sicherheit unserer Kunden und unserer Partner vor Ort steht bei uns an erster Stelle. Unsere lokalen Reiseexperten sind immer gut informiert über die aktuelle Lage vor Ort. Für aktuelle Informationen über die Sicherheit in Tansania kannst du dich auch beim Auswärtigen Amt informieren.
Geld und Währung
Die Währung von Tansania ist der Tansania-Schilling (TSH). Es ist ratsam vor deiner Reise den Wechselkurs des Schillings anzuschauen. Ein „Konverter“ kann dir online helfen. Nach der Ankunft am Flughafen in Arusha, Daressalam und Sansibar kannst du mit deiner Bankkarte zahlen. Luxus-Hotels und Restaurants akzeptieren Kreditkarten.
Es ist immer ratsam für Notfälle einige Euro oder Dollar in Bargeld mit sich zu tragen, zum Beispiel um die Eintrittsgebühr für die Nationalparks zu zahlen. Wenn du Geld bei einer Bank tauschen möchtest, musst du damit rechnen, dass nur neue Dollar-Scheine akzeptiert werden; sie müssen nach 2004 gedruckt sein und sie dürfen nicht beschädigt aussehen. Wenn die Scheine diese Kriterien nicht erfüllen, ist die Chance groß, dass sie nicht akzeptiert werden.
Alle EC-Karten sind standardmäßig nur zum Gebrauch in Europa eingestellt. Frage deine Bank vor der Reise deine Karten zu erweitern, sodass du nicht ohne Zahlungsmöglichkeiten dastehst.
Budget
Eine Reise durch Tansania ist nicht günstig. Die Nebensaison ist zwischen April und Mai. Zwischen März und Mitte Dezember ist die Hochsaison, wobei zwischen Mitte Dezember und Februar besonders viel los ist. Auch in den Sommerferien reisen viele Menschen nach Tansania. Während der Hochzeiten sind die Preise am höchsten.
Zeitunterschied
In Tansania ist es während der Sommerzeit eine Stunde später als in Deutschland. Im Winter ist es zwei Stunden später.
Elektrizität
Die Spannung in Tansania liegt bei 220/240 Volt. Du brauchst einen Adapter. Für die Nächte ist es ratsam eine Taschenlampe bei sich zu tragen.
Kleidung
Für eine Tansania Rundreise ist es ratsam Schichten von Kleidung zu tragen, da es in der Nacht deutlich abkühlt. An der Küste von Tansania und Sansibar leben überwiegend Muslime, deshalb solltest du Schultern und Knie bedecken.

Fair unterwegs durch Tansania
Wir setzen alles daran, unsere Reisen so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Auch du kannst einen Beitrag leisten, um die Umwelt zu schützen und die lokale Gemeinschaft zu unterstützen. Hier findest du unsere besten Tipps für nachhaltiges Reisen in Tansania!